2016 YAMAHA VXR Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
82
GJU33114Von einem Anleger aufsteigen und losfah-
ren
(1) Das Wasserfahrzeug von der Seite be-
steigen.
(2) Die Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schleife) am linken Handgelenk be-
festige

Page 90 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
83
zu lenzen. (Weitere Angaben zum Lenzen 
des Bilgewassers siehe Seite 57. Falls 
der Motor nicht startet, siehe “Wasser-
fahrzeug abschleppen” auf Seite 103 
oder “Untergetauchtes Wass

Page 91 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
84
GJU40242Nach dem Herausnehmen des 
Wasserfahrzeugs aus dem Wasser
ACHTUNG
GCJ01311
Den Motor an Land nicht über 4000 U/min 
betreiben. Außerdem den Motor nicht län-
ger als 15 Sekunden o

Page 92 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
85
GJU37146
Pflege nach dem Fahren
WARNUNG
GWJ00331
Das Wasserfahrzeug stets in waagerech-
ter Stellung lagern, anderenfalls könnte 
Kraftstoff in den Motor oder Motorraum 
fließ

Page 93 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
86
so dass kontinuierlich Wasser aus der 
Jetdüse ausläuft.
(7) Den Motor etwa drei Minuten lang im 
Leerlauf betreiben und überwachen. 
Falls der Motor während der Spülung 
s

Page 94 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
87
Bei äußerlichem Kontakt: Gründlich mit 
Wasser spülen.
Bei innerlichem Kontakt: große Mengen 
Wasser oder Milch trinken. Anschließend 
verquirlte Eier oder Speiseöl trink

Page 95 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
88
Kontrollieren der Batteriebänder
Sicherstellen, dass die Batteriebänder nicht 
beschädigt sind.
Zum Einlagern der Batterie:
(1) Das Batteriegehäuse mit Leitungswasser 
reini

Page 96 of 116

YAMAHA VXR 2016  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
89
GJU33493
Langfristige Lagerung
WARNUNG
GWJ00331
Das Wasserfahrzeug stets in waagerech-
ter Stellung lagern, anderenfalls könnte 
Kraftstoff in den Motor oder Motorraum 
fließe