3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
YARIS_HV_EM_OM52G12M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb.............................. 168
Ladung und Gepäck................ 176
Anhängerbetrieb ..................... 177
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) .................. 178
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) .................. 182
EV-Fahrmodus ........................ 188
Hybridgetriebe......................... 190
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ......... 193
Feststellbremse....................... 194
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .............. 195
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 200
Frontscheibenwischer
und -waschanlage ................ 202
Heckscheibenwischer
und -waschanlage ................ 206
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftank-
verschlusses ......................... 208
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ...............211
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ................216
LDA (Spurwechselwarnung) ....226
Automatisches Fernlicht ..........231
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeitsregel-
system ...................................236
Fahrerassistenzsysteme..........240
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs .............246
Hinweise für
den Winterbetrieb ..................249
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................254
Lenkrad- Audioschalter............256
USB-Anschluss........................257
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung
des Audiosystems .................258
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................260
5-4. Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-Disks
Bedienung des CD-Players .....265
5-5. Verwenden eines externen Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...274
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....281
4Fahren
5Audiosystem
13Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202, 206
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Vorbereitung für die Autowäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 317
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 208
Betankungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 208
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 466
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 472
Winterreifen/Schneekette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Prüfen/Umsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 414, 429
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 467
Vorgehensweise bei einer Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 455
Halogen-Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Standlichter vorne/Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Nebelscheinwerfer*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Brems-/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Rückfahrscheinwerfer
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 190
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Rückfahrscheinwerfer
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 190
4
5
6
7
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S. 376, Watt: S. 474)
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
8
9
10
11
12
13
14
15
15Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 250
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 402
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Nebelscheinwerfer*2/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202, 206
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 206
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 392
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Entriegelungshebel der neigungs-
und längsverstellbaren Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 155
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 292
Audiosystem*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254
Navigations-/Multimedia-System*2, 3
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*2: Je nach Ausstattung
*3: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
22Illustrierter Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Multi-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Vorbereitung für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 250
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 402
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 193
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Scheinwerfer/Standlichter vorne/Schlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . S. 195
Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 200
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202, 206
Verwendung (vorn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 202
Verwendung (hinten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 206
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 392
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Entriegelungshebel der neigungs-
und längsverstellbaren Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 155
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 288
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 292
Audiosystem*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254
Navigations-/Multimedia-System*1, 2
*1: Je nach Ausstattung
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
4
5
6
7
8
9
10
11
12
952. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrt-
richtungsanzeiger
( S. 193)
*2
(Grün)
LDA-Kontrollleuchte
( S. 226)
Kontrollleuchte für
Scheinwerferfernlicht
( S. 196)
*2, 7
(Grün)
Fahrbahnmarkierungs-Kon-
trollleuchten ( S. 227)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für
automatisches Fernlicht
( S. 231)
*1, 3
Kontrollleuchte für Rad-
schlupf ( S. 241)
Kontrollleuchte für Schluss-
leuchte ( S. 195)
*1
Kontrollleuchte “TRC OFF”
( S. 241)
*2
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer ( S. 200)
*1
Kontrollleuchte VSC OFF
( S. 242)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte ( S. 200)
*2, 3, 6PCS-Aktivierungskontroll-
leuchte ( S. 216, 217)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte für intelli-
gentes Einstiegs- und Start-
system ( S. 182)
*1, 2, 5PCS-Warnleuchte
( S. 218)
*2
(Grün)
Kontrollleuchte des
Geschwindigkeitsregelsys-
tems ( S. 236)
Kontrollleuchte für EV-Fahr-
modus ( S. 188)
*2Kontrollleuchte “SET”
( S. 236)
*1
Kontrollleuchte “ECO
MODE” ( S. 191)
982. Kombiinstrument
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Die Helligkeit der Instrumententafelbeleuchtung kann (bei eingeschaltetem
Scheinwerferschalter) angepasst werden.
Rufen Sie den Helligkeitsregler für die
Instrumententafelbeleuchtung auf,
indem Sie die Taste zum Umschalten
der Anzeige drücken. ( S. 100)
Halten Sie dann die Taste gedrückt.
Passen Sie die Helligkeit wie
gewünscht an, indem Sie die Taste
drücken.
■ Die Instrumente und Anzeigen sind in folgenden Situationen beleuchtet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
Helligkeitsregler für Inst rumententafelbeleuchtung
157
3
3-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
Bedienung der einzelnen Komponenten
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Innenrückspiegel
Die Höhe des Innenrückspiegels kann an Ihre Sitzhaltung beim Fahren ange-
passt werden.
Stellen Sie die Höhe des Innenrück-
spiegels ein, indem Sie ihn nach oben
und nach unten bewegen.
Fahrzeuge mit manuell abblendbarem Innenrückspiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge lassen sich
durch Betätigen des Hebels reduzieren.
Normalstellung
Blendschutzstellung
Die Position des Innenrückspiegels kann angepasst werden, um die
optimale Sicht nach hinten zu ermöglichen.
Einstellen der Höhe des Rückspiegels (Fahrzeuge mit automatisch
abblendbarem Innenrückspiegel)
Abblendfunktion
1
2
167
4Fahren
YARIS_HV_EM_OM52G12M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................168
Ladung und Gepäck ................176
Anhängerbetrieb ......................177
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ...................178
Startschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ...................182
EV-Fahrmodus ........................188
Hybridgetriebe .........................190
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........193
Feststellbremse .......................194
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............195
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................200
Frontscheibenwischer
und -waschanlage .................202
Heckscheibenwischer
und -waschanlage .................206
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftank-
verschlusses ......................... 208
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ............... 211
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) ............... 216
LDA (Spurwechselwarnung) ... 226
Automatisches Fernlicht .......... 231
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeitsregel-
system .................................. 236
Fahrerassistenzsysteme ......... 240
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs ............. 246
Hinweise für
den Winterbetrieb ................. 249