Page 90 of 135

90StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 56Allgemeine Informationen ....39,
42, 47, 68, 74
AUX ........................................... 42
Bluetooth-Musik ........................42
CD ............................................. 39
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................74
Navigation ................................. 47
Radio ......................................... 33
USB ........................................... 42
Anwendungsleiste ........................16
Anzeigemodus .............................. 29
Audio abspielen ............................ 44
Audiodateien ................................ 42
Automatische Lautstärkeregelung Die automatische
Lautstärkeregelung ...................28
Automatisch festlegen ..................29
AUX .............................................. 42
AUX-Quelle aktivieren ..................44
B Balance......................................... 27
Bässe............................................ 27
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienung .................................... 78
AUX ........................................... 44
Bluetooth-Musik ........................44
CD ............................................. 40
Favoriten ................................... 19
Infotainment System .................12
Kontakte .................................... 23
Mobiltelefone ............................. 78
Navigationssystem ....................48
Radio ......................................... 33
Tastaturen ................................. 17
Touchscreen ............................. 14
USB ..................................... 44, 45
Bedienung des Touchscreen ........14
Benutzung ............12, 33, 40, 48, 70
Bildschirmtaste ÜBERSICHT .......48
Bildschirmtaste ZURÜCKSETZEN .....................48
Bluetooth-Musik ............................ 42
Bluetooth-Musik aktivieren ...........44
Bluetooth-Verbindung ...................75
C CD-Player ..................................... 39
CD-Player aktivieren..................... 40
D DAB .............................................. 36
DAB-Linking.................................. 36
Page 95 of 135
Einführung................................... 96
Grundsätzliche Bedienung .........104
Radio ......................................... 109
CD-Player .................................. 116
Externe Geräte .......................... 119
Mobiltelefon ............................... 122
Stichwortverzeichnis ..................132R300 Color/R400 Color
Page 99 of 135

Einführung991X......................................... 101
Bei ausgeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Einschalten
Bei eingeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Stummschalten, lang
drücken zum Ausschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 N
Drücken: zur vorigen
Favoritenseite blättern
3 Display
4 Programmierbare Tasten
Favoriten: drücken:
Favorit auswählen;
drücken und halten:
Radiosender als Favorit
speichern ............................ 110
Interaktionsauswahlleiste:
drücken: entsprechende
Bildschirmtaste auswählen . 1045 O
Drücken: zur nächsten
Favoritenseite blättern
6 MENU
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs ...........104
7 ;
Drücken: Startbildschirm
anzeigen ............................. 104
8 BACK
Menü: eine Ebene zurück ...104
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen ................................ 1049 v
Radio: kurz drücken: zum
nächsten Sender
springen; drücken und
gedrückt halten: Suchlauf
aufwärts .............................. 109
Externe Geräte: kurz
drücken: zum nächsten
Titel springen; drücken
und gedrückt halten:
schneller Vorlauf .................120
10 d (bei Modellen mit CD-Player)
Drücken: Disk ausgeben
TONE (bei Modellen ohne
CD-Player)
Drücken: Klangeinstel‐
lungsmenü anzeigen ...........116
Page 100 of 135
100Einführung11t
Radio: kurz drücken: zum
vorigen Sender springen;
drücken und gedrückt
halten: Suchlauf abwärts ...109
Externe Geräte: kurz
drücken: zum vorigen Titel springen; drücken und
gedrückt halten: schneller
Rücklauf .............................. 120
12 MEDIA
Medien aktivieren oderMedienquelle ändern ..........120
13 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .....109
14 CD-Schacht (bei Modellen
mit CD-Player)Fernbedienung am Lenkrad
1 s
Drücken: Anruf
entgegennehmen ................126
2 n
Drücken: Anruf beenden/
abweisen ............................. 126
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ......................... 126
Eine Beschreibung der anderen
Bedienelemente finden Sie in der Betriebsanleitung.
1 N
Drücken: Menü zur
Anwendungsauswahl
anzeigen; zur
nächsthöheren
Menüebene im Driver
Information Center
zurückkehren (siehe Bild unten)
Page 102 of 135

102EinführungInfotainment-System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.
Zum Ausschalten des Systems
erneut X drücken und gedrückt
halten.
Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐
tisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
m drehen. Die aktuelle Einstellung
wird am Bildschirm angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt 3 106.Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkenanpassung
Bei aktivierter automatischer Laut‐ stärkeanpassung 3 106 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
m drücken, um die Audioquellen
stummzuschalten.
Stummschaltung aufheben: m
drehen.
Betriebsmodi
Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Ausführliche Beschreibung der
Radiofunktionen 3 109.
CD-Player
MEDIA wiederholt drücken, um den
CD-Player zu aktivieren.
Ausführliche Beschreibung der Funk‐
tionen des CD-Players 3 116.Externe Geräte
Wiederholt MEDIA drücken, um den
Wiedergabemodus für ein ange‐ schlossenes externes Gerät zu akti‐
vieren.
Ausführliche Beschreibung zum
Verbinden und Bedienen externer
Geräte 3 119.
Mobiltelefone
; drücken, um den Startbildschirm
aufzurufen.
Mit Telefon wird eine Bluetooth-
Verbindung zwischen dem Infotain‐
ment System und einem Mobiltelefon hergestellt.
Wenn eine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird das Hauptmenü
des Mobiltelefons angezeigt.
Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 126.
Wenn keine Verbindung hergestellt
werden konnte, wird eine entspre‐
chende Meldung angezeigt. Ausführ‐
liche Beschreibung zum Vorbereiten
Page 116 of 135

116CD-PlayerCD-PlayerAllgemeine Informationen..........116
Benutzung ................................. 117Allgemeine Informationen
Der CD-Player des Infotainment
Systems kann Audio- und MP3/
WMA-CDs wiedergeben.Achtung
Auf keinen Fall DVDs, Single-CDs mit einem Durchmesser von 8 cm
und konturierte CDs (Shape-CDs) in den Audio-Player einlegen.
CDs dürfen nicht mit Aufkleber
versehen werden. Diese CDs
können sich im CD-Laufwerk
verklemmen und den CD-Player
zerstören. Ein Austausch des
Geräts ist dann notwendig.
Wichtige Hinweise zu Audio-CDs
und MP3/WMA-CDs
● Die folgenden CD-Formate werden unterstützt:
CD, CD-R und CD-RW
● Die folgenden Dateiformate werden unterstützt:
ISO9660 Level 1, Level 2,
Romeo, Joliet
MP3- und WMA-Dateien in ande‐
ren als den oben aufgeführten
Formaten können fehlerhaft
abgespielt und ihre Datei- und
Ordnernamen fehlerhaft ange‐
zeigt werden.
● Audio-CDs mit Kopierschutz, die nicht dem Audio-CD-Standard
entsprechen, werden möglicher‐
weise nicht oder nicht richtig
abgespielt.
● Selbstgebrannte CD-Rs und CD-RWs sind in ihrer Handha‐
bung anfälliger als Kauf-CDs. Die
richtige Handhabung besonders
bei selbstgebrannten CD-Rs und
CD-RWs ist zu beachten.
● Selbstgebrannte CD-Rs und CD-RWs werden möglicher‐
weise nicht oder nicht richtig abgespielt.
● Auf CDs mit verschiedenen Medien (Kombinationen von
Audiomaterial und Daten wie
MP3), werden lediglich die Audi‐
otitel erkannt und wiedergege‐
ben.
● Beim Wechseln von CDs Finger‐
abdrücke vermeiden.
Page 117 of 135

CD-Player117●CDs sind gleich nach dem Entfer‐
nen aus dem Audio-Player in ihreHüllen zurückzulegen, um sie vor Schäden und Verschmutzung zu
schützen.
● Schmutz und Flüssigkeiten auf CDs können die Linse des Audio-
Players im Gerät verschmieren
und zu Störungen führen.
● CDs vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
● Für die auf einer MP3/WMA-CD gespeicherten Daten gelten
folgende Einschränkungen:
Maximale Anzahl an Dateien/
Titeln: 800
Ordneranzahl in der Hierarchie: 8
WMA-Dateien mit Digital Rights Management (DRM) aus Online-
Musikshops können nicht
wiedergegeben werden.
WMA-Dateien können nur sicher
wiedergegeben werden wenn sie mit Windows Media Player
Version 9 oder höher erstellt
wurden.
Zulässige Dateierweiterungen
von Wiedergabelisten: .m3u,.plsDie Wiedergabelisten-Einträge müssen als relative Pfade ange‐
legt sein.
● In diesem Kapitel wird ausschließlich die Wiedergabevon MP3-Dateien beschrieben,
weil die Bedienung für MP3- und WMA-Dateien identisch ist.
Wenn eine CD mit WMA-Dateien
geladen ist, werden MP3-bezo‐
gene Menüs angezeigt.
Benutzung CD-Wiedergabe starten
Eine Audio- oder MP3-CD mit der
beschrifteten Seite nach oben in den
CD-Schacht hineinschieben, bis sie
eingezogen wird.
MEDIA wiederholt drücken, um die
CD-Funktion zu aktivieren.
Eine CD entnehmen
R drücken Die CD wird aus dem CD-
Schacht heraus geschoben.
Wird die CD nach dem Ausschub
nicht entnommen, wird sie nach eini‐
gen Sekunden wieder eingezogen.
Funktionstasten
CD-Wiedergabe anhalten
Taste / auswählen, um die Wieder‐
gabe anzuhalten.
6 wählen, um die Wiedergabe fortzu‐
setzen.
Page 118 of 135
118CD-PlayerZum vorigen oder nächsten Titel
springen
d bzw. c auswählen, um den vorigen
bzw. nächsten Titel abzuspielen.
Alternativ MENU drehen, um zum
vorigen oder nächsten Titel zu sprin‐
gen.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Berühren Sie d oder c länger, um
schnell zurück- oder vorzuspulen.
Wiedergabereihenfolge
Um die Titel auf der CD in zufälliger
Reihenfolge wiederzugeben, 9
auswählen.
Hinweis
Bei aktivierter Zufallswiedergabe ist
das Symbol 9 rot hervorgehoben.
Um die Zufallswiedergabe zu deakti‐
vieren, erneut 9 wählen.
Titelliste
MENU drücken, um das CD-Menü
anzuzeigen, und dann CD-Medien
durchsuchen wählen.
Die Titelliste wird angezeigt.Hinweis
Der aktuell wiedergegebene Titel
wird hervorgehoben.
Die Liste durchsehen und das
gewünschte Listenelement auswäh‐
len.
Hinweis
Ausführliche Beschreibung zum
Durchsuchen von MP3-CDs 3 120.