Page 1 of 127
ZAFIRAInfotainment-Handbuch
Page 6 of 127

6EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............6
Diebstahlschutz ............................. 7
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 11Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Am Radio können über die Preset-
Tasten 1...6 mehrere FM-, AM- und
DAB-Radiosender gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Das Navigationssystem führt Sie
sicher ans Ziel und umfährt auf
Wunsch automatisch Staus oder
andere Verkehrsbehinderungen.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einer Mobiltelefonanwen‐
dung ausgerüstet, die Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System kann über
die Bedienelemente der Instrumen‐
tentafel, den Touchscreen, die
Bedienelemente am Lenkrad oder die Sprachsteuerung bedient werden.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente und die übersichtlichen
Display-Anzeigen ermöglichen eine
einfache und intuitive Bedienung.
Weitere Angaben zur Bedienung und
über neue Software-Updates finden
Sie auf unserer Webseite.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an
Page 7 of 127

Einführung7und bedienen Sie das Infotain‐
ment System bei stehendem
Fahrzeug.9 Warnung
Die Verwendung des Navigations‐
systems entbindet den Fahrer
nicht von seiner Verantwortung für
eine korrekte, aufmerksame
Haltung im Straßenverkehr. Die
jeweils geltenden Verkehrsregeln
sind stets zu beachten.
Einträge (wie Adressen)
ausschließlich bei stillstehendem
Fahrzeug vornehmen.
Sollte eine Anweisung des Navi‐
gationssystems den Verkehrsre‐
geln widersprechen, gelten stets
die Verkehrsregeln.
9 Warnung
Bereiche wie Einbahnstraßen und
Fußgängerzonen sind auf der
Karte des Navigationssystems
nicht gekennzeichnet. In solchen
Gebieten kann das Infotainment- System einen Warnhinweis
ausgeben, der bestätigt werden
muss. Achten Sie darum beson‐
ders auf Einbahnstraßen und
andere Straßen und Einfahrten, in
die man nicht hineinfahren darf.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
● Abstandsänderungen zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐ zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 9 of 127

Einführung91m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......11
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 11
2 MENU SELECT
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
alphanumerische Werte
einstellen .............................. 13
Drücken: markierte Option
auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten; Audio- oder
Navigationsmenü öffnen .......13
3 BACK
Menü: eine Ebene zurück .....13
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 13
4 HOME
Zugriff auf die Startseite ........135H
Radio: Vorwärtssuche ...........22
Externe Geräte: zum
nächsten Titel springen .........29
6 I
Radio: Rückwärtssuche ........22
Externe Geräte: zum
vorigen Titel springen ...........29
7 SRC (Quelle)
Drücken, um zwischen
den verschiedenen
Audioquellen zu wechseln
USB ....................................... 28
Bluetooth ............................... 28
AM ......................................... 22
FM ......................................... 22
DAB ....................................... 22
8 q
Anruf annehmen oder
Stummschaltung
aktivieren/aufheben ..............679 DEST
Navigationszielmenü
öffnen .................................... 39
10 NAV
Karte anzeigen .....................36
Page 11 of 127

Einführung11BenutzungBedienelemente
Das Infotainment System kann auf
unterschiedliche Weise betrieben
werden.
Eingaben erfolgen über: ● die zentrale Bedieneinheit an der
Instrumententafel 3 8
● den Touchscreen 3 13
● Bedienelemente am Lenkrad 3 8
● Sprachsteuerungssystem 3 53
Hinweis
In den nachfolgenden Kapiteln
werden nur die direkten Bedien‐ schritte beschrieben. In einigen
Fällen können weitere Optionen
verfügbar sein.
Infotainment-System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X VOL drücken. Nach dem
Einschalten wird die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiviert.Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X VOL eingeschaltet
wird, wird es 10 Minuten danach auto‐
matisch wieder ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
X VOL drehen. Die aktuelle Einstel‐
lung wird unten am Bildschirm in einem Popupfenster angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐ stärke liegt.
Folgende Lautstärkeeinstellungen
können separat eingestellt werden:
● die maximale Einschaltlautstärke
3 18
● die Lautstärke der Verkehrs‐ durchsagen 3 18
● die Lautstärke der Navigations‐ meldungen 3 36Die automatische
Lautstärkeregelung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeeinstellung 3 18 wird die
Lautstärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der
Fahrt automatisch angepasst.
Stummschaltung
q drücken, um die Audioquellen
stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder aufzuheben, X VOL drehen oder
erneut auf q drücken.
Betriebsarten
Audio-Player
SRC wiederholt drücken, um
zwischen den Hauptmenüs AM,FM,
USB, Bluetooth und DAB zu wech‐
seln.
Ausführliche Beschreibungen: ● USB-Anschluss 3 28
● Bluetooth-Audio 3 28
● AM-Radio 3 22
● FM-Radio 3 22
● DAB-Radio 3 26
Page 19 of 127

Grundsätzliche Bedienung19Hinweis
Während einer Durchsage kann die
Lautstärke durch Drehen von m
VOL eingestellt werden.
Systemeinstellungen
Über die Anwendung Einstellungen
können verschiedene Einstellungen
des Infotainment System angepasst
werden.
Spracheinstellungen
HOME drücken. Einstellungen und
dann Sprachen (Languages)
auswählen.
Eine Liste aller verfügbaren Sprachen wird angezeigt.
Gewünschte Sprache auswählen.
Uhrzeit- und
Datumseinstellungen
HOME drücken. Einstellungen und
dann Datum und Uhrzeit auswählen.
Automatische Uhrzeiteinstellung
Das System empfängt kontinuierlich
Informationen zur aktuellen Uhrzeit
und zum aktuellen Datum.
Wenn die Uhrzeit- und Datumsein‐ stellungen automatisch aktualisiert
werden sollen, RDS-Zeit-
Synchronisation aktivieren.
Um die Uhrzeit und das Datum manu‐ ell einzustellen, RDS-Zeit-
Synchronisation deaktivieren.
Uhrzeit einstellen
Zeit einstellen auswählen, um die
Uhrzeit einzustellen.
Die Einstellungen wie gewünscht
anpassen.
Datum einstellen
Datum einstellen auswählen, um das
Datum einzustellen. Die Einstellun‐
gen wie gewünscht anpassen.
Uhrzeitformat
Zeitformat einstellen auswählen, um
das gewünschte Uhrzeitformat
auszuwählen. Ein Untermenü wird
angezeigt. 12 Stunden oder 24
Stunden aktivieren.
Page 20 of 127

20Grundsätzliche BedienungSoftwareinformationenHOME drücken. Einstellungen und
dann Radioeinstellungen auswählen.
Die Liste durchblättern und Software‐
versions-Menü auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐ gen.
Informationen zur Softwareversion
Um eine Liste aller installierten Soft‐
wareversionen anzuzeigen,
Softwareversion-Informationen
auswählen.
Standardmäßig sind alle Versionen
aktiviert.
Softwareaktualisierung
Kontaktieren Sie zur Aktualisierung
Ihrer Systemsoftware bitte Ihre Werk‐
statt.
Protokolldatei
Log-File erstellen auswählen, um
eine Protokolldatei mit der aktuellen
Softwareversion zu generieren.Lizenzinformationen
Zum Anzeigen von Informationen
über den Hersteller des Infotainment
Systems Lizenzinformationen
auswählen.
Werkseinstellungen
Zum Zurücksetzen aller Infotainment-
Einstellungen auf die Werkseinstel‐
lungen Radioeinstellungen
zurücksetzen auswählen.
Anzeige-Einstellungen HOME drücken. Einstellungen und
dann Anzeigeeinstellungen auswäh‐
len.
Home Page
Homepage-Menü auswählen, um das
Einstellungsmenü für die Startseite
anzuzeigen.
Um über die Homepage auf das
Menü zuzugreifen, unten am Bild‐
schirm Menü auswählen.
Die Homepage kann je nach Ihren
persönlichen Präferenzen angepasst
werden.Anpassen
Die auf der ersten Startseite ange‐
zeigten Anwendungssymbole
können je nach Wunsch ausgewählt
werden.
Homepage anpassen auswählen, um
eine Liste aller im System installierten
Anwendungen anzuzeigen. Die
Menüeinträge der Anwendungen aktivieren, die auf der ersten Start‐
seite angezeigt werden sollen.
Die anderen Anwendungen werden
auf den folgenden Seiten angeordnet.Sortieren
Auf jeder Startseite können bis zu
acht Anwendungssymbole angeord‐
net werden.
Die Position der Symbole kann je
nach Bedarf angepasst werden.
Sortieren auswählen, um die Startsei‐
ten im Bearbeitungsmodus anzuzei‐
gen.
Das Symbol, das verschoben werden
soll, berühren und halten.
Um das Symbol an eine neue Posi‐
tion zu verschieben, auf der Startseite
das Symbol auswählen, das sich an
der gewünschten Position befindet.
Page 21 of 127
Grundsätzliche Bedienung21Zum Bestätigen der Änderung Fertig
auswählen.
Die Position der beiden Symbole wird
getauscht.Standardeinstellungen für die Start‐
seite
Um die Werkseinstellungen der
Homepage wiederherzustellen,
Homepage zurücksetzen auswählen.
Display Aus
Display aus auswählen, um das
Display auszuschalten.
Eine beliebige Taste am Infotainment System (außer m VOL ) drücken, um
das Display wieder einzuschalten.