561-1. Für den sicheren Gebrauch
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Die in der Tabelle enthaltenen Informationen zeigen die Verwendbarkeit Ihres
Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen.
Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzposi-
tionen (mit starren ISOFIX-Verankerungen)
Gewichtsklas-
senGrößen-
klasseBefestigung
ISOFIX-Positio-
nen im FahrzeugEmpfohlene Kin-
derrückhaltesys-
teme
Hinten außen
Babytrageta-
scheF ISO/L1 X -
G ISO/L2 X -
(1) X -
0
Bis zu 10 kg
(0 - 9 Monate)E ISO/R1 IL“TOYOTA MINI”,
“TOYOTA MIDI”
(1) X -
0
+
Bis zu 13 kg
(0 - 2 Jahre)E ISO/R1 IL
“TOYOTA MINI”,
“TOYOTA MIDI” D ISO/R2 IL
C ISO/R3 IL
(1) X -
I
9 bis 18 kg
(9 Monate
- 4 Jahre)D ISO/R2 IL
-
C ISO/R3 IL
B ISO/F2 IUF
*, IL*
“TOYOTA MIDI”,
“TOYOTA DUO+” B1 ISO/F2X IUF*, IL*
A ISO/F3 IUF*, IL*
(1) X -
II, III
15 bis 36 kg
(4 - 12 Jahre)(1) X -
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 56 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
571-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
(1) Für das Kinderrückhaltesystem, das keine Größenklassifizierung
gemäß ISO/XX (A bis G) für die entsprechende Gewichtsklasse trägt,
muss der Fahrzeughersteller angeben, welche(s) ISOFIX-Kinderrück-
haltesystem(e) für welche Position des jeweiligen Fahrzeugs empfohlen
wird/werden.
In obiger Tabelle enthaltene Abkürzungen:
IUF: Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der
Kategorie Universal, die zur Verwendung in dieser Gewichtsklasse
zugelassen sind.
IL: Geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der Kategorie “Fahr-
zeugspezifisch”, “Eingeschränkt” oder “Semi-Universal”, die zur Ver-
wendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.
X: ISOFIX-Position nicht für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in dieser
Gewichtsklasse und/oder Größenklasse geeignet.
*: Entfernen Sie die Kopfstütze, falls diese die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesys-
tems beeinträchtigt.
Wenn Sie ein “TOYOTA MINI” oder “TOYOTA MIDI” verwenden, justieren Sie
das Stützbein und die ISOFIX-Verbindungsstücke wie folgt:
Verriegeln Sie das Stützbein so,
dass das 5. Loch sichtbar ist.
Verriegeln Sie die ISOFIX-
Anschlüsse so, dass die Num-
mern 4 und 5 sichtbar sind.
Wenn der rechte Sitz für das Kinderrückhaltesystem verwendet wird, sich
nicht auf den mittleren Sitz setzen.
Das in der Tabelle genannte Kinderrückhaltesystem ist möglicherweise
außerhalb der EU nicht erhältlich.
Auch andere Kinderrückhaltesysteme, die sich von den in der Tabelle
genannten Kinderrückhaltesystemen unterscheiden, können verwendet wer-
den. Die Eignung dieser Systeme muss jedoch durch den Hersteller und den
Händler des Kinderrückhaltesystems sorgfältig geprüft werden.
1
2
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 57 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
611-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Sicherheitsgurte (Für einen ELR-Gurt
ist ein Halteclip erforderlich)
Starre ISOFIX-Verankerungen
Für die äußeren Rücksitze stehen
untere Verankerungen zur Verfügung.
(An den Sitzen weisen Knöpfe auf die
Lage der Verankerungen hin.)
Haltebügel (für oberen Haltegurt)
An jedem äußeren Rücksitz befindet
sich ein Haltebügel.
Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Kinderrückhaltesystemherstellers.
Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt oder
starren ISOFIX-Verankerungen sicher auf den Sitzen. Verwenden Sie
zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems den oberen Haltegurt.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 61 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
661-1. Für den sicheren Gebrauch
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Stellen Sie die Kopfstütze in die
höchste Position.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem
gegen eine Kopfstütze stößt und
nicht richtig befestigt werden kann,
bauen Sie zunächst die Kopfstütze
aus und bauen Sie anschließend
das Kinderrückhaltesystem ein.
(→S. 181)
Hat das Kinderrückhaltesystem einen oberen Haltegurt, entfernen Sie die
Gepäckabdeckung. (→S. 415)
Klinken Sie die Schlösser in die exklusiven Befestigungsbügel ein.
Um die ISOFIX-Anschlüsse mit
dem Spalt zwischen dem Sitz-
polster und der Sitzlehne auszu-
richten, platzieren Sie die
Anschlüsse vorübergehend auf
dem Rand des Sitzpolsters.
Führen Sie die ISOFIX-
Anschlüsse in den Spalt ein, bis
sie in die vorgesehenen Halte-
bügel einrasten.
Hat das Kinderrückhaltesystem einen oberen Haltegurt, muss der obere Haltegurt
in den Haltebügel eingeklinkt werden.
Lassen Sie den oberen Haltegurt unter der Kopfstütze verlaufen.
Einbau mit starren ISOFIX-Verankerungen
1
2
3
1
2
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 66 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
671-1. Für den sicheren Gebrauch
1
Sicherheitsinformationen
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Stellen Sie die Kopfstütze in die
höchste Position.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem
gegen eine Kopfstütze stößt und
nicht richtig befestigt werden kann,
bauen Sie zunächst die Kopfstütze
aus und bauen Sie anschließend
das Kinderrückhaltesystem ein.
(→S. 181)
Sichern Sie das Kinderrückhalte-
system mit dem Sicherheitsgurt
oder den starren ISOFIX-Veranke-
rungen.
Entfernen Sie die Gepäckabdeckung. (→S. 415)
Hängen Sie den Haken in den Hal-
tebügel und ziehen Sie den oberen
Haltegurt fest.
Lassen Sie den oberen Haltegurt unter
der Kopfstütze verlaufen.
Stellen Sie sicher, dass der obere Hal-
tegurt fest eingerastet ist.
Kinderrückhaltesysteme mit einem oberen Haltegurt
1
2
3
4
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 67 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
599Alphabetischer Index
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Identifizierung ................................. 569
Fahrzeug ..................................... 569
Motor ........................................... 569
Initialisierung
Einstellungen der
Instrumentenanzeige ................ 111
Elektrische Fensterheber ............ 191
Reifendruck-Warnsystem ............ 454
Innenleuchten ................................. 402
Innenraum-
Überwachungssensor.................... 93
Innenrückspiegel ............................ 185
Instrument ....................................... 102
Anzeigen ..................................... 100
Einstellungen ............................... 111
Instrumente ................................. 102
Instrumentenbeleuchtung-
sregelung .................................. 111
Multi-Informationsanzeige ........... 105
Warnleuchten ................................ 99
Instrumenten-
beleuchtungsregelung................. 111
Intelligentes Einstiegs- &
Startsystem................................... 136
Einstiegsfunktionen ............. 126, 131
Lage der Antenne ........................ 136
Starten des Hybridsystems ......... 215Kennzeichenleuchten ......................233
Glühlampen auswechseln ............481
Lichtschalter .................................233
Wattleistung..................................579
Ketten ................................................324
Kinderrückhaltesystem .....................52
Babysitze, Definition .......................52
Babysitze, Einbau...........................62
CRS mit oberem
Haltegurt befestigen ....................67
CRS mit Sicherheitsgurten
befestigen ....................................62
Einbau eines CRS mit starren
ISOFIX-Verankerungen ...............66
Juniorsitze, Definition .....................52
Juniorsitze, Einbau .........................64
Kindersitze, Definition.....................52
Kindersitze, Einbau ........................62
Kindersicherungen ..........................129
Kleiderhaken ....................................421
Klimaanlage......................................392
Klimaanlagenfilter .........................471
Klimaanlagenfilter............................471
Knie-Airbags ......................................39
Kondensator .....................................445
Konsolenfach ...................................407
Kopf-Seiten-Airbags ..........................39
Kopfstützen ......................................181
Kraftstoff ...........................................248
Füllmenge.....................................570
Informationen ...............................580
Kraftstoffanzeige ..........................102
Tanken .........................................248
Typ .......................................248, 570
Warnleuchte .................................509
Kühler ...............................................445
Kühlsystem ......................................443
Überhitzung des
Hybridsystems ...........................560
IK
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 599 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分
605Alphabetischer Index
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12K49M)
Sicherheitsgurte ............................... 34
Anlegen des
Sicherheitsgurtes ........................ 32
Anlegen des
Sicherheitsgurtes bei
Kindern ....................................... 35
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen ........... 62
Einstellen des
Sicherheitsgurts .......................... 35
Erinnerungsleuchte
und Summer ............................. 509
Gurtstraffer .................................... 35
Reinigung und Wartung des
Sicherheitsgurts ........................ 429
Rückhalteautomatik (ELR) ............ 35
Schwangere, richtige
Verwendung des
Sicherheitsgurts .......................... 37
SRS-Warnleuchte........................ 508
Sicherungen .................................... 476
Simple-IPA ....................................... 299
Sitze ......................................... 177, 179
Einbau von Kindersitzen/
Kinderrückhaltesystemen ........... 61
Einstellung ................................... 177
Kopfstützen ................................. 181
Reinigung .................................... 428
Richtiges Sitzen............................. 32
Sitzheizungen .............................. 401
Vorsichtsmaßnahmen
beim Einstellen ......................... 178Sitzheizungen ...................................401
Sonnenblenden ................................417
Sonnenschutz
Panoramadach .............................421
Spiegel
Außenspiegel ...............................187
Außenspiegelheizungen ...............396
Innenrückspiegel ..........................185
Schminkspiegel ............................417
Sprache (Multi-
Informationsanzeige) ....................112
Sprachsteuerungssystem
*
Sprechschalter*..............................365
Standlichter vorn .............................233
Glühlampen auswechseln ............481
Lichtschalter .................................233
Starre ISOFIX-Verankerungen ..........61
Start mit Starttaste...........................158
Lage der Antenne .........................136
Starten des Hybridsystems ..........215
Starttaste ..........................................215
Steckdosen .......................................419
Störungsanzeigeleuchte .................508
*: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe “Navigations- und
Multimediasystem Betriebsanleitung”.
UK AURIS_HV_HB_OM_German_OM12K49M.book 605 ページ 2016年1月18日 月曜日 午後3時59分