Page 463 of 644
463
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heben Sie die Seite mit der Strebe
an, lösen Sie die Klauen der Strebe
und ziehen Sie die Abtrennung waa-
gerecht heraus.
Drücken Sie auf die Klauen und neh-
men Sie die Filterabdeckung ab.
Drücken Sie auf die Klauen und neh-
men Sie das Filtergehäuse ab.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leis-
tung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbaumethode
1
2
3
4
Page 603 of 644

603
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)Einige Funktionseinstellungen werden gleichzeitig mit anderen individuellen
Anpassungen von Funktionen geändert. Wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder an eine andere zuverläs-
sige Werkstatt.
Einstellungen, die mit dem Remote Touch geändert werden können
Einstellungen, die mit den Instrument enschaltern geändert werden können
Einstellungen, die von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt geändert werden
können
Bedeutung der Symbole: O = Verfügbar, — = Nicht verfügbar
■Instrumente und Multi-Informationsdisplay ( S. 114)
Anpassbare Funktionen
1
2
3
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung
Geschwindigkeitswarnung Aus Ein — O —
Einstellung für die Geschwindig-
keitswarnung 30 km/h
30 bis 260 km/h —O—
Sprache*1Englisch
Französisch
—O—
Deutsch
Spanisch
Italienisch
Russisch
Einheiten
*1km (L/100 km)km (km/L)OO—Meilen (MPG)
EV-Kontrollleuchte Ein Aus — O —
SchaltereinstellungenFahr-
daten 1Gewünschter
Statusbildschirm *2—O—
Auf dem ersten Bildschirm von
angezeigter Fahrdatenbild-
schirm (Fahrdaten 1)
Momentaner
Kraftstoffver-
brauch
*3—O—Durchschnittlicher
Kraftstoffver- brauch
(seit dem letzten
Rücksetzen)
123
Page 604 of 644

6048-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) *
1
: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
* 2
: Einige Statusbildschirme können nicht gespeichert werden (auf dem Multi-Informations-
display angezeigt)
* 3
: 2 der folgenden Daten: Momentaner Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Krafts toff-
verbrauch (seit dem letzten Rücksetzen), durc hschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem
letzten Tanken), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit Fahrtbeginn), Durch schnitts-
geschwindigkeit (seit dem letzten Rücksetzen), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit F ahrt-
beginn), Fahrstrecke (Reichweite), Fahrstrecke (seit Fahrtbeginn), verstrichene Zeit (seit
dem letzten Rücksetzen), verstrichene Zeit (seit Fahrbeginn), keine Angabe
* 4
: Außer F SPORT-Modelle
* 5
: F SPORT-Modelle
Auf dem zweiten Bildschirm von
angezeigter Fahrdatenbild-
schirm (Fahrdaten 2)
Fahrstrecke
(Reichweite)
* 3—O—Durchschnittliche
Geschwindigkeit
(seit dem letzten Rücksetzen)
Fahrdatenbildschirm, der auf
dem dritten Bildschirm von
angezeigt wird (Fahrdaten 3)
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch (seit dem letzten Tanken)
* 3—O—
Verstrichene Zeit
(seit Fahrtbeginn)
Pop-up-AnzeigeEinAus—O—
Akzentfarbe *4Farbe 1Farbe 2OO—
Umschalten auf Drehzahlmesser
bei aktiviertem Sport-Modus Automatisch
Hybridsystem-
Anzeige (immer)
—O—Drehzahlmesser (immer)
Uhr 24-Stunden-For-
mat 12-Stunden-For-
mat
—O—
Zeiger *5
BlauRot
—O—
Weiß
Drehzahlanzeige *5
4000 rpm (min-1) 2000 bis
6000 rpm (min-1) —O—
Aus
Drehzahlmaximum *5
EinAus—O—
FunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung123
Page 638 of 644

638Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Tankklappe .......................................................268
Tanken .............................................................. 268
Wenn die Tankklappe nicht
geöffnet werden kann .......................... 270
Technische Daten ..........................................586
Telefonschalter *
Traktionsbatterie (Hybridbatterie) ............. 81
Traktionsmotor (Elektromotor) ...................77
TRC (Antriebsschlupfregelung).............. 344
Funktion ........................................................... 344
Schalter TRC OFF ..................................... 346
Türen .................................................................... 143 Außenspiegel ..................................................196
Kindersicherung der hinteren
Türen .............................................................. 147
System zur automatischen
Türverriegelung und
-entriegelung .............................................. 147
Türscheiben .....................................................199
Türverriegelung .............................................146
Türwarnsummer........................................... 158
Türinnengriffbeleuchtung...........................389
Türverriegelung Fernbedienung...............................................138
Intelligentes Zugangs- und Startsystem................................................... 157
Türen ................................................................... 143 Überhitzung..................................................... 574
Uhr .............................................................. 108, 401
USB-Anschluss
*
Variable Lenkgetriebeübersetzung (VGRS) .......................................................... 344Funktion ........................................................... 344
Warnmeldung..............................................500
VDIM (integrierte Steuerung der
Fahrzeugdynamik) .................................... 345
Verankerungsbügel .........................................67
Verbandskasten-Staunetz ......................... 398
Verbrauchsbildschirm ................................. 130
Verzurrösen..................................................... 397
VGRS (variable Lenkgetriebe-
übersetzung)................................................ 344Funktion ........................................................... 344
Warnmeldung..............................................500
Vordere Blinkleuchten ................................ 240
Auswechseln von Lampen ........ 474, 480
Blinkerhebel .................................................. 240
Wattzahl.......................................................... 599
Vordere Fahrgastleuchten ........................ 390
Vordere Standlichter ................................... 246 Auswechseln von Lampen ....................480
Scheinwerferschalter .................................246
Steuerung der
Begrüßungsbeleuchtung ..................... 144
U
V