42
Bordinstrumente
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Menü Fahren
Die einstellbaren Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.
Für weitere Informationen zur Funktion Fahrunterstützung siehe entsprechende Rubrik.Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentar
Initialisierung des
Reifendruckwarnsystems
(TPWS) Erneute Initialisierung desReifendruckwarnsystems (TPWS).
Toter-Winkel-Assistent Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
STOP & START System Deaktivierung/Aktivierung der Funktion
oder Lane Departure Alert
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
Automatische
Fernlichtumschaltung Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
Proace_Verso_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016.indd 4208/08/2016 11:38
54
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Ver-/Entriegeln oder
Zentralverriegelung funktioniert nicht:
- wenn die Zündung eingeschaltet ist,
- wenn eine der Öffnungen offen bleibt,
- Falls der Schlüssel für das intelligente
Zugangs- und Startsystem im
Fahrzeug zurückgelassen wurde.
Wird das durch die Fernbedienung
oder das intelligente Zugangs- und
Startsystem verriegelte Fahrzeug
versehentlich entriegelt und
keine Tür geöffnet, spricht die
Verriegelungsautomatik nach etwa
dreißig Sekunden an und verriegelt es
erneut.
Ist Ihr Fahrzeug mit Alarm ausgestattet,
so wird dieser reaktiviert (mit
Rundumschutz, auch wenn dieser
deaktiviert worden war).
"Intelligentes Zugangs- und
Startsystem“
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und starten lässt, indem man die
Fernbedienung bei sich trägt. Als Sicherheitsmaßnahme (z. B.
Kinder an Bord) das Fahrzeug niemals
verlassen - auch nicht kurzzeitig,
ohne die Fernbedienung für das
intelligente Zugangs- und Startsystem
mitzunehmen.
Vorsicht vor Diebstahl, während sich
die Fernbedienung des intelligenten
Zugangs- und Startsystems
bei entriegeltem Fahrzeug im
Erfassungsbereich befindet.
Um die Batterieladung des
elektronischen Schlüssels zu
erhalten, werden nach 21 Tagen
der Nichtverwendung die "Keyless-
"Funktionen in einen erweiterten
Standby-Betrieb versetzt.
Um diese Funktionen wieder
herzustellen, müssen Sie eine der
Tasten der Fernbedienung betätigen
oder den Motor mit dem elektronischen
Schlüssel im Lesegerät starten.
Die Ein-/Ausklappen der Außenspiegel per
Fernbedienung kann durch einen Toyota-
Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt
bzw. eine andere entsprechend qualifizierte
und ausgerüstete Fachwerkstatt unterbunden
bzw. aktiviert werden.In Position Zündung (Zubehör)
wird die Freihand-Funktion mit der
Ta s t e
"START/STOP" deaktiviert.
Weitere Informationen über das
"intelligente Zugangs- und
Startsystem" und speziell über die
Position "Zündung Ein" siehe im
entsprechenden Abschnitt.
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 5428/07/2016 09:35
62
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wechsel der Batterie
Batterietyp: CR2032 / 3V
Eine Ersatzbatterie erhalten Sie bei allen Toyota-
Vertragshändlern bzw. Vertragswerkstätten oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt.
Wenn die Batterie gewechselt werden muss, erscheint
eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Wer fen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.
F
Bringen Sie die Fernbedienung zum
Lesegerät.
F Halten Sie sie dort und schalten Sie die Zündung durch Drücken von "START/
STOP " ein.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll
funktionstüchtig.
Reinitialisierung
Problem mit der
Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der Batterie,
bei einem Batteriewechsel oder einer
Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich
Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und
orten.
F Verwenden Sie zunächst den integrierten
Schlüssel im Schloss, um Ihr Fahrzeug zu
öffnen oder zu schließen.
F Reinitialisieren Sie in einem zweiten Schritt
die Fernbedienung.
Falls die Störung weiterhin auftritt, so bald
wie möglich einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine
andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
F Entriegeln Sie die Fahrertür mithilfe des
integrierten Schlüssels.
F Drücken Sie auf eine der Tasten der Fernbedienung.
F Stecken Sie den integrierten Schlüssel ins Schloss, um Ihr Fahrzeug zu öffnen. F
Öffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen
Schraubenziehers an der Einkerbung.
F Heben Sie den Deckel an.
F Nehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem
Fach heraus.
F Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung
der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.
F Haken Sie den Deckel am Gehäuse ein.
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 6228/07/2016 09:35
72
Öffnungen
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Allgemeine HinweiseVergewissern Sie sich vor jedem Öffnen,
Schließen und Betätigen der Türen,
dass sich keine Personen oder Tiere aus
dem Fenster lehnen oder Gegenstände
herausragen oder innerhalb oder außerhalb
des Fahrzeugs den jeweiligen Vorgang
behindern.
Bei Nichtbeachtung dieser
Sicherheitsempfehlung drohen
Verletzungen oder Schäden an
eingeklemmten Körperteilen bzw.
Gegenständen.
Die Türen lassen sich bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 3 km/h nicht
elektrisch öffnen:
- Wenn Sie mit offener Tür bzw. offenen
Türen angefahren sind, müssen Sie
die Geschwindigkeit auf unter 30 km/h
verringern, um sie schließen zu können.
- Jeder Versuch, eine Tür während der
Fahrt mit dem Griff von innen elektrisch
öffnen zu wollen, führt zu einem
manuellen Öffnen.
- Ein Warnton, das Aufleuchten
der Warnleuchte "Tür offen"
und eine Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm machen Sie
auf den Bedienungsfehler aufmerksam.
Um die Türsperre aufzuheben und
die Tür erneut betätigen zu können,
müssen Sie die Geschwindigkeit auf
unter 3 km/h verringern.
Manuelle oder elektrische seitliche Schiebetüre(n)
Im Falle eines Aufpralls werden die
elektrischen Schalter blockiert. Das
manuelle Öffnen und Schließen bleibt
aber möglich.
Während des Startens des Motors wird
die Bewegung einer Tür unterbrochen
und wieder fortgesetzt, sobald der
Motor läuft.
Je nach Getriebe, wenn der Modus
Stop des STOP & START-Systems
aktiviert und die Tür geschlossen ist,
öffnet sich die Tür einen Spalt breit
und hält an, wenn Sie das Öffnen
verlangen. In dem Moment, in dem
der Motor automatisch in den Modus
Start übergeht, setzt die Tür Ihre
Bewegung fort.
Die Türen dürfen grundsätzlich nur bei stehendem
Fahrzeug betätigt werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer
Fahrgäste sowie zur Gewährleistung des
ordnungsgemäßen Funktionierens der Türen wird
eindringlich davon abgeraten, mit offener Tür zu
fahren.
Stellen Sie immer sicher, dass die Türen
gefahrlos betätigt werden können und achten Sie
insbesondere darauf, dass sich keine Kinder oder
Tiere unbeaufsichtigt in Reichweite der Türschalter
aufhalten.
Das akustische Warnsignal, das Aufleuchten der
Kontrollleuchte "Tür offen" und die Meldung auf
dem Bildschirm sollen Sie daran erinnern. Zum
Unterbinden dieser Warnungen wenden Sie sich
bitte an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Verriegeln Sie Ihr Fahrzeug vor dem Waschen in
einer Waschanlage.
Proace_Verso_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016.indd 7228/07/2016 09:35
92
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Elektrische Einstellung im Lendenbereich
Sie können die Massagefunktion
jederzeit durch Drücken dieses
Knopfes deaktivieren, seine
Kontrollleuchte erlischt.
Deaktivierung
Aktivierung
Massagefunktion
F Drücken Sie diesen Knopf.
Seine Kontrollleuchte schaltet sich ein und die
Massagefunktion wird für die Dauer von einer
Stunde aktiviert.
Während dieser Zeit er folgt die Massage in
6 Zyklen à 10 Minuten (6 Minuten Massage
gefolgt von 4 Minuten Pause).
Nach Ablauf einer Stunde wird die Funktion
deaktiviert. Die Kontrollleuchte erlischt.
Einstellung der Intensität
Drücken Sie diese Taste zur
Einstellung der Intensität der
Massage.
Ihnen werden zwei Massageniveaus
angeboten.
F Drücken Sie auf die Betätigung,
um die gewünschte Einstellung der
Lendenwirbelstütze zu erzielen.
Diese Funktion bietet eine Rückenmassage
für die Fahrzeuginsassen vorne und kann
nur bei laufendem Motor sowie im STOP-
Modus des STOP & START-Systems
aktiviert werden.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 9228/07/2016 10:35
114
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
JACK-Anschluss230V- / 50Hz-Anschluss
An diesem Anschluss lässt sich ein tragbares
Abspielgerät anschließen und Audiodateien
können über die Lautsprecher des Fahrzeugs
abgespielt werden.
Die Ver waltung der Dateien er folgt über Ihr
tragbares Abspielgerät.
Für mehr Informationen zur Benutzung
dieses Gerätes lesen Sie die Rubrik
Audio und Telematik .
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, befindet sich
ein 230V- / 50Hz-Anschluss (Höchstleistung: 150 W)
unter dem vorderen rechten Sitz und ist somit von der
2. Sitzreihe aus zugänglich.
Der Anschluss funktioniert bei laufendem Motor sowie
im Modus STOP der STOP & START-Funktion.
Bei einer Funktionsstörung des Anschlusses
blinkt die grüne Kontrollleuchte.
Lassen Sie es von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt
bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten
und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen. Schließen Sie jeweils nur ein Gerät am
Anschluss an (keine Verlängerung oder
Mehrfachstecker).
Schließen Sie ausschließlich Geräte
der Isolierklasse II an (auf dem Gerät
angegeben).
Verwenden Sie keine Geräte mit
Metallgehäuse.
Aus Sicherheitsgründen wird bei erhöhtem
Stromverbrauch und wenn das elektrische
System des Fahrzeugs dies erfordert
(spezielle Witterungsverhältnisse,
elektrische Überlastung etc.), die
Stromzufuhr am Anschluss unterbrochen;
die grüne Kontrollleuchte erlischt.
F Heben Sie den Deckel an.
F Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte grün aufleuchtet.
F Schließen Sie Ihr Multimediagerät oder
jedes andere elektronische Gerät an
(Ladegerät des Mobiltelefons, Notebook,
CD-DVD-Player, Flaschenwärmer etc.).
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 11428/07/2016 10:35
131
3
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne
Dieses Symbol weist auf die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der
Windschutzscheibe und der Seitenfenster hin.
Manuelle Klimaanlage
Solange die Funktion
Beschlagfreihalten unter der Funktion
STOP & START aktiviert ist, ist der
Modus STOP nicht ver fügbar.
Automatische Zwei-Zonen-
Klimaanlage
F Stellen Sie die Betätigungen für
Gebläsestärke, Temperatur und
Luftverteilung auf das vorgesehene Symbol.
Klimaanlage, Gebläsestärke und Frischluftzufuhr
werden nun automatisch gesteuert und die
Luft optimal auf Windschutzscheibe und
Seitenscheiben verteilt.
Das System wird wieder mit den vorherigen
Einstellungen eingeschaltet. F Drücken Sie auf diese Taste, um die
niedergeschlagene Feuchtigkeit oder
das Eis von der Windschutzscheibe
und den Seitenscheiben zu beseitigen.
F
Zum Ausschalten drücken Sie
erneut diese Taste oder "AUTO ".
F
Drücken Sie für die Klimaanlage
auf diese Taste; die
entsprechende Kontrollleuchte
schaltet sich ein. Windschutzscheibe und beheizbare
Düsen
Für weitere Informationen zur
Betätigung des Scheibenwischers
und
insbesondere zur Windschutzscheibe
und den beheizbaren Düsen siehe
entsprechende Rubrik.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 13128/07/2016 10:36
134
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre
volle Leistung bringt:
F Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die
Luftaustritte und die Zwangsentlüftung hinten frei bleiben.
F Der Sensor für die Sonneneinstrahlung oben an der Windschutzscheibe dar f nicht verdeckt werden, er dient zur Regelung der automatischen Klimaanlage.
F Nehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zwei Mal im Monat für die Dauer von mindestens 5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.
F Achten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze regelmäßig austauschen.
Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen Kombi-Innenraumfilter. Dank seines
speziellen zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur Reinigung der Atemluft und Sauberkeit
des Innenraums bei (Verminderung von allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung
und Fettablagerungen).
F Um zu gewährleisten, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie sie gemäß der im Serviceheft stehenden Hinweise ebenfalls überprüfen lassen.
F Falls keine Kaltluft erzeugt wird, das System ausschalten und dann einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
Tipps für Heizung, Belüftung und Klimaanlage
Wenn die Innentemperatur nach längerem
Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten
Sie den Innenraum für kurze Zeit lüften.
Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr
so ein, dass ein ausreichender Austausch
der Innenluft gewährleistet ist.
Die Klimaanlage enthält kein Chlor und
stellt keine Gefahr für die Ozonschicht dar.
Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fließt im Stillstand ab.
Es ist deshalb normal, wenn sich unter
dem Fahrzeug Wasser ansammelt.
Beim Ziehen der maximalen Anhängelast auf starken Steigungen und bei hoher
Außentemperatur kann durch das Ausschalten der Klimaanlage die Motorleistung erhöht
und damit auch die Zugleistung verbessert werden.
STOP & START
Das Heizungssystem und die
Klimaanlage funktionieren nur, wenn
der Motor läuft.
Um den im Fahrzeuginnenraum
gewünschten Klimakomfort zu erhalten,
können Sie die STOP & START-
Funktion zeitweise deaktivieren.
Für weitere Informationen zum STOP &
S TA R T -System siehe entsprechende
Rubrik.
Belüftungsdüsen
Um die Belüftungsdüse zu schließen,
schieben Sie den Regler zur Außenseite
des Fahrzeugs. Eventuell spüren Sie
dabei einen kleinen Widerstand.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 13428/07/2016 10:36