Page 25 of 92

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-10
3
GAU1234H
LenkerarmaturenLinks Rechts 
GAU12351
Lichthupenschalter “ ”
Drücken Sie diese Taste, um die Schein-
werfer kurz aufleuchten zu lassen.
GAU12401
A
bblen dschalter “ / ”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Ab-
blendlichts den Schalter auf “ ” stellen.
GAU12461
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter 
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbie-
gen den Schalter nach “ ” drücken. So- bald der Schalter losgelassen wird, kehrt er 
in seine Mittelstellung zurück. Um die Blin-
ker auszuschalten, den Schalter hineindrü-
cken, nachdem dieser in seine Mittelstel-
lung zurückgebracht wurde.
GAU12501
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter 
betätigen.
GAU12661
Motorstoppschalter “ / ”
Diesen Schalter vor dem Anlassen des Mo-
tors auf “ ” stellen. Diesen Schalter 
auf “ ” stellen, um den Motor in einem 
Notfall, z. B. wenn das Fahrzeug stürzt oder 
wenn der Gaszug klemmt, zu stoppen.
GAU12713
S
tarterschalter “ ” 
Zum Anlassen des Motors diesen Schalter 
betätigen. Vor dem Starten die Anweisun-
gen zum Anlassen des Motors lesen; siehe 
dazu Seite 5-1.
GAU41701
Die Motorstörungs-Warnleuchte leuchtet 
auf, wenn der Schlüssel in die Stellung 
“ON” gedreht und der Starterschalter ge-
drückt wird, damit wird jedoch keine Stö-
rung angezeigt.
1. Lichthupenschalter “ ”
2. Abblendschalter “ / ”
3. Blinkerschalter “ / ”
4. Hupenschalter “ ”
1. Motorstoppschalter “ / ”
2. Warnblinkschalter “ ”
3. Wahlknopf “SELECT” “ / ”
4. Rückstellknopf “RESET”
5. Starterschalter “ ”
U1CSG2G0.book  Page 10  Tuesday, July 21, 2015  9:51 AM 
         
        
        
     
        
        Page 35 of 92

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-20
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter
 auf
3. Den Schlüssel in die Anlassstellung drehen.
4. Das Getriebe in die Leerlaufstellung schalten.
5. Starterschalter drücken.
Springt der Motor an?
Mit laufendem Motor:
6. Seitenständer hochklappen.
7. Kupplungshebel gezogen halten.
8. Gang einlegen.
9. Seitenständer herunterklappen.
Geht der Motor aus?
Nachdem der Motor ausgegangen ist:
10. Seitenständer hochklappen.
11. Kupplungshebel gezogen halten.
12. Starterschalter drücken.
Springt der Motor an?
Das System ist OK.  Das Motorrad darf gefahren werden.
Der Leerlaufschalter arbeitet möglicherweise nicht korrekt.Das Motorrad sollte bevor es wieder gefahrenwird von einer Yamaha-Fachwerkstatt geprüft
werden.Der Seitenständerschalter arbeitet möglicherweise nicht korrekt.Das Motorrad sollte bevor es wieder gefahrenwird von einer Yamaha-Fachwerkstatt geprüft
werden.
Der Kupplungsschalter arbeitet möglicherweise 
nicht korrekt.Das Motorrad sollte bevor es wieder gefahren
wird
 von einer Yamaha-Fachwerkstatt geprüft
werden.
JA NEIN JA NEIN JA NEIN
Falls eine Fehlfunktion auftritt, das System vor der 
nächsten Fahrt von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
überprüfen lassen.
WARNUNG
  “    ” gestellt ist.
U1CSG2G0.book  Page 20  Tuesday, July 21, 2015  9:51 AM 
         
        
        
     
        
        Page 39 of 92

Wichtige Fahr- un d Be dienun gshinweise
5-1
5
GAU15952
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein 
Bedienungselement oder eine Funktion 
nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an 
Ihren Yamaha-Händler.
WARNUNG
GWA10272
Wenn  Sie sich nicht mit  den Be die-
nun gselementen vertraut machen, kann 
es zum Verlust  der Kontrolle kommen 
und  zu Unfällen o der Verletzun gen in 
Fol ge  davon.
GAU47152
HINWEISZur Ausstattung dieses Modell gehören:
 ein Neigungswinkelsensor, um den 
Motor bei einem Sturz auszuschalten. 
In diesem Fall zeigt die Anzeige Feh-
lercode 30 an, dies ist jedoch keine 
Fehlfunktion. Den Schlüssel auf “OFF” 
und danach auf “ON” drehen, um den 
Fehlercode zu löschen. Anderenfalls 
startet der Motor nicht, selbst wenn 
der Motor bei Drücken des Starter-
schalters angelassen wird.
 ein automatisches Motorstopp-Sys-
tem. Der Motor schaltet sich automa-
tisch aus, wenn er 20 Minuten im 
Leerlauf laufen gelassen wird. In die-
sem Fall zeigt die Anzeige Fehlercode 
70 an, dies ist jedoch keine Fehlfunk-
tion. Den Starterschalter drücken, um 
den Fehlercode zu löschen und den 
Motor neu zu starten.
GAU42888
Motor anlassenDa das Fahrzeug mit einem Zündunterbre-
chungs- und Anlasssperrschalter-System 
ausgerüstet ist, kann der Motor nur gestar-
tet werden, wenn eine der folgenden Be-
dingungen erfüllt ist:
 Das Getriebe befindet sich in der 
Leerlaufstellung.
 Wenn ein Gang eingelegt ist, muss der 
Seitenständer hochgeklappt und der 
Kupplungshebel gezogen sein.
Weitere Informationen siehe Seite 
3-19.
1. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen  und sicherstellen, dass der Motor-
stoppschalter auf “ ” gestellt ist.
Die folgenden Warn- und Anzeige-
leuchten sollten einige Sekunden lang 
aufleuchten und dann erlöschen. Ölstand-Warnleuchte
 Reserve-Warnleuchte
 Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte
 Motorstörungs-Warnleuchte
 Anzeigeleuchte des Wegfahr-
sperren-Systems
U1CSG2G0.book  Page 1  Tuesday, July 21, 2015  9:51 AM