Page 201 of 657
4–46
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Display/Kontrollleuchten
Diese Leuchten werden eingeschaltet oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus
oder eine Systemstörung zu informieren.
Signal Kontrollleuchten Seite
* Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleuchte *1 2-53
(weiß/grün)
* KEY-Display/Kontrollleuchte 3-10
Diebstahlschutz-Kontrollleuchte *1 3-58
* Betätigungskontrollleuchte des versenkbaren Fastbacks 3-52
(grün)
* i-stop-Kontrollleuchte 4-18
(weiß/grün) * i-ELOOP-Display/Kontrollleuchte 4-96
* Geschwindigkeitsalarmdisplay 4-41
* Schlüsseldisplay/Kontrollleuchte *1 4-48
(blau) Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur 4-48
* Schaltanzeige 4-54
Beleuchtungskontrollleuchte 4-65
Fernlichtkontrollleuchte Fernlicht/Abblendlicht
4-70
Lichthupe
4-70
* Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte 4-72
Page 214 of 657

4–59
Beim Fahren
Getriebe
*nur bestimmte Modelle
VORSICHT
Verlassen Sie sich nicht allein auf die
angezeigten Empfehlungen zum Hoch-
oder Herunterschalten. Die tatsächliche
Situation kann Schaltvorgänge
erfordern, die von den Empfehlungen
abweichen. Zur Verminderung eines
Unfallrisikos muss der Fahrer die
jeweilige Situation für das Schalten
richtig einschätzen.
HINWEIS
In den folgenden Fällen wird die
Schaltanzeige ausgeschaltet.
Das Fahrzeug wird angehalten.
Die manuelle Schaltbetriebsart ist
aufgehoben.
Manuelles Hochschalten
Die Gänge lassen sich mit dem
Wählhebel oder den Lenkradschaltwippen
hochschalten
* .
M 1 : M2 : M3 : M4 : M5 : M6
Verwendung des Wählhebels
Drücken Sie zum Hochschalten den
Wählhebel nach hinten
.
Verwendung der Lenkradschaltwippen *
Zum Hochschalten mit den
Lenkradschaltwippen können Sie die
Wippe “UP” (
) einmal mit den
Fingern gegen das Lenkrad ziehen.
Wippe “UP” (+/OFF)
WARNUNG
Halten Sie die Hände an der
Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den
Fingern die Schaltwippen bedienen:
Es ist gefährlich bei der Betätigung
der Schaltwippen das Lenkrad an
der Innenseite festzuhalten. Im Falle
einer Auslösung des Fahrerairbags bei
einem Aufprall können Sie sich an den
Händen Verletzungen zuziehen.
Page 216 of 657

4–61
Beim Fahren
Getriebe
WARNUNG
Vermeiden Sie auf einer glatten Straße
oder bei hohen Geschwindigkeiten eine
Motorbremsung:
Wenn beim Fahren auf nassen,
schneebedeckten oder vereisten Straßen
oder bei hohen Geschwindigkeiten
herunter geschaltet wird, setzt die
Motorbremsung plötzlich ein, so dass
gefährliche Situationen auftreten
können. Beim Herunterschalten kann
das Fahrzeug ins Schleudern geraten.
Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle
kann zu einem schweren Unfall
führen.
Halten Sie die Hände an der
Lenkradaußenseite, wenn Sie mit den
Fingern die Schaltwippen bedienen:
Es ist gefährlich bei der Betätigung
der Schaltwippen das Lenkrad an
der Innenseite festzuhalten. Im Falle
einer Auslösung des Fahrerairbags bei
einem Aufprall können Sie sich an den
Händen Verletzungen zuziehen.
HINWEIS
Beim schnellen Fahren ist es
möglich, dass sich die Fahrstufe
nicht zurückschalten lässt.
Im Schiebebetrieb kann die Fahrstufe
je nach der Fahrgeschwindigkeit
automatisch zurückgeschaltet
werden.
Beim Durchtreten des Gaspedals
wird das Getriebe je nach
Fahrzeuggeschwindigkeit
in eine niedrigere Fahrstufe
zurückgeschaltet. Bei ausgeschalteter
dynamischer Stabilitätskontrolle
ist keine Kickdown-Schaltung
vorhanden.
Feste zweite Stufe
Wenn der Wählhebel nach hinten gedrückt
wird
und die Fahrzeuggeschwindigkeit
weniger als ungefähr 10 km/h beträgt,
wird das Getriebe fest in die zweite Stufe
geschaltet. In dieser Betriebsart ist das
Getriebe in der zweiten Stufe ¿ xiert zum
einfacheren Anfahren und zum Fahren auf
glatten und schneebedeckten Straßen.
Wenn der Wählhebel bei fest
eingeschalteter zweiter Stufe nach hinten
oder vorne gedrückt wird, so wird
diese Betriebsart aufgehoben.
Page 511 of 657