2016 YAMAHA FZR SVHO Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Ausrüstung
42
stufe ist nicht dafür konzipiert, das Ge-
wicht des Wasserfahrzeugs zu tragen. 
Beim Brechen der Aufstiegsstufe könnte 
das Wasserfahrzeug fallen und dadurch 
schwerer S

Page 50 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Ausrüstung
43
GJU37332Bug-Ablagefach
Das Bug-Ablagefach befindet sich unter der 
Haube.
Zum Öffnen des Bug-Ablagefachs:
Den Entriegelungshebel der Haube drücken 
und dann das hintere

Page 51 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Ausrüstung
44
Handschuhfach öffnen:
Den Handschuhfach-Entriegelungshebel 
nach hinten ziehen und dann den Deckel an-
heben.Handschuhfach schließen:Den Deckel nach unten drücken, bis

Page 52 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Ausrüstung
45
(3) Den Ablassstopfen sicher an seine ur-
sprüngliche Position montieren.
(4) Den Getränkehalter sicher an seine ur-
sprüngliche Position montieren.
GJU41422Getränkeha

Page 53 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Ausrüstung
46
Zur Benutzung der Feuerlöscher-Halterung 
und -Abdeckung:
(1) Den Entriegelungshebel der Haube drü-
cken und dann das hintere Ende der 
Haube anheben.
(2) Das Band aush

Page 54 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Erfordernisse bei der Bedienung und Handhabung
47
GJU31823
KraftstoffanforderungenGJU41294Kraftstoff
WARNUNG
GWJ00283
Benzin und Benzindämpfe sind extrem 
leicht entflammbar. Um Feuer und Ex-
plos

Page 55 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Erfordernisse bei der Bedienung und Handhabung
48
zum Aus- und Einbau der Sitzbank siehe 
Seite 40.)
(4) Den Entriegelungshebel der Haube drü-
cken und dann das hintere Ende der 
Haube anheben.
(5) D

Page 56 of 112

YAMAHA FZR SVHO 2016  Betriebsanleitungen (in German) Erfordernisse bei der Bedienung und Handhabung
49
fahrzeug nicht mit vollem Tank in direkter 
Sonne stehen lassen.
(8) Eventuell verschütteten Kraftstoff mit ei-
nem trockenen Tuch abwischen.
(9) Den