Bedienung
● Die b
s
tahlwarnanlage wird nicht aktiviert.
● Ein Öffnen der Türen und der Heckklappe
von außen
ist nicht möglich, z. B. bei einem
Ampelstopp.
● Türen können von innen durch Ziehen des
Türöffnu
ngshebels entriegelt und geöffnet
werden. Gegebenenfalls muss der Türöff-
nungshebel wiederholt gezogen werden.
● Eine geöffnete Fahrertür wird nicht mitver-
riegelt
. Dadurch wird verhindert, dass der
Fahrer sich selbst aussperrt.
Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs mit
Keyle
ss Access Abb. 132
Schlüsselloses Schließ- und Start-
sy s
t
em Keyless Access: Näherungsbereiche. Abb. 133
Schlüsselloses Schließ- und Start-
sys t
em Keyless Access: Sensorfläche A zur
Entrieg elu
ng auf der Innenseite des Türgriffs
und Sensorfläche B zur Verriegelung auf der
Außen seit
e de
s Türgriffs. Keyless Access ist ein schlüsselloses Start-
u
nd
Sc
hließsystem, mit dem das Fahrzeug
ohne aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung
ent- bzw. verriegelt werden kann. Dazu muss
sich nur ein gültiger Fahrzeugschlüssel im
Näherungsbereich ››› Abb. 132 des Fahrzeugs
befinden und eine der Sensorflächen in den
Türgriffen berührt werden ››› Abb. 133.
Allgemeine Informationen
Wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel in
einem Näherungsbereich ››› Abb. 132, befin-
det, erteilt das schlüssellose Schließ- und
Startsystem Keyless Access diesem eine Zu-
gangsberechtigung, wenn eine der Sensorflä-
chen in den Türgriffen berührt wird bzw. die
Taste in der Heckklappe betätigt wird. An- schließend sind folgende Funktionen ohne
aktive Fahr
zeugschlüsselbenutzung möglich:
● Keyless-Entry: Entriegelung des Fahrzeugs
über die Griffe der v
ier Türen bzw. der Taste
in der Heckklappe.
● Keyless-Go: Motor anlassen und fahren.
Dazu mus
s sich ein gültiger Fahrzeugschlüs-
sel im Fahrzeuginnenraum befinden und der
Starterknopf muss betätigt werden ››› Sei-
te 197.
● Keyless-Exit: Fahrzeug über einen der vier
Türgriff
e verriegeln.
Die Zentralverriegelung und das Schließsys-
tem funktionieren wie bei dem normalen Ent-
und Verriegelungssystem. Nur die Bedie-
nungselemente sind andere.
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch
zweimaliges Blinken, das Verriegeln durch
einmaliges Blinken aller Blinkleuchten ange-
zeigt.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und keine Tür
oder die Heckklappe geöffnet wird, verriegelt
sich das Fahrzeug nach einigen Sekunden
wieder.
Türen entriegeln und öffnen (Keyless-Entry)
● Umfassen Sie den Türgriff. Dabei wird die
Sensorfläc
he ››› Abb. 133 A (Pfeil) im Tür-
griff berühr
t
und das Fahrzeug entriegelt
sich.
● Öffnen Sie die Tür.
124
Stichwortverzeichnis
Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Räder u nd R
eif
en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319
Standheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Geschwindigkeits-Regel-Anlage (GRA) . . . . . . . . . 32
Geschwindigkeitskennbuchstaben . . . . . . . . . . . 318
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . . . . . 236
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) . . . . . . . . . . 236 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Gespanngewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Gespannstabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Getränkeflaschenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Getriebe Automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Glas Eis entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Glühlampe auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Halogen-Frontscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Karosserie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99, 100
Stoßfänger vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Xenon-Frontscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Glühlampen auswechseln siehe Glühlampe auswechseln . . . . . . . . . . . . . 95
Glühlampenwechsel Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Glühlampe wechseln Kennzeichenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
GRA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 siehe Geschwindigkeits-Regel-Anlage . . . . . . . 32
Gummidichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Gurtaufrollautomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gurtb
andverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gurthöheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gurtkraftbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 69 Wartung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
H Handbremse Siehe Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Handschuhfachleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Notver- und -entriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
siehe auch Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Heckscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Heckscheibenwischanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Heckscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Heizung und Kaltluft Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Horn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
I Im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Erste-Hilfe-Set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Warndreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Informationen zum Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . 288
Inforuf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Innenansicht linke Schiene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Innenraumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
abblendb ar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Instrumententafel Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Integrierter Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 aufbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Gurtbandverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
zurückbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
K
Kartenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Kontroll- und Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 216
Keyless Access Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Fahrzeug ent- und verriegeln . . . . . . . . . . . . . . 124
Keyless-Entry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Keyless-Exit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Kilometerzähler gesamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Teilstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Kinder befördern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Kindersicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Kindersitz auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
auf den Rücksitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Befestigungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Beifahrer-Frontalairbag abschalten . . . . . . . . . . 75
Integrierter Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22, 80
336