340
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Drücken Sie lange auf LIST, um die
Liste der Radiosender zu erstellen
oder aktualisieren, der Audioempfang
wird momentan unterbrochen.
Wählen Sie das gewünschte Radio
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken von OK.
Durch einmaliges Drücken kann man zum
nächsten oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F, g
, J
, K, etc.).
Drücken Sie auf BAND, um einen
Wellenbereich auszuwählen.
Drücken Sie auf LIST, um die Liste der
empfangenen Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzuzeigen. Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf SOURCE oder SRC und wählen
Sie das Radio aus.
"
Multimedia ": Parameter Medien,
Parameter Radio
Menüs
> Bildschirm C
eine gesamtübersicht der einzelnen
Menüs finden Sie im Abschnitt
"Bildschirmstruktur".
Audio
Die äußeren ge gebenheiten (Hügel, ge
bäude, tu nnel, Parkhaus, ti efgarage,
etc.) können den
e
m
pfang verhindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Dies ist eine normale
e
r
scheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Auswahl eines Senders
Audio und telematik
343
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Halten Sie eine der taste gedrückt
für einen schnellen Vor- oder
Rücklauf. Drücken Sie auf eine der t
a
sten, um
einen CD-
tit
el anzuwählen.
Drücken Sie auf die t
a
ste LIST
, um
die Liste mit den CD-
ti
teln anzeigen
zu lassen.
um
eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehr fach
hintereinander auf die t
a
ste SOURCE
oder SRC und wählen Sie " CD".
Audio- CD
Eine CD hören
Ver wenden Sie nur runde CDs mit einem
Durchmesser von 12
cm.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder
mit einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs
können unabhängig von der Qualität des
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die
t
a
ste EJECT zu
drücken, eine CD in den CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch.
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der er weiterung ".mp3" oder ".wma" mit einer
konstanten oder variablen Komprimierungsrate
von 32 Kbps bis 320 Kbps ab.
es e
mpfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20 Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z.B.: " " ?
; ù) zu ver wenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige
zu vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom
t
y
p .m3u
und .pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5000 in
500
Verzeichnissen auf maximal 8 e
b
enen
begrenzt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu
255 MP3-Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-
eb
enen. e
s
empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
eb
enen auf zwei zu beschränken, um die Zeit bis
zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird das
Anordnungssystem der Verzeichnisse nicht
berücksichtigt.
um eine gebrannte CDR oder CDRW
abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen
vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2
oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
es e
mpfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
ge
schwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, um
eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD
empfiehlt sich die Joliet-Norm.
Ver wenden Sie nur
u
S
B-Sticks im Format
FA
t3
2 (File Allocation t
a
ble).
Keine Festplatte oder andere
u SB-
ge
räte als Audio-
ge
räte an die u
S
B-
Schnittstelle anschließen. Dies könnte
die Vorrichtung beschädigen.
Media
.
Audio und telematik
344
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
gehen Sie innerhalb der
Menüstruktur zurück.
Wählen Sie eine Zeile aus der Liste
aus. Drücken Sie auf eine der
ta
sten, um
den nächsten oder vorherigen
ti
tel
auszuwählen.
Halten Sie eine der
t
a
sten für
einen schnellen Vor- oder Rücklauf
gedrückt. Überspringen Sie einen
t
i
tel.
Wählen Sie einen
t
i
tel oder ein
Verzeichnis aus.
Drücken Sie auf LIST , um die
Baumstruktur der Verzeichnisse der CD-
oder
u
S
B-Zusammenstellung anzuzeigen.
um die Musik einer bereits eingelegten CD oder
eines angeschlossenen uS B-Sticks abzuspielen,
drücken Sie mehrfach hintereinander auf SOURCE
oder SRC und wählen Sie " CD" oder " USB" aus.
Drücken Sie auf eine der ta sten,
um das nächste oder vorherige
Verzeichnis je nach gewähltem
Anordnungssystem auszuwählen.
CD, USB
Musikzusammenstellung abspielen
Legen Sie eine MP3 - CD in den
CD-Spieler oder schließen Sie einen
u
SB-Stick direkt oder mit Hilfe eines
Verlängerungskabels an.
Das System erstellt innerhalb weniger
Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines
u SB-Sticks aktualisiert.
Die Wiedergabe setzt je nach
Speicherkapazität des
u
S
B-Sticks nach einer
gewissen Zeit automatisch ein.
Beim ersten Anschließen wird eine
e
i
nteilung
in Verzeichnisse vorgelegt. Wird das
u
S
B-
ge
rät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor
gewählte Anordnungssystem erhalten.
Audio und telematik
345
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Nach Auswahl der gewünschten
Anordnung ("Nach
Verzeichnis "/ "Nach Künstler "/ "Nach
Musikart "/ "Playlistauswahl ") drücken
Sie auf OK.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl
anschließend mit OK , um die
Änderungen zu speichern.
-
N
ach Verzeichnis : alle vom
ger
ät erkannten Verzeichnisse
mit Audiodateien, alphabetisch
angeordnet ohne Rücksicht auf
die Menüstruktur.
-
Na
ch Künstler : alle in den ID3
ta
gs definierten Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
-
Na
ch Musikart : alle in
den ID3
t
a
gs definierten
Musikrichtungen.
-
P
laylistauswahl : nach den
gespeicherten Playlists.
Halten Sie die
t
a
ste LIST
lange
gedrückt oder drücken Sie auf
MENÜ , wählen Sie " Multimedia",
dann " Parameter Medien " und
schließlich " Auswahl Sor tieren
der Titel ", um die verschiedenen
Anordnungssysteme anzuzeigen.
USB-Stick - Anordnung der
Dateien
* In der Bedienungsanleitung Ihres ger ätes überprüfen
USB-Laufwerke
Die Audiodateien eines mobilen Massenspeichergerätes*
können über die Lautsprecher des Fahrzeugs durch
Anschluss an die
u
S
B-Schnittstelle (Kabel nicht im
Lieferumfang enthalten) abgespielt werden.
Die Steuerung des peripheren Abspielgerätes
erfolgt über die Bedientasten der Audioanlage.
Wenn das periphere ge rät von der uS B-
Schnittstelle nicht erkannt wird, schließen Sie
es am Jack-Anschluss an.
Die Software des
g
e
rätes der Firma Apple
®
muss regelmäßig aktualisiert werden, um eine
bestmögliche Verbindung zu gewährleisten.
Die Wiedergabelisten sind die im
g
e
rät der
Firma Apple
® definierten.
Bei dem
g
e
rät der Firma Apple
® muss es sich
um ein
ge
rät der 5.
ge
neration oder höher
handeln.
.
Audio und telematik
353
508_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
4-Zonen-Klimaautomatik ....................91, 94, 96
BA
..................................................................13 3
Batterie
...................................221, 253 -257, 261
Batterieausbau
.............................................. 2
57
Batterie der Fernbedienung
................................54, 63, 69
Bedienungseinheit
............................................9
Befestigungsösen
.................................112 , 113
Behälter der Scheibenwaschanlage
............................... 2
20Behälter der
Scheinwerferwaschanlage ......................... 2
20
Beladen
...................................................11, 212
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
.............................................11 9
Belüftung
...............................
..............11, 8 3 - 8 6
Belüftungsdüsen
............................................. 83
B
enzinmotor
.........................202, 215, 264, 265
Berganfahrassistent
......................................183
Beschlagentfernung vorne
...............................
..............................96
Betriebskontrollleuchten
...............14, 16, 18, 21
Bildschirm im Kombiinstrument .....................................28, 39
Bildschirmstruktur
...............282, 284, 286, 296,
298, 302, 310, 320, 322, 348
Blinker
...................................................120, 125
BlueHDi
...........................................35, 175, 223
Bluetooth Audio-
Streaming
..........................................292, 294
Bluetooth Freisprecheinrichtung
......................... 32
4, 325
Bluetooth (
tel
efon)
................................32
4, 325
Bluetooth-Verbindung
...........................324, 325
Bodenfreiheit
.................................................272
Bordcomputer
..................................... 3
9, 41, 42
Bremsassistent
.............................................13 3
Bremsbeläge
.................................................222
Bremsen
.................................................22, 222
Bremsleuchten
...............................
.......245, 246
Bremsscheiben
............................................. 2
22
B
ASR ............................................................... 13 3
Audio-Anschlüsse ........................108, 345, 346
Audiokabel
.................................................... 292
Außenspiegel
.................................... 80, 81, 19 6
Ausstattung hinten
........................................ 111
Au
sstattung Kofferraum
........................112 , 113
Austausch der Batterie der Fernbedienung
.................................54, 63
Austausch der
gl
ühlampen
....................... 242, 245, 246, 248
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................... 1
3 0 , 2 11
Austausch der Sicherungen
.........................249
Austausch des Innenraumfilters
...................221
Austausch des Luftfilters
.............................. 2
21
Austausch des Ölfilters
.................................221
Austausch einer
gl
ühlampe
......................... 24
2, 245, 246, 248
Autobahnfunktion (Blinker)
...........................120
Automatikgetriebe
..................... 1
1, 16, 176, 180, 183, 222, 253
Automatisierte Schaltgetriebe
........................11
Autoradio
...................................................... 337
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........................................ 280, 339
A
uX
-
ei
ngang
................................................ 3
46
Abblendlicht
.................................. 117, 242, 244
Abgasreinigungssystem SCR
......................... 25
Abnehmbare Schneeschutzblende
......................... 204, 205
ABS
........
....................................................... 13 3
Abstellen des Motors
............................ 161, 166
Abtauen
........................................................... 96
Abtrocknen (Scheiben)
................................... 96
AdBlue
® ............................... .....24, 32, 223, 224
AdBlue® Additiv ........................ 24, 35, 223, 224
AdBlue® Reichweite .................................. 35, 36
Additiv Diesel ............................... .........220, 221
Airbags
.................................................... 2 7, 1 3 9
Aktualisieren der
u
h
rzeit
.......................... 4
7, 4 8
Aktualisieren des Datums
.........................4 7, 4 8
Aktualisierung
g
e
fahrenzonen
.....................307
Alarmanlage
.................................................... 70
Ambientebeleuchtung
................................... 103
Anbringen der Dachträger
............................212
Anhängelasten
..................................... 265, 268
Anhänger
...............................
................160, 205
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
.....................206
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................108
Anschluss für Zusatzgeräte
.................292, 346
Antiblockiersystem (ABS)
............................. 13 3
Antriebsschlupfregelung (ASR)
........18, 22, 133
Anzeige Kombiinstrument
.......................2 8 , 175
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...........................30
Apple
®-Player ................................................ 294
Armlehne ......................................................... 99
Armlehne hinten
............................................ 111
A
rmlehne vorne
............................................ 10
7
A
CD ........................................................ 292, 343
Cinch ............................................................. 292
Cinch-Kabel
.................................................. 292
C
.
Stichwortverzeichnis