60SprachsteuerungMenüAktionSprachbefehleMedienmenüEine
Medienquelle
wählen„ C D spielen | C D abspielen | C D wiedergeben | C D “
„ U S B spielen | U S B wiedergeben | U S B “
„ Blutuhs Audio spielen | Blutuhs Audio wiedergeben | Blutuhs Audio “Eine
Suchkategorie
wählen„ Interpret … (spielen | wiedergeben) “
„ Album … (spielen | wiedergeben) “
„ Genre ... spielen | Genre ... wiedergeben “
„ Ordner ... spielen | Ordner ... wiedergeben “
„ Playlist ... spielen | Playlist ... wiedergeben | Spiele Playlist ... | Wiedergabe‐
liste ...spielen | Wiedergabeliste ... wiedergeben | Spiele Wiedergabeliste … “
„ Komponist ... spielen | Komponist ... wiedergeben “
„ Hörbuch ... (spielen | wiedergeben) “Einen Musiktitel
wählen„ Titel ... spielen | Titel ... von ... wiedergeben | Titel ... spielen | Titel ... wiedergeben “
Häufig gestellte Fragen75Mobiltelefon?Wie kann ich ein Mobiltelefon mit
dem Infotainment System
koppeln?
! Zum Koppeln eines Mobiltelefons
O drücken. Telefoneinstellung
und dann Bluetooth auswählen.
Gerät verbinden auswählen und
dann die Anweisungen am Info‐
tainment System und am Mobilte‐
lefon befolgen. Vergewissern Sie
sich, dass die Bluetooth-Funktion
aktiviert ist.
Detaillierte Beschreibung 3 65.? Wie kann ich über das Infotain‐
ment System auf das Telefonbuch oder auf die Ruflisten zugreifen?
! Je nach verwendetem Mobiltele‐
fon müssen Sie den Zugriff auf die entsprechenden Daten in den
Einstellungen des Mobiltelefons
zulassen. Das Herunterladen des
Telefonbuchs und der Ruflisten
wird nicht von allen Mobiltelefonen
unterstützt.
Detaillierte Beschreibung 3 65.? Obwohl der Zugriff auf mein Tele‐
fonbuch zugelassen wurde, sind
nicht alle Kontakte im Infotainment
System verfügbar. Warum?
! Je nach Telefonbuch können
Kontakte, die auf der SIM-Karte
gespeichert sind, nicht vom Info‐
tainment System gelesen werden.
Detaillierte Beschreibung 3 65.
Navigation? Wie kann ich zwischen der
Anzeige der Gesamtfahrtzeit und
verbleibenden Fahrtzeit bzw.
Gesamtstrecke und Teilstrecke
umschalten?
! Drücken Sie bei aktiver Navigati‐
onsanwendung den Multifunk‐
tionsknopf, um das
Navigationsmenü anzuzeigen.
Wählen Sie Reise-/Ankunftszeit
wechseln aus und passen Sie die
Einstellungen wie gewünscht an.
Detaillierte Beschreibung 3 36.? Beim Drücken auf DEST/NAV
werden manchmal unterschiedli‐
che Menüs angezeigt. Warum?
! Wenn die Routenführung aktiv ist,
wird die Zielanwendung ange‐
zeigt, damit Sie ein Ziel auswählen können.
Detaillierte Beschreibung 3 39.
Bei inaktiver Zielführung wird das Routenmenü angezeigt.
Detaillierte Beschreibung 3 48.
Audio? Bei der Wiedergabe von Medien‐
dateien von einem über Bluetooth
verbundenen Gerät werden der
Spurtitel und Interpret im Infotain‐
ment System nicht angezeigt. Die
Funktion zum Durchsuchen der
Medien ist nicht verfügbar.
Warum?
! Wenn ein Gerät per Bluetooth-
Verbindung angeschlossen wird,
sind aufgrund des unterstützten
Bluetooth-Protokolls nur einge‐
schränkte Funktionen verfügbar.
Detaillierte Beschreibung 3 29.
78StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 39Allgemeine Informationen ....28,
33, 53, 64
Bluetooth-Musik ........................28
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................64
Navigation ................................. 33
Radio ......................................... 22
USB ........................................... 28
Ariadnepfad .................................. 48
Audio abspielen ............................ 29
Audiodateien ................................ 28
B BACK-Taste.................................. 13
Balance......................................... 16
Bass.............................................. 16 Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8
Bedienung .................................... 67
Bluetooth-Musik ........................29
Infotainment System .................11
Menü ......................................... 13
Mobiltelefon ............................... 67
Navigationssystem ....................36
Radio ......................................... 22
USB ..................................... 29, 31Benutzung.................. 11, 22, 36, 54
Bilddateien .................................... 28
Bilder ............................................ 31
Bilder anzeigen ............................. 31
Bluetooth-Musik ............................ 28
Bluetooth-Musik aktivieren ...........29
Bluetooth-Verbindung ...................65
D DAB .............................................. 26
Dateiformate Audiodateien ............................. 28
Bilddateien ................................ 28
Datum ........................................... 19
Die automatische Lautstärkeregelung ...................18
Diebstahlschutz ............................. 7
Digital Audio Broadcasting ...........26
Display .......................................... 19
E EQ ................................................ 16
Equalizer....................................... 16
F
Fader ............................................ 16
Favoriten-Listen ............................ 23
Sender aufrufen ........................23
Sender speichern ......................23
79GGracenote ..................................... 28
Grundsätzliche Bedienung ...........13
H Häufig gestellte Fragen ................74
Heimatadresse ............................. 39
Home Page............................. 13, 19
I
Infotainment-Bedienfeld .................8
Infotainment System aktivieren ....11
Infotainment System einschalten. 11
K Karten ........................................... 36
Kategorienliste .............................. 22
Klangeinstellungen .......................16
Koppeln ........................................ 65
L
Lautstärke Die automatische
Lautstärkeregelung ...................18
Lautstärke Signaltöne ...............18
Maximale Einschaltlautstärke.... 18
Navigationslautstärke ................18
Stummschaltung .......................11
Tonsignal-Lautstärke ................18
Verkehrsdurchsagen-
Lautstärke ................................. 18Lautstärkeeinstellungen ...............18
Lautstärke Signaltöne ...................18
Liste der Abbiegungen .................48
M
Maximale Einschaltlautstärke .......18
Meldungen .................................... 13
Menübedienung ............................ 13
Midrange/Mitten ............................ 16
Mobiltelefon Bluetooth ................................... 64
Bluetooth-Verbindung ...............65
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 67
Letzte Anrufe ............................. 67
Notrufe ...................................... 66
Telefonbuch .............................. 67
Telefonkonferenz ......................67
Textnachrichten......................... 70
Mobiltelefone und Funkgeräte .....72
Mobiltelefonportal aktivieren .........67
Multifunktionsknopf .......................13
N Navigation Adressbuch ............................... 39
Aktueller Standort...................... 36
Allgemeine Einstellungen ..........36
Ariadnepfad ............................... 48
Aufforderungsansagen ..............48
Bevorzugte Routen ...................39Heimatadresse .......................... 39
Hinweise zur Zielführung........... 48
Kartenausschnitt .......................36
Kartenhandhabung ...................36
Koordinaten ............................... 39
Letzte Ziele................................ 39
Liste der Abbiegungen ..............48
Route mit Wegpunkten .............39
Routenoptionen ......................... 48
Routensimulation ......................36
Routenverfolgung ......................48
Sonderziele ............................... 39
Tastatur ..................................... 39
TMC-Sender.............................. 48
Verkehrsereignisse ...................48
Zieleingabe................................ 39
Zielführung ................................ 48
Navigationslautstärke ...................18
Navigationssystem .......................33
Navigationssystem aktivieren .......36
Notruf ............................................ 66
R Radio DAB ........................................... 26
DAB-Ansagen ........................... 26
Digital Audio Broadcasting ........26
Favoriten-Listen ........................23
Kategorienliste .......................... 22
Radio Data System (RDS) ........24
80RDS........................................... 24
RDS-Optionsmenü ....................24
Regional .................................... 24
Sender aufrufen ........................23
Sender speichern ......................23
Senderliste ................................ 22
Sendersuche ............................. 22
TP.............................................. 24
Verkehrsfunk ............................. 24
Wellenbereichsauswahl ............22
Radio aktivieren ............................ 22
Radio Data System (RDS) ........... 24 Regionalisierung ........................... 24
Route mit Wegpunkten .................39
Routensimulation ..........................36
S Senderliste.................................... 22
Sendersuche ................................ 22
Softwareaktualisierung .................19
Sonderziele................................... 39 Sprachbefehlsübersicht ................58
Sprache ........................................ 19
Sprachsteuerung ..........................53
Stummschaltung ........................... 11
Systemeinstellungen ....................19
Display ...................................... 19
Home Page ............................... 19
Software .................................... 19Sprache..................................... 19
Uhrzeit und Datum ....................19
T TA ................................................. 24
Tastatur ........................................ 39
Telefonanruf Initiieren..................................... 67Vornehmen................................ 67
Telefonbuch ............................ 39, 67
Textnachrichten ............................ 70
TMC .............................................. 48
Tonsignal-Lautstärke ....................18
TP ................................................. 24
Treble ........................................... 16
U Uhrzeit .......................................... 19
Uhrzeitformat ................................ 19
USB .............................................. 28
USB-Audio aktivieren ...................29
USB-Bild aktivieren....................... 31
V Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..18
Verkehrsereignisse .......................48
Verkehrsfunk ................................ 24
Verwendungszweck Bluetooth-Musik ........................29
Infotainment System .................11
Mobiltelefon ............................... 67Navigationssystem....................36
USB ..................................... 29, 31
W
Wellenbereichsauswahl ................22
Werkseinstellungen ......................19
Z
Zieleingabe .................................. 39
Zielführung ................................... 48
82EinführungEinführungAllgemeine Informationen............82
Diebstahlschutz ........................... 83
Bedienelementeübersicht ............84
Benutzung .................................... 87Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 25 Sender
auf fünf Favoritenseiten gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und
sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Bestimmte Smartphone-Apps lassen
sich über das Infotainment System
bedienen.
Optional kann das Infotainment
System auch über den Touchscreen
und Tasten am Bedienfeld, die
Bedienelemente am Lenkrad oder –
sofern vom Mobiltelefon bereitgestellt
– per Sprachsteuerung bedient
werden.Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und dieübersichtlichen Display-Anzeigen
ermöglichen eine einfache und intui‐
tive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an und bedienen Sie das Infotain‐
ment System bei stehendem Fahr‐ zeug.
Einführung851Display/Touchscreen ............90
2 Startseite ............................... 90
Schaltflächen für den
Zugriff auf:
AUDIO : Audiofunktionen
GALERIE : Bild- und
Filmfunktionen
TELEFON : Mobiltelefon‐
funktionen
PROJEKTION : Mobiltele‐
fonprojektion
NAV : BringGo ®
-App
EINSTELLUNGEN :
Systemeinstellungen
OnStar : OnStar Wi-Fi-
Einstellungen ........................ 87
3 Anzeige von Uhrzeit,
Datum und Temperatur .........94
4 g
Kurz drücken:
Telefonmenü öffnen ............117oder Mobiltelefonpro‐
jektion öffnen (sofern
aktiviert) .............................. 110
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 112
5 v
Kurz drücken: bei aktivem Radio zum nächsten
Sender wechseln ..................97
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur nächsten Spur/
zum nächsten Titel
wechseln ............................. 106
Lang drücken: bei aktivem Radio Suchlauf aufwärts
ausführen .............................. 97
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Vorlauf
ausführen ............................ 106
6 m
Kurz drücken:
ausgeschaltetes
Infotainment System
einschalten ............................ 87bzw. eingeschaltetes
System stummschalten ........87
Lang drücken:
Infotainment System
ausschalten ........................... 87
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 87
7 t
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum vorigen Sender
wechseln ............................... 97
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur vorigen Spur/
zum vorigen Titel wechseln . 106
Lang drücken: bei aktivem Radio Suchlauf abwärts
ausführen .............................. 97
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Rücklauf
ausführen ............................ 106
86Einführung8;
Kurz drücken: Startseite
öffnen .................................... 87
Lang drücken: Mobiltele‐
fonprojektionsfunktion
öffnen (falls aktiviert) ...........110Fernbedienung am Lenkrad
1qw
Kurzer Tastendruck: öffnet
das OnStar-Menü, wenn
kein Telefon
angeschlossen ist .................87
oder nimmt Anruf an, wenn
ein Telefon
angeschlossen ist ...............113
oder letzte Nummer in der Rufliste anrufen, falls das
Telefonmenü angezeigt
wird ..................................... 117
oder bei gehaltenen
Anrufen zwischen den
Anrufen wechseln ...............117
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 112
2 SRC (Quelle) ......................... 87
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 87
Nach oben/unten drehen:
bei aktivem Radio
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosender auswählen .......97
bzw. bei aktivem externen
Gerät nächsten/vorigen
Titel oder nächstes/
voriges Kapitel oder Bild
auswählen ........................... 106