5–119
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Verfügbare Befehle für die
Spracherkennung
“ zurückgehen” und “abbrechen”
sind Befehle, die jederzeit mit
Spracherkennung verwendet werden
können.
Rückschaltung auf die vorherige
Funktion.
S p r e c h e n S i e i n d e r
Spracherkennungsbetriebsart für die
Rückschaltung auf die vorherige
Bedienung “zurückgehen”.
Aufheben
S p r e c h e n S i e i n d e r
Spracherkennungsbetriebsart
zum Umschalten der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung in die
Betriebsbereitschaft “abbrechen”.
Beachten Sie folgende Punkte, damit
bei der Spracherkennung und bei der
Sprachqualität keine Verschlechterung
auftritt:
Eine Spracherkennung ist während
einer Stimmführung oder eines
akustischen Signals nicht möglich.
Warten Sie bis die Stimmführung
bzw. das akustische Signal beendet ist,
bevor Sie Ihren Befehl aussprechen.
Telefonbefehle sind nur verfügbar,
wenn ein Telefon über Bluetooth ®
angeschlossen ist. Kontrollieren
Sie, ob das Telefon über Bluetooth ®
angeschlossen ist, bevor Sie
Sprachbefehle für das Telefon
verwenden.
Musikwiedergabebefehle, wie
Interpretenwiedergabe und
Albumwiedergabe lassen sich nur im
UBS-Modus verwenden.
Sprechen Sie nicht zu langsam und nicht
zu laut (nicht schreien).
Sprechen Sie klar ohne Pause zwischen
den Worten oder Nummern.
Dialekte oder andere Formulierungen als
die Prompts der Freisprecheinrichtung
können von der Spracherkennung
nicht erfasst werden. Sprechen Sie die
Wortfolgen für die Sprachbefehle.
Es ist nicht notwendig sich gegen das
Mikrofon zu wenden oder zu lehnen.
Geben Sie die Sprachbefehle in einer
sicheren Fahrposition ein.
Schließen Sie die Fenster bzw. das
Schiebedach zur Verminderung
eindringender Störgeräusche oder
vermindern Sie die Gebläsedrehzahl
der Klimaanlage bei Verwendung der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung.
Kontrollieren Sie, ob keine Luftströme
gegen das Mikrofon gerichtet sind.
HINWEIS
Falls keine zufriedenstellende
Spracherkennung vorhanden ist.
Siehe “Fehlersuche” auf Seite 5-154 .
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
5–120
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Audiobedienung mit Spracherkennung (Typ C/Typ D)
S p r a c h b e f e h l
B<0048004c005000030027005500810046004e004800510003004700480055000300360053005500480046004b005700440056005700480003005800510047000300450048004c0050000300360053005500480046004b004800510003004700480056000300
490052004f004a004800510047004800510003002500480049[ehls lässt sich die
<002400580047004c005200440051004f0044004a00480003005200470048005500030047004400560003003100440059004c004a00440057004c0052005100560056005c00560057004800500003004500480047004c004800510048005100110003002700
4c004800030025004800490048004b004f00480003004c0051[ () können weggelassen
<005a0048005500470048005100110003002700480055000300440051004a0048004a0048004500480051004800030031004400500048000300580051004700030047004c004800030031005800500050004800550003005a00480055004700480051000300
4c00510003005e00600003004a0048005d0048004c004a0057[.
Standardbefehl
Sprachbefehl Funktion
aufheben Beenden der Spracherkennung.
(gehen) zurück Rückschaltung auf den vorherigen Betrieb.
Hilfe Verwendbare Befehle lassen sich veri ¿ zieren.
Anleitung Grundsprachbefehle und Verwendungsmethoden lassen sich
veri ¿ zieren.
(gehe zum) Start (seite)/Hauptmenü
Verschieben auf Hauptbildschirm
(gehe zu) Kommunikation Verschieben auf Kommunikationsbildschirm.
(gehe zu) Navigation Verschieben auf Navigationsbildschirm.
(gehe zu) Unterhaltung (Menü) Verschieben auf Unterhaltungsbildschirm.
(gehe zu) Einstellungen Verschieben auf Einstellungsbildschirm.
(gehe zu) Favoriten Verschieben auf Favoritenbildschirm.
Befehl für Kommunikation (Telefon)
Sprachbefehl Funktion
Anruf {Name im Telefonbuch} (Mobil/
Heim/Geschäft/Sonstiges)
Beispiel: “Mobiltelefon von John
anrufen” Den Kontaktnamen aus dem heruntergeladenen Telefonbuch anrufen.
Siehe “Tätigen eines Anrufs” auf Seite 5-130 .
erneut wählen Den letzten angerufenen Kontakt anrufen.
Siehe “Tätigen eines Anrufs” auf Seite 5-130 .
zurückrufen Den letzten Kontaktnamen anrufen, von dem Sie einen Anruf erhalten
haben.
Siehe “Tätigen eines Anrufs” auf Seite 5-130 .
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
5–121
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Befehl für Unterhaltung (Audio)
Sprachbefehl Funktion Betreffende
Audioquelle
(gehe zum/Wiedergabe von)
AM (Radio) Umschalten der Audioquelle auf MW-Radio. Alle
(gehe zum/Wiedergabe von)
FM (Radio) Umschalten der Audioquelle auf UKW-Radio. Alle
(Gehe zu/Wiedergabe) DAB
(Radio) Umschalten der Audioquelle auf DAB-Radio. Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
Bluetooth (Audio) Umschalten der Audioquelle auf BT-Audio. Alle
(gehe zum/Wiedergabe von)
aha (Radio) Umschalten der Audioquelle auf Aha
™-Radio.
Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
Stitcher Umschalten der Audioquelle auf Stitcher
™-Radio.
Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
USB 1 Umschalten der Audioquelle auf USB 1. Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
USB 2 Umschalten der Audioquelle auf USB 2. Alle
Wiedergabeliste wiedergeben
{Wiedergabeliste} Wiedergabe der gewählten Wiedergabeliste. USB
Interpreter wiedergeben
{Interpret} Wiedergabe des gewählten Interpreten. USB
Album wiedergeben {Album} Wiedergabe des gewählten Albums. USB
Genre wiedergeben {Name des
Genre} Wiedergabe des gewählten Genre. USB
Ordner wiedergeben
{Ordnername} Wiedergabe des gewählten Ordners. USB
Befehl für Navigation *
F ü r d i e S p r a c h b e f e h l e d es Navigationsbildschirms wird auf die separate
<002500480047004c0048005100580051004a005600440051004f0048004c005700580051004a00030047004800560003003100440059004c004a00440057004c0052005100560056005c005600570048005000560003005900480055005a004c0048005600
4800510011[
HINWEIS
Je nach Ausführung und Spezi ¿ kation lassen sich gewisse Befehle nicht verwenden.
Je nach Geräteanschluss- und Verwendungsbedingungen lassen sich gewisse Befehle
nicht verwenden.
Die Befehle sind Beispiele von verfügbaren Befehlen.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
5–122
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung
(Typ A)
*
Tätigen eines Anrufs
V e r w endung des Telefonbuchs
Anrufe können durch Nennen des Namens
(Voice Tag) gemacht werden, wenn die
Telefonnummer vorher in der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registriert wurde.
Siehe Registrierung des Telefonbuchs.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Anrufen”
3 . Prompt: “Der Name, bitte.”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
5 . Prompt: “wird XXXXX... (z.B.
“Telefon von John”) XXXX (z.B.
“Zuhause”). Ist das korrekt?”
(Stimmtag und Telefonnummer im
Telefonbuch registriert).
6 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7 . Prompt: “Wählen”
HINWEIS
Der Befehl “Anrufen” und der Stimmtag
lassen sich kombinieren.
z.B. Im 2. Schritt sprechen Sie “Anrufen
John Telefon”, danach können der 3.
und der 4. Schritt übersprungen werden. Registrierung des Telefonbuchs
D i e Telefonnummern lassen sich
im Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrieren.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Neuer
Eintrag”
5 . Prompt: “Der Name, bitte.”
6 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
7 . Prompt: “Hinzufügen von XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”) (registrierter
Stimmtag). Ist das korrekt?”
8 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9 . Prompt: “Zuhause, Arbeit, Handy oder
Andere”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Handy”
(“Zuhause”, “Arbeit”, “Handy” oder
“Andere” für den gewünschten Ort zum
Registrieren nennen.)
1 1 . Prompt: “Handy (zu registrender Ort).
Ist das korrekt?”
12. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
13. Prompt: “Die Nummer, bitte.”
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
5–123
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
14. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX” (zu
registrierende Telefonnummer nennen.)
15. Prompt: “XXXXXXXXXXX
(Telefonnummerregistrierung).
Fügen Sie nach dem Piepton weitere
Nummern hinzu, oder sagen Sie
„Zurück“, um die zuletzt eingegebenen
Nummern noch einmal einzugeben.
Oder drücken Sie auf die Taste
„Abnehmen“, um die Nummer zu
speichern.”
16. (Registrierung)
Drücken Sie die Antworttaste und
sprechen Sie “Fertig”, fahren Sie
danach mit dem Schritt 17 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer
Telefonnummer)
Sprechen Sie “XXXX” (gewünschte
Telefonnummer), fahren Sie danach mit
dem Schritt 15 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer)
Sprechen Sie, “Zurück”. Der Prompt
antwortet “Zurück. Die zuletzt
eingegebenen Nummern wurden
gelöscht.”. Gehen Sie zurück zum
Schritt 13.
17. Prompt: “Nummer gespeichert.
Möchten Sie zu diesem Eintrag noch
eine weitere Nummer hinzufügen?”
18. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”.
19. Falls “Ja” kann eine weitere
Telefonnummer für den gleichen
Eintrag registriert werden.
Falls “Nein”, wird das System in die
Bereitschaft geschaltet. (Einfügen eines Eintrags)
D i e i m Telefonbuch des Gerätes
(Mobiltelefon) registrierten
Telefonnummern lassen sich mit
Bluetooth
® zum Telefonbuch der
Bluetooth® -Freisprecheinrichtung senden
und dort registrieren.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Kontakt
importieren”
5 . Prompt: “Die Freisprecheinrichtung
ist bereit, um einen Kontakt aus
dem Telefonbuch erhalten. In die
Freisprecheinrichtung kann nur eine
private, geschäftliche oder Handy-
Nummer importiert werden. Der
Importvorgang für Kontakte erfordert
die Telefonbedienung durch den
Benutzer. Bitte entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung des Telefons
weitere Informationen zur Durchfü
hrung des Importvorgangs.”
6 . Prompt: “X (Nummer des Ortes mit
Daten) Nummern wurden importiert.
Welchen Namen wollen Sie für diese
Nummern hinterlegen?”
7 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
8 . Prompt: “Hinzufügen von XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”) (Stimmtag).
Ist das korrekt?”
9 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
5–124
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
10. Prompt: “Nummer gespeichert.
Wollen Sie einen weiteren Kontakt
importieren?”
1 1 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”.
12. Falls “Ja”, mit Schritt 5 weiterfahren.
Falls “Nein”, wird das System in die
Bereitschaft geschaltet.
Bearbeiten des Telefonbuchs
D i e i m Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrierten
Telefonnummern lassen sich bearbeiten.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Bearbeiten”
5 . Prompt: “Bitte nennen Sie den Namen
des Eintrages, den Sie bearbeiten
wollen oder sagen Sie „Au À istung
Namen“.”
6 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”)” (einen
Stimmtag für den im Telefonbuch zu
bearbeitenden registrierten Namen
nennen.)
7 . Prompt: “Zuhause, Arbeit, Handy oder
Andere” 8 . Sprechen Sie: [Signal] “Zuhause”
(den zu ändernden Eintrag angeben:
“Zuhause”, “Arbeit”, “Handy”, oder
“Andere”.)
9 . Prompt: “XXXXX... (z.B. “Telefon
von Mary”) (registrierter Stimmtag)
XXXX (z.B. “Zuhause”) (registrierter
Ort). Ist das korrekt?”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
1 1 . Prompt: “Ihre gegenwärtige Nummer
lautet XXXXXXXXXXX (z.B. “555-
1234”) (registrierte Telefonnummer).
Die neue Nummer, bitte.”
HINWEIS
Falls vorher keine Telefonnummer
registriert war (z.B. “Arbeit”), wird
nur der Prompt “Die Nummer, bitte.”
gelesen
12. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX (z.B. “555-
5678”)” (neue zu registrierende
Telefonnummer nennen.)
13. Prompt: “XXXXXXXX
(Telephonnummer) Fügen Sie nach
dem Piepton weitere Nummern hinzu,
oder sagen Sie „Zurück“, um die
zuletzt eingegebenen Nummern noch
einmal einzugeben. Oder drücken Sie
auf die Taste „Abnehmen“, um die
Nummer zu speichern.”
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
5–125
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
14. (Änderung der Nummer)
Drücken Sie die Antworttaste, fahren
Sie danach mit dem Schritt 15 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer
Telefonnummer)
Sprechen Sie “XXXX” (gewünschte
Telefonnummer), fahren Sie danach mit
dem Schritt 13 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer)
Sprechen Sie, “Zurück”. Der Prompt
antwortet “Zurück. Die zuletzt
eingegebenen Nummern wurden
gelöscht. Die Nummer, bitte.”. Gehen
Sie zurück zum Schritt 12.
15. Prompt: “Die Nummer hat sich
geändert.” Löschen eines Telefonbucheintrags
(Löschen einzelner Telefonbucheinträge)
D i e i m Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrierten
Telefonnummern lassen sich löschen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Löschen”
5 . Prompt: “Bitte nennen Sie den Namen
des Eintrages, den Sie löschen wollen
oder sagen Sie „Au À istung Namen“. ”
6 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”)” (einen
registrierten Voice Tag nennen, der aus
dem Telefonbuch gelöscht werden soll.)
7 . Prompt: “Löschen von XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”) (registrierter
Stimmtag) Zuhause (registrierter
Eintrag). Ist das korrekt?”
8 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9 . Prompt: “XXXXX... (z.B. “Telefon
von John”) (registrierter Stimmtag)
Zuhause (registrierter Eintrag)
gelöscht.”
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
5–126
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
(Vollständiges Löschen des
Telefonbuchs)
D i e i m Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrierten
Telefonnummern lassen sich vollständig
löschen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Alles löschen”
5 . Prompt: “Sind Sie sicher, dass Sie alle
Einträge aus Ihrem Freisprechsystem-
Telefonbuch löschen möchten?”
6 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7 . Prompt: “Sie sind kurz davor, alles aus
Ihrem Freisprechsystem-Telefonbuch
zu löschen. Wollen Sie wirklich
fortfahren?”
8 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9 . Prompt: “Bitte warten, das
Freisprechsystem-Telefonbuch wird
gerade gelöscht.”
10. Prompt: “Freisprechsystem-
Telefonbuch gelöscht.” Auslesen der im Telefonbuch der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung
registrierten Telefonnummern
D i e B l u e t o o t h
® -Freisprecheinrichtung
kann die Liste der im Telefonbuch
registrierten Namen auslesen.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine der folgenden
Optionen aus: Neuer Eintrag, Bearbeiten,
Au À istung Namen, Löschen, Alles
Löschen, oder Kontakt importieren.”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Au À istung
Namen”
5 . Prompt: “XXXXX..., XXXXX...,
XXXXX... (z.B. “Telefon von Johne”,
Telefon von Mary, Telefon von
Bill)” (Stimmführung liest die im
Telefonbuch registrierten Stimmtags.)
Drücken Sie die Sprechtaste kurz, wenn
der gewünschte Name ausgelesen wird
und geben Sie einen den folgenden
Sprachbefehle.
“Weiter“: Fortsetzung mit der
Listenauslesung.
“Anrufen”: Anruf der registrierten
Telefonbuchdaten bei kurzem
Drücken der Sprechtaste.
“Bearbeiten”: Ändern der
registrierten Telefonbuchdaten bei
kurzem Drücken der Sprechtaste.
“Löschen”: Löschen der registrierten
Telefonbuchdaten bei kurzem
Drücken der Sprechtaste.
“Vorhergehender Name”:
Rückkehr zu den ausgelesenen
Telefonbuchdaten bei kurzem
Drücken der Sprechtaste.
6 . Prompt: “Ende der Au À istung.
Möchten Sie von vorne anfangen?”
7 . Sprechen Sie: [Signal] “Nein”
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D