Page 70 of 700
701-2. Sicherheit der Kinder
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Gewicht
s-/Alters-
gruppen
Sitzposition
Empfohlene Kinder-
rückhaltesysteme
BeifahrersitzRücksitz
Ohne
manuel-
len Air-
bag-Ein/
Aus-
Schalter
Mit manuellem
Airbag-Ein/Aus-
Schalter
AußenMitteManueller
Airbag-Ein/Aus-
Schalter
EINAUS
0
Bis zu
10 kg
XX U*1
L*1
U
L X
“TOYOTA G 0+,
BABY SAFE PLUS”
“TOYOTA MINI”
“TOYOTA G 0+,
BABY SAFE
PLUS
with SEAT BELT
FIXATION, BASE
PLATFORM”
0+
Bis zu
13 kg
XX U*1
L*1
U
L X
I
9 bis
18 kg
Nach hin-
ten gerich-
tet —
X
Nach hin-
ten
gerichtet
—
X
U*1, 2U*2X“TOYOTA DUO+” Nach
vorne
gerichtet
—
UF*1, 2
Nach
vorne
gerich-
tet —
UF*1, 2
II, III
15 bis
36 kg
UF*1, 2UF*1, 2U*1, 2U*2X
“TOYOTA KIDFIX
XP SICT”
(Kann an der
ISOFIX-Halterung
befestigt werden.)
Page 278 of 700

2784-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
• Beim schnellen Heranfahren an eine elektrische Mautschranke, an eine Park-
schranke oder an ein anderes Hindernis, das sich öffnet und schließt
• Reinigen des Fahrzeugs in einer automatischen Autowaschanlage
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Wenn Muster oder Farben auf der Straße oder an einer Wand vorhanden sind, die
versehentlich als Fahrzeug oder Fußgänger gedeutet werden können*
• Beim Fahren in der Nähe eines Objekts, das Funkwellen reflektiert, wie z. B.
große LKWs oder Leitplanken
• Beim Fahren in der Nähe eines Fernsehturms, einer Sendestation, eines Kraft-
werks oder einer anderen Einrichtung, in der starke Funkwellen oder starkes elek-
trisches Rauschen vorhanden ist
*: In Abhängigkeit von der Region, in der das Fahrzeug verkauft wurde, steht die Fuß-
gängererkennungsfunktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
• Wenn sich ein bauliches Objekt mit niedri-
ger Höhe über der Straße befindet (nied-
rige Decke, Verkehrszeichen usw.)
• Beim Durchfahren unter einem Objekt
(Werbetafel usw.) am Scheitelpunkt einer
Bergaufstrecke
• Beim Fahren durch Objekte oder unter
Objekten, die mit dem Fahrzeug in Berüh-
rung kommen können, wie z. B. dickes
Gras, Äste von Bäumen oder Banner
Page 280 of 700

2804-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
• Beim Fahren bei schlechten Wetterbedingungen, z. B. bei starken Regenfällen,
dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstürmen
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Umgebungshelligkeit plötzlich
ändert, wie z. B. am Anfang und Ende eines Tunnels
• Wenn eine sehr helle Lichtquelle, wie z. B. die Sonne oder die Scheinwerfer des
Gegenverkehrs, direkt auf den Kamerasensor trifft
• Beim Fahren bei dunklen Umgebungsbedingungen, wie z. B. in der Morgen- oder
Abenddämmerung oder bei Nacht oder in einem Tunnel
• Nach dem Start des Hybridsystems wird das Fahrzeug eine gewisse Zeit lang
nicht gefahren
• Wenn innerhalb weniger Sekunden nach einem Rechts-/Linksabbiegevorgang
erneut rechts/links abgebogen wird
• Beim Durchfahren einer Kurve und wenige Sekunden nach dem Durchfahren
einer Kurve
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern gerät
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Kamerasensor blockiert
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
• Beim Befahren einer Gefällestrecke
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor falsch justiert ist
• Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder
abgesenkt wird