
7–51
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung
(gelb)
Warndisplay des
Aufmerksamkeitsassistenten
(DAA)
*
Die Meldung wird bei einer Systemstörung angezeigt. Wenden Sie sich für eine
<0068004500480055005300550081004900580051004a00030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f0048005100030048004c00510048005100
0300440058005700520055004c0056004c0048005500570048[n Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
LED-
Scheinwerferwarnleuchte*
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung des LED-Scheinwerfers. Wenden Sie
<0056004c0046004b0003004a0048004a00480045004800510048005100490044004f004f005600030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f00
48005100030048004c00510048005100030044005800570052[risierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

7–53
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
Warnleuchte
Notbremsassistent (SBS)/
City-Notbremsassistent
(SCBS)
*
Die Leuchte leuchtet, wenn die
Windschutzscheibe oder der
Radarsensor verschmutzt sind oder
wenn eine Systemstörung vorhanden
ist. Kontrollieren Sie die Ursache der
au À euchtenden Warnleuchte auf der
mittleren Anzeige.
Falls die Ursache der au À euchtenden
Warnleuchte eine verschmutzte
Windschutzscheibe ist, muss die
Windschutzscheibe gereinigt werden.
Falls die Warnleuchte wegen einem
verschmutzten Radarsensor au À euchtet,
muss das Emblem gereinigt werden.
Wenden Sie sich für andere Ursachen an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Warndisplay/Warnleuchte
Kraftstoffstand Die Leuchte leuchtet, wenn der
restliche Kraftstoffvorrat noch etwa
9,0 Liter beträgt.
HINWEIS
Der Zeitpunkt kann etwas
verschieden sein, weil sich der
Kraftstoff beim Fahren im Tank
bewegt. Tanken Sie.
120 km/h-Warnleuchte *
Die 120 km/h-Warnleuchte leuchtet,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als 120 km/h beträgt. Verringern Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

7–55
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
(rot)
Sicherheitsgurtwarnleuchte
(Rücksitz)
*
Falls die Rücksitzsicherheitsgurte
nicht angelegt sind, wenn sich die
Zündung in der Position “ON”
be ¿ ndet, werden der Fahrer und der
Beifahrer durch die Warnleuchte
darauf aufmerksam gemacht.
Die Warnleuchten leuchtet auch, wenn
sich keine Fahrzeuginsassen auf den
Rücksitzen be ¿ nden.
HINWEIS
Falls die Rücksitz-Sicherheitsgurte
nach dem Anlassen des Motors für
eine bestimmte Zeit nicht angelegt
werden, erlischt die Warnleuchte. Legen Sie die Sicherheitsgurte an.
Wasch À üssigkeitsstandwarndisplay/
Warnleuchte *
Diese Warnleuchte
leuchtet bei niedrigem
Scheibenwasch À üssigkeitsstand auf. Füllen Sie Wasch À üssigkeit nach (Seite
6-33 ).
Warndisplay/Warnleuchte
für Türen/Kofferraumdeckel/
Heckklappe Die Leuchte leuchtet, wenn eine
Tür, der Kofferraumdeckel oder die
Heckklappe nicht richtig geschlossen
ist. Schließen Sie die Tür, den
Kofferraumdeckel bzw. die Heckklappe
richtig.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

7–64
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Außentemperaturwarnsignal *
D e r F a h r e r w i r d b e i n i e d r i g e r
Außentemperatur vor der Möglichkeit
einer vereisten Straße gewarnt.
Bei einer Temperatur von unter etwa 4 °C
ertönt einmal ein akustisches Warnsignal
und die Außentemperaturanzeige blinkt für
etwa 10 Sekunden.
(Armaturenbrett des Typs A)
Siehe “Außentemperaturanzeige” auf Seite
4-40 .
(Armaturenbrett des Typ B)
Siehe “Außentemperaturanzeige” auf Seite
4-32 .
Geschwindigkeitsalarm *
M i t d e r G e s c h w i n d i g keitsalarmfunktion
wird der Fahrer durch ein akustisches
Signal und eine Warnanzeige im
Armaturenbrett davor gewarnt, dass
die voreingestellte Geschwindigkeit
überschritten wurde.
Die Geschwindigkeit, bei welcher der
Alarm ausgelöst werden soll, kann
eingestellt werden.
120 km/h-Warnsignal *
W e n n s i c h d i e F a h r z euggeschwindigkeit
auf über 120 km/h erhöht, ertönt ein
akustisches Signal für 5 Sekunden.
Warnsignal der elektrischen
Feststellbremse
D a s a k u s t i s c h e W a r n s i g n a l w ird unter den
folgenden Bedingungen ausgelöst:
Das Fahrzeug wird mit betätigter
elektrischer Feststellbremse gefahren.
Während der Fahrt wird der Schalter der
elektrischen Feststellbremse gezogen.
Akustisches
Servolenkungswarnsignal
B e i e i n e r S törung der Servolenkung wird
die Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte
eingeschaltet oder blinkt und gleichzeitig
ertönt ein akustisches Signal.
Siehe “Warndisplay/Warnleuchten” auf
Seite 4-52 .
Reifendruckwarnsignal *
D a s R e i f endruckwarnsignal ertönt bei
einem abnormalen Reifendruck für
ungefähr 3 Sekunden (Seite 4-244 ).
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) *
V o r w ä r t s fahren
D a s a k u s t i s c h e W a r n s i g n a l e r t ö n t b e i
Betätigen des Blinkerhebels auf die Seite
auf welcher die Toter-Winkel-Warnleuchte
(BSM) leuchtet.
HINWEIS
Es gibt eine Funktion für die
individuelle Einstellung des
Lautstärkepegels für das akustische
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM).
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-15 .
Umschalten der Bandlaufrichtung
Falls sich ein Gegenstand, wie ein
Fahrzeug oder ein zweiräderiges Fahrzeug
sich Ihrem Fahrzeug von hinten links oder
rechts nähert, wird das akustische Toter-
Winkel-Warnsignal (BSM) ausgelöst.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

7–66
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Warnung vor
Geschwindigkeitsüberschreitung *
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit
die auf der Active Driving-Anzeige
gezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung
überschreitet, ertönt ein akustisches
Signal und der Bereich um das
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
auf der Active Driving-Anzeige
blinkt 3 Mal gelb. Falls danach die
Geschwindigkeitsbegrenzung immer noch
überschritten wird, leuchtet die Anzeige
ständig.
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal *
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als etwa 3 km/h über der
eingestellten Geschwindigkeit liegt,
ertönt ein kontinuierliches Warnsignal.
Das Warnsignal ertönt solange bis die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die
eingestellte Geschwindigkeit verringert
wird.
Kollisionswarnung *
Falls eine Möglichkeit eines Aufpralls
mit einem Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug
oder mit einem Hindernis hinter Ihrem
Fahrzeug besteht, blinkt die Warnleuchte
im Armaturenbrett und gleichzeitig
erscheint das Warndisplay in der
Multiinformationsanzeige, bzw. der Active
Driving-Anzeige und ein akustisches
Signal ertönt in Intervallen.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

9–20
Technische Daten
Individuelle Einstellungen
Gegenstand Funktion Einstellung bei
der Auslieferung Mögliche
Einstellungen Änderungsmethode
der Einstellungen
Active Driving-Anzeige (Seite 4-47 )
Anzeige Die Einstellung kann so geändert werden,
dass die Active Driving-Anzeige nicht
angezeigt wird. A n A n / A u s C —
Die Anzeigehöhe (Position oben/unten)
kann geändert werden. 0
13 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 27 Stufen)
C —
Die Methode zur
Displayhelligkeitseinstellung (automatisch/
manuell) kann geändert werden. Auto Auto/v.Hand C —
Die Standardhelligkeit für die automatische
Helligkeitseinstellung kann geändert
werden. 0 2 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 5 Stufen)
C —
Die Standardhelligkeit für die manuelle
Helligkeitseinstellung kann geändert
werden. 0 20 Stufen oben/
unten von der
ursprünglichen
Einstellung
(total: 41 Stufen)
C —
Navigationsführung Die Displayinformationen können geändert
werden. Spurführung und
Turn by turn
Bei Manöver/
Spurführung und
Turn by turn/
Straßenname und
Turn by turn/
a u s
C —
* 1 D i e s e S y s<00570048005000480003004f0044005600560048005100030056004c0046004b000300440058005600560046004b0044004f0057004800510003000b002400580056000c000f000300440045004800550003005a0048004c004f0003004700440056000300
51004c0046004b005700030047004800550003003d005a0048[ck eines Systems ist, emp ¿ ehlt Mazda
diese Systeme immer eingeschaltet (An) zu lassen.
*2 Bei Fahrzeugen, die mit einer anderen Audioanlage als mi<005700030025004c004f004700560046004b004c00550050004900580051004e0057004c00520051004800510003004400580056004a004800550081005600570048005700030056004c00510047000f0003004f006c00560056005700030056004c004600
4b00030047004400560003[
akustische Warnsignal nicht ändern. Als Warnung ertönt nur ein akustisches Signal.
*3 Nur die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb des Toter-Winkel-Assistenten (BSM) lässt sich ändern.
Die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA) kann nicht eingestellt werden.
*4 Dieses System funktioniert nur wenn das Navigationssystem funktioniert.
*5 Der automatische Scheibenwischerbetrieb ist auf Aus geschaltet, der Scheibenwischerhebel ist auf den
Intervallbetrieb eingestellt.
*6 Der Betrieb kann in 15 Minuten wegen den Außentemperaturbedingungen unterbrochen werden, selbst wenn
<00470048005500030025004800570055004c0048004500030047004800550003002b00480046004e00560046004b0048004c004500480051004b0048004c005d00580051004a00030044005800490003004e005200510057004c00510058004c0048005500
4f004c0046004b00030048004c0051004a0048005600570048[llt wurde.
*7 Ändern Sie die Raumleuchtenstufe bei eingeschalteten Begrenzungsleuchten und Scheinwerfern.
*8 In der Position “OFF” bleiben die Raumleuchten ausgeschaltet, unabhängig vom Einschaltzustand der
Begrenzungsleuchten und der Scheinwerfer. Sie werden jedoch entsprechend den Einschaltzustand der
Innenleuchtensteuerung ein- oder ausgeschaltet.
*9 Nur auf der mittleren Anzeige angezeigt.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D

10–2
Index
1
120 km/h-Warnsignal .......................... 7-64
3
3-faches Blinksignal ............................ 4-87
A
Abgase ................................................. 3-39
Abgasreinigungsanlage
(SKYACTIV-D 2.2) ............................ 3-38
Abgasreinigungsanlage (SKYACTIV-G
2.0, SKYACTIV-G 2.5) ....................... 3-37
Ablage ............................................... 5-167
Ablagefächer ..................................... 5-167
Ablage ......................................... 5-167
Dachkonsole ................................ 5-167
Einkaufstaschenhaken ................. 5-170
Gepäckfach .................................. 5-169
Gepäcksicherungshaken .............. 5-168
Handschuhfach ............................ 5-168
Hintere Kleiderhaken .................. 5-170
Mittelkonsole............................... 5-168
Abmessungen ........................................ 9-8
Abschleppen ........................................ 7-34
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Haken ............................................ 7-36
Ziehen eines Wohnwagens oder eines
Anhängers (Europa/Russland/Türkei/
Israel/Südafrika) ............................ 3-73
Abschleppen im Notfall
Abschleppen .................................. 7-34
Abschlepphaken ............................ 7-36
Abschlussbildschirmanzeige ............. 4-118
Abstandsführungssystem (DRSS) ..... 4-156
Anzeige auf dem Display ............ 4-157
Active Driving-Anzeige ...................... 4-47
Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH) ... 4-132
Adaptives Bremslichtsystem ............. 4-102
Adaptives Frontbeleuchtungssystem
(AFS)................................................. 4-128 Advanced City-Notbremsassistent
(Advanced SCBS) ............................. 4-205
Ausschalten des Advanced City-
Notbremsassistenten
(Advanced SCBS) ....................... 4-209
Kollisionswarnung ...................... 4-208
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS)
(rot) .............................................. 4-208
Airbag/Gurtstraffer-Warnsignal .......... 7-60
Airbagsysteme ..................................... 2-47
Aktiver Spurhalteassistent (LAS) und
Spurhalteassistent (LDWS) ............... 4-183
Akustische Signale
Beleuchtungswarnsignal ............... 7-60
Akustisches
Außentemperaturwarnsignal ............... 7-64
Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
... 7-66
Akustisches Servolenkungswarnsignal ... 7-64
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung) ................ 7-62
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten ............................ 7-65
Akustisches Warnsignal für elektronisches
Lenkradschloss .................................... 7-63
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP) ......... 7-61
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug be ¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ................ 7-63
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Gepäckraum be ¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ................ 7-62
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Kofferraum be ¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ................ 7-62
Akustisches Warnsignal, wenn sich der
Schlüssel nicht im Fahrzeug be ¿ ndet
... 7-62
Angezeigte Meldung auf der
Multiinformationsanzeige ................... 7-57
Anlassen des Motors ............................. 4-6
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
![MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German) 10–4
Index
C
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) .......................................... 4-215
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [rückwärts]
(SCBS R) ................ MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German) 10–4
Index
C
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) .......................................... 4-215
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [rückwärts]
(SCBS R) ................](/manual-img/28/13502/w960_13502-821.png)
10–4
Index
C
City-Notbremsassistent [rückwärts]
(SCBS R) .......................................... 4-215
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [rückwärts]
(SCBS R) ..................................... 4-220
City-Notbremsassistent [vorwärts]
(SCBS F) ........................................... 4-210
Ausschalten des City-
Notbremsassistenten [vorwärts]
(SCBS F) ..................................... 4-214
Kollisionswarnung ...................... 4-213
Kontrollleuchte des City-
Notbremsassistenten (SCBS)
(rot) .............................................. 4-213
Coming Home-Licht ........................... 4-81
D
Dachkonsole ...................................... 5-167
Das akustische Warnsignal ist
aktiviert ............................................... 7-60
120 km/h-Warnsignal .................... 7-64
Airbag/Gurtstraffer-Warnsignal .... 7-60
Akustische
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnung ... 7-66
Akustisches
Außentemperaturwarnsignal ......... 7-64
Akustisches
Servolenkungswarnsignal ............. 7-64
Akustisches Warnsignal Schlüssel
nicht im Fahrzeug .......................... 7-62
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Türgriffschalter
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-62
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten ...................... 7-65
Akustisches Warnsignal für
elektronisches Lenkradschloss ...... 7-63
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung (STOP) ... 7-61 Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Fahrzeug be ¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-63
Akustisches Warnsignal, wenn sich
der Schlüssel im Gepäckraum be ¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-62
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Kofferraum be ¿ ndet
(mit LogIn-Fernbedienung) ........... 7-62
Beleuchtungswarnsignal ............... 7-60
Geschwindigkeitsalarm ................. 7-64
i-ELOOP-Warnsignal .................... 7-63
i-stop-Warnsignal .......................... 7-63
Kollisionswarnung ........................ 7-66
Mazda Radar Cruise Control-
Systemwarnung (MRCC) .............. 7-65
Reifendruckwarnsignal ................. 7-64
Sicherheitsgurtwarnsignal ............. 7-61
Toter-Winkel-Warnsignal (BSM) ... 7-64
Warnsignal der elektrischen
Feststellbremse .............................. 7-64
Warnung vor
Geschwindigkeitsüberschreitung
... 7-66
Deckenleuchten ................................. 5-159
Defektes Rad ......................................... 7-4
Abnehmen eines defekten Rades ... 7-21
Montieren des Reserverads ........... 7-24
Diebstahl-Alarmanlage
(mit Innenraumabsicherung) ............... 3-58
Diebstahl-Alarmanlage
(ohne Innenraumabsicherung) ............ 3-62
Diesel-Partikel-Filter
(SKYACTIV-D 2.2) .......................... 4-248
Display/Kontrollleuchten .................... 4-55
Drehzahlmesser ................................... 4-28
Dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC) ................................................ 4-107
DSC OFF-Kontrollleuchte .......... 4-108
DSC OFF-Schalter ...................... 4-109
TCS/DSC-Kontrollleuchte .......... 4-108
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D