2016 MAZDA MODEL 3 HATCHBACK service

[x] Cancel search: service

Page 610 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–17
Wartung und P�À ege
Regelmäßige Wartung
 Wartungsmonitor
 Wartungsmonitor (Audiogerät Typ A/Typ B)
 “Ölwechsel”  mit �À exibler Einstellung *1  ist verfügbar. Wenden Sie sich für Ei

Page 611 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–18
Wartung und P�À ege
Regelmäßige Wartung
    Die Einstellungen lassen sich wie folgt in der Anzeige anpassen:  
 Registerkarte   Gegenstand   Erklärung 
 Geplant  Einstellung   Die Benachric

Page 612 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–19
Wartung und P�À ege
Wartung durch Fahrzeughalter
      Wartungshinweise
            R e g e l m ä ß i g e   P r ü f u n g e n
    Es wird unbedingt empfohlen, die folgenden Punkte täglich

Page 618 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–25
Wartung und P�À ege
Wartung durch Fahrzeughalter
 Motoröl
 HINWEIS
 Lassen Sie das Motoröl von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, auswe

Page 622 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–29
Wartung und P�À ege
Wartung durch Fahrzeughalter
 HINWEIS
  
(MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0, und SKYACTIV-G 2.5)   �
�
� ��  Es ist normal, dass Motoren unter normalen Fahrbeding

Page 623 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–30
Wartung und P�À ege
Wartung durch Fahrzeughalter
 Zurückstellen des Motorsteuergeräts
 HINWEIS
 Dieses Verfahren ist für Fahrzeuge mit SKYACTIV-D 1.5 und SKYACTIV-D 2.2 und 
für Fahrzeuge

Page 626 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–33
Wartung und P�À ege
Wartung durch Fahrzeughalter
 WARNUNG
                     Nehmen Sie bei heißem 
Motor niemals einen Kühlmitteldeckel 
ab:
 Öffnen Sie bei heißem Motor niemals 
den K

Page 627 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 6–34
Wartung und P�À ege
Wartung durch Fahrzeughalter
  Falls sich der Kühlmittelstand bei 
der Markierung “L” be�¿ ndet, müssen 
Sie Kühlmittel mit ausreichendem 
Gefrierschutz bis zur Mar