184
BACK
VOL+
TA
Audio-Anlage /
Bluetooth
Ihr Autoradio ist so codiert, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Erste Schritte
Lautstärke einstellen.
Ein / Aus
Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrsmeldungen)
Langes Drücken: Zugang
zum Informationstyp
Audioquelle auswählen.
Radio, CD, AUX, USB, Streaming.
Einen eingehenden Anruf
annehmen.
Manuelle Schritt-für-Schritt-
Suche des nächstniedrigeren /
nächsthöheren Radiosenders.
Auswahl des vorherigen /
nächsten MP3-Verzeichnisses.
Auswahl vorheriges / nächstes
Verzeichnis / Genre / Interpret /
Playlist auf dem USB-Gerät.
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Zugang zum Hauptmenü
Automatische Suche der nächst
niedrigeren Radiofrequenz
Auswahl des vorherigen/
nächsten Titels CD, USB,
Streaming
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Auswahl der gespeicherten
Sender
Langes Drücken: Speichern
eines Radiosenders.
Den aktuellen Vorgang
abbrechen.
Eine Baumstruktur nach oben
(Menü oder Verzeichnis).
Validierung oder Anzeige
des Kontextmenüs.
Anzeige der Liste der empfangenen
Radiosender, der CD-/MP3-Titel
oder -Verzeichnisse.
Langes Drücken: Verwaltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste mit
den empfangenen Sendern.
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer Bedienungsschritte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, im Stand
durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, kann sich das Autoradio nach
einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUDIO und TELEMATIK
192
VOL+
VOL-
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf SRC/TEL,
bis der Geräteteil „ AUX “
angezeigt wird.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
mobile Abspielgerät. Stellen Sie dann die Lautstärke
des Autoradios ein.
Streaming – Wiedergabe von
Audiodateien über Bluetooth®
Je nach Kompatibilität des MobiltelefonsFolgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung:
- N
ormal: Die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien der
Reihenfolge nach abgespielt.
-
Zu
fallsauswahl: Die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Zu
fallsauswahl alle: die Titel werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicherten Titel
wiedergegeben.
-
W
iderholung: nur die Titel aus dem Album
oder dem wiedergegebenen Verzeichnis
werden abgespielt.
Wiedergabemodus
Drücken Sie auf den
Drehregler, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
oder
Drücken Sie auf MENU .
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein.
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe
von Musikdateien über die Lautsprecher
des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen
Bluetooth
®-Profile ver walten können
(Profile A2DP / AVRCP).
In einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über das Telefon erfolgen.
Die Abspielqualität hängt von der
Sendequalität des Telefons ab.
Koppeln/Verbinden Sie das Telefon: siehe
Abschnitt TELEFON.
Aktivieren Sie das Streaming
durch Drücken von SRC/
TEL. Die Steuerung der
Wiedergabe erfolgt über die
Bedientasten des Autoradios.
Die Kontextinformationen
können auf dem Display
angezeigt werden.
Eingang für Zusatzgeräte
(AUX)
AUDIO und TELEMATIK
206
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Meldung „Fehler USB-Gerät“ oder
„Peripheriegerät nicht erkannt“ wird auf dem
Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Bluetooth
®-Verbindung zu
löschen. Die automatische Verbindung hebt die manuelle
die manuelle Bluetooth®-Verbindung auf.
Die Telefoneinstellungen können geändert
werden, um die automatische Bluetooth®-
Verbindung aufzuheben.
Das Gerät der Firma Apple
® wird beim
Anschließen an die USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Die Generation des Geräts der Firma Apple® ist
nicht kompatibel mit der USB-Schnittstelle. Schließen Sie das Apple®-Gerät mit Hilfe eines
geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die AUX-Buchse an.
Die Festplatte oder das Peripheriegerät wird
beim Anschließen an die USB-Schnittstelle
nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte
er fordern eine höhere Stromversorgung als die
vom Autoradio bereitgestellte.Schließen Sie das Peripheriegerät an die
Netzstromsteckdose, die 12
V-Steckdose oder
eine externe Stromversorgung an.
Vorsicht : Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5
V überträgt
(Gefahr der Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im
Profil „Freisprecheinrichtung“.Löschen Sie die Verbindung im Profil
„Freisprecheinrichtung“, um die Wiedergabe im
Modus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“,
werden nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus „ Zufallsauswahl alle“,
kann die Anlage nur 999 Titel berücksichtigen.
AUDIO und TELEMATIK
208
Audio-AnlageErste Schritte
Audioquelle auswählen.
FM1, FM2, AM, CD, AUX.
Einstellung der Audio-Optionen:
Musikalische Richtung, Höhen,
Tiefen, Loudness, Verteilung links/
rechts, automatische Lautstärke.
Den aktuellen Vorgang abbrechen.
Eine Baumstruktur nach oben
(Menü oder Verzeichnis).
Automatische Suche der nächst
niedrigeren Radiofrequenz
Auswahl des vorherigen/nächsten
C D -T i te l s
Schnelle Navigation in einer Liste.
Anhaltendes Drücken: schneller
Vorlauf oder Rücklauf
CD-Auswurf Zugang zum Hauptmenü
Manuelle Schritt-für-Schritt-
Suche des nächstniedrigeren /
nächsthöheren Radiosenders.
Auswahl des vorherigen /
nächsten MP3-Verzeichnisses.
Schnelle Navigation in einer Liste.
Anzeige der Liste der
empfangenen Radiosender,
der CD-/MP3 -Titel oder
-Verzeichnisse.
Langes Drücken: Senderliste
aktualisieren.
Ein / Aus und
Lautstärkeregelung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Funktionen, für die eine erhöhte
Aufmerksamkeit nötig ist, bei stehendem
Fahrzeug durchführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich
das System nach Aktivierung des
Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
Auswahl der gespeicherten Sender
Radio: langes Drücken: Speichern eines
Radiosenders.
AUDIO und TELEMATIK
213
Eingang für Zusatzgeräte (AUX)
AUXBuchse
Über die AUX-Buchse kann ein tragbares
Gerät angeschlossen werden.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
mobile Abspielgerät.
Schließen Sie das tragbare Gerät mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die AUX-Buchse an.
Drücken Sie wiederholt auf
die Taste SRC/BAND , bis die
Audioquelle angezeigt wird AUX.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein. Stellen Sie dann die Lautstärke
des Autoradios ein.
Eine Seite überspringen.
Ein Verzeichnis/Playlist
auswählen.
Die Wiedergabe des gewählten
Titels starten.
Innerhalb der Menüstruktur
zurückgehen.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um das nächste oder
vorherige Verzeichnis je nach
gewähltem Anordnungssystem
auszuwählen.
Für einen schnellen Vorlauf bzw.
Rücklauf, halten Sie diese Taste
gedrückt.
Drücken Sie auf LIST
, um die
Baumstruktur der Verzeichnisse der
Zusammenstellung anzuzeigen.
Eine Zeile in der Liste
auswählen.
.
AUDIO und TELEMATIK
218
Abblendlicht ............................................ 23, 163
Abgasreinigungssystem SCR ...................21, 29
Ablagebox
....................................................... 63
Abnehmbare Schneeschutzblende
.............. 13
9
Abtauen
...............................
...............52– 53, 58
Abtrocknen (Scheiben)
............................52– 53
AdBlue
® ........................................... 20, 132–13 4
AdBlue® Additiv ............................... ................27
AdBlue® Befüllung ......................................... 13 4
AdBlue® Reichweite ........................................ 27
Airbags ............................... ................18, 83 , 90
Aktualisieren der Uhrzeit
.......................... 3
1–32
Aktualisieren des Datums
............................... 31
Alarmanlage
............................................. 39– 40
Anbringen der Dachträger
............................140
Anhängelasten
...............................
...............179
Anhänger
....................................... 13 9, 18 0 –181
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................213
Antiblockiersystem (ABS)
.........................17,
77
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.......... 19,
77–79
Anzeige Kombiinstrument
............................. 115
Armlehne
......................................................... 60
Armlehne vorne
.............................................. 61
Aschenbecher
................................................. 60
Aschenbecher, herausnehmbar
.....................60
ASR
........
................................................... 18 –19
Audio-Anschlüsse
................... 62, 19 0 –191 , 213
Außenspiegel
........................................... 5 0 – 51
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...37
Austausch der Glühlampe
............162–163 , 166
Austausch der Glühlampen
..................161, 165
Austausch der Scheibenwischerblätter
..68 , 13 8
Austausch der Sicherungen
......... 16
7–169, 171
Austausch des Innenraumfilters
...................146
Austausch des Luftfilters
.............................. 146
Austausch des Ölfilters
................................. 146
Austausch einer Glühlampe
.................161, 165 Autobahnfunktion (Blinker)
.............................
71
Automatikgetriebe
..................
11 0 –114, 147, 172
Automatisierte Schaltgetriebe
.
10 6 –109 , 11 6 –118 , 147, 172
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........ 18
5
AUX-Eingang
................................................
213
CD
.................................................................188
A
B
C
Batterie .................................... 14, 146 , 172 –176
Batterie der Fernbedienung ......................37– 3 8
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 14
5
Beladen
......................................................... 140
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ....................65
Belüftung
............................................ 52– 56, 59
Benzinmotor
.................................. 13
1, 142 , 18 0
Beschlagentfernung vorne
.............................57
Betriebskontrollleuchten
................................. 12
B
linker
...............
................................ 23, 71 , 162
BlueHDi
....................................... 21, 25 , 27, 132
Bluetooth Audio-Streaming
..................192, 195
Bluetooth Freisprecheinrichtung
..................193
Bordcomputer
.......................................... 33–35
Bremsassistent
............................................... 77
Bremsbeläge
...............................
..................147
Bremsen
.................................................. 13, 147
Bremsflüssigkeit
.............................................. 13
Bremshilfe
....................................................... 77
Bremsleuchten
.............................................. 165
Bremsscheiben
............................................. 147Dachträger
....................................................
140
Datum (Einstellung) ......................................... 31
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
..
83–84 , 90
Deckenleuchten
.............................................. 69
D
ieselmotor
.............................
16,
131
, 148 , 181
Dosenhalter
.....................................................
60
Dritte Bremsleuchte
......................................
166
DSC
...........................................................
18 –19E
D
Einparkhilfe hinten ........................................ 125
Einschaltautomatik Warnblinker ..................... 71
E
instellung der Uhrzeit ..............................31–32
Einstellung des Datums
..................................31
Elektronische Anlasssperre
....................38, 102
Elektronische Klimaanlage (mit Anzeige)
5
4–56
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
......77
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...............19, 77–79
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.... 77
E
nergiesparmodus
........................................ 137
Enteisung der Windschutzscheibe unten
.......58
Enteisung vorne
...............................
...............57
Entlastung der Batterie
................................. 13
7
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................148
Entriegeln des Kofferraums
............................36
Entriegelung
.................................................... 36
Ersatzrad
....................................... 15 4 –15 6, 183
Stichwortverzeichnis
2
12:13
18,5 21,5
23 °CErste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird
das System durch kurzes Drücken
eingeschaltet.
Lautstärkeregelung.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Ver wenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“
oder „Menü“ auf beiden Seiten des Touchscreens, um
auf die Menüs zuzugreifen und drücken Sie dann auf
die auf dem Touchscreen erscheinenden Tasten.
Sie können sich das Menü jederzeit anzeigen
lassen, indem Sie mit drei Fingern den Touchscreen
berühren.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens sind
weiß.
Drücken Sie auf das Kreuz, um eine Ebene höher zu
gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
* Je nach Ausstattung.
Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
-
A
brufen von Informationen der Klimaanlage
( je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
-
D
irekter Zugang zur Wahl der Audioquelle,
zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
-
Z
ugang zur Anzeige von Meldungen, E-Mails,
Aktualisierungen von Kartendaten und, je nach
Diensten, zu Navigationsmeldungen.
-
Z
ugang zu Einstellungen des Touchscreens und
des digitalen Kombiinstruments. Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
- F
M-/DAB-Radiosender* / AM*.
-
T
aste USB.
-
C
D Player ( je nach Modell).
-
Ü
ber den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player ( je nach Modell).
-
T
elefon mit Anschluss über Bluetooth und
Multimedia-Übertragung Bluetooth* (Streaming).
CITROËN Connect Nav
26
„Sendersuchlauf “ aktivieren/
deaktivieren.
Drücken Sie „ OK“.
Wenn „DAB-FM Auto. Frequenzsuche“ aktiviert
ist, kann es zu einer Zeitverzögerung von
einigen Sekunden kommen, wenn das System
zum Analogradio „FM“ wechselt, wobei sich
auch die Lautstärke ändern kann.
Wird die Qualität des digitalen Signals wieder
besser, wechselt das System automatisch
wieder zu „DAB“.
Ist der eingeschaltete Sender „DAB“ nicht
in „FM“ ver fügbar (Option „ DAB- FM“ grau
hinterlegt), oder ist die „ Auto. Frequenzsuche
DAB/FM“ nicht aktiviert, wird der Ton
ausgeschaltet, wenn die Qualität des digitalen
Signals zu schlecht ist.Media
Anschluss „USB“
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USB-
Anschluss an.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Die Listen werden gespeichert: wenn
diese nicht verändert werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
Anschluss „ Aux-Eingang“
(AUX)
(Je nach Modell/je nach Ausstattung)
Diese Quelle ist nur verfügbar, wenn „AUX-Eingang“
in den Audioeinstellungen angekreuzt wurde.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mithilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Aux-Anschluss an.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke des Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über
das mobile Gerät.
CD-Player
(Je nach Modell/je nach Ausstattung)
Legen Sie die CD in den CD-Player ein.
CITROËN Connect Nav