Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-6
3
Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
Bei niedrigem Kraftstoffstand leuchtet die
Reserve-Warnleuchte auf (siehe Seite 3-2)
und die Anzeige wechselt zum Reservekilo-
meterzähler “Trip F” und der Reservekilo-
meterzähler zeichnet die ab diesem Punkt
zurückgelegte Strecke auf. In diesem Fall
den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die
Anzeige in folgender Reihenfolge umzu-
schalten:
Trip F → Trip 1 → Trip 2 →
Kraftstoffmesser → Uhr → Odo → Trip FHINWEISDer Kraftstoffreserve-Kilometerzähler kann
manuell zurückgestellt werden, oder er
wird nach dem Tanken und Fahren von
5 km (3 mi) automatisch zurückgestellt und
aus der Anzeige ausgeblendet.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoff-
stand von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab.
Wenn der Kraftstoffmesser von zwei Seg-
menten zu einem Segment wechselt, ist
noch eine Kraftstoffmenge von etwa unge-
fähr 4.1 L (1.08 US gal, 0.90 Imp.gal) im
Kraftstofftank. So bald wie möglich auftan-
ken. Uhr
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Uhr stellen
1. Wahlknopf “SELECT” drücken, um
das Display auf die Uhr-Betriebsart
umzuschalten.
2. Den Wahlknopf “SELECT” und den Rückstellknopf “RESET” gemeinsam
drei Sekunden lang drücken. Die
Stundenanzeige beginnt zu blinken.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um die Stunden einzustellen.
4. Den Rückstellknopf “RESET” drü- cken, woraufhin die Minutenanzeige
zu blinken beginnt.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die Minuten einzustellen.
1. Kraftstoffmesser
2. Segment
1
2
1. Uhr
1
U2SSG2G0.book Page 6 Friday, July 10, 2015 3:47 PM