115
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Informationen der Fahrerassistenzsysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um Informat
ionen für die Geschwindigkeitsregelung
bzw. die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich/LKA (Spurhalte-Assistent) (falls
vorhanden) anzuzeigen, wenn das System in Verwendung ist. ( S. 295, 313, 327)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um Warnmeldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( S. 500)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( S. 603)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient. : Menü wechseln
: Angezeigten Inhalt wech-seln, Bildschirm nach
oben/unten verschieben
und Cursor nach oben/
unten bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm wird angezeigt, der für folgende Taste gespeichert
wurde:
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert( S. 603)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
1242. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) ●
Geschwindigkeit
● Hybridsystem-Anzeige ( S. 127)
● Drehzahlmesser
● Fahrstufe und Schaltbereich
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an. ( S. 233)
● Verkehrszeichen, die von der Ve rkehrszeichenerkennung (RSA)
(falls vorhanden) erkannt werden ( S. 307)
● Audioanzeige *
Zeigt bei Betätigung des Audiosystems ca. 3 Sekunden lang Audio-Informationen an
● Routenführungsanzeige (Fahrzeuge mit Navigationssystem) ( S. 127)
Wenn Sie sich einer Kreuzung nähern, wä hrend das Navigationssystem auf Routenfüh-
rung eingestellt ist, zeigt ein Pfeil automatisch die Fahrtrichtung an.
● Anzeige der Spurwechsel-Warnfunktion (LKA [Spurhalte-Assistent])
(falls vorhanden) ( S. 501)
● Abstandswarnanzeige (dynamische Ra dar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich)
(falls vorhanden) ( S. 501)
● Warnmeldung des Pre-Crash-Systems (PCS [Pre-Crash-Sicherheitssystem])
(falls vorhanden) ( S. 500)
* : In der Standardeinstellung ausgeschaltet
Anzeigeelemente des Head-up-Displays
125
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Taste “HUD”
Drücken Sie diesen Schalter, um das
Head-up-Display ein-/auszuschal-
ten und die Einheit für die
Geschwindigkeitsanzeige wie folgt
zu ändern:
Typ A
AUS EIN (km/h) AUS
Typ B
AUS EIN (mph) EIN (km/h) AUS
■Taste “DISP”
Drücken Sie diese Taste zum
Umschalten der Anzeige (außer
Geschwindigkeit).
Aus
Hybridsystem-Anzeige
Drehzahlmesser
Wenn eine der folgenden Anzeigen
in Betrieb ist, ändern sich die Ele-
mente auf der Anzeige nicht (außer
Geschwindigkeit): RSA (Verkehrs-
zeichenerkennung) (falls vorhan-
den)/Audioanzeige/
Routenführungsanzeige (Fahr-
zeuge mit Navigationssystem)/
Anzeige der Spurwechsel-Warn-
funktion (falls vorhanden)/
Abstandswarnanzeig e (falls vorhan-
den)/Warnmeldung des Pre-Crash-
Systems (falls vorhanden).
Umschalten des Head-up-Displays
1
2
3
127
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Ladebereich
Zeigt regeneratives Laden an.
Hybrid-Eco-Bereich
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomo-
tors nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter
verschiedenen Bedingungen automatisch.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundliche Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreund
lichen Fahrweise verlassen wurde (beim Fah-
ren mit voller Leistung usw.)
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, wird die Richtung, in die
das Fahrzeug fahren sollte, durch den
Pfeil angezeigt.
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, beginnt die Routenfüh-
rung und der Abstand *
von der
Kreuzung wird ebenfalls angezeigt.
* : Die Abstandsanzeige nimmt in Stufen von
50 m ab und erlischt, wenn das Fahrzeug
die Kreuzung passiert.
Hybridsystem-Anzeige
1
2
3
Routenführungsanzeige (Fahrz euge mit Navigationssystem)
4
141
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütterungen und
verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
●Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem Ultraschall-
reinigungsgerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder magnetisch en Materialien an den Schlüsseln an und
bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
●Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Sonstiges an der Oberfläche der elektronischen
Schlüssel an.
●Halten Sie die Schlüssel von Gegenständen fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B. Fern-
sehgeräte, Audiosysteme und Induktionsherde.
●Halten Sie die Schlüssel von elektrischen medizinischen Geräten wie Niederfrequenz-
oder Mikrowellen-Therapiegeräten fern und lassen Sie sich nicht ärztlich behandeln,
wenn Sie die Schlüssel bei sich tragen.
■Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel minde stens 10 cm von eingeschalteten elektroni-
schen Geräten entfernt. Funkwellen von elektronischen Geräten, die sich in einem
Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funktion des elek-
tronischen Schlüssels beeinträchtigen.
■Im Fall einer Störung des intelligenten Zuga ngs- und Startsystems oder anderer Pro-
bleme mit den Schlüsseln
Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit allen mit dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüs-
seln einschließlich des Kartenschlüssels zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. in eine
Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
■Bei Verlust eines elektronischen Schlüssels
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fa hrzeugdieb-
stahls erheblich. Suchen Sie unverzüglich einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-
Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt auf und nehmen Sie alle übri-
gen mit Ihrem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel einschließlich des Karten-
schlüssels mit.
145
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Bei Verwendung der Fernbedien ung zur Betätigung der elektrischen Fensterheber oder
des Schiebedachs (falls vorhanden)
Stellen Sie vor der Betätigung der elektrischen Fensterheber oder des Schiebedachs
sicher, dass kein Körperteil eines Mitfahrers in einem Fenster oder im Schiebedach einge-
klemmt werden kann. Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder die Fernbedienung betä-
tigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster oder Schiebedach eingeklemmt
werden.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, Körperteile einzuklemmen, um die Einklemmschutzfunktion
absichtlich zu aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster oder Schiebedach eingeklemmt,
spricht die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugang s-
funktion entriegelt werden sollen.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Schalten Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor des Alarmsystems aus, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-
dern. (Falls vorhanden) ( S. 96)
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig gedrückt halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Wenn Sie die
Einstellung mehrmals hintereinander ändern möchten, lassen Sie die Tasten los, warten Sie
mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeab sichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin-
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung
und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und die Alarmanlage
wird automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( S. 94)
■System zur automatischen Türentriegelung im Fall eines Aufpralls
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entriegelt. Je
nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch möglicherweise
nicht an.
■Verwenden des mechanischen Schlüssels
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden. ( S. 565)
■Umstände, die die Funktion des intelligenten Zu gangs- und Startsystems oder der Fernbe-
dienung beeinflussen S. 159
1
2
3
3
Multi-InformationsdisplayEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Ein Klingelton
Bei Berührung des Beifahrertür-
griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffs
werden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei Pieptöne
Innen: Ein Klingelton
1563-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Einklemmschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfu nktion mit einem Körperteil absichtlich zu
aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Kofferraumdeckel eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger
oder Gegenstände im Kofferraumdeckel eingeklemmt werden können.
●Je nach Form des eingeklemmten Gegenstands spricht die Einklemmschutzfunktion
unter Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Finger oder Gegenstände ei n-
geklemmt werden.
HINWEIS
■So verhindern Sie Funktionsstöru ngen der Kofferraum-Schließautomatik
Üben Sie keinen Druck auf den Kofferraumdeckel aus, während die Kofferraum-Schließau-
tomatik arbeitet.
■So vermeiden Sie Beschädigungen des elektr isch betätigten Kofferraumdeckels (sofern
vorhanden)
●Stellen Sie vor der Verwendung des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels sicher, dass
sich kein Gepäck oder Schnee darauf befindet. Vergewissern Sie sich außerdem, dass
sich kein Eis zwischen Kofferraumdeckel und Rahmen befindet, das die Bew egung des
Kofferraumdeckels verhindern könnte. Die Verwendung des elektrisch betätigten Koffer-
raumdeckels kann zu einer Störung führen, wenn sich eine zu große Last darauf befindet.
●Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den elektrisch betätigten Kofferraumdeckel aus,
während er in Betrieb ist.