
ARMATURENBRETT
1. Ausrichtbare seitliche Luftverteiler 2. Linker Hebel: Fahrtrichtungsanzeiger, Fernlicht, Blinker, Lanche Change-Funktion
3. Instrumententafel 4. Bedienungen am Lenkrad: Cruise control, Speed Limiter 5. Rechter Hebel:
Windschutzscheibenwischer/-wascher/Heckscheibenwischer/-wascher, Empfindlichkeitseinstellung des Regensensors
6. Display Autoradio /Uconnect™7. Star&Stop, Warnblinklicht, LED Status Beifahrerairbag 8. Oberes gekühltes
Ablagefach (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) 9. Beifahrer-Frontairbag 10. Mittlere ausrichtbare Luftdüsen
11. Handschuhfach unten 12. Klimabedienung 13. Knöpfe an der Mittelkonsole: Sitzheizung, Lenkradheizung, Bedienfeld
USB-Port - AUX-Anschluss und SD Card-Lesegerät (wo vorhanden) 14. Knie-Airbag 15. Startvorrichtung (Schlüssel oder
Taste) 16. Fahrerairbag 17. Lenkradbedienungen: Display-Menü, Trip Computer, Multimedia, Telefon, Spracherkennung
18. Bedienfeld: Lichtschalter, Leuchtweitenregler.
1211
2F1B0321C
10
DAS FAHRZEUG KENNEN 

VERTEILER IM MOTORRAUM
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Signalhupe F10 10
Stromversorgung für Zigarettenanzünder/Stromsteckdose F84 20
VERTEILER AM ARMATURENBRETT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Scheibenheber vorne (Beifahrerseite) F33 20
Scheibenheber vorne (Fahrerseite) F34 20
Uconnect
™-Systemversorgung, Klimaanlage, elektrisches Einklappen der
Seitenspiegel, EOBD-System, USB-/AUX-Ports, hintere seitliche
Deckenleuchten (Versionen mit Schiebedach)F36 15
Dead Lock Vorrichtung (Entriegelung der Fahrertür - für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)/Entriegelung der
Tür/Zentralverriegelung/elektrische Entriegelung der
KofferraumklappeF38 20
Linker hinterer elektrischer Fensterheber F47 20
Rechter hinterer elektrischer Fensterheber F48 20
167 

HINWEIS
Die Funktionen des an die AUX-Buchse
angeschlossenen Geräts werden direkt
vom Gerät verwaltet: Es ist somit nicht
möglich, über die Frontblenden-/
Lenkradbedienungen, Titel/Ordner/
Playlisten zu ändern oder
Anfang/Ende/Pausen der Wiedergabe
zu kontrollieren.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach
Abklemmen nicht in der AUX-Buchse
stecken lassen, um ein mögliches
Rauschen am Ausgang aus den
Lautsprechern zu vermeiden.
USB-/iPod-QUELLE
Zum Aktivieren des USB-/iPod-Modus
den entsprechenden Audioträger (USB
oder iPod) in den USB-Port im
Fahrzeug stecken.
EINSTELLUNGEN
Die Taste MENU auf der Frontblende
drücken, um auf dem Display das Menü
der „Einstellungen” anzuzeigen.
ANMERKUNG Die Anzeige der
Menü-Optionen kan je nach Version
variieren.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
System Settings: Language, Reset
Default Value, Ignition time, Volume
limit, Audio-On Radio.
Radio Settings: FM Browse, Traffic
Announcement, Regional, Alternative
Frequency.
„Verzögerung Radio aus”:
Ermöglicht, das Radio nach Drehen des
Zündschlüssels in die Position STOP
eine gewisse, voreingestellte Zeit lang
weiter spielen zu lassen.
AUDIOMODUS
Um zum Menü der „Audio”-Einstellung
Zugriff zu haben, kurz die Taste AUDIO
an der Frontblende drücken.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
TREBLE: Höhen einstellen;
MID: Mitteltöne einstellen;
BASS: Bässe einstellen;
FADER: Lautsprecher-Balance
vorne/hinten;
BALANCE: Lautsprecher-Balance
rechts/links;
SVC: Lautstärkekontrolle in
Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit;
LOUDNESS: Verbesserung der
Tonqualität bei geringer Lautstärke;
AUX OFFSET: Autoradio ein- oder
ausgeschaltet bei Fahrzeugstart.
172F1B0006C
255 

EINSCHALTEN/
AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
(ON/OFF) ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im Uhrzeigersinn
drehen, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um
sie zu verringern.
USB-/iPod-QUELLE
Im Fahrzeug sind ein USB-Port und
eine AUX-Steckbuchse vorhanden.
Einige Versionen sind mit
SD-SDHC-Kartenleser ausgerüstet, mit
dem Karten mit SPI-Technologie
gelesen und verwaltet werden können.
Einige weiteren Versionen verfügen über
einen zweiten USB-Port, der sich in der
Ablage der vorderen Armlehne befindet.
RADIOMODUS (TUNER)
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden auf dem
Display folgende Informationen
angezeigt:
Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird gekennzeichnet.
Im mittleren Bereich: Anzeige der
Bezeichnung des gegenwärtig
angehörten Senders und der grafischenTasten zur Wahl des vorhergegangen
oder des nächsten Senders.
Im unteren Bereich: Anzeige
folgender grafischer Tasten:
„Durchs.”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender.
„AM/FM”, „AM/DAB”, „FM/DAB”:
Wahl des gewünschten
Frequenzbereichs (entsprechend dem
gewählten Empfangsbereich - AM, FM
oder DAB - neu-konfigurierbare
grafische Taste).
„Frequ.” : manuelle
Frequenzeinstellung (nicht verfügbar für
DAB-Radios).
„Info”: zusätzliche Informationen zum
angehörten Sender.
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.
AUDIO-Menü
Mit dem Menü „Audio” können folgende
Einstellungen ausgeführt werden:
„Equalizer” (wo vorhanden)
„Balance/Fader” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten)
„Geschw.abh. Lautst.”
(geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung).
„Loudness” (wo vorhanden)
„Auto-On Radio”.
„Verzöger. Radio aus”.Um das Menü „Audio” zu verlassen, die
graphische Taste
/Ausgeführt
drücken.
MEDIA-MODUS
Wahl der Audio-Quelle
Um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen:
AUX, USB / iPod, SD (wo vorhanden)
oder
Bluetooth®: Die grafische Taste
„Quelle ausw.” drücken.
Anmerkung: Die Verwendung von
Applikationen, die auf tragbaren
Geräten vorhanden sind, könnte nicht
mit demUconnect™-System
kompatibel sein.
Titelwahl (Durchsuchen)
Bei aktivem Media-Modus, die
grafischen Tasten
/kurz
drücken, um den vorhergehenden/
nachfolgenden Titel abzuspielen oder
die Tasten
/drücken und
gedrückt halten, um den Titel schnell
rück-/vorlaufen zu lassen.
Anmerkung: Bei Sprachen, die nicht
vom System unterstützt werden, weil
sie Sonderzeichen enthalten (z. B.
Griechisch), steht die Tastatur nicht zur
Verfügung. In diesen Fällen ist die
Funktion begrenzt.
261 

Problemlösung
Während der Aktualisierung können
folgende Probleme auftreten:
Die Landkarte auf dem USB-Stick ist
ungültig. In diesem Fall muss die
Landkarte erneut über TomTom Home
auf den USB-Stick heruntergeladen
werden. Eventuell muss der USB-Stick
erneut vorbereitet werden.
Die Version der Landkarte auf dem
USB-Stick ist die gleiche, wie auf dem
System, oder eine ältere Version. In
diesem Fall muss die Landkarte erneut
über TomTom Home auf den USB-Stick
heruntergeladen werden. Eventuell
muss der USB-Stick erneut vorbereitet
werden.
SPRACHBEFEHLE
ANMERKUNG: Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
(Taste „Sprache”) der
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.
Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
erteilt
werden:
Hilfe
Löschen
Wiederhole
Sprachbefehlaufforderungen spielen
Navigation
Telefon
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
und
Sprachbefehl „Anruf beantworten”
erteilt werden:
Anrufen
Wählen
Wahlwiederholung
Zurückrufen
Letzte Anrufe
Getätigte Anrufe
Entgangene Telefonate ausführen
Empfangene Anrufe
Telefonbuch
Suchen
SMS anzeigen
Sprachbefehle SMS
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
erteilt
werden:
SMS an Nr. "0123456" senden
SMS "Mario Rossi" an "Mobiltelefon"
senden
Nachrichten anzeigen
Radio
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
erteilt
werden:
Auf „Frequenz“ FM schalten
Auf „Frequenz“ AM schalten
Auf “Name des Radiosenders“ FM
schalten
Auf DAB-Kanal „Name des
Radiosenders“ schalten
Media
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
erteilt
werden:
Folgenden Titel spielen...
Folgendes Album spielen...
Folgenden Interpret spielen...
Folgende Musikart spielen...
Folgende Playliste spielen...
Folgenden Podcast spielen...
Folgendes Hörbuch spielen...
Folgenden Track spielen...
Support ... anwählen
Anzeigen ...
Navigation
(nur Uconnect 5" Radio Nav LIVE)
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
erteilt
werden:
Navigiere zum Heimatort
2D-Ansicht
3D-Ansicht
Route löschen
Favorit hinzufügen
Anweisung wiederholen
271 

Verbindung hergestellt wurde, hat den
höchsten Vorrang.
Die Kopplung eines Audioträgers
kann auch durch Betätigung der Taste
PHONE an der Frontblende und
durch Wählen der Option
„Einstellungen” oder aus dem Menü der
Einstellungen über die Option
„Telefon/Bluetooth” erfolgen.
ZUR BEACHTUNG Geht die
Verbindung zwischenBluetooth®-
Mobiltelefon und System verloren,
schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des Mobiltelefons
nach.
USB-/iPod-QUELLE
USB-/iPod-Modus
Zum Aktivieren des USB-/iPod-Modus,
den entsprechenden Audioträger (USB
oder iPod) in den USB-Port am
Mitteltunnel (Abb. 177 ) stecken.Bei einigen Versionen ist ein zweiter
USB-Port in der mittleren Armlehne
vorhanden.
SD-Card-Quelle (wo
vorhanden)
Um den SD-Modus zu aktivieren, eine
entsprechende SD Card im Fahrzeug
anschließen (siehe Abschnitt
Abb. 178 ).
ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie
ausschließlich SD-Karten, die für nur
eine Funktion verwendet werden (z. B.
SD ausschließlich für die Navigation
getrennt von SD ausschließlich für die
Verwendung von MP3) Vermeiden Sie
es, Inhalte von einer SD-Karte auf die
andere zu verschieben.AUX-QUELLE
Um den AUX-Modus zu aktivieren, ein
entsprechendes Gerät an der
AUX-Buchse im Fahrzeug anschließen.
Die Lautstärke mit der Taste/dem Knopf
(ON/OFF) an der Frontblende oder
über den Einstellknopf der Lautstärke
der angeschlossenen Vorrichtung
einstellen.
HINWEIS
Die Funktionen des an die AUX-Buchse
angeschlossenen Geräts werden direkt
vom Gerät verwaltet: Es ist somit nicht
möglich, über die Frontblenden-/
Lenkradbedienungen, Titel/Ordner/
Playlisten zu ändern oder
Anfang/Ende/Pausen der Wiedergabe
zu kontrollieren.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach
Abklemmen nicht in der AUX-Buchse
stecken lassen, um ein mögliches
Rauschen am Ausgang aus den
Lautsprechern zu vermeiden.
TELEFONMODUS
Aktivierung der
Betriebsart Telefon
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
Taste PHONE auf der Frontblende
drücken.
Mithilfe der auf dem Display
angezeigten grafischen Tasten
bestehen folgende Möglichkeiten:
177F1B0210C
178F1B0211C
279