1
1
Betriebskontrolle
2008-additif_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2016
KontrollleuchteZustandUrsacheAktionen / Beobachtungen
Motoröldruck ununterbrochen Der Schmierkreislauf des Motors weist einen Defekt auf. Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist. Stellen Sie das Fahrzeug ab, schalten Sie die Zündung aus und wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Batterieladung * ununterbrochen Der Ladestromkreis der Batterie weist einen Defekt auf (verschmutzte oder gelockerte Klemmen, Keilriemen der Lichtmaschine zu locker oder gerissen etc.).
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen. Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Kraftstoffreserve ununterbrochen, Zeiger im roten Bereich
Es verbleiben noch ca. 5 LiterKraftstoff im Tank. Ab diesem Moment fährt das Fahrzeug auf Reserve.
Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie mit dem Fahrzeug nicht liegenbleiben. Bei jedem Einschalten der Zündung leuchtet diese Kontrollleuchte erneut auf, solange der Tank nicht ausreichend nachgefüllt wurde. Tankinhalt: ca. 50 Liter ( 50 Liter ( 50 Liter45 Liter bei BlueHDi-Dieselmotoren). 45 Liter bei BlueHDi-Dieselmotoren). 45 Liter Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer, dies kann zu Schäden an der Abgasentgiftungs- oder Einspritzanlage führen.
blinkt, Zeiger im roten Bereich Im Kraftstofftank befindet sich nur noch sehr wenig Kraftstoff.
Reifendruck ununterbrochen Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist unzureichend. Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck. Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen durchgeführt werden.
+ blinkt, dann ununterbrochen, zusammen mit der Service-Kontrollleuchte
Das System zur Über wachung des Reifendrucks ist defekt oder eines der Räder verfügt nicht über einen erkannten Reifendrucksensor.
Die Reifendrucküberwachung ist nicht mehr gewährleistet. Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
* Je nach Vertriebsland