252Technische DatenAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 245ACEA C3✔✔API SM✔–API SN-Ressource konservieren✔–
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 245UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorennicht unter -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40nicht unter -20 °CSAE 10W-30 1)
oder SAE 10W-40 1)1)
Zulässig, aber die Verwendung von SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in Dexos-Qualität wird empfohlen.
Kundeninformation265Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Das Fahrzeug verfügt über eine
Reihe intelligenter Systeme zur Auf‐
zeichnung und Überwachung be‐
stimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Be‐
trieb aufgezeichnet, um die Instand‐
setzung erkannter Störungen zu er‐
leichtern. Andere Daten werden nur
bei einem Unfall bzw. Beinahe-Unfall
aufgezeichnet. Dies erfolgt durch Mo‐
dule in den Fahrzeugsystemen, die
über eine Ereignisaufzeichnungs‐
funktion verfügen – beispielsweise
das Airbag-Steuergerät.
Die Systeme können Diagnosedaten
zum Zustand des Fahrzeugs (z. B.
Ölstand oder Kilometerstand) und
zum Betrieb des Fahrzeugs (z. B. Mo‐
tordrehzahl, Bremsbetätigung oder
Verwendung der Sicherheitsgurte) aufzeichnen.Zum Auslesen dieser Daten werden
bestimmte Geräte und der Zugriff auf
das Fahrzeug benötigt. Bei Wartung
des Fahrzeugs in einem Servicebe‐
trieb werden bestimmte Diagnoseda‐
ten elektronisch in globale Opel-Sys‐
teme eingespeist. Dies dient dem
Aufzeichnen des Serviceverlaufs des Fahrzeugs. Die Daten ermöglichen
dem Servicebetrieb, Ihnen effiziente
Wartungs- und Instandsetzungsleis‐ tungen anzubieten, die individuell auf
Ihr Fahrzeug zugeschnitten sind.
Der Hersteller greift nur unter folgen‐
den Bedingungen auf fahrerbezo‐
gene Daten zu einem Unfall zu bzw.
gibt diese an Andere weiter:
● bei Zustimmung des Fahrzeug‐ halters bzw. bei einem geleastenFahrzeug des Leasingnehmers
● bei einer offiziellen Anfrage der Polizei oder einer ähnlichen Be‐
hörde
● im Rahmen der Verteidigung des
Herstellers bei Gerichtsverfahren
● wenn gesetzlich vorgeschriebenZusätzlich kann der Hersteller die ge‐
sammelten oder erhaltenen Diagno‐
sedaten wie folgt nutzen:
● für Forschungszwecke beim Her‐
steller
● zur Weitergabe für Forschungs‐ zwecke, wenn die Vertraulichkeitgewährleistet und der Bedarf
nachgewiesen ist
● zur Weitergabe zusammenge‐ fasster und anonymisierter Daten
für Forschungszwecke bei ande‐
ren Organisationen
271NNebelscheinwerfer .....100, 127, 210
Nebelschlussleuchte .................100
Nebelschlusslicht .......................128
O
Öl, Motor ............................. 246, 250
OnStar ........................................ 114
P
Panne ......................................... 240
Parkbremse ............................... 160
Parklicht ..................................... 128
Partikelfilter ................................. 150
Pedal betätigen ............................ 96
Polsterung .................................. 244
Profiltiefe .................................... 227
Q Quickheat ................................... 141
R
Radabdeckungen ......................228
Räder und Reifen ......................222
Radiofrequenz-Identifikation .......266
Radwechsel ............................... 232
Regelmäßiger Betrieb ................ 142
Reifenbezeichnungen ................222
Reifendruck ............................... 226
Reifendrücke ............................. 259
Reifendruck-Kontrollsystem.. 98, 223Reifenpanne ............................... 232
Reifenreparaturset .....................229
Reifenumrüstung .......................228
Reserverad ................................ 235
Rückfahrkamera ........................182
Rückfahrlicht .............................. 128
Rückleuchten ............................. 212
S Schaltgetriebe ............................ 158
Scheibenwischer und Waschanlage .....................15, 83
Scheibenwischerwechsel ..........207
Scheinwerfer............................... 119
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 122
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 23
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 228
Schubabschaltung .....................146
Seiten-Airbag ............................... 64
Seitliche Blinkleuchten ..............213
Selektive katalytische Reduktion 151
Service ............................... 142, 245
Serviceanzeige ............................ 91
Serviceinformationen .................245
Sicherheitsgurt ......................... 9, 57
Sicherheitsgurt anlegen ...............95
Sicherungen .............................. 215Sicherungskasten im Laderaum 219
Sicherungskasten im Motorraum 216
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................218
Sitzbelüftung ................................. 56
Sitzeinstellung ......................... 7, 50
Sitzheizung ................................... 56
Sitzlehne vorklappen ...................52
Sitzposition .................................. 49
Software-Anerkennung ...............263
Sonnenblenden ........................... 36
Spiegeleinstellung .........................9
Spurverlassenswarnung .......97, 188
Standlicht .................................... 119
Starre Belüftungsdüsen .............142
Starten ........................................ 145
Starthilfe .................................... 238
Stauraum ...................................... 72
Stopp-Start-System ....................147
Störung ...................................... 157
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 97
Stromunterbrechung ..................157
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 89
Tagesfahrlicht ............................ 123
Tageskilometerzähler ..................89
Tanken ....................................... 190