Kontrollleuchte Bedeutung
KRAFTSTOFFRESERVE/BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn noch ca. 5 bis 7 Liter Kraftstoff im Tank sind. Bei einer Reichweite
von weniger als 50 km (oder dem entsprechenden Wert in Meilen), zeigt das Display einiger Versionen
einen entsprechenden Warnhinweis an.
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt, heißt das, dass eine Störung an der
Anlage vorliegt. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an das Lancia-Kundendienstnetz, um die Anlage
prüfen zu lassen.
ESC-SYSTEM
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Bei Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Eingriff des ESC-Systems
Ein Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt den Eingriff des ESC-Systems an.
Störung ESC-System
Geht die Leuchte bei der Fahrt nicht aus (bei einigen Versionen wird auch eine Mitteilung mit einem Symbol
auf dem Display angezeigt) wenden Sie sich bitte an das Lancia-Kundendienstnetz.
Defekt am Hill Holder
Die Kontrollleuchte wird, bei einigen Versionen zusammen mit einem Symbol
und einer Meldung auf
dem Display, eingeschaltet, wenn eine Störung am Hill Holder-System vorliegt.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an das Lancia-Servicenetz.
NEBELSCHLUSSLEUCHTE
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die Nebelschlussleuchte aktiviert wird. Bei eingeschalteten
Lichtern leuchtet außerdem die LED über der Taste
.
56
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Kontrollleuchte Bedeutung
KERZENVORWÄRMUNG/Störung BEI KERZENVORWÄRMUNG (Diesel-Versionen)
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen
die vorab festgelegte Temperatur erreicht haben.
Den Motor sofort nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte starten.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebungstemperatur kann das Aufleuchten der Kontrollleuchte eventuell
sehr kurz sein.
Glühkerzen defekt
Das Blinken der Kontrollleuchte (bei einigen Versionen zusammen mit einer Mitteilung auf dem Display),
zeigt einen Defekt der Vorglühanlage der Glühkerzen an.
Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an das Lancia-Kundendienstnetz, um die Störung zu
beheben.
WASSER IM DIESELFILTER (nur Diesel-Versionen)
Die Kontrollleuchte ist während der Fahrt immer eingeschaltet (bei einigen Versionen zusammen mit einer
Mitteilung und dem Symbol auf dem Display), um Wasser im Dieselfilter anzuzeigen.
32)
ZUR BEACHTUNG
32)Wasser im Versorgungskreis kann schwere Schäden am Einspritzsystem und Unregelmäßigkeiten der Motorfunktion verursachen. Sollte
die Kontrollleuchteaufleuchten, wenden Sie sich bitte für die Reinigung umgehend an das Lancia-Kundendienstnetz. Sollte die selbe
Anzeige sofort nach dem Tanken aufleuchten, kann es sein, dass Wasser in den Tank gelangt ist: in diesem Fall stellen Sie bitte sofort den
Motor ab und kontaktieren Sie bitte das Lancia-Servicenetz.
57
Kontrollleuchte Bedeutung
REINIGUNG DES DPF (PARTIKELFILTER) WIRD DURCHGEFÜHRT (nur Dieselversionen mit DPF)
Bei Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig (bei einigen Versionen zusammen mit einer Mitteilung und einem
Symbol auf dem Display) zur Anzeige dass das DPF-System die giftigen Substanzen im Filter (Russpartikel)
mit dem Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Regenerierungsverfahren des DPF eingeschaltet, sondern nur,
wenn auf Grund der Fahrbedingungen eine Meldung an den Fahrer verlangen. Damit die Kontrollleuchte
erlischt, muss man mit dem Fahrzeug weiterfahren, bis die Regenerierung beendet ist. Die
durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten. Die optimalen Bedingungen für das Beenden
des Verfahrens werden bei einer Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h mit einer Motordrehzahl über 2.000
UpM erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein Defekt des Fahrzeugs und das Fahrzeug muss daher auch
nicht in die Werkstatt gebracht werden. Bei einigen Versionen zeigt das Display zusammen mit dem
Aufleuchten der Kontrollleuchte eine entsprechende Meldung.
40)
ZUR BEACHTUNG
40)Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den geltenden Verkehrsregeln angepasst
werden. Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei leuchtender DPF-Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann; wiederholte
Unterbrechungen des Regenerierungsverfahrens können jedoch einen vorzeitigen Verschleiß des Motoröls verursachen. Aus diesem Grund
ist es immer ratsam, dass die Kontrollleuchte erlischt, bevor der Motor abgestellt wird. Dazu den oben genannten Anweisungen folgen. Es ist
nicht empfehlenswert, das Regenerierungsverfahren des DPF bei stehendem Fahrzeug zu beenden.
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Kontrollleuchte Bedeutung
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Leuchtet die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display)
bei einem der folgenden Ereignisse auf, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an das Lancia-
Kundendienstnetz, um die Störung zu beheben.
Geschwindigkeitsgrenze überschritten(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifuktions-Display) leuchtet bei
Überschreitung der im Setup-Menu festgelegten Geschwindigkeitsgrenze auf.
Überschreitet des Fahrzeug diesen Wert, erscheinen bei einigen Versionen eine Mitteilung und ein Symbol
auf dem Display und es ertönt ein akustisches Signal.
Eingriff/Störung Kraftstoffunterbrechungssystem(für Versionen/Märkte wo vorgesehen);
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet
zusammen mit einer Meldung auf dem Display im Falle eines Eingriffs/einer Störung des
Kraftstoffunterbrechungssystems auf.
Störung Start&Stop(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet
zusammen mit einer Meldung auf dem Display im Falle einer Störung des Start&Stop-Systems auf.
Störung Regensensor(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet
zusammen mit einer Meldung auf dem Display im Falle einer Störung des Regensensors auf.
59
Kontrollleuchte Bedeutung
Störung Parksensoren(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet
zusammen mit einer Meldung auf dem Display im Falle einer Störung der Parksensoren auf.
Störung Dämmerungssensor(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet
zusammen mit einer Meldung auf dem Display im Falle einer Störung des Dämmerungssensors auf.
Fehler des Motoröldrucksensors
Ein Fehler des Motoröldrucksensors wird durch das Aufleuchten einer Kontrollleuchte (oder das Symbol bei
Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay) auf der Instrumententafel signalisiert.
Störung Airbag-Kontrollleuchte(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay) leuchtet auf
und blinkt, wenn ein Fehler der Airbag-Kontrollleuchte
festgestellt wird und es wird eine Mitteilung auf
dem Display dargestellt.
Kontrollsystem des Reifendrucks (iTPMS) nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet
zusammen mit einer Meldung auf dem Display auf, wenn das Kontrollsystem des Reifendrucks (iTPMS)
nicht zur Verfügung steht.
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Kontrollleuchte Bedeutung
iTPMS-SYSTEM
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Ungenügender Reifendruck
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet
dauerhaft auf, wenn der Reifendruck den empfohlenen Mindestwert unterschreitet oder ein langsamer
Druckverlust vorliegt. Nur ein angemessener Reifendruck kann eine optimale Lebensdauer des Reifens und
einen optimalen Kraftstoffverbrauch gewährleisten.
Auf diese Weise wird der Fahrer vom iTPMS darauf hingewiesen, dass möglicherweise einer oder mehrere
Reifen zu wenig Druck haben und möglicherweise ein Reifenschaden vorliegt. In diesem Fall raten wir, den
korrekten Druckwert zu kontrollieren und wieder herzustellen. Sobald die normalen Betriebsbedingungen
des Fahrzeugs wieder hergestellt sind, den Reset-Vorgang für Reifen durchführen.
ZUR BEACHTUNG Fahren Sie nicht mit einem oder mehreren platten Reifen, da die Lenkbarkeit des
Fahrzeuges beeinträchtigt werden könnte. In diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne starke
Abbremsungen anhalten.
Störung des iTPMS-Systems/iTPMS vorübergehend deaktiviert
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) blinkt ca.
75 Sekunden lang auf und bleibt dann dauerhaft an (zusätzlich erscheint einer Meldung auf dem Display)
um anzuzeigen, dass das System vorübergehend deaktiviert ist oder eine Störung aufweist. Das System
funktioniert erst dann wieder korrekt, wenn die Betriebsbedingungen es erlauben. Sollte dies nicht der Fall
sein, muss das Reifen-Reset nach Wiederherstellung der normalen Einsatzbedingungen durchgeführt
werden.
Sollte die Anzeige der Störung weiterhin bestehen, bitte so schnell wie möglich das Lancia-
Kundendienstnetz aufsuchen.
61
Kontrollleuchte Bedeutung
STÖRUNG SYSTEM LANCIA CODE
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay) geht an,
wenn eine Störung des Systems Lancia CODE festgestellt wurde, bei einigen Versionen wird gleichzeitig
eine Mitteilung auf dem Display dargestellt.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall umgehend an das Lancia-Kundendienstnetz.
STÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay) geht an und
es wird eine entsprechende Mitteilung am Display dargestellt, wenn eine Störung eines der folgenden
Lichter erkannt wird: Tagfahrlicht (DRL) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen), Standlichter,
Richtungsanzeiger, Nebelschlussleuchten, Kennzeichenleuchten, Bremslichter (nur für Versionen mit
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay).
Störungen an diesen Lampen können sein: Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der
zugehörigen Sicherung oder Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
BREMSBELÄGE ABGENUTZT
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol bei Modellen mit konfigurierbarem Multifunktions-Display) leuchtet im
Falle eines Verschleißes der vorderen Bremsbeläge auf. Bei einigen Versionen erscheint auch eine Meldung
auf dem Display. Umgehend deren Austausch vornehmen.
KUPPLUNGSPEDAL BETÄTIGEN
Wenn dieses Symbol leuchtet, muss für das Anlassen das Kupplungspedal betätigt werden.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Grüne Kontrollleuchten und Symbole
Kontrollleuchte Bedeutung
NEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der Nebelscheinwerfer ein. Bei eingeschalteten Lichtern
leuchtet außerdem die LED über der Taste
.
STAND- UND ABBLENDLICHT/FOLLOW ME HOME
Stand- und Abblendlicht
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
Follow me home
Die Kontrollleuchte leuchtet, bei einigen Modellen, zusammen mit einer Meldung auf dem Display auf, wenn
das "Follow me home" genutzt wird.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach unten
geschoben wird, oder zusammen mit dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach
oben geschoben wird oder, zusammen mit dem linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
63