2705-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Disks
YARIS_HV_EM_OM52G12M
■ Disks, die verwendet werden können
Disks mit den unten gezeigten Markierungen können verwendet werden.
Die Wiedergabe ist möglicherweise aufgrund von Aufnahmeformat oder Diskmerkma-
len oder aufgrund von Kratzern, Schmutz oder Beschädigungen nicht möglich.
CDs mit Kopierschutzfunktionen können nicht verwendet werden.
■ Schutzfunktion des CD-Players
Zum Schutz der internen Bauteile wird die Wiedergabe automatisch gestoppt, wenn
während des Betriebs des CD-Players eine Störung erkannt wird.
■ Wenn CDs über einen längeren Zeitraum im CD-Player oder in ausgeworfener
Position verbleiben
Die Disk ist möglicherweise beschädigt und kann nicht ordnungsgemäß abgespielt
werden.
■ Linsenreiniger
Verwenden Sie keine Linsenreiniger. Diese können den CD-Player beschädigen.
■ MP3- und WMA-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat.
Mit der MP3-Kompression können Dateien auf ca. 1/10 ihrer ursprünglichen Größe
komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft.
Dieses Format komprimiert die Audiodaten noch stärker als MP3.
Für MP3- und WMA-Dateistandards und die so aufgenommenen Medien/Formate
existieren Grenzen, die angewendet werden können.
● MP3-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards
MP3 (MPEG1 LAYER3, MPEG2 LSF LAYER3)
• Kompatible Abtastfrequenzen
MPEG1 LAYER3: 32, 44,1, 48 (kHz)
MPEG2 LSF LAYER3: 16, 22,05, 24 (kHz)
• Kompatible Bitraten (kompatibel mit VBR)
MPEG1 LAYER3: 64, 80, 96, 112, 128, 160, 192, 224, 256, 320 (kbps)
MPEG2 LSF LAYER3: 64, 80, 96, 112, 128, 144, 160 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi: Stereo, Joint Stereo, Dual Channel und Monaural
2725-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Disks
YARIS_HV_EM_OM52G12M
● Wiedergabe von MP3 und WMA
Wenn eine Disk mit MP3- oder WMA-Dateien eingelegt wird, werden zuerst alle
Dateien auf der Disk geprüft. Sobald die Prüfung der Dateien beendet ist, wird die
erste MP3- oder WMA-Datei abgespielt. Um die Dateiüberprüfung möglichst schnell
abzuschließen, sollten die Disks nur mit MP3- und WMA-Dateien beschrieben wer-
den und keine überflüssigen Ordner enthalten.
Wenn die Disk eine Kombination aus Musikdaten und aus Daten im MP3- oder
WMA-Format enthält, können nur Musikdaten abgespielt werden.
● Dateinamenserweiterungen
Wenn die Namenserweiterungen .mp3 und .wma für andere als MP3- oder WMA-
Dateien verwendet werden, werden diese fälschlicherweise als MP3- und WMA-
Dateien erkannt und abgespielt. Dies kann zu beträchtlichen Interferenzen und
Beschädigungen der Lautsprecher führen.
● Wiedergabe
• Um MP3-Dateien mit einer gleichmäßigen Klangqualität abzuspielen, empfehlen
wir eine feste Bitrate von 128 kbps und eine Sampling-Frequenz von 44,1 kHz.
• Abhängig von den Merkmalen der CD-R oder CD-RW ist eine Wiedergabe in
manchen Fällen nicht möglich.
• Auf dem Markt sind zahlreiche kostenlose und andere Programme zum Kodieren
von MP3- und WMA-Dateien erhältlich. Abhängig vom Kodierstatus und dem
Dateiformat kann es beim Start der Wiedergabe zu einer schlechten Tonqualität
oder Rauschen kommen. In einigen Fällen ist eine Wiedergabe eventuell über-
haupt nicht möglich.
• Sind auf der Disk andere Dateien als Dateien des Formats MP3 oder WMA
gespeichert, nimmt die Erkennung der Disk mehr Zeit in Anspruch. In einigen Fäl-
len ist eine Wiedergabe eventuell nicht möglich.
• Microsoft, Windows und Windows Media sind in den USA und in anderen Ländern
eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
WARNUNG
■ Zertifizierung für den CD-Player
In diesem Produkt ist ein Laser der Klasse I eingebaut.
● Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Abspielgeräts und versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu reparieren. Beauftragen Sie mit Wartungsarbeiten ausschließlich
qualifiziertes Personal.
● Laserleistung: Ungefährlich
2735-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Disks
5
Audiosystem
YARIS_HV_EM_OM52G12M
HINWEIS
■Disks und Adapter, die nicht benutzt werden können
Verwenden Sie nicht die folgenden Disk-Arten.
Verwenden Sie außerdem keine 8-cm-Disk-Adapter, Dual-Disks oder bedruckbare
CDs.
Hierdurch kann das Abspielgerät und/oder die Lade-/Ausgabefunktion für die Disk
beschädigt werden.
● Disks mit einem anderen Durchmesser als 12 cm
● Minderwertige oder verformte Disks
● Disks mit transparentem oder lichtdurchlässigem Aufnahmebereich
● Disks mit Aufklebern oder CD-R-Etiketten oder Disks, von denen Aufkleber oder
Etiketten entfernt wurden.
■ Vorsichtsmaßnahmen für das Abspielgerät
Wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zu einer starken
Beschädigung der Disks oder des Abspielgeräts selbst führen.
● Führen Sie keine anderen Gegenstände als Disks in den Disk-Schacht ein.
● Bringen Sie das Disk-Abspielgerät nicht mit Öl in Berührung.
● Lagern Sie Disks nicht im direkten Sonnenlicht.
● Versuchen Sie nie, den Disk-Player zu zerlegen.
488Alphabetischer Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 288Automatische Klimaanlage .......... 288
Klimaanlagenfilter ........................ 365
Abmessungen ................................. 464
ABS (Antiblockiersystem).............. 240 Funktion....................................... 240
Warnleuchte ................................ 403
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 395
Abschleppöse .............................. 397
Anhängerbetrieb .......................... 177
Airbags .............................................. 41
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 48
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind .................................. 43
Airbag-Warnleuchte..................... 403
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnahmen................. 43
Änderung und Entsorgung von Airbags................................. 47
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen.................. 48
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen................. 45
Lage der Airbags ........................... 41
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System .............. 52
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ............................... 32
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 48
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 43
Seiten- und Kopf-Seiten- Airbags,
Betriebsbedingungen.................. 48
SRS-Airbags.................................. 41
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags ............ 43
Alarm Warnsummer ............................... 402
Anhängerbetrieb ............................. 177
Anpassbare Funktionen ................. 477 Antenne
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem................................134
Radio ....................................264, 316
Antiblockiersystem (ABS)...............240 Funktion........................................240
Warnleuchte .................................403
Antriebsschlupfregelung ................240
Anzeige ...............................................97 Anzeigen ........................................97
Energiemonitor .............................104
Fahrinformationen ........................101
Fahrtinformationen .......................106
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung .....98
Kontrollleuchten..............................95
Multi-Informationsanzeige ............100
Warnleuchten .................................93
Armstütze .........................................312
Aschenbecher ..................................309
Außenspiegel ...................................159 Außenspiegelheizung ...................292
Einstellen und Umklappen............159
Heizungen ....................................292
Außentemperatur- anzeige .............100
Audiosystem (mit Navigations- /Multimedia-System)
*
Audiosystem (ohne Navigations-/Multimedia- System) .....................254CD-Player .....................................265
iPod ..............................................274
Lenkrad-
Audioschalter .............................256
MP3/WMA-Disk ............................265
Optimale Verwendung ..................258
Radio ............................................260
USB-Anschluss ............................257
USB-Speicher...............................281
Aufbewahrungsfunktion .................301
A
489Alphabetischer Index
YARIS_HV_EM_OM52G12M
Austausch
Batterie der
Fernbedienung ......................... 367
Batterie des elektronischen
Schlüssels ................................ 367
Glühlampen ................................. 376
Reifen .......................................... 414
Sicherungen ................................ 371
Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage .......... 288
Klimaanlagenfilter ........................ 365
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 195
Automatisches Fernlicht ................ 231
Batterie (12-Volt-Batterie) .............. 340
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ......................... 249
Warnleuchte ................................ 402
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ............................... 450
Becherhalter .................................... 303
Berganfahrhilfe ............................... 240
Bildschirm “Verbrauch” ................. 104
Bodenmatten ..................................... 30
Bremsassistent ............................... 240
Bremse
Feststellbremse ........................... 194
Flüssigkeit ................................... 471
Regeneratives Bremsen ................ 77
Warnleuchte ................................ 402
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln ... 385, 389
Notbremssignal ........................... 241
Wattleistung................................. 474
CD-Player..........................................265
Dach-Sonnenblende ........................312
Defekter Reifen ........................414, 429
Diebstahlwarnanlage
Doppelsperrsystem ........................89
Wegfahrsperre................................84
Doppelsperrsystem ...........................89
Drehzahlmesser .................................97
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber ............163
Einstiegsbeleuchtung .....................300
Elektrische Fensterheber ................162
Betätigung ....................................162
Einklemmschutzfunktion...............163
Fenstersperrschalter ....................162
Elektrische Servolenkung
(EPS)...............................................240
Funktion........................................240
Warnleuchte .................................404
Elektromotor
Lage ...............................................75
Spezifikation .................................466
Elektronischer Schlüssel ................110
Batteriesparfunktion .....................136
Ersetzen der Batterie....................367
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ......448
Energiemonitor ................................104
EPS (Elektrische
Servolenkung) ...............................240
Funktion........................................240
Warnleuchte .................................404
EV-Anzeige .........................................77
EV-Fahrmodus .................................188
B
C
D
E
*: Siehe “Navigations- und Multimedia-System Betriebsanleitung”.