16Einführung1m - Drücken: Ein-/
ausschalten ........................... 25
2 Lautstärkeregler -
Drücken:
Stummschaltung ein/aus ......25
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 25
3 RADIO - Audioquelle bzw.
Wellenbereich wechseln .......49
4 Zentraler Drehknopf ..............25
Drücken: Eine Eingabe
bestätigen ............................. 25
Drehen: Auf Optionen in
Displaymenüs zugreifen .......25
Drehen: Liste der
gespeicherten
Radiosender aufrufen ...........49
Drehen: Nächsten/
vorherigen Sender
auswählen ............................. 51
Drehen: CD-/MP3-Titel
wechseln ............................... 61
5 MEDIA - Audioquelle
wechseln ............................... 61
6 EJECT - CD-Auswurf ............6172 - Radio, kurz drücken:
Nach vorheriger
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-/WMA-CD,
kurz drücken: Zum vorigen
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellrücklauf ...................... 61
8 3 - Radio, kurz drücken:
Nach nächster
Radiofrequenz suchen ..........51
Lang drücken:
Automatische
Sendersuche ......................... 51
Audio-/MP3-CD, kurz
drücken: Zum nächsten
Titel springen ........................ 61
Lang drücken:
Schnellvorlauf ....................... 61
9 USB-Anschluss .....................67
10 AUX-Eingang ........................ 6411Sendertasten 1...6 ................51
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 51
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 51
12 TEL - Mobiltelefonmenü ......135
13 SETUP / TEXT - kurz
drücken: Menü System‐
einstellungen ......................... 25
Lang drücken: Radio-
Textinformationen
anzeigen ............................... 56
Lang drücken: CD-
Textinformationen
anzeigen ............................... 61
14 / - Zum vorigen Menü
zurückkehren, Eingabe
abbrechen ............................. 25
Einführung27dem Startbildschirm einzustellen,
drücken Sie auf dem Bildschirm
MENU , System und dann Sound.
Siehe (NAVI 80) „Systemeinstellun‐
gen“ 3 43.
Gespeicherte Lautstärke
Beim Ausschalten des Infotainment- Systems wird die aktuelle Lautstärke
gespeichert.
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung
Bei aktiver geschwindigkeitsabhängi‐
ger Lautstärkeanhebung ( 3 42)
wird die Lautstärke automatisch an‐
gepasst, um Straßen- und Fahrtwind‐
geräusche auszugleichen.
Stummschaltung
Um die aktuelle Audioquelle stumm‐
zuschalten, je nach Infotainment Sys‐
tem kurz auf X drücken oder den
Drehknopf bis zum Anschlag linkshe‐
rum drehen.
Alternativ (mit Bedienteil an der Lenk‐ säule) auf @ oder 8 drücken oder !
und # gleichzeitig drücken.Stummschaltung aufheben
Zum Aufheben der Stummschaltung je nach Infotainment System erneutkurz auf X drücken oder den Dreh‐
knopf rechtsherum drehen.
Alternativ dazu (mit Bedienteil an der
Lenksäule): @ erneut drücken
oder ! und # erneut gleichzeitig
drücken.
Hinweis
Wenn eine Verkehrsdurchsage
übertragen wird, wird das System
automatisch stummgeschaltet.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Radiodatensystem“ 3 56.
Display-Bedienung
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Display-Bedienung
● Im Display nach oben/unten be‐ wegen: OK drehen.
● Eingaben bestätigen: OK
drücken.
● Eingabe abbrechen (und zum vo‐
rigen Menü zurückkehren):
drücken Sie /.CD35 BT USB - Display-Bedienung
● Im Display nach oben/unten be‐ wegen: Zentralen Drehknopf dre‐hen.
● Eingaben bestätigen: Zentralen Drehknopf drücken.
● Eingabe abbrechen (und zum vo‐
rigen Menü zurückkehren):
drücken Sie /.
NAVI 50 - Display-Bedienung
Verwenden Sie den Touchscreen für
die folgenden angezeigten Menüs, so
wie im entsprechenden Abschnitt be‐
schrieben:
● è/ñ RADIO
Siehe Abschnitt „Radio“ 3 49.
● t/ü MEDIEN
Siehe Abschnitt „USB-An‐
schluss“ 3 67.
● y PHONE
Siehe Abschnitt „Mobiltelefon“
3 135.
● s KARTE
Siehe Abschnitt „Navigation“ 3 81.
Einführung31Fahrzeuginformationen (NAVI 80)
Um das Fahrzeugmenü vom Start‐
bildschirm aus zu öffnen, drücken Sie
MENU und dann Fahrzeug auf dem
Bildschirm.
Fahrzeugabhängig werden die fol‐
genden Menüs angezeigt:
● Eco 2
fahren
● Pflege
● Bordcomputer
● EinstellungenEco 2
fahren
Folgende Funktionen stehen zur Aus‐ wahl:
● Kurzstreckenbericht
Zeigt die folgenden Daten der letzten Fahrt an:
Durchschnittsverbrauch, Durch‐
schnittsgeschwindigkeit, Ge‐
samtverbrauch, zurückgewon‐
nene Energie oder zurückgelegte
Strecke, durchschnittliche um‐
weltfreundliche Fahrleistung, vo‐
rausschauendes Bremsverhal‐
ten, kraftstoffsparender Einsatz
der Fahrzeuggeschwindigkeit.Um die Fahrtdaten zu speichern:
Drücken Sie auf „Speichern“, und
wählen Sie dann den Fahrtentyp
aus der folgenden Liste:
Arbeitsweg, Urlaub, Wochen‐ ende, Ausflug, persönlich.
Um die Fahrtdaten zurückzuset‐
zen: Drücken Sie „Reset“. Mit
„Ja“ bestätigen oder „Nein“ ab‐ brechen.
● Meine bevorzugten Fahrten
Zeigt Veränderungen Ihres Fahr‐ stils an (bei Fahrtdaten gespei‐
chert wurden).
Die Registerkarte „Zusammen‐
fassung“ enthält Folgendes: Ge‐
samtfahrstrecke, zurückgelegte
Strecke, Datum der Aktualisie‐
rung, Bewertungsdurchschnitt
von 100.
Die Registerkarte „Details“ ent‐
hält aufgezeichnete Fahrtdaten.
● Eco-Fahren
Zeigt Empfehlungen zur Redu‐ zierung des Kraftstoffverbrauchs
an.Blättern Sie durch die Seiten, und
machen Sie sich mit den Emp‐
fehlungen vertraut.Pflege
Folgende Funktionen stehen zur Aus‐ wahl:
● Ioniserer : Wählen Sie den Modus
„Sauber“, um Bakterien und Al‐
lergene in der Luft zu reduzieren, oder wählen Sie den Modus „Re‐lax“, um die Luft im Fahrgastraum durch die Emission von Ionen zu
verbessern. Der Vorgang wird
automatisch nach 30 Minuten ge‐
stoppt.
Bitte ausschalten, wenn nicht be‐
nötigt.
Um den Automatikbetrieb zu ak‐
tivieren, drücken Sie „Ionisierer
bei jedem Fahrzeugstart starten“
(Kontrollkästchen markiert).
● Duftverteiler : Ändert den Duft
und die Diffusionsintensität im
Fahrgastraum.
● Außenluftqualität : Zeigt ein Dia‐
gramm mit der Außenluftqualität
über einen bestimmten Zeitraum
an, mit einer Bewertung von
34EinführungGeben Sie Informationen der Zah‐
lungskarte ein. Drücken Sie auf
Fertig , um zu bestätigen; der Down‐
load beginnt dann sofort. Sobald die
Anwendung heruntergeladen ist, wird das Symbol im Menü Services ange‐
zeigt.
Hinweis
Die Download-Dauer ist von der Größe der Anwendung und der
Netzwerkempfangsqualität abhän‐
gig.
Die Zahlungskartendaten und E-Mail- Adressen werden automatisch ge‐
speichert. Gespeichert Zahlungskar‐
ten können bei zukünftigen Käufen
über Mit einer bereits gespeicherten
Karte bezahlen gewählt werden.
Um Zahlungskarten zu löschen, drücken Sie ë neben der entspre‐
chenden Zahlungskarte. Um E-Mail-
Adressen zu löschen, wählen Sie das
Symbol neben der E-Mail-Zeile, um
eine Liste mit E-Mail-Adressen zu öff‐
nen, und drücken Sie ë neben der
gewünschten E-Mail-Adresse.Navigationsdienste
Sie können neben den kostenlosen
Navigationsdiensten (z. B. Verkehrs‐
informationen, stationäre Radarge‐
rät) zusätzliche Funktionen hinzufü‐
gen, indem Sie kostenpflichtige LIVE- Services abonnieren.
Siehe (NAVI 80) „LIVE-Services“ im
Abschnitt „Navigation“ 3 86.Einstellungen
Folgenden Menüs werden angezeigt:
● Anwendungs-Manager
Wählen, um Anwendungsdaten
zu löschen, Anwendungen zu
deinstallieren und die Informatio‐
nen „Info“, „Systemnutzung“ und
„Geheimhaltung“ anzuzeigen.
Um Inhalte zu löschen, wählen Sie die Anwendung, drücken Sie
dann < und anschließend
Anwendung löschen oder
Anwendungsdaten löschen .
● Konnektivitäts-Manager
Wählen, um zusätzliche Blue‐
tooth-Geräte zu verwalten.● Navigationsdienste
Wählen, um navigationsbezo‐
gene Funktionen wie z. B. Ver‐
kehrsinformationen, Radarge‐
räte, lokale Suche,
My TomTom LIVE, Wetter aufzu‐
rufen.
Siehe (NAVI 80) „LIVE-Services“ im Abschnitt „Navigation“ 3 86.
● Anwendungen aktualisieren
Wählen, um nach Aktualisierun‐
gen von heruntergeladenen An‐
wendungen zu suchen.
● Einstellungen für
Datenaustausch
Wählen, um den Datenaus‐
tausch ein-/auszuschalten.
Hinweis
Wenn die gemeinsame Nutzung von
Daten ausgeschaltet ist, funktionie‐
ren bestimmte Anwendungen mög‐
licherweise nicht richtig.
● Bluetooth aktivieren/deaktivieren
Wählen, um Bluetooth ein-/aus‐
zuschalten. Es wird eine Bestäti‐
gungsmeldung angezeigt.
Einführung35Anwendungen
Es werden Symbole für verschiedene
Anwendungen, Dienste und andere
Inhalte angezeigt, die in das Infotain‐
ment System heruntergeladen wur‐
den. Wählen Sie das entsprechende
Symbol, um die Anwendung zu star‐
ten.
Einige Anwendungen sind kostenlos, um sie während des anfänglichen
Versuchszeitraums zu nutzen. Er‐
neuert Abonnements über den Shop.
Favoriten (NAVI 80)
Wenn der Startbildschirm angezeigt
wird, drücken Sie f, um Favoriten für
die folgenden Funktionen anzuzei‐
gen, hinzuzufügen oder zu löschen:
● ⇑ Navigation 3 81.
● t Multimedia - siehe „Radio“
3 49.
● g Mobiltelefon 3 135.
● @ Services 3 86.Navigationsfavoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um ein gespeichertes Ziel den
Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Zieleingabe“ im Ab‐
schnitt „Navigation“ 3 107.Multimedia-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen voreingestellten FM-
Sender den Favoriten hinzuzufügen.Mobiltelefon-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um einen Mobiltelefonkontakt
den Favoriten hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Telefonbuch“ im Ab‐
schnitt „Mobiltelefon“ 3 145.Services-Favoriten
Wählen Sie einen leeren Platz in der
Anzeige, oder drücken Sie < (um ein
Pop-up-Menü zu öffnen), und wählen
Sie Favoriten hinzufügen .
Wählen Sie aus der angezeigten
Liste, um eine installierte Anwendung den Favoriten hinzuzufügen.Favoriten löschen
Drücken Sie <, und wählen Sie Alle
Favoriten entfernen , oder wählen Sie
aus der angezeigten Liste einen Fa‐
voriten, und drücken Sie dann Einen
Favoriten entfernen . Eine Bestäti‐
gungsmeldung wird angezeigt. Zum
Bestätigen Löschen drücken.
Zusätzliche Funktionen (NAVI 50)
Je nach Ausführung sind folgende zu‐
sätzliche Funktionen verfügbar:
● Motor fernstarten
● Anzeigeeinstellungen Rückfahr‐ kamera
● Funktion „eco2 fahren“ (Kraft‐ stoffverbrauch)
● AhaⓇ-Anwendung (für Smart‐ phones)
Einführung47Tastaturen
Ändert zuerst das Alphabet (z. B.
Griechisch) und dann das Tastatur‐
layout (z. B. Qwerty).Einheiten definieren
Ändert die Maßeinheiten z. B. für
Fahrstrecke, Koordinaten, Tempera‐
tur und Luftdruck.Status und Informationen
Zeigt Systeminformationen an, z. B.
Version, GPS-Status, Netzwerksta‐
tus, Lizenzen und Copyright-Informa‐
tionen.SD-Karte entfernen
Zum sicheren Auswurf der SD-Karte.Werkseinstellungen wiederherstellen
Löscht alle Informationen des Info‐
tainment Systems. Folgen Sie den
Anweisungen auf dem Display.
Hinweis
Danach startet das Infotainment System standardmäßig auf Eng‐
lisch. Wählen Sie gegebenenfalls
Sprache im Menü System, um die
Sprache zu ändern.Multimedia-Einstellungen
Um das Menü Multimedia vom Start‐
bildschirm aus zu öffnen, drücken Sie MENU , Multimedia und dann
Einstellungen auf dem Bildschirm.
Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
● Sound
● Radio
● Medien
● Bilder
● Video
Nachdem die Einstellungen geändert wurden, drücken Sie zum Bestätigen
auf Fertig .Sound
Es können die folgenden Klangein‐
stellungen aktualisiert werden:
● „Raumverteilung“: Definiert die Klangverteilung im
Fahrzeug.
● „Ambiente“: Definiert die Klangoption, z. B.
„Pop-Rock“, „Klassik“, „Jazz“,
„Neutral“. Wählen Sie „Manuell“,um die Höhen und Bässe manu‐
ell einzustellen.
Drücken Sie Bestätigen, um die
Änderungen zu speichern.
● „Arkamys-Demo“: Um eine Probeversion des Arka‐
mys-Modus zu testen.
● „Bass Boost Arkamys“: Schaltet die Bassverstärkung
ein/aus.Radio
Es können die folgenden Radioein‐
stellungen aktualisiert werden:
● Suche nach alternativen Fre‐ quenzen (AF) ein-/ausschalten
● i-Traffic-Service ein-/ausschal‐ ten
● Programmtyp ein-/ausschalten ● Liste der gespeicherten Radio‐ sender aktualisieren
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 80) „Radio“ 3 49.
50Radio● Zentraler Drehknopf: Liste dergespeicherten Radiosender auf‐
rufen
● Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten
● SETUP / TEXT : System-Einstel‐
lungen
Radio aktivieren
RADIO drücken, um die Audioquelle
auf Radio umzuschalten.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
RADIO wiederholt drücken, um zwi‐
schen den verfügbaren Wellenberei‐
chen (z. B. FM1, FM2, MW, LW) um‐
zuschalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
NAVI 50 - Bedienelemente
Bedienen Sie das Radio mit dem
Touchscreen.Die wichtigsten Bedienelemente sind:
● FM/AM /DAB (je nach Ausfüh‐
rung): S drücken, um zwischen
den FM- und AM-Wellenberei‐
chen zu wechseln.
● l/m : Drücken, um die auto‐
matische Suche nach dem
nächsten/vorherigen Radiosen‐
der zu starten.
● k/l : Drücken, um zur nächsten/
vorherigen Frequenz in Schritten
von 0,5 zu wechseln.
Radio aktivieren
Um jederzeit das Radio zu aktivieren,
auf dem Display auf 7 und dann auf
è /ñ Radio drücken. Der zuletzt
ausgewählte Sender wird empfan‐ gen.
Folgende Untermenüs werden ange‐
zeigt:
● Haupt : Es wird der Radiosender/
die Frequenz angezeigt.
● Liste : Zeigt eine alphabetische
Liste der verfügbaren Radiosen‐
der an (maximal 50 Sender).Hinweis
Radiosender ohne RDS: Es wird nur
die Frequenz angezeigt. Diese Sen‐
der stehen am Ende der Liste.
● Voreinstellung : Zeigt die gespei‐
cherten Favoriten-Radiosender
an.
● Optionen :
Je nach ausgewähltem Wellen‐
bereich können die folgenden
Einstellungen geändert werden:
● RDS (Ein/Aus)
● TA (Ein/Aus)
● Region (Ein/Aus)
● News (Ein/Aus)
● AM (Ein/Aus)
● Liste aktualisieren (Ein/Aus)
Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Radio Data System
(RDS)“ 3 56.
Wellenbereich wählen
Oben links am Display auf S neben
FM /AM /DAB drücken und den Wel‐
lenbereich FM, AM oder DAB aus‐
wählen.
Radio51Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
Hinweis
Der Wellenbereich AM kann über
das Menü Optionen ausgeschaltet
werden.
Siehe „Digital Audio Broadcasting“
3 59.
NAVI 80 - Bedienelemente Bedienen Sie das Radio mit dem
Touchscreen.
Die wichtigsten Bedienelemente sind: ● FM/AM : Öffnen Sie die Register‐
karte in der linken oberen Ecke
des Displays, und schalten Sie
zwischen den Wellenbereichen
FM und AM um.
● Y/Z : Drücken, um die automati‐
sche Suche nach dem nächsten/
vorherigen Radiosender zu star‐
ten.
● > Drücken, um zur nächsten/
vorherigen Frequenz in Schritten von 0,1 MHz zu wechseln.
● 4/1 : Drücken, um durch eine
Liste von Sendern zu blättern.Radio aktivieren
Um das Radio vom Startbildschirm
aus zu öffnen, drücken Sie MENU,
Multimedia und dann Radio auf dem
Bildschirm.
Folgende Modi stehen zur Auswahl: ● Voreinstellung :
Zeigt die gespeicherten Favori‐
ten-Radiosender an.
● Liste :
Zeigt eine alphabetische Liste
der verfügbaren Radiosender an
(maximal 50 Sender).
Hinweis
Radiosender ohne RDS: Es wird nur
die Frequenz angezeigt. Diese Sen‐ der stehen am Ende der Liste.
● Frequenz :
Scannen Sie den ausgewählten
Frequenzbereich, um manuell
oder automatisch Frequenzen zu suchen.
Wellenbereich wählen
Drücken Sie die Registerkarte FM/
AM in der linken oberen Ecke des
Displays, und wechseln Sie zwischen den Wellenbereichen.Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
Sendersuche Automatische Sendersuche
R15 BT USB, R16 BT USB,
CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Automatische Sendersuche
2 oder 3 kurz drücken, um den
nächsten empfangbaren Sender im
aktuellen Wellenbereich zu suchen.
Solange kein Sender gefunden wird,
bleibt der Sendersuchlauf aktiv, bis
2 oder 3 erneut gedrückt wird.
CD35 BT USB - Automatische
Sendersuche
2 oder 3 ungefähr 2 Sekunden
lang drücken, um den nächsten emp‐ fangbaren Sender im aktuellen Wel‐
lenbereich zu suchen.
Solange kein Sender gefunden wird,
bleibt der Sendersuchlauf aktiv, bis
2 oder 3 erneut gedrückt wird.