373
308_de_Chap10d_RD45_ed02-2015
Ver wenden Sie ausschließlich uSB-Sticks im
Format FAt3 2 (File Allocation ta ble).
es w
ird empfohlen, nur die offiziellen
Apple
®-Kabel zu ver wenden, um eine
konforme Nutzung zu garantieren.
*
I
n einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über die
t
a
statur erfolgen.
**
Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Streaming Audio Bluetooth®
Über Streaming können Sie die Audiodateien
des te lefons über die Lautsprecher des
Fahrzeugs hören.
Schließen Sie das
t
e
lefon an: siehe Abschnitt
" Telefon ".
Wählen Sie im Menü " Bluetooth
®: Telefon -
Au
dio " das
te
lefon aus, das Sie verbinden
möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem
neu gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann
über das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen gesteuert werden**. Die
Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden. Aktivieren Sie den Modus
Streaming indem Sie die
t
a s t e
SOURCE *
drücken.
Anschluss eines Gerätes
der Firma Apple®
Schließen Sie das ge rät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
an dem
u
S
B-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden ei nteilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der ge neration
Ihres
g
e
rätes der Firma Apple
® ist.
.
Audio und telematik
374
308_de_Chap10d_RD45_ed02-2015
telefonieren
Bluetooth®-Telefon
Bildschirm C
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss
des Bluetooth
®-Mobiltelefons an die
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung seines
Autoradios bei stehendem Fahrzeug und
eingeschalteter Zündung vornehmen,
da sie seine ganze Aufmerksamkeit
erfordern.
Für weitere Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie bitte auf
www.peugeot.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem te
lefon und vergewissern Sie sich, dass es "für
alle sichtbar" ist (Konfiguration des
t
e
lefons).
Drücken Sie die ta ste MENU. Wählen Sie im Menü Folgendes aus:
-
"
Bluetooth
®: Telefon - Audio "
-
" Bluetooth®-Konfiguration "
-
" Bluetooth®-Suche
durchführen "
ei
n Fenster mit einer Meldung darüber, dass
die Suche läuft, wird angezeigt.
Die ver fügbaren Dienste hängen vom Netz,
von der SIM-Karte und von der Kompatibilität
der benutzten Bluetooth
®-geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres
t
e
lefons nach oder erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste
Sie Zugriff haben.
* Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist. Die ersten 4 erkannten t
e
lefone werden in
diesem Fenster angezeigt.
Über das Menü " Telefon" gelangt man
insbesondere an folgende Funktionen:
" Verzeichnis " *, "Anrufliste ", "Die
eingebundenen Telefone abfragen ".Wählen Sie in der Liste das zu verbindende
te
lefon aus. e
s k
ann jeweils nur ein t
e
lefon auf
einmal verbunden werden.
ein
e Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben
Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
eine Meldung auf dem Display gibt das ausgewählte te lefon
an. um die Verbindung anzunehmen, geben Sie den gleichen
PIN- Code in Ihr
t
e
lefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter
ei
ngabe begrenzt.
eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung
erscheint auf dem Display.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur
nach vorheriger Konfiguration des te lefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst
nach der erforderlichen Synchronisierungsphase
zur Verfügung.
Audio und telematik
375
308_de_Chap10d_RD45_ed02-2015
Anruf empfangen
ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton
und eine Anzeige in einem der aktuellen Ansicht
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm aus.
Bestätigen Sie durch OK.
Drücken Sie auf diese
t
a
ste der
Schalter am Lenkrad, um den Anruf
anzunehmen.
Einen Anruf tätigen
Wählen Sie im Menü " Bluetooth®: Telefon -
Audio ".
Wählen Sie " Den Anruf steuern " aus.
Wählen Sie " Anrufen" aus.
Oder
Wählen Sie " Anrufliste" aus.
Oder
Wählen Sie " Verzeichnis" aus.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden
auf diese
t
a
ste, um in Ihr Verzeichnis
zu gelangen und navigieren Sie
anschließend über das
e
i
nstellrad.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die
Nummer auf der
t
a
statur Ihres Mobiltelefons.
Einen Anruf beenden
Während eines Anrufs drücken Sie
länger als zwei Sekunden auf diese
t
a s t e .
um d
en Anruf zu beenden, bestätigen Sie
mit
OK.
Das System greift je nach
Kompatibilität und für die Dauer
der Bluetooth
®-Verbindung auf das te
lefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen te lefonen
können Sie einen Kontakt zum
Verzeichnis des Autoradios senden.
Die so importieren Kontakte werden
im ständigen für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig
vom verbundenen
t
e
lefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
.
Audio und telematik
377
308_de_Chap10d_RD45_ed02-2015
Parameter Medien
MEDIA
T
E
LEFON
Auswahl Lesemodus
Auswahl Sor tieren der TitelNormal
Nach Verzeich. Zufallsauswahl alle
Nach Musikart Zufallsauswahl
Nach Künstler Widerholung
Playlistauswahl
3
3
3
3
3
3
3
3
1
2
2
Anrufen
Parameter Radio
Verzeichnis
Anrufliste
Mailbox Wählen
Parametrierung
des Verzeichnisses
Parametrierung des Telefons
Auflegen Parametrierung
der Verbindungen
BLUETOOTH
®-ANSCHLUSS
Ein Peripheriegerät suchen
Eintrag löschen
Alle Einträge löschen Eintrag abfragen
Zustand Telefon
1
1
1
1
1
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
Bildschirm C
.
Audio und telematik
381
308_de_Chap10d_RD45_ed02-2015
Medien
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Meldung "Fehler u
S
B-
ge
rät" wird am Bildschirm
angezeigt.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Der uS B-Stick wird nicht erkannt.
Der uS B-Stick kann beschädigt sein. Den
u SB-Stick neu formatieren.
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz. -
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-
Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
ti
pps im Abschnitt "Audio" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie schonend auf.
Die
e
i
nstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
.
Audio und telematik
383
308_de_Chap11_index-alpha_ed02-2015
Abblendlicht ................................. 108, 256, 258
Abgasreinigungssystem SCR .........................27
Abnehmbare Schneeschutzblende
...... 21
7, 218
ABS
........
....................................................... 120
Abschleppöse
..............................
...................86
Abstellen des Motors
.................................... 148
Abtauen
........................................... 92, 101, 102
Abtrocknen (Scheiben)
...........................92, 101
AdBlue
® ............................... ...26, 235, 239, 240
AdBlue® Additiv .............. 26, 235, 239, 240, 242
AdBlue® Befüllung ......................................... 242
AdBlue® Kanister ........................................... 242
AdBlue® Reichweite ...................................... 236
Additiv Diesel ............................... .........232, 233
Affaire
............................................................ 294
Airbags
.................................................... 23, 126
Aktiver
g
e
schwindigkeitsregler
....................180
Aktualisieren der
uhr
zeit
.......................................................... 44
Aktualisieren des Datums .......................................................... 44
Aktualisierung
g
e
fahrenzonen
.....................331
Alarmanlage
.................................................... 65
Ambientebeleuchtung
................................... 105
Anbringen der Dachträger
.................................................. 223
Anhängelasten
...................................... 281, 288
Anhänger
...............................
................1 4 7, 2 1 8
Anschluss 230V
........................................ 80, 84
Anschluss für Zusatzgeräte
..................316 , 371
Antiblockiersystem (A BS)
.......................................................... 120
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.............................................. 17, 21, 120
Anzeige des Fahrzeugabstands
................... 18
7
Anzeige Kombiinstrument
............................. 16 4
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...............28
Apple
®-Player ........................................ 318, 373
Armlehne ......................................................... 80Armlehne hinten
..............................................
85
A
rmlehne vorne
..............................................
8
2
ASR
...............................................................
120
Audio-Anschlüsse
...........................................
83
Audiokabel
....................................................
316
Aufprallwarnung
............................................
19 0
Außenspiegel
................................
102, 10 6, 195
Ausstattung Kofferraum
............................
86, 87
Austausch der Batterie der Fernbedienung
.......................................
53, 62
Austausch der g
l
ühlampen
..........
256, 261, 263
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................... 1
18, 222
Austausch der Sicherungen
..............................
266, 268, 270
Austausch des Innenraumfilters
...................
233
Austausch des Luftfilters
.............................. 23
3
Austausch des Ölfilters
.................................
233
Austausch einer g
l
ühlampe
.........
256, 261, 263
Autobahnfunktion (Blinker)
...........................
111
Automatikgetriebe
.............. 1
0, 12, 15, 162, 165,
169 -171, 177, 181, 234, 274
Automatischer Notbremsvorgang
......... 19
0, 193
Automatisches Bremsen bei Aufprallgefahr (FARC)
............
22, 19 0, 193
automatisierte Schaltgetriebe .........................10
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad ........................................
303, 365
CD .........................................................
316 , 371
Cinch .............................................................
316
Cinch-Kabel ..................................................316
A
B
CBA .................................................................. 120
Batterie ................................... 219, 233, 272-274
Batterie der Fernbedienung
................................ 53, 62, 63
Befestigungsösen
..................................... 86, 87Behälter
der Scheibenwaschanlage
......................... 2
31
Behälter der Scheinwerferwaschanlage
......................... 2
31
Beladen
...................................................
10, 223
Beleuchtung
..........................................
105, 108
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
.............................................
111
Belüftung
............................... 1
0, 90 -92, 94, 100
Belüftungsdüsen
............................................. 90
B
enzinmotor
..................................
215, 227, 278
Berganfahrassistent
......................................
162
Betriebskontrollleuchten
...............
14, 15, 17, 20
Bildschirm im Kombiinstrument ........................................... 34
Bildschirmstruktur
................
306, 308, 310, 320,
322, 326, 334, 346, 348, 376 -378
Blinker
...........................................................
111
BlueHDi
..........................................
28, 164, 235
Bluetooth Audio-
Streaming
...................................
316, 318, 373
Bluetooth Freisprecheinrichtung
................. 3
50, 351, 374
Bluetooth (
tel
efon)
................................
35
0, 351
Bluetooth-Verbindung
...........................
350, 351
Bordcomputer
........................................... 3
4-36
Bremsassistent
.............................................
120
Bremsbeläge
.................................................
234
Bremsen
............................................
21, 24, 234
Bremsleuchten
...............................
.......
261, 263
Bremsscheiben
............................................. 23
4
.
Stichwortverzeichnis