Page 498 of 807

5–83
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Typ C/Typ D (ohne DVD/CD-Spieler)
Zusatzbuchse
USB-Buchse
Typ C/Typ D (mit DVD/CD-Spieler)
Mit elektrischer Feststellbremse
Ohne elektrische Feststellbremse
USB-Buchse Zusatzbuchse
USB-BuchseZusatzbuchse
Anschließen eines Gerätes
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel (mit
DVD/CD-Spieler).
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse
abgedeckt ist, entfernen Sie die
Abdeckung.
3. Schließen Sie den Stecker an der USB-
Buchse an.
Anschluss mit einem Steckerkabel
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel (mit
DVD/CD-Spieler).
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse
abgedeckt ist, entfernen Sie die
Abdeckung.
3. Schließen Sie den Gerätestecker bzw.
das Steckerkabel an der Zusatz- bzw.
der USB-Buchse an. Bei Fahrzeugen
mit einem DVD/CD-Spieler muss der
Gerätestecker bzw. das Steckerkabel
zum Anschließen durch die Aussparung
in der Konsole geführt werden.
WARNUNG
Vermeiden Sie, dass sich die
Anschlusskabel am Handbrems-
(ohne elektrische Feststellbremse),
am Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw.
am Wählhebel (Automatikgetriebe)
verwickeln:
Es ist gefährlich, wenn sich die
Anschlusskabel am Handbrems-
(ohne elektrische Feststellbremse),
am Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw.
am Wählhebel (Automatikgetriebe)
verwickeln, weil dadurch ein Unfall
verursacht werden kann.
Page 499 of 807

5–84
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
VORSICHT
Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse
bzw. der UBS-Buchse angeschlossen
ist, dürfen keine Gegenstände auf den
Stecker gelegt werden oder Kräfte auf
die Buchse einwirken.
HINWEIS
Stecken Sie den Stecker richtig in die
Zusatz- bzw. die USB-Buchse.
Stecken Sie den Stecker ein, bzw.
ziehen Sie den Stecker im rechten
Winkel zum Zusatz- bzw. USB-
Buchsenloch ab.
Halten Sie zum Einstecken oder
Herausziehen den Stecker fest.
Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ A/Typ B)
1. Stellen Sie die Zündung auf “ACC”
oder “ON”.
2. Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf.
3. Drücken Sie die Medien-Taste (
)
der Audioanlage, um in die AUX-
Betriebsart umzuschalten.
HINWEIS
Falls an der Zusatzbuchse kein
Gerät angeschlossen ist, ist eine
Umschaltung in die AUX-Betriebsart
nicht möglich.
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit
dem tragbaren Audiogerät oder dem
Audiogerät ein.
Andere Einstellungen als der
Lautstärkepegel lassen sich nur am
Audiogerät vornehmen.
Falls der Stecker bei eingeschalteter
Betriebsart “AUX” abgezogen wird,
können Störgeräusche auftreten.
Page 509 of 807

5–94
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Verwendung der AUX-Betriebsart (Typ C/Typ D)
1. Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um in die AUX-Betriebsart umzuschalten. Die folgenden Symbole
werden unten auf der mittleren Anzeige eingeblendet.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-58 .
HINWEIS
Falls an der Zusatzbuchse kein Gerät angeschlossen ist, ist eine Umschaltung in die
AUX-Betriebsart nicht möglich.
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem tragbaren Audiogerät, dem
Commanderschalter oder mit den Audiotasten ein.
Audioeinstellungen lassen sich auch über die Lautstärkeeinstellung des tragbaren
Audiogerätes vornehmen.
Falls der Stecker bei eingeschalteter Betriebsart “AUX” abgezogen wird, können
Störgeräusche auftreten.
Verwendung der USB-Betriebsart (Typ C/Typ D)
Bauart Wiedergabedaten
USB-Modus MP3/WMA/AAC/OGG-Datei
Dieses Gerät unterstützt kein USB 3.0-Gerät. Außerdem können auch andere Geräte je nach
Modell und der Version des Betriebssystems nicht unterstützt werden.
USB-Geräte, die mit FAT32 formatiert sind werden unterstützt (USB-Geräte, die mit
anderen Formaten, wie NTFS formatiert sind, werden nicht unterstützt).
Page 563 of 807