Einführung..................................... 6
Grundsätzliche Bedienung ...........15
Radio ........................................... 23
Externe Geräte ............................ 30
Navigation .................................... 38
Sprachsteuerung .........................54
Mobiltelefon ................................. 55
Stichwortverzeichnis ....................66R 4.0 / Navi 4.0 IntelliLink
6EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............6
Diebstahlschutz ............................. 7
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 11Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 25 Sender
auf fünf Favoritenseiten gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Das Navigationssystem mit dynami‐
scher Routenplanung führt Sie sicher
ans Ziel und umfährt auf Wunsch automatisch Staus oder andere
Verkehrsbehinderungen.
Darüber hinaus verfügt das Infotain‐
ment System über ein Mobiltelefon-
Portal, das Ihnen eine bequeme und sichere Nutzung Ihres Mobiltelefons
im Fahrzeug ermöglicht.
Sie können auch spezifische Smart‐
phone-Apps über das Infotainment
System ausführen.
Optional kann das Infotainment
System auch über den Touchscreen
und Tasten am Bedienfeld, dieBedienelemente am Lenkrad oder –
sofern vom Mobiltelefon bereitgestellt
– per Sprachsteuerung bedient
werden.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und dieübersichtlichen Display-Anzeigen
ermöglichen eine einfache und intui‐
tive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
Einführung7kann. Halten Sie im Zweifelsfall anund bedienen Sie das Infotain‐
ment System bei stehendem Fahr‐
zeug.9 Warnung
In bestimmten Gebieten sind
Einbahnstraßen, Abbiegeverbote
und Einfahrverbote (z.B. von
Fußgängerzonen) nicht erfasst. In
solchen Gebieten gibt das Info‐
tainment System möglicherweise
einen Warnhinweis, der bestätigt
werden muss. Hier besonders auf
Einbahnstraßen, Abbiege- und
Einfahrverbote achten.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
● Abstandsänderungen zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Einführung91Display/Touchscreen ............15
2 Startseite ............................... 15
Schaltflächen für den
Zugriff auf:
Audio : Audiofunktionen
Galerie : Bild- und Filmfunktionen
Telefon : Mobiltelefonfunktionen
Projektion : Mobiltelefon‐
projektion
oder Nav: BringGo ®
-App
Navigation : integrierte
Navigation
Einstellungen : Systemein‐
stellungen
OnStar : OnStar Wi-Fi-
Einstellungen ........................ 11
3 Anzeige von Uhrzeit,
Datum und Temperatur .........20
4 g
Kurz drücken:
Telefonmenü öffnen ..............59oder Mobiltelefonpro‐
jektion öffnen (sofern
aktiviert) ................................ 36
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................... 54
5 v
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum nächsten
Sender wechseln ..................23
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur nächsten Spur/
zum nächsten Titel
wechseln ............................... 32
Lang drücken: bei aktivem Radio Suchlauf aufwärts
ausführen .............................. 23
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Vorlauf
ausführen .............................. 32
6 m
Kurz drücken:
ausgeschaltetes
Infotainment System
einschalten ............................ 11bzw. eingeschaltetes
System stummschalten ........11
Lang drücken:
Infotainment System
ausschalten ........................... 11
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 11
7 t
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum vorigen Sender
wechseln ............................... 23
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur vorigen Spur/
zum vorigen Titel wechseln ... 32
Lang drücken: bei aktivem
Radio Suchlauf abwärts
ausführen .............................. 23
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Rücklauf
ausführen .............................. 32
10Einführung8;
Kurz drücken: Startseite
öffnen .................................... 11
Lang drücken: Mobiltele‐
fonprojektionsfunktion
öffnen (falls aktiviert) .............36Fernbedienung am Lenkrad
1qw
Kurzer Tastendruck: öffnet
das OnStar-Menü, wenn
kein Telefon
angeschlossen ist .................11
oder nimmt Anruf an, wenn
ein Telefon
angeschlossen ist .................55
oder öffnet das
Telefonmenü, wenn ein
Telefon angeschlossen ist ....59
oder letzte Nummer in der
Rufliste anrufen, falls das
Telefonmenü angezeigt
wird ....................................... 59
oder bei gehaltenen
Anrufen zwischen den
Anrufen wechseln .................59
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................... 54
2 SRC (Quelle) ......................... 11
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 11
Nach oben/unten drehen:
bei aktivem Radio
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosender auswählen .......23
bzw. bei aktivem externen
Gerät nächsten/vorigen
Titel oder nächstes/
voriges Kapitel oder Bild
auswählen ............................. 32
12Einführung
Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touchsc‐ reen 3 15.
Audio
Über Audio öffnen Sie um das Haupt‐
menü des zuletzt ausgewählten Audi‐
omodus.
Wählen Sie Quelle auf dem Bild‐
schirm aus, um die Auswahlleiste
anzuzeigen.Wechseln zu einem anderen Audio‐
modus: Berühren Sie eine der Optio‐
nen in der Interaktions-Auswahlleiste.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 23
● Externe Geräte ( USB, Bluetooth )
3 32
Galerie
Galerie auswählen, um das Bild- und
Filmmenü für Dateien von einem
externen Gerät wie einem USB-Gerät oder Smartphone zu öffnen.
Wählen Sie l oder m aus, um das
Bild- oder Filmmenü anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Bild-
oder Filmdatei aus, um sie auf dem
Display anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung:
● Bildfunktionen 3 33
● Filmfunktionen 3 35
Telefon
Bevor das Mobiltelefon-Portal
verwendet werden kann, muss eine
Verbindung zwischen dem Infotain‐
ment System und dem Telefon herge‐
stellt werden.
Grundsätzliche Bedienung19Um die Stelle im Fahrgastraum mit
dem höchsten Geräuschpegel festzu‐
legen, berühren Sie die entspre‐
chende Stelle in der Grafik.
Hinweis
Die Einstellungen für Balance und
Fader gelten für alle Audioquellen.
Sie können nicht für jede Audio‐
quelle separat angepasst werden.
Lautstärkeeinstellungen
Maximale Einschaltlautstärke
anpassen
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Wählen Sie Radio aus, blättern Sie in
der Liste und wählen Sie Max.
Startlautstärke aus. Aus Gründen der
Sicherheit und des Komforts der
Fahrzeuginsassen ist der Lautstärke‐ bereich beschränkt.
+ oder – berühren, um die Einstellung
anzupassen. Alternativ den Schiebe‐
regler an der Lautstärkeleiste bewe‐
gen.Automatische
Lautstärkeanhebung anpassen
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Wählen Sie Radio aus, blättern Sie in
der Liste und wählen Sie Auto-
Lautstärke aus.
Über die Optionen in der Liste können
Sie den Umfang der Lautstärkean‐
passung ändern.
Aus : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit findet keine Lautstärkeanhebung
statt.
Hoch : Bei höherer Fahrgeschwindig‐
keit wird die Lautstärke auf den Maxi‐ malwert angehoben.
Akustisches Feedback aktivieren
oder deaktivieren
Wenn das akustische Feedback akti‐
viert ist, wird bei jedem Berühren
einer Schaltfläche oder eines Menü‐
punktes ein Piepton ausgegeben.
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.Radio auswählen und in der Liste zu
Akustische Touch-Rückmeldung
blättern.
Berühren Sie die Schaltfläche neben
Akustische Touch-Rückmeldung , um
die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke
Zur Anpassung der Lautstärke von
Verkehrsdurchsagen legen Sie die
gewünschte Lautstärke während
einer aktiven Durchsage fest. Das
System speichert die entsprechende
Einstellung.
20Grundsätzliche BedienungSystemeinstellungenDie folgenden Einstellungen wirken
sich auf das gesamte System aus.
Alle anderen Einstellungen sind je
nach Thema in den entsprechenden
Kapiteln dieser Anleitung zu finden.
Uhrzeit- und
Datumseinstellungen
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Datum und Uhrzeit auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.Zeitformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Zeit‐
formats auf die Bildschirm-Schaltflä‐
che 12 h bzw. 24 h tippen.
Datumsformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten
Datumsformats wählen Sie
Datumsformat einstellen und die
gewünschte Option im Untermenü
aus.
Auto Set
Um auszuwählen, ob Uhrzeit und
Datum automatisch oder manuell
eingestellt werden sollen, Auto Set
anwählen.
Zur automatischen Einstellung von
Uhrzeit und Datum wählen Sie Ein –
RDS aus.
Zur manuellen Einstellung von
Uhrzeit und Datum wählen Sie Aus –
manuell aus. Wenn Auto Set auf Aus
– manuell eingestellt ist, werden die
Positionen Uhrzeit einstellen und
Datum einstellen im Untermenü
verfügbar.Uhrzeit und Datum einstellen
Zum Anpassen der Uhrzeit- und
Datumseinstellungen Uhrzeit
einstellen oder Datum einstellen
anwählen.
Mit + und - können Sie die Einstellun‐
gen ändern.
Spracheinstellungen
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Sprache(Language) auswählen, um
das entsprechende Menü aufzurufen.
Zur Sprachauswahl für die Menütexte berühren Sie die gewünschte Spra‐
che.
Blätterfunktion
Wenn langer Text wie z. B. ein Lied‐
titel oder Sendername auf dem
Display angezeigt wird, läuft er
entweder kontinuierlich durch oder er läuft einmal durch und wird dannabgekürzt angezeigt.
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Radio auswählen.