Page 259 of 480
2595-5. Verwenden von Bluetooth®- Geräten
5
Audiosystem
AYGO_EM_OM99L83M
Zum Aufrufen eines Menüs drücken Sie den Knopf “MENU” und navigieren
dann mit dem Knopf in den Menüs.
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Menü-Liste für Bluetooth®-Audio/-Telefon
Erstes MenüZweites MenüDrittes MenüBeschreibung
“Bluetooth*”
“Pairing” - Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts
“List phone” - Auflistung der regist-
rierten Mobiltelefone
“List audio” -
Auflistung der regist-
rierten tragbaren
Player
“Passkey” - Ändern des Passkeys
“BT power” -
Aktivieren/Deaktivie-
ren der automatischen
Verbindung des Geräts
“Bluetooth* info” “Device name”
“Device address”
Anzeigen des Gerätes-
tatus
“Display setting” -
Aktivieren/Deaktivie-
ren der Bestätigungs-
anzeige für die
automatische Verbin-
dung
“Reset”
“Reset all”
“Sound settings”
“Car device info”
Initialisieren der Ein-
stellungen
Page 266 of 480

2665-6. “SETUP”-Menü
AYGO_EM_OM99L83M
Wenn “Display setting” aktiviert ist, wird der Verbindungsstatus des tragbaren
Players automatisch angezeigt, wenn der Motorschalter in die Stellung “ACC”
oder “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder in
den Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem) gedreht wird.
Wählen Sie “Display setting” mit dem Knopf “MENU”.
Wählen Sie mit dem Knopf “On” oder “Off”.
Wählen Sie “Reset” mit dem Knopf “MENU”.
● Initialisieren aller Einstellungen
Wählen Sie “Reset all” mit dem Knopf “MENU” und drücken Sie auf
(Yes).
● Initialisieren der Klangeinstellungen
Wählen Sie “Sound settings ” mit dem Knopf “MENU” und drücken Sie auf
(Yes).
Ausführliche Informationen über die Klangeinstellungen: S. 267
●Initialisieren der Geräteinformationen
Wählen Sie “Car device info” mit dem Knopf “MENU” und drücken Sie auf
(Yes).
Die automatische Verbindung eines tragbaren Geräts, die Bestätigungsanzeige für
die automatische Verbindung und der Passkey werden initialisiert.
Aktivieren/Deaktivieren der Bestätigungsanzeige für die automatische Ver-
bindung
Initialisierung
1
2
Page 272 of 480

2725-7. Bluetooth®-Audio
AYGO_EM_OM99L83M
Drücken Sie auf (), um das gewünschte
Album zu wählen.
Drehen Sie den Knopf “MENU” oder drücken Sie die Taste “ ” oder “”, um
den gewünschten Titel zu wählen.
Halten Sie die Taste “ ” oder “” gedrückt.
Durch Drücken von (RPT) werden die Modi in folgender Reihenfolge
geändert:
Titel wiederholen Album wiederholen Aus
Durch Drücken von (RDM) werden di e Modi in folgender Reihenfolge
geändert:
Album zufällig Alle Titel zufällig Aus
Drücken Sie auf ( ).
Drücken Sie (Text), um den Albumtitel anzuzeigen oder auszublen-
den.
Wenn weiterer Text vorhanden ist, wird angezeigt.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den restlichen Text anzuzeigen.
■ Funktionen des Bluetooth®-Audiosystems
In Abhängigkeit von dem tragbaren Player, der am System angeschlossen ist, stehen
möglicherweise bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
■ Anzeige
S. 243
Auswählen eines Albums
Auswählen eines Titels
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Titeln
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe
Wiedergeben und Anhalten von Titeln
Umschalten des Displays
Page 470 of 480

470Alphabetischer Index
AYGO_EM_OM99L83M
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Reserverad .......... 398
Fahrzeuge ohne Reserverad....... 411
Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre............................... 69
Drehzahlmesser ................................ 84
Einkaufstütenhaken ........................ 303
Elektrische Fensterheber ............... 136
Elektrische Servolenkung (EPS) ... 218
Funktion....................................... 218
Warnleuchte ................................ 389
Elektronischer Schlüssel ................. 92
Batteriesparfunktion .................... 117
Ersetzen der Batterie................... 352
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ..... 429
EPS
(Elektronische Servolenkung) .... 218
Funktion....................................... 218
Warnleuchte ................................ 389
Fahren ...............................................144
Richtige Sitzhaltung........................28
Tipps für Winterbetrieb .................224
Tipps zum Einfahren ....................147
Vorgänge ......................................144
Fahrmonitor-Anzeige.........................85
Fahrtinformationen .........................85
Umschalten des Displays ...............85
Fahrtinformationen ............................85
Fahrtrichtungsanzeiger ...................172
Glühlampen
auswechseln ..............367, 370, 373
Hebel
für Fahrtrichtungsanzeiger.........172
Wattleistung..................................457
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............445
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ..............................................218
Fenster ..............................................136
Elektrische Fensterheber .............136
Heckscheibenheizung ..........287, 292
Fensterscheiben ..............................136
Feststellbremse ...............................173
Betätigung ....................................173
Warnsummer für aktivierte
Feststellbremse .........................387
Flaschenhalter .................................301
Flüssigkeit
Bremse .........................................454
Scheibenwaschanlage .................339
Follow-me-home-System ................176
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)*........................273
D
E
F