1012. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
■Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise (falls vorhanden)
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in einer anderen Stellung als “D”.
● Das Fahrzeug wird im “SPORT”-Modus gefahren ( →S. 221).
● In Fahrstufe “D” wird, falls vorhanden, der Gangwahlschalter betätigt.
● Die Geschwindigkeit beträgt ca. 130 km/h oder mehr.
Während eines umweltfreundlichen Beschleu-
nigungsvorgangs (Eco-Fahrt) leuchtet die Kon-
trollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise
auf. Wenn die Beschleunigung die Eco-Fahr-
bereichszone überschreitet oder wenn das
Fahrzeug angehalten wird, erlischt die
Leuchte.
In den folgenden Fällen ist die Kontrollleuchte
für umweltfreundliche Fahrweise deaktiviert:
WARNUNG
■
Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Leuchte eines Sicherheitssystems (wie die ABS- oder SRS-Airbagwarn-
leuchte) beim Anlassen des Motors nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das
entsprechende System nicht verfügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen,
was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann. Wenn dies geschieht,
lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 101 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
1313-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütterungen
und verbiegen Sie sie nicht.
● Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
● Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem
Ultraschallreinigungsgerät usw.
● Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüsseln
an und bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
● Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
● Bringen Sie keinen Aufkleber oder Sonstiges an der Oberfläche von Schlüsseln mit
Fernbedienungsfunktion an.
● Halten Sie die Schlüssel von Gegenständen fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B.
Fernsehgeräte, Audiosysteme und Induktionsherde oder medizinische Geräte wie
Niederfrequenz-Therapiegeräte.
■ Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem)
Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 10 cm von eingeschalteten
elektronischen Geräten entfernt. Funkwellen von elektronischen Geräten, die sich in
einem Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funk-
tion des elektronischen Schlüssels beeinträchtigen.
■ Im Fall einer Störung des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder ande-
rer Probleme mit den Schlüsseln (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem)
Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit allen mit dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen
Schlüsseln zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■ Bei Verlust eines elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem)
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fahr-
zeugdiebstahls erheblich. Suchen Sie unverzüglich einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt auf und bringen Sie alle übrigen mit Ihrem Fahrzeug mitgelie-
ferten elektronischen Schlüssel mit.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 131 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
1373-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)■
Aktivieren und Deaktivieren der Funktionen (Fahrzeuge ohne Naviga-
tionssystem oder Multimediasystem)
Um zwischen Aktivierung und Deaktivierung der einzelnen Funktionen
umzuschalten, gehen Sie wie folgt vor.
Schließen Sie alle Türen und schalten Sie den Motorschalter in Stellung
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in
den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Starts ys tem) .
Führen Sie innerhalb von 10 Sekunden durch.
Stellen Sie den Schalt-/Wählhe-
bel auf “P” oder “N”, halten Sie
den Zentralverriegelungsschal-
ter der Fahrertür ( oder ) ungefähr 5 Sekunden
lang gedrückt und lassen Sie ihn
dann los.
Die Schalt-/Wählhebelpositionen
und Schalterstellungen, die der
gewünschten zu aktivierenden
Funktion entsprechen, sind in der
folgenden Tabelle dargestellt.
Gehen Sie gleichermaßen vor, um die Funktion zu deaktivieren.
*: Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe
Nach Abschluss des Aktivierungs- bzw. Deaktivierungsvorgangs werden
alle Türen zunächst ver- und dann entriegelt.
1
2
2
FunktionSchalt-/
WählhebelpositionPosition des
Zentralverriege- lungsschalters
Mit der Fahrstufe verbundene
Türverriegelungsfunktion
*PMit der Fahrstufe verbundene
Türentriegelungsfunktion
*
Geschwindigkeitsabhängige
Türverriegelungsfunktion
NMit der Fahrertür verbundene
Türentriegelungsfunktion
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 137 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
1653-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen Geräten
●Träger von implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren soll-
ten stets einen angemessenen Abstand zu den Antennen des intelligenten
Zugangs- und Startsystems einhalten. ( →S. 149)
Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte stören. Die Zugangsfunktion
kann, falls erforderlich, deaktiviert werden. Bitten Sie einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt um weitere Informationen zur Frequenz und zum Ausga-
bezeitpunkt der Funkwellen. Klären Sie anschließend mit Ihrem Arzt, ob die
Zugangsfunktion deaktiviert werden sollte.
● Träger von anderen elektrischen medizinischen Geräten als implantierbaren Herz-
schrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder
implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten sich beim Hersteller des jeweili-
gen Geräts nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizini-
schen Geräte haben.
Weitere Einzelheiten zur Deaktivierung der Zugangsfunktion erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 165 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
1853-5. Öffnen und Schließen der Fenster
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den
Vorgang erneut von Anfang an durchführen. Wenn sich das Fenster selbst nach ord-
nungsgemäßer Durchführung der oben angegebenen Schritte schließt und dann wie-
der ein wenig öffnet, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüs-
teten Fachwerkstatt überprüfen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■
Beim Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich,
auch für jene an den Fenstern der Mitfahrer. Um eine ungewollte Betätigung (ins-
besondere durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie Kindern nicht, die elektri-
schen Fensterheber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen Mitfahrern
könnten im Fenster eingeklemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterver-
riegelungsschalter zu aktivieren, wenn ein Kind mitfährt. ( →P. 183)
● Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer einen Körperteil in einem Fenster ein-
klemmen kann, während es betätigt wird.
● Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter auf “LOCK” (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder schalten Sie ihn aus
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem), nehmen Sie den Schlüs-
sel mit und steigen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es
sonst zu einer ungewollten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem
Unfall führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemmschutzfunktion mit einem Körperteil absicht-
lich zu aktivieren.
● Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster eingeklemmt, spricht die
Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 185 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
1954-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Bei geparktem Fahrzeug
●Lassen Sei keine Brillen, Feuerzeuge, Spraydosen oder Getränkedosen im Fahr-
zeug, wenn es in der Sonne steht.
Dadurch könnte Folgendes passieren:
• Gas kann aus einem Feuerzeug oder einer Spraydose austreten und einen
Brand verursachen.
• Die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs kann bei Kunststoffgläsern und
Kunststoffmaterialien von Brillen zu Verformung und Rissbildung führen.
• In Getränkedosen können Risse entstehen, wodurch der Inhalt in den Fahrzeu- ginnenraum spritzen und einen Kurzschluss in den elektrischen Bauteilen des
Fahrzeugs verursachen kann.
● Lassen Sie niemals ein Feuerzeug im Fahrzeug zurück. Befindet sich ein Feuer-
zeug beispielsweise im Handschuhfach oder am Fahrzeugboden, kann es beim
Einladen von Gepäck oder Verstellen des Sitzes unabsichtlich angezündet werden
und einen Brand verursachen.
● Bringen Sie keine Klebescheiben an der Windschutzscheibe und den Fenstern an.
Legen Sie keine Behälter wie z. B. Lufterfrischer auf der Instrumententafel oder
dem Armaturenbrett ab. Klebescheiben bzw. Behälter können wie Lupen wirken
und einen Brand im Fahrzeug verursachen.
● Lassen Sie keine Tür und kein Fenster offen, wenn das gewölbte Glas mit einer
(beispielsweise silberfarbigen) metallisierten Folie beschichtet ist. Reflektiertes
Sonnenlicht könnte das Glas wie eine Lupe wirken lassen und es bestünde Brand-
gefahr.
● Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel immer auf “P” (Fahrzeuge mit Multidrive-
Getriebe), betätigen Sie die Feststellbremse, schalten Sie den Motor aus und ver-
riegeln Sie das Fahrzeug.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt, während der Motor läuft.
● Berühren Sie bei laufendem Motor oder direkt nach dem Ausschalten des Motors
nicht das Auspuffrohr.
Anderenfalls kann es zu Verbrennungen kommen.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 195 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
1964-1. Vor Fahrtantritt
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Schlafen im Auto
Schalten Sie immer den Motor aus.
Anderenfalls kann es geschehen, dass Sie aus Versehen den Schalt-/Wählhebel
bewegen oder das Gaspedal treten, was einen Unfall oder Feuer durch Motorüber-
hitzung zur Folge haben kann. Darüber hinaus können sich Abgase anstauen und in
das Fahrzeug eindringen, wenn das Fahrzeug in einer schlecht belüfteten Umge-
bung geparkt ist, was zum Tod oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden füh-
ren kann.
■ Beim Bremsen
●Fahren Sie bei nassen Bremsen besonders vorsichtig.
Wenn die Bremsen nass sind, verlängert sich der Bremsweg. Außerdem kann die
eine Seite des Fahrzeugs ein anderes Bremsverhalten aufweisen als die andere.
Auch die Feststellbremse kann das Fahrzeug dann möglicherweise nur unzurei-
chend sichern.
● Wenn das Servobremssystem nicht arbeitet, fahren Sie nicht dicht auf andere
Fahrzeuge auf und vermeiden Sie Bergfahrten sowie scharfe Kurven, in denen
gebremst werden muss.
In diesem Fall kann zwar noch gebremst werden, jedoch muss das Bremspedal
kräftiger als gewöhnlich getreten werden. Außerdem verlängert sich der Brems-
weg. Lassen Sie die Bremsen sofort reparieren.
● Wenn der Motor abstirbt, betätigen Sie das Bremspedal nicht mehrere Male hinter-
einander.
Jede Betätigung des Pedals verbraucht etwas von der Druckreserve des Brems-
kraftverstärkers.
● Das Bremssystem besteht aus 2 separaten Hydrauliksystemen: Wenn eines dieser
Systeme ausfällt, arbeitet das andere weiter. In diesem Fall muss das Bremspedal
kräftiger als gewöhnlich getreten werden und der Bremsweg verlängert sich.
Lassen Sie die Bremsen sofort reparieren.
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 196 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM
2074-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM)
Ihr Fahrzeug reagiert im Anhängerbetrieb anders. Beachten Sie beim Fahren
mit Anhänger zur Vermeidung von Unfällen und tödlichen oder schweren Ver-
letzungen Folgendes:
■Prüfen der Anschlüsse zwischen Anhänger und Beleuchtung
Halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Ver-
bindung zwischen Anhänger und Beleuchtung nach einer kurzen Fahrstre-
cke sowie vor Fahrtantritt.
■Fahrübungen mit angekoppeltem Anhänger
● Machen Sie sich in einer Gegend mit wenig oder gar keinem Verkehr
mit dem Abbiegen, Anhalten und Zurücksetzen bei angekoppeltem
Anhänger vertraut.
● Halten Sie beim Zurücksetzen mit angekoppeltem Anhänger den
Bereich des Lenkrads fest, der Ihnen am nächsten ist, und lenken Sie
im Uhrzeigersinn, um den Anhänger nach links zu fahren, bzw. gegen
den Uhrzeigersinn, um den Anhänger nach rechts zu fahren. Schlagen
Sie das Lenkrad jeweils nur wenig ein, um Lenkfehler zu vermeiden.
Lassen Sie sich beim Zurücksetzen einweisen, um einen Unfall zu ver-
meiden.
■Erhöhter Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h sollte der Abstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug mindestens die Gesamtlänge von Fahrzeug und Anhän-
ger betragen. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, wodurch das Fahrzeug
ins Schleudern geraten kann. Sie könnt en die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Dies gilt insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
■Plötzliches Beschleunigen/Lenken/Kurvenfahren
Das Durchfahren scharfer Kurven mit angekoppeltem Anhänger kann
dazu führen, dass der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug kollidiert. Bremsen
Sie frühzeitig ab, wenn Sie sich einer Kurve nähern, und durchfahren Sie
sie langsam und vorsichtig, um plötzliches Bremsen zu vermeiden.
■Wichtige Punkte beim Kurvenfahren
Die Räder des Anhängers kommen näher an die Innenseite der Kurve
heran als die Räder des Fahrzeugs. Um dafür Spielraum zu lassen, durch-
fahren Sie Kurven mit einem größeren Radius als gewöhnlich.
Hinweise
AVENSIS_OM_OM20C22M_(EM).book Page 207 Friday, February 6, 20 15 8:11 PM