124Externe Geräte
Den Bildschirm berühren, um die
Menüleiste auszublenden. Den Bild‐
schirm erneut berühren, um die
Menüleiste wieder einzublenden.
Funktionstasten
Vollbildmodus
Wählen Sie x aus, um das Bild im
Vollbildmodus anzuzeigen. Berühren
des Bildschirms beendet den Vollbild‐ modus.
Nächstes oder voriges Bild anzeigen
Berühren Sie j oder wischen Sie
nach links, um das nächste Bild anzu‐
zeigen.
Berühren Sie i oder wischen Sie
nach rechts, um das vorhergehende
Bild anzuzeigen.
Bild drehen
Wählen Sie v aus, um das Bild zu
drehen.
Bild vergrößern
Berühren Sie w ein- oder mehrmals,
um ein Bild zu vergrößern bzw. es auf seine Originalgröße zurückzusetzen.
Diashow anzeigen
Wählen Sie t aus, um die auf dem
USB-Gerät gespeicherten Bilder als
Diashow anzuzeigen.
Berühren des Bildschirms beendet
die Diashow.
Bildmenü Wählen Sie in der untersten Zeile im
Bildschirm Menü aus, um das
Bildmenü zu öffnen.
Dauer der Diashow
Mit Diashow-Dauer können Sie eine
Liste der möglichen Zeitabfolgen anzeigen. Die gewünschte Anzeige‐
dauer der einzelnen Bilder in der
Diashow aktivieren.
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Anzeige Uhr u.
Temperatur aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Mit Display-Einstellungen öffnen Sie
ein Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Externe Geräte125Mit + oder - können Sie die Einstel‐
lungen ändern.
Filme abspielen Filme können von einem am USB-
Anschluss angeschlossenen USB-
Gerät abgespielt werden.
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen ist die Film‐
funktion während der Fahrt nicht
verfügbar.
Filmfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 120.
Drücken Sie auf ; und wählen Sie
GALERIE aus, um das Medien-
Hauptmenü zu öffnen.
Berühren Sie m, um das Film-Haupt‐
menü zu öffnen, und wählen Sie den
gewünschten Ordner und Film aus.
Der Film wird wiedergegeben.
Funktionstasten
Vollbild
Wählen Sie x aus, um dem Film im
Vollbildmodus anzuzeigen. Berühren
des Bildschirms beendet den Vollbild‐ modus.
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche
ändert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Berühren Sie c, um die nächste Film‐
datei abzuspielen.
Berühren Sie d innerhalb der ersten
5 Sekunden der Filmwiedergabe, um
zur vorigen Filmdatei zurückzukeh‐
ren.
Zum Anfang des aktuellen Films
zurückkehren
Berühren Sie nach 5 Sekunden Wiedergabe des Videos d.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang d oder c. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Filmmenü Wählen Sie in der untersten Zeile im
Bildschirm Menü aus, um das Film-
Menü zu öffnen.
126Externe Geräte
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Anzeige Uhr u.
Temperatur aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Display-Einstellungen öffnet ein
Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Mit + und - können Sie die Einstellun‐ gen ändern.
Smartphone-Apps nutzen
Mobiltelefonprojektion Die Mobiltelefonprojektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay ™ und Android
Auto™ zeigen ausgewählte Apps
Ihres Smartphones auf dem Infotain‐ ment-Bildschirm an und können
direkt über die Infotainment-Bedien‐
elemente bedient werden.
Überprüfen Sie beim Geräteherstel‐
ler, ob diese Funktion mit Ihrem
Smartphone kompatibel ist und ob die Anwendung in Ihrem Land verfügbar
ist.
Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Laden Sie die
App Android Auto vom Google
Play™ Store auf Ihr Smartphone.
iPhone: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
Drücken Sie auf ;, um den Startbild‐
schirm anzuzeigen, und wählen Sie
EINSTELLUNGEN aus.Blättern Sie durch die Liste bis
Apple CarPlay oder Android Auto .
Überprüfen Sie ob die betreffende Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 120.
Mobiltelefonprojektion starten
Um die Mobiltelefonprojektion zu
starten, drücken Sie auf ; und
wählen Sie PROJEKTION .
Hinweis
Wird die Anwendung vom Infotain‐
ment System erkannt, wechselt das
Anwendungssymbol eventuell zu
Apple CarPlay oder Android Auto .
Zum Starten der Funktion können Sie
alternativ ; einige Sekunden
gedrückt halten.
Der angezeigte Bildschirm für die
Mobiltelefonprojektion ist von Ihrem
Smartphone und der Softwareversion
abhängig.
Rückkehr zum Infotainment-
Bildschirm
; drücken.
Externe Geräte127BringGoBringGo ist eine Navigations-App, die
Standortsuche, Kartendarstellung
und Routenführung bietet.
App herunterladen
Bevor BringGo über die Bedienele‐
mente und Menüs des Infotainment
Systems gesteuert werden kann,
muss die betreffende Anwendung auf dem Smartphone installiert werden.
Die App aus dem App Store ®
oder
Google Play Store herunterladen.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
Drücken Sie auf ;, um den Startbild‐
schirm anzuzeigen, und wählen Sie EINSTELLUNGEN aus.
Durch die Liste bis BringGo blättern.
Überprüfen, dass die App aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 120.BringGo starten
Um die App zu starten, auf ; drücken
und dann das Navigationssymbol
wählen.
Das Hauptmenü der App wird auf
dem Display des Infotainment
Systems angezeigt.
Weitere Informationen über die
Bedienung der App finden Sie in den
Anweisungen auf der Website des
Herstellers.
128SprachsteuerungSprachsteuerungAllgemeine Informationen..........128
Benutzung ................................. 128Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone. Informationen dazu, ob Ihr Smart‐
phone diese Funktion unterstützt,
finden Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3 120 oder Bluetooth 3 130 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Aktivierung der Sprachsteuerung
Halten Sie g am Bedienfeld oder
qw am Lenkrad gedrückt, um die
Sprachsteuerung zu starten. Es wird
eine Sprachbefehlmeldung am Bild‐
schirm angezeigt.
Sobald ein Signalton ausgegeben
wird, können sie einen Sprachbefehl
geben. Informationen zu den unter‐stützten Befehlen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Smart‐
phones.
Einstellen der Lautstärke der
Sprachansagen
Drehen Sie m am Bedienfeld oder
drücken Sie auf + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐
sagen zu erhöhen oder verringern.
Deaktivierung der
Sprachsteuerung
Drücken Sie auf xn am Lenkrad.
Die Sprachbefehlmeldung wird
ausgeblendet und die Sprachsteue‐
rung beendet.
130Mobiltelefonimmer dann das Mobiltelefon
auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist,
wenn durch das Mobiltelefon Inter‐ ferenzen verursacht werden oderwenn gefährliche Situationen
entstehen können.
Bluetooth
Das Mobiltelefonportal ist von der
Bluetooth Special Interest Group
(SIG) zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die
drahtlose Verbindung z. B. von
Handys, Smartphones oder anderen
Geräten.
Über das Menü Bluetooth werden
Bluetooth-Geräte mit dem Infotain‐
ment System gekoppelt und verbun‐
den, wobei zwischen Bluetooth-Gerät und Infotainment System ein PIN-Code ausgetauscht wird.
Bluetooth-Menü
; drücken und dann
EINSTELLUNGEN anwählen.
Bluetooth auswählen, um das Blue‐
tooth-Menü aufzurufen.
Gerät koppeln
Hinweise ● Es können bis zu zehn Geräte mit
dem System gekoppelt werden.
● Wobei allerdings immer nur ein gekoppeltes Gerät mit dem Info‐
tainment System verbunden sein
kann.
● Die Kopplung muss normaler‐ weise nur einmal durchgeführt
werden; es sei denn, das Gerät
wurde aus der Liste der gekop‐
pelten Geräte gelöscht. Wenn
das Gerät schon einmal verbun‐
den war, stellt das Infotainment
System die Verbindung automa‐
tisch her.
● Der Bluetooth-Betrieb reduziert deutlich die Akkulaufzeit des
Mobilgeräts. Verwenden Sie
deshalb den USB-Anschluss
zum Aufladen des Geräts.
Neues Gerät koppeln 1. Aktivieren Sie die Bluetooth- Funktion des Bluetooth-Geräts.
Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Bedienungsan‐ leitung des Bluetooth-Gerätes.
2. Drücken Sie auf ; und wählen
Sie EINSTELLUNGEN im Info-
Display aus.
Bluetooth und dann Gerätever‐
waltung auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
136MobiltelefonAm Bildschirm v auswählen oder am
Lenkrad qw drücken.
Kurzwahlnummern verwenden Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
; drücken und dann TELEFON
anwählen.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf dem Tastenfeld gedrückt, um den
Anruf zu tätigen.
Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern
bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie v in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf qw.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen Sie J in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf xn.
Klingelton ändern
; drücken und dann
EINSTELLUNGEN anwählen.
Bluetooth und dann Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Eine Liste aller für das betreffende Gerät
verfügbaren Klingeltöne wird ange‐ zeigt.
Wählen Sie einen der Klingeltöne
aus.
Funktionen während des
Gesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs wird das Telefon-Hauptmenü
angezeigt.
Freisprechmodus vorübergehend
deaktivieren
Aktivieren Sie m, um das Gespräch
auf dem Mobiltelefon fortzusetzen.
140StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..120,
128, 129
Bluetooth ................................. 120
DAB ......................................... 117
Infotainment System .................98
Mobiltelefone ........................... 129
Smartphone-Apps ...................120
USB ......................................... 120
Anrufen Ankommender Anruf ...............133
Einen Anruf tätigen .................133
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 133
Klingelton ................................ 133
Anzeige-Einstellungen ........123, 125
Audio abspielen .......................... 122
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ................................... 100
Audiodateien .............................. 120
B Bedienelemente Infotainment System ...............100
Lenkrad ................................... 100
Bedienelementeübersicht ...........100
Bedienung .................................. 133
Externe Geräte ........................ 120
Menü ....................................... 106
Radio ....................................... 113Benutzung.................. 103, 113, 128
Betätigung Mobiltelefone ........................... 133
Bilddateien .................................. 120
Bilder anzeigen ........................... 123
Bluetooth Allgemeine Informationen .......120
Bluetooth-Musikmenü .............122
Bluetooth-Verbindung .............130
Gerät verbinden ......................120
Koppeln ................................... 130
Mobiltelefone ........................... 133
Bluetooth-Musik aktivieren .........122
Bluetooth-Verbindung .................130
BringGo ...................................... 126
D
DAB ............................................ 117
Dateiformate Audiodateien ........................... 120
Bilddateien .............................. 120
Filmdateien.............................. 120
Die automatische Lautstärkeregelung .................109
Diebstahlschutz ........................... 99
Digital Audio Broadcasting .........117
F
Favoriten-Listen .......................... 115
Sender aufrufen ......................115
Sender speichern ....................115