5998-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS200t_EM(OM99J19M)
Zeigt an, dass die aktive Motorhaube ausgelöst wurde
Außerdem ertönt ein Summer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Weist auf eine Funktionsstörung in der aktiven Motorhaube
hin
Außerdem ertönt ein Summer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
(Je nach Ausstattung)
Zeigt an, dass das LDA-System (Alarm und Lenkungs-
steuerung bei Fahrspurabweichung) nicht verwendet wer-
den kann, da die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 50 km/h
oder weniger beträgt
Fahren Sie das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit
von etwa 50 km/h oder mehr.
(Je nach Ausstattung)
Zeigt an, dass das LDA-System (Alarm und Lenkungs-
steuerung bei Fahrspurabweichung) nicht verwendet wer-
den kann, da die Fahrzeuggeschwindigkeit zu hoch ist
Reduzieren Sie die Geschwindigkeit.
(Je nach Ausstattung)
Weist auf eine Funktionsstörung im Stopp- & Startsystem
hin
Außerdem ertönt ein Summer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnmeldungDetails/Maßnahmen
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 599 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
6478-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS200t_EM(OM99J19M)
Behalten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs bei und lassen Sie
den Motor Ihres Fahrzeugs an, indem Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON schalten.
Entfernen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs ange-
sprungen ist.
Sobald der Motor startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Anlassen des Motors bei entladener Batterie
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei angehaltenem Motor die Scheinwerfer und das Audiosystem aus. (Fahr-
zeuge mit Stopp- & Startsystem: Außer wenn der Motor durch das Stopp- & Startsystem
angehalten wird.)
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedri-
ger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem Verkehrsaufkommen.
■Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung und
leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich selbst, auch wenn das
Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit ungenutzt bleibt, kann sich
die Batterie entladen und der Motor lässt sich eventuell nicht starten. (Die Batterie lädt sich
während der Fahrt automatisch auf.)
■Beim Aufladen oder Austauschen der Batterie
●In manchen Fällen ist es nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem intelligen-
ten Einstiegs- & Startsystem zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit der
Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel.
●Eventuell startet der Motor nach dem Aufladen der Batterie nicht beim ersten Versuch,
nach dem zweiten Versuch wird er jedoch normal starten. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Der Modus des Motorschalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die Batterie wieder
angeklemmt wird, kehrt das System in den Modus zurück, in dem es sich vor dem Entladen
der Batterie befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter aus.
Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem Entladen
der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten Anklemmen der Batte-
rie.
●Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem:
Für eine gewisse Zeit nach dem Abtrennen oder Wiederanschließen der Batteriean-
schlüsse sowie für eine gewisse Zeit nach dem Austausch der Batterie hält das Stopp- &
Startsystem den Motor möglicherweise für ca. 5 bis 60 Minuten nicht automatisch an.
6
7
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 647 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
6488-2. Maßnahmen im Notfall
IS200t_EM(OM99J19M)
■Beim Austauschen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem)
Verwenden Sie eine Batterie, die für die Verwendung des Stopp- & Startsystems vorgesehen
ist und die einer Original-Batterie gleichwertig ist. Wenn eine nicht unterstützte Batterie ver-
wendet wird, können die Funktionen des Stopp- & Startsystems zum Schutz der Batterie ein-
geschränkt sein.
Außerdem kann sich die Batterieleistung verringern und der Motor kann möglicherweise
nicht neu gestartet werden. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
WARNUNG
■Vermeiden von Batteriebränden oder Explosionen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Entzünden der
möglicherweise von der Batterie freigesetzten brennbaren Gase zu verhindern:
●Stellen Sie sicher, dass jedes Überbrückungskabel an den richtigen Batteriepol ange-
schlossen ist und dass es nicht unbeabsichtigt ein anderes Teil als diesen Pol berührt.
●Lassen Sie nicht das andere Ende des Überbrückungskabels, das mit dem Pluspol “+”
verbunden ist, mit anderen Teilen oder Metallflächen, wie z. B. Halterungen oder nicht
lackierte Metallflächen, in Berührung kommen.
●Achten Sie darauf, dass sich die Klemmen + und - der Überbrückungskabel auf keinen
Fall berühren.
●Rauchen Sie nicht, verwenden Sie keine Streichhölzer oder Feuerzeuge in der Nähe und
halten Sie offenes Feuer von der Batterie fern.
■Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit der Batterie
Diese Batterie enthält giftige und ätzende Batteriesäure, zusätzlich gibt es Teile, die Blei
und Bleiverbindungen enthalten. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im
Umgang mit der Batterie:
●Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie immer eine Schutzbrille und achten Sie darauf,
dass keine Batterieflüssigkeit (Säure) an Ihre Haut, Kleidung oder an die Karosserie
gelangt.
●Lehnen Sie sich nicht über die Batterie.
●Falls Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie den betroffe-
nen Bereich sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Legen Sie einen nassen Schwamm oder Lappen auf den betroffenen Bereich, bis Sie ärzt-
liche Hilfe erhalten.
●Waschen Sie sich nach dem Berühren des Batterieträgers, der Batteriepole und anderer
Teile der Batterie immer die Hände.
●Halten Sie Kinder von der Batterie fern.
HINWEIS
■Bei Verwendung von Überbrückungskabeln
Vergewissern Sie sich beim Anschließen der Überbrückungskabel, dass diese nicht in die
Kühlgebläse gelangen oder sich im Antriebsriemen des Motors verfangen.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 648 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
6538-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS200t_EM(OM99J19M)
Schalten Sie den Motor aus. Ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten
Sie den Schalthebel auf P.
Entfernen Sie den Schlamm, Schnee oder Sand um die Hinterräder herum.
Schieben Sie Holz, Steine oder andere Materialien unter die Hinterräder, um
die Traktion zu verbessern.
Starten Sie den Motor erneut.
Stellen Sie den Schalthebel auf D oder R und lösen Sie die Feststellbremse.
Treten Sie dann vorsichtig das Gaspedal herunter.
■Wenn das Fahrzeug schwer zu befreien ist
Fahrzeuge ohne Stopp- & Startsystem
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das
Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
1
2
3
4
5
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 653 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
6548-2. Maßnahmen im Notfall
IS200t_EM(OM99J19M)
Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
WARNUNG
■Wenn Sie versuchen, ein festgefahrenes Fahrzeug zu befreien
Wenn Sie beschließen, das Fahrzeug durch Vor- und Zurückschaukeln zu befreien, stellen
Sie sicher, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist und Sie nicht gegen andere
Fahrzeuge, Gegenstände oder Personen stoßen. Das Fahrzeug kann auch plötzlich einen
Satz nach vorn oder hinten machen, wenn die Räder wieder greifen. Seien Sie sehr vorsich-
tig.
■Beim Schalten des Schalthebels
Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn das Gaspedal gedrückt ist.
Dies kann zu einer unerwarteten schnellen Beschleunigung des Fahrzeugs führen und
Unfälle mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Schäden am Getriebe und an anderen Bauteilen
●Vermeiden Sie durchdrehende Hinterräder und treten Sie das Gaspedal nicht mehr als
erforderlich durch.
●Wenn das Fahrzeug trotz dieser Maßnahmen nicht freikommt, muss es möglicherweise
abgeschleppt werden.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 654 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
661
9 9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
IS200t_EM(OM99J19M)
ILSAC-Prüfzeichen
Das Prüfzeichen des International Lubricant Specification Advisory Committee
(ILSAC) ist auf der Vorderseite des Behälters aufgebracht.
*1: Fahrzeuge ohne ein Stopp- & Startsystem
*2: Fahrzeuge mit einem Stopp- & Startsystem
2
Kühlsystem
Kapazität
Motor
7,8 L
*1
7,9 L*2
Ladeluftkühler
3,0 L
Kühlmittel-
sorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühlmit-
tel»
• Vergleichbares hochwertiges silikatfreies, aminfreies, nitritfreies
und boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit hybridorgani-
scher Langzeitsäuretechnologie
Verwenden Sie nicht ausschließlich reines Wasser.
Zündsystem (Zündkerze)
Marke NGK DILFR7K9G
Abstand0,9 mm
HINWEIS
■Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht den Zündker-
zen-Elektrodenabstand.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 661 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分