Page 378 of 450

1
3
Betriebskontrolle
2008-additif_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2016
Menüs
Drücken Sie auf diese Taste, um auf die verschiedenen Menüs zuzugreifen.
Navigation . Je nach Ausstattungsniveau ist die Navigation nicht verfügbar, optional oder serienmäßig. Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
Radio Media . Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
Einstellungen . Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige und des Systems.
Ermöglicht zu Zugriff auf eine interaktive Hilfe über die hauptsächlichen Ausstattungen und Kontrollleuchten des Fahrzeugs.
Vernet zte DiensteBestimmte Apps auf Ihrem Smartphone über MirrorLink TMüber MirrorLink TMüber MirrorLink oder CarPlay ® ausführen. ® ausführen. ®
Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
Telefon . Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
Fahren . Ermöglicht den Zugang zum Bordcomputer und je nach Version zur Parametrierung bestimmter Funktionen. Siehe entsprechende Rubrik.
1. Lautstärkeregelung / Stummschalten Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Page 389 of 450

15
2008-additif_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
- FM- / DAB-* / AM-Radios*.
-
U
SB-Stick
-
CD
-Player (im Handschuhfach)*
-
Sm
artphone über MirrorLink
TM oder
CarPlay®.
- Te
lefon verbunden Bluetooth* und im
Multimedia-Betrieb Bluetooth* (Streaming).
-
Üb
er den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel
nicht mitgeliefert) verbundener Media-
P l aye r.
* Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste (oder
je nach Audioquelle der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,
.
..). Ein einfaches Darüberstreichen
ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit
mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei starker Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das System
zu schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms
wird empfohlen, ein weiches nicht
scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne
zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen
Händen verwenden.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen) Drücken Sie auf Menü
, um das
Menükarussel anzuzeigen.
Drücken Sie auf SRC , um die
Audioquellen anzuzeigen.
Bei laufendem Motor wird der Ton
durch Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung
wird das System durch Drücken
eingeschaltet.
.
Audio und Telematik
Page 391 of 450
17
2008-additif_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Vernetzte Dienste Telefon
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, . ..)
und Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum,
Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines
Radiosenders und das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl
des Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung
bestimmter Funktionen des Fahrzeugs.
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smartphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach
dem Anschließen des USB-Kabels Ihres
Smartphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)
.
Audio und Telematik
Page 407 of 450
33
2008-additif_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Kommentar
Radio Media
Liste Liste der FM- Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn
auszuwählen.
Radio Media Quelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
Radio DAB
AM-Radio
USB
CD
MirrorLink
TM
CarPlay®
iPod®
Bluetooth®
AUX
Radio Media
Speichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz,
danach auf "Speichern".
.
Audio und Telematik
Page 428 of 450
54
2008-additif_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
MirrorLinkTM
Optional je nach Smartphone
und Betriebssystem
Vernetzte Dienste
Audio und Telematik
Page 429 of 450

55
2008-additif_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
Über die Synchronisierung des
Smartphones kann der Nutzer die für
die MirrorLink
TM-Technologie geeigneten
Apps des Smartphones auf dem
Bildschirm des Fahrzeugs anzeigen.
Die Grundsätze und Normen
entwickeln sich ständig weiter; damit
der Kommunikationsprozess zwischen
dem Smartphone und dem System
funktioniert, muss das Smartphone
in allen Fällen entsperrt sein.
Aktualisieren Sie das Betriebssystem
des Smartphones sowie das Datum und
die Uhrzeit des Smartphones und des
Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones
verwendet werden können, besuchen
Sie Ihre länderspezifische Internetseite
der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese
Apps nur bei stehendem Fahrzeug
eingesehen werden; sobald das Fahrzeug
losfährt, wird deren Anzeige unterbrochen.
Beim Anschluss des Smartphones an das
System wird empfohlen, die Bluetooth®-
Funktion des Smartphones zu starten.
Starten Sie die App ausgehend
vom Smartphone (optional je nach
Smartphone und Betriebssystem).
Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Während des Vorgangs werden mehrere
Bildschirmseiten über die Verknüpfung
bestimmter Funktionen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden.
Das USB-Kabel anschließen. Ist das
Smartphone über das USB-Kabel
verbunden, wird es geladen.
Drücken Sie auf
"MirrorLink
TM", um die App
des Systems zu starten. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie
geeigneten Apps angezeigt.
Wenn eine einzige App auf Ihr Smartphone
heruntergeladen wird, startet diese automatisch.
Smartphone-Verbindung
MirrorLinkTM
Drücken Sie auf das Ende des
Beleuchtungsschalters, um die Spracherkennung
Ihres Smartphones über das System zu starten.
Für die Spracherkennung ist ein kompatibles,
vorher über Bluetooth
® mit dem Fahrzeug
verbundenes Smartphone erforderlich.
Spracherkennung
Bitte beachten:
- au ch wenn Ihr Smartphone nutzbar
ist, ist es bei einigen Herstellern
doch erforderlich, vorher eine
bestimmte App herunterzuladen,
um es mit "MirrorLink
TM" kompatibel
zu machen.
Drücken Sie ausgehend vom System
auf " Vernetzte Dienste ", um die
Primärseite anzuzeigen.
.
Audio und Telematik
Page 431 of 450
57
2008-additif_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Vernet zte Dienste
MirrorLink
TM
Zugreifen auf oder zurückkehren auf die zuvor auf
Ihr Smartphone heruntergeladenen, MirrorLinkTM-
Technologie geeigneten Apps.
Zugreifen auf eine Menü-Liste gemäß der zuvor
gewählten App.
"Back": den aktuellen Vorgang abbrechen, eine
Ebene aufsteigen.
"Home": zugreifen auf oder zurückkehren zur
Seite "Fahrzeugmodus".
Auf Primärseite der "Vernetzte Dienste" zugreifen.
.
Audio und Telematik