Page 521 of 812
5215-5. Verwenden eines externen Geräts
5
Audiosystem
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keine USB-Speicher an, und betätigen Sie keine Bedienelemente.
Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Vermeidung von Beschädigungen des USB-Speichers oder seines Anschlus-
ses
● Lassen Sie Ihren USB-Speicher nicht im Fahrzeug liegen. Im Fahrzeug können
hohe Temperaturen entstehen.
● Drücken Sie nicht auf den USB-Speicher, während er angeschlossen ist.
● Stecken Sie keine Fremdkörper in den Anschluss.
Page 591 of 812
5916-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
6
Bedienelemente im Innenraum
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Ty p A
Lösen Sie die Halteseile und
bringen Sie die Gepäckraumab-
deckung wieder in die horizon-
tale Position.
Ziehen Sie sie zu sich und
heben Sie die dann Gepäckrau-
mabdeckung an, um sie zu ent-
fernen.
Einbauposition
Vergewissen Sie sich beim Ein-
bau, dass die Abdeckung sicher
an der ursprünglichen Position
montiert wurde.
Ausbauposition
Gepäckraumabdeckung (je nach Ausstattung)
1
2
1
2
Page 614 of 812
6147-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_OM_Europe_OM10530M
HINWEIS
■Wenn Sie den Luftfilter ausbauen
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann zu erhöhtem Motorverschleiß führen, da die
Luft schwebende Schmutzpartikel enthält.
■ Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig oder zu hoch ist
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand geringfügig absinkt, wenn die
Bremsbeläge verschleißen oder der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
Falls häufiges Nachfüllen des Ausgleichsbehälters notwendig ist, kann eine ernst-
hafte Störung vorliegen.
Page 644 of 812

6447-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Reifenfülldruck
■Auswirkungen von falschem Reifenfülldruck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
● Höherer Kraftstoffverbrauch
● Geringerer Fahrkomfort und schlechteres Handling
● Verkürzte Reifenlebensdauer durch erhöhten Verschleiß
● Weniger Sicherheit
● Beschädigung des Antriebsstrangs
Wenn der Luftdruck eines Reifens häufig angepasst werden muss, lassen Sie ihn von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Anweisungen zum Prüfen des Reifenfülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfülldrucks die folgenden Punkte:
● Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahrzeug min-
destens 3 Stunden lang abgestellt war oder nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
● Benutzen Sie immer einen Reifendruckmesser.
Anhand des Aussehens allein ist es schwer zu beurteilen, ob der Reifendruck korrekt
ist.
● Es ist normal, dass der Reifenfülldruck nach der Fahrt höher ist, da im Reifen Wärme
entsteht. Lassen Sie nach dem Fahren keine Luft aus den Reifen ab.
● Das Gewicht von Passagieren und Gepäck sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mi t dem korrekten Reifenfülldruck fah-
ren. Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden. Toyota empfiehlt jedoch, de n Reifenfülldruck alle zwei Wochen
zu kontrollieren. ( S. 772)
Page 649 of 812
6497-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Schieben Sie die Klappe ab.
Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen, um
die Klemmen zu lösen. Öffnen Sie
dann das Handschuhfach lang-
sam und vollständig, während Sie
es abstützen.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
Vorgehensweise beim Ausbau
1
2
3
Page 651 of 812

6517-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In
staubigen Regionen oder bei hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu
einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm
können Sie dem “Toyota Serviceheft” oder “Toyota Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn,
wenn nötig.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage benutzen
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingebaut ist.
Die Benutzung der Klimaanlage ohne Filter kann zu Schäden an der Anlage führen.
■ Ausbauen des Handschuhfachs
Befolgen Sie beim Ausbauen des Handschuhfachs immer die angegebenen Schritte
( S. 649). Wenn das Handschuhfach nicht unter Einhaltung der angegebenen
Schritte ausgebaut wurde, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt wer-
den.
Page 733 of 812

7338-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhebers kann zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen, wenn das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fällt.
● Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln der Räder und
zum Ein- und Ausbau von Schneeketten.
● Verwenden Sie zum Reifenwechsel nur den zum Fahrzeug passenden Wagenhe-
ber.
Verwenden Sie diesen Wagenheber nicht für andere Fahrzeuge und verwenden
Sie keine anderen Wagenheber, um Räder an diesem Fahrzeug auszuwechseln.
● Positionieren Sie den Wagenheber ordnungsgemäß am Ansatzpunkt.
● Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den Wagenhe-
ber angehoben ist.
● Starten Sie nicht den Motor und oder bewegen Sie nicht das Fahrzeug, wenn das
Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
● Legen Sie beim Anheben des Fahrzeugs keinen Gegenstand auf oder unter den
Wagenheber.
● Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an, als zum Auswechseln des Rades erfor-
derlich.
● Wenn Sie sich unter das Fahrzeug legen müssen, stützen Sie das Fahrzeug mit
einem Untersetzbock ab.
● Achten Sie beim Absenken des Fahrzeugs darauf, dass sich keine Personen im
näheren Umfeld des Fahrzeugs aufhalten. Sollten sich Personen im Umfeld des
Fahrzeugs befinden, warnen Sie diese, bevor Sie das Fahrzeug absenken.
Page 797 of 812

797Alphabetischer Index
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Alphabetischer Index
A/C ............................................ 560, 566
Klimaanlagenfilter ........................ 649
Abmessungen ................................. 762
ABS
(Antiblockiersystem).................... 462
Warnleuchte ................................ 694
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 683
Abschleppöse .............................. 686
Anhängerbetrieb .......................... 223
Zulässige Anhängelast ................ 762
Airbags .............................................. 43
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 51
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 46
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 46
Änderungen und
Entsorgung von Airbags ............. 50
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 51
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 48
Lage der Airbags ........................... 43
Manuelles Airbag-Ein/Aus-
System........................................ 57
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ........................................ 36
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 51
Seiten- und Kopf-Seiten-
Airbags, Betriebsbedingungen ... 51
SRS-Airbags.................................. 43
SRS-Warnleuchte........................ 694
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags ............ 46
Alarm...................................................97
Anhängerbetrieb ..............................223
Anpassbare Funktionen ..................776
Antennen (intelligentes
Einstiegs- und Startsystem).........171
Antiblockiersystem (ABS)...............462
Warnleuchte .................................694
Antriebsschlupfregelung (TRC) .....462
Anzeige .............................................119
Anzeigen ......................................119
Einstellungen ........................126, 132
Kontrollleuchten............................112
Multi-Informationsanzeige ....124, 128
Regulierung der
Anzeigenbeleuchtung ........122, 132
Warnleuchten ...............................110
Warnmeldung ...............................704
Anzeige für umweltbewusstes
Fahrverhalten
(Eco-Driving)..........................118, 134
Audioeingang ...................................481
Audiosystem ....................................478
Audioeingang ...............................481
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss..........................481
Bluetooth®-Audio..........................523
CD-Player .....................................490
iPod ..............................................503
Lenkrad-Audioschalter .................480
MP3/WMA-Disk ............................490
Optimale Benutzung .....................482
Radio ............................................485
Tragbares Musik-Abspielgerät .....522
USB-Speicher...............................512
A