Page 257 of 333
Fahrzeugwartung2552. Den Federclip durch Vor- undSeitwärtsbewegung aus der
Halterung lösen. Den Federclip
nach unten schwenken.
3. Die Lampenfassung aus dem Reflektorgehäuse ziehen.
4. Die Lampe aus der Lampenfas‐ sung lösen und ersetzen.
5. Den Lampenhalter einsetzen und den Federclip installieren.
Die Kappe einsetzen und rechts‐
herum drehen.
Vordere Blinkleuchte Defekte LED in einer Werkstatt erset‐
zen lassen.
Standlicht
Defekte LED in einer Werkstatt erset‐ zen lassen.
Tagesfahrlicht
Defekte LED in einer Werkstatt erset‐
zen lassen.
Nebelleuchten
Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
1. Die Lampenfassung linksherum drehen und aus dem Reflektorge‐häuse entfernen.
2. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom
Stecker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen. Stecker
anbringen.
4. Die Lampenfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen, bis sie
einrastet. 
     
        
        Page 261 of 333
Fahrzeugwartung2596. Die Lampe ausbauen und erset‐zen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte ( 2) (linke
Seite)
Rückfahrscheinwerfer ( 2) (rechte
Seite)
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten kann nur die Glühlampe
des Rückfahrlichts ( 1) entfernt
und ersetzt werden.
7. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
Stecker am Leuchtenzusammen‐
bau anbringen. Leuchtenzusam‐
menbau an der Hecktür einsetzen
und die Schraube von der Innen‐
seite aus festziehen. Abdeckung
anbringen.
Je nach Ausführung sind die Rück‐
leuchten als LED gestaltet. Im
Störungsfall sollten Sie die LED in
einer Werkstatt austauschen lassen.
Sports Tourer
1. Die Abdeckung auf der entspre‐ chenden Seite lösen und öffnen.
2. Beide Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit der Hand
abschrauben. 
     
        
        Page 264 of 333
262Fahrzeugwartung5. Die Lampe ausbauen und erset‐zen:
Rückfahrleuchte ( 1)
Rückleuchte ( 2)
Nebelschlussleuchte ( 3) (linke
Seite)
6. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
7. Bei Ausführungen mit LED-Rück‐leuchten kann nur die Glühlampe
des Rückfahrlichts ersetzt
werden: Die Lampenfassung
durch Drehen aus dem Leuchten‐
zusammenbau entfernen. Die
Glühlampe in der Lampenfassung
ersetzen.
8. Den Leuchtenzusammenbau an der Hecktür einsetzen und die
Sicherungsmutter von der Innen‐
seite aus festziehen. Abdeckung
anbringen.
Je nach Ausführung sind die Rück‐
leuchten als LED gestaltet. Im
Störungsfall sollten Sie die LED in
einer Werkstatt austauschen lassen.
Seitliche Blinkleuchten Zum Ersetzen der Lampe das
Lampengehäuse entfernen:1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.
2. Lampenfassung linksherumdrehen, um sie aus dem Gehäuse
zu entfernen. 
     
        
        Page 271 of 333

Fahrzeugwartung269Nr.Stromkreis16Kontrolleinheit Karosserie17Kontrolleinheit Karosserie18Kontrolleinheit Karosserie19Diagnoseanschluss20Airbag-System21Klimatisierungssysteme22Zentralverriegelung, Heck‐
klappe23Elektronisches Schlüsselsystem24Elektrisch verstellbarer Sitz,
Speicherfunktion25Airbag-System Lenkrad26Zündschalter/Lenksäulensperre27Kontrolleinheit Karosserie28USB-Steckbuchse29–30Wählhebel31HeckscheibenwischerNr.Stromkreis32Getriebesteuergerät33Diebstahlwarnanlage/Alarm34Einparkhilfe/Toter-Winkel-
Warnung/Infotainment System/
USB-Steckbuchse35OnStar36Info-Display/Instrumentenein‐
heit/CD-Player37Infotainment System, Radio
Nach dem Austausch durchgebrann‐
ter Sicherungen den Sicherungskas‐
ten schließen und den Deckel hinein‐ drücken, bis er einrastet.
Fahrzeuge mit elektrischer Steck‐ leiste:
1. Den Deckel auf der rechten Seite anbringen.
2. Die linke Seite des Deckels nachvorn klappen. Darauf achten,
dass die Sicherungsklammer wie
abgebildet angeordnet wird.
Sicherungskasten im Laderaum
Der Sicherungskasten befindet sich
auf der linken Seite im Laderaum hinter einer Abdeckung.