Sitze, Rückhaltesysteme37Sitze,
RückhaltesystemeKopfstützen .................................. 37
Aktive Kopfstützen .....................39
Vordersitze ................................... 39
Sitzposition ................................ 39
Sitzeinstellung ........................... 40
Elektrische Sitzeinstellung .........42
Armlehne ................................... 44
Heizung ..................................... 45
Rücksitze ..................................... 45
Sitze der zweiten Sitzreihe ........45
Sitze der dritten Sitzreihe ..........50
Sicherheitsgurte ........................... 52
Sicherheitsgurt .......................... 52
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ..........53
Airbag-System ............................. 57
Front-Airbag .............................. 60
Seiten-Airbag ............................. 60
Kopf-Airbag ............................... 61
Airbagabschaltung .....................61
Kinderrückhaltesysteme ..............63
Kindersicherheitssystem ...........63
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................65ISOFIX Kindersicherheitssys‐
teme ......................................... 68
Top-Tether Befestigungsösen ...68Kopfstützen
Position9 Warnung
Nur mit richtig eingestellter Kopf‐
stütze fahren.
Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes ab‐
schließen. Ist dies bei sehr großen
Personen nicht möglich, höchste Po‐
sition einstellen, bei sehr kleinen Per‐ sonen tiefste Position.
66Sitze, RückhaltesystemeZulässige Möglichkeiten zur Befestigung eines ISOFIX-Kindersicherheitssystems
GewichtsklasseGrößenklasseBefestigungAuf dem
Beifahrersitz
Auf den
äußeren
Sitzplätzen
der zweiten
SitzreiheAuf dem
mittleren
Sitzplatz
der
zweiten
Sitzreihe
Auf den
Sitzplätzen
der dritten
Sitzreihe
Gruppe 0: bis zu 10 kg
oder ca. 10 MonateEISO/R1XILXXGruppe 0+: bis zu 13 kg
oder ca. 2 JahreEISO/R1XILXXDISO/R2XILXXCISO/R3XILXXGruppe I: 9 bis 18 kg
oder ca. 8 Monate bis 4 JahreDISO/R2XILXXCISO/R3XILXXBISO/F2XIL, IUFXXB1ISO/F2XXIL, IUFXXAISO/F3XIL, IUFXXGruppe II: 15 bis 25 kg oder etwa
3 bis 7 JahreXILXXGruppe III: 22 bis 36 kg oder etwa
6 bis 12 JahreXILXX
Sitze, Rückhaltesysteme67IL:geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch“, „eingeschränkt“ oder
„halbuniversal“. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweiligen Fahrzeugtyp zugelassen sein.IUF:geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie „universal“ mit Blickrichtung nach vorn, die für die
Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.X:kein ISOFIX Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zugelassen.
ISOFIX-Größenklasse und -Sitzbeschaffenheit
A - ISO/F3:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐
klasse 9 bis 18 kg.B - ISO/F2:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kg.B1 - ISO/F2X:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kg.C - ISO/R3:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Ge‐
wichtsklasse bis 18 kg.D - ISO/R2:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis 18 kg.E - ISO/R1:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis13 kg.
68Sitze, RückhaltesystemeISOFIX Kindersicherheits‐systeme
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX Kindersicherheitssysteme an
ISOFIX Befestigungsbügeln befesti‐
gen. Die speziellen Positionen für
ISOFIX Kindersicherheitssysteme
sind in der Tabelle mit IL gekenn‐
zeichnet.
Die ISOFIX Befestigungsbügel sind
durch Markierungen auf der Rücken‐
lehne gekennzeichnet.
Vor dem Einbau eines Kindersitzes
die Kopfstütze in die Gebrauchsstel‐
lung bringen 3 37.
Bei der Verwendung von ISOFIX-Kin‐
dersicherheitssystemen auf der zwei‐ ten Sitzreihe empfehlen wir, den ent‐
sprechenden äußeren Sitz in die
dritte Rastposition vor der hintersten
Position einzustellen (Standardsitz).
Der Komfortsitz, sofern ausgestattet,
muss sich in der normalen Position
befinden 3 45.
Top-Tether Befestigungsösen
Top-Tether Befestigungsösen sind
mit dem Symbol : für einen Kinder‐
sitz gekennzeichnet.Je nach landesspezifischer Ausrüs‐
tung kann das Fahrzeug mit zwei oder drei Befestigungsösen ausge‐stattet sein.
Zusätzlich zur ISOFIX-Befestigung
den Top-Tether-Befestigungsgurt an
den Top-Tether-Befestigungsösen
verankern. Der Gurt muss zwischen
den beiden Führungsstangen der
Kopfstütze verlaufen.
Die Positionen für ISOFIX Kindersi‐
cherheitssysteme der universellen Kategorie sind in der Tabelle mit IUF
gekennzeichnet.
318Fernbedienung am Lenkrad ......101
Fernlicht ............................. 120, 147
Fernlichtassistent................ 121, 147
Flex-Fix-System............................ 74
Front-Airbag ................................. 60
Füllmengen ................................ 304
Funkfernbedienung .....................21
G
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 116
Geschwindigkeitsbegrenzer .......191
Geschwindigkeitsregler .....121, 189
Gespeicherte Einstellungen .........24
Getränkehalter ............................. 70
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................179
Glasdach ..................................... 35
Glühlampen auswechseln .........247
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 126
H Halogen-Scheinwerfer ...............247
Handbremse ....................... 183, 184
Handschuhfach ............................ 70
Heckscheibenheizung .................34
Heckscheibenwischer und Waschanlage ......................... 104
Heckträgersystem......................... 74
Heizung ....................................... 45Heizung und Belüftung ..............158
Hinteres Ablagefach .....................85
Hochschalten .............................. 118
Hupe .................................... 15, 102
I Info-Displays ............................... 122
Innenbeleuchtung .......................154
Innenleuchten ............................ 255
Innenlicht ................................... 155
Innenraumluftfilter ......................166
Innenraumpflege .......................284
Innenspiegel ................................. 31
Instrument .................................. 108
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 154, 255
Instrumententafelübersicht ..........11
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 187
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 68
K Katalysator ................................. 175
Kennzeichenleuchte ..................255
Kilometerzähler .......................... 109
Kindersicherheitssystem .............. 63
Kindersicherheitssysteme............. 63
Kindersicherung ........................... 25 Klappbare Spiegel .......................30
Klimaanlage ............................... 159Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............158
Konformitätserklärung ................309
Kontrolle über das Fahrzeug .....168
Kontrollleuchten .......................... 112
Kopf-Airbag .................................. 61
Kopfstützen .................................. 37
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 109 Kraftstoffe ................................... 223
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 223
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb .....223
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 224
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......223
Kraftstoffmangel ........................120
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 232
Kraftstoffwahltaste .....................110
Kühlmittel ................................... 242
Kühlmitteltemperaturanzeige .....111
Kühlmittel und Frostschutz .........288
Kurvenlicht .................................. 149
L
Laderaum .............................. 26, 82
Laderaumabdeckung ...................86
Laderaumgestaltung ....................93
Lenken ........................................ 168
Lenkradeinstellung ..............10, 101
Lenkradheizung .........................102