Page 238 of 283

236Fahrzeugwartungwählen● Leicht für Komfort-Reifendruck
mit bis zu drei Insassen.
● Eco für Eco-Reifendruck mit bis
zu drei Insassen.
● Max bei voller Beladung.
Anpassung der
Reifendrucksensoren
Jeder Reifendrucksensor hat einen einmaligen Identifizierungscode.
Nach dem Umsetzen der Räder, dem
Austausch des kompletten Radsat‐
zes oder einzelner oder mehrerer
Reifendrucksensoren muss der Iden‐
tifizierungscode an die neue Radpo‐
sition angepasst werden. Die Reifen‐
drucksensor-Anpassung ist auch
nach dem Ersetzen eines Reserve‐
rades durch ein Laufrad mit Reifen‐ drucksensor durchzuführen.
Die Störungsanzeige w und die
Warnmeldung oder der Code sollten
beim nächsten Zündzyklus erlö‐
schen. Die Sensoren werden mit
einem Anlernwerkzeug in dieser Rei‐ fenfolge an die Radpositionen ange‐
passt: linkes Vorderrad, rechtes Vor‐derrad, rechtes Hinterrad, linkes Hin‐
terrad. Der Blinker an der jeweils ak‐
tiven Position leuchtet auf, bis der
Sensor neu abgestimmt ist.
Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs
an eine Werkstatt. Die Abstimmung
der ersten Radposition dauert zwei
Minuten, die Abstimmung aller vier
Radpositionen insgesamt fünf Minu‐
ten. Wenn der Vorgang länger dauert,
wird die Abstimmung abgebrochen
und Sie müssen wieder von vorne be‐
ginnen.
Zum Anpassen der Reifendrucksen‐
soren gehören:
1. das Betätigen der Parkbremse.
2. das Einschalten der Zündung.
3. Bei Fahrzeugen mit Automatikge‐
triebe den Wählhebel in Stellung
P bringen.
Bei Fahrzeugen mit Schaltge‐
triebe: Leerlauf einlegen.
4. Midlevel-Display: Über das MENU am Blinkerhebel
das Fahrzeug Informations‐
menü ? im Driver Information
Center anwählen.Uplevel-Display:
Zum Öffnen der Hauptmenü-Seite auf p am Lenkrad drücken.
Die Info-Seite mit Q oder P an‐
wählen.
Mit 9 bestätigen.
5. Das Reifendruck-Menü anwäh‐ len.
Midlevel-Display:
Uplevel-Display:
Page 239 of 283

Fahrzeugwartung237
6. Midlevel-Display:Auf SET/CLR drücken, um den
Sensorabgleich zu starten. Eine
Meldung muss eingeblendet wer‐
den, die eine Bestätigung des
Vorgangs anfordert.
Erneut auf SET/CLR drücken, um
die Auswahl zu bestätigen. Zwei Huptöne zeigen an, dass sich der Empfänger im Anlernmodus be‐
findet.
Uplevel-Display:
Auf 9 drücken, um den Senso‐
rabgleich zu starten. Zwei Hup‐
töne zeigen an, dass sich der
Empfänger im Anlernmodus be‐
findet.
7. Mit dem linken Vorderrad begin‐ nen.
8. Das Anlernwerkzeug in der Nähe des Ventilschafts gegen die Rei‐
fenflanke halten. Dann den Knopf
drücken, um den Reifendrucksen‐ sor zu aktivieren. Ein Hupsignal‐ton bestätigt, dass der Identifizie‐
rungscode des Sensors auf diese Radposition abgestimmt wurde.
9. Zum rechten Vorderrad gehen und den Vorgang in Schritt 8 wie‐derholen.
10. Zum rechten Hinterrad gehen und
den Vorgang in Schritt 8 wieder‐ holen.
11. Zum linken Hinterrad gehen und den Vorgang in Schritt 8 wieder‐
holen. Zwei Huptöne zeigen an,
dass der Identifizierungscode auf
das linke Hinterrad abgestimmt
und die Abstimmung der Reifen‐
drucksensoren abgeschlossen
wurde.
12. Zündung ausschalten.13. Alle vier Reifen mit dem empfoh‐ lenen Reifendruck gemäß Aufkle‐ber aufpumpen.
14. Sicherstellen, dass der Status der
Beladung dem ausgewähltem
Druck entspricht 3 100.
Profiltiefe Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Reifen sollten bei einer Profiltiefe von
2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) aus
Sicherheitsgründen ausgetauscht
werden.
Aus Sicherheitsgründen wird emp‐
fohlen, dass die Profiltiefe der Reifen
einer Achse um nicht mehr als 2 mm
variiert.
Page 280 of 283

278Getriebe-Display ................158, 163
Glühlampen auswechseln .........216
Gurte............................................. 52
H
Halogen-Scheinwerfer ...............216
Handbremse ....................... 165, 166
Handschuhfach ............................ 67
Heckscheibenheizung .................39
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 81
Heizung ................................. 50, 51
Heizung und Belüftung ..............135
Höchstgeschwindigkeit ...............232
Hupe ...................................... 13, 78
I
Info-Display................................. 106 Info-Displays ............................... 100
Innenbeleuchtung .......................131
Innenleuchten ............................ 223
Innenlicht ................................... 132
Innenraumluftfilter ......................144
Innenraumpflege .......................252
Innenspiegel ................................. 36
Instrument .................................... 87
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 131, 223
Instrumententafelübersicht ..........10K
Katalysator ................................. 158
Kennzeichenleuchte ..................222
Kilometerzähler ............................ 91
Kindersicherheitssystem .............. 60
Kindersicherheitssysteme............. 60
Kindersicherung ........................... 30 Klappbare Spiegel .......................35
Klimaanlage ............................... 136
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............135
Konformitätserklärung ................270
Kontrolle über das Fahrzeug .....147
Kontrollleuchten ............................ 94
Kopf-Airbag .................................. 59
Kopfstützen .................................. 42
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 92
Kraftstoffe ................................... 199
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 199
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......199
Kraftstoffmangel .......................... 98
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 201
Kühlmittel ................................... 211
Kühlmitteltemperaturanzeige .......92
Kühlmittel und Frostschutz .........255
Kurvenlicht .................................. 125L
Laderaum .............................. 31, 69
Laderaumabdeckung ...................71
LED-Scheinwerfer ................99, 125
Lenken ........................................ 147
Lenkradeinstellung ..................9, 77
Lenkradheizung ........................... 78
Leselicht .................................... 132
Leuchtweitenregulierung ...........125
Lichtfunktionen ........................... 133
Lichthupe ................................... 124
Lichtschalter .............................. 123
Losfahren ..................................... 17 Lufteinlass ................................. 144
Lüftung........................................ 135
M
Manuelle Fensterbetätigung ........37
Manuelles Abblenden ..................36
Manuelle Sitzeinstellung ...............44
Manuell-Modus ..................160, 164
Massage ....................................... 51
Mittelkonsolenbeleuchtung ........133
Motorabgase .............................. 157
Motor anlassen .......................... 150
Motordaten ................................ 262
Motorenidentifizierung ................258
Motorhaube ............................... 209
Motoröl ...................... 210, 255, 259
Motoröldruck ................................ 98