
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausge-
stattet ist, finden Sie weitere Informationen un-
ter „Keyless Enter-N-Go™“ in „Vor dem Start“.
1st Press Of Key Fob Unlocks (Taste
Schlüssel-Griffstück 1x drücken)
Mit dieser Funktion können Sie das System so
programmieren, dass beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste auf der Fernbedienung der
Türentriegelung entweder die Fahrertür oder
alle Türen entriegelt werden. Informationen zum
Ändern der aktuellen Einstellung siehe
„Uconnect®-Einstellungen“ in „Instrumententa-
fel“.
Flash Lamps With Lock (Blinkersignal bei
Verriegelung)
Diese Funktion schaltet die Blinker ein, wenn
die Türen mit der Fernbedienung der Türentrie-
gelung ver- oder entriegelt werden. Diese Funk-
tion kann ein- oder ausgeschaltet werden. In-
formationen zum Ändern der aktuellen
Einstellung siehe „Uconnect®-Einstellungen“ in
„Instrumententafel“.Headlight Illumination On Approach
(Scheinwerferbeleuchtung bei Annäherung)
Diese Funktion schaltet die Scheinwerfer bis zu
90 Sekunden lang ein, wenn die Türen über die
Fernbedienung der Türentriegelung entriegelt
werden. Bei Fahrzeugen mit Uconnect® ist die
Zeitspanne für diese Funktion programmierbar.
Informationen zum Ändern der aktuellen Ein-
stellung siehe „Uconnect®-Einstellungen“ in
„Instrumententafel“.
Verriegeln der Türen und der
Heckklappe:Zum Verriegeln aller Türen und der Heckklappe
die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung
der Türentriegelung drücken und loslassen. Zur
Bestätigung des Verriegelungssignals blinkt der
Blinker.
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausge-
stattet ist, finden Sie weitere Informationen un-
ter „Keyless Enter-N-Go™“ in „Vor dem Start“.
Programmierung zusätzlicher
FernbedienungenDas Programmieren von Schlüssel-Griffstücken
oder Fernbedienungen der Türentriegelung
(RKE) kann bei einem Vertragshändler erfol-
gen.Ersatz der FernbedienungsbatterieZum Austausch wird eine CR2032-Batterie
empfohlen.
HINWEIS:
Perchlorathaltig – besondere Vorsicht im
Umgang erforderlich.
Berühren Sie auf keinen Fall die Batterie-
anschlüsse an der Gehäuserückseite
oder die Platine.
1. Entnehmen Sie den Notschlüssel, indem Sie auf der Rückseite der Fernbedienung der
Türentriegelung mit dem Daumen den Rie-
gel zur Seite schieben und mit der anderen
Hand den Schlüssel herausziehen.
21

WARNUNG!
(Fortsetzung)
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff auf ein
entriegeltes Fahrzeug. Kinder unbeaufsich-
tigt im Fahrzeug zu lassen ist aus verschie-
denen Gründen gefährlich. Ein Kind oder
andere Personen können schwer oder so-
gar tödlich verletzt werden. Kinder sollten
ermahnt werden, die Feststellbremse, das
Bremspedal oder den Gangwahlhebel auf
keinen Fall zu berühren. Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück nicht
im Fahrzeug oder in der Nähe des Fahr-
zeugs oder in Reichweite von Kindern, und
belassen Sie die Zündung bei einem mit
Keyless Enter-N-Go™ ausgerüsteten
Fahrzeug nicht in der Stellung ACC (Zu-
satzverbraucher) oder ON/RUN (Ein/
Start). Ein Kind könnte die elektrischen
Fensterheber oder andere elektrische
Systeme betätigen oder das Fahrzeug in
Gang setzen.
Elektrische TürverriegelungIn jeder Vordertürverkleidung ist ein Türverrie-
gelungsschalter eingebaut. Drücken Sie zum
Verriegeln oder Entriegeln der Türen den Schal-
ter.
Wenn der Verriegelungsknopf bei geschlosse-
ner Tür unten steht, wird die Tür verriegelt.
Vergewissern Sie sich daher vor dem Schließen
der Tür, dass sich das Schlüssel-Griffstück nicht
mehr im Fahrzeug befindet. Wenn Sie den Türverriegelungsschalter drü-
cken, während die Zündung in Stellung ACC
(Zusatzverbraucher) oder ON/RUN (Ein/Start)
ist und die Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet ist,
lassen sich die Türen nicht verriegeln.
Wenn eine Hintertür verriegelt ist, kann sie nicht
von innerhalb des Fahrzeugs geöffnet werden,
solange sie nicht entriegelt wurde. Die Tür kann
manuell durch Anheben des Verriegelungs-
knopfes entriegelt werden.
Automatische Türverriegelung – je nach
Ausstattung
Im Normalzustand ist die automatische Türver-
riegelungsfunktion aktiviert. Ist die Funktion ein-
geschaltet, werden die Türen automatisch ver-
riegelt, wenn die Fahrgeschwindigkeit 24 km/h
(15 mph) überschreitet. Die automatische Tür-
verriegelungsfunktion kann durch Ihren Ver-
tragshändler oder über die Uconnect®-
Einstellungen in Ihrem Radio aktiviert oder
deaktiviert werden.
Türverriegelungsschalter
24

Automatische Türentriegelung beim
Aussteigen – je nach Ausstattung
Wenn die automatische Entriegelung aktiviert
ist, werden durch diese Funktion alle Türen
entriegelt, wenn die Fahrertür geöffnet wird und
das Fahrzeug angehalten und in PARK ge-
schaltet ist. Informationen zum Ändern der ak-
tuellen Einstellung siehe „Uconnect®-
Einstellungen“ in „Instrumententafel“.Kindersicherung – HintertürenZum Schutz von Kleinkindern auf den Rücksit-
zen sind die Hintertüren mit einer Kindersiche-
rung ausgerüstet.
Aktivieren oder Deaktivieren der
Kindersicherung
1. Die Hintertür öffnen.
2. Den Notschlüssel in die Kindersicherungeinschieben und entweder in die Stellung
„Verriegeln“ oder „Entriegeln“ drehen.
3. Die Schritte 1 und 2 bei der gegenüber liegenden Hintertür wiederholen.
WARNUNG!
Sorgen Sie dafür, dass bei einem Unfall
niemand im Fahrzeug eingeschlossen ist.
Beachten Sie, dass die Hintertüren bei akti-
vierter (verriegelter) Kindersicherung nur von
außen geöffnet werden können.
HINWEIS:
Als Notausstieg von den Hintersitzen bei
aktivierter Kindersicherung den Verriege-
lungsknopf in die entriegelte Stellung anhe-
ben, die Fensterscheibe absenken und dann
die Tür mit dem Türgriff von außen öffnen.KEYLESS ENTER-N-GO™Das Passive Entry-System ist eine Erweiterung
der ferngesteuerten Türentriegelung (RKE) und
eine Funktion von Keyless Enter-N-Go™. Mit
diesem System können Sie die Fahrzeugtür(en)
verriegeln und entriegeln, ohne die
Verriegelungs- oder Entriegelungstasten der
Fernbedienung der Türentriegelung drücken zu
müssen.
Lage der KindersicherungFunktion der Kindersicherung
25

Die Fensterheberschalter bleiben bis zu zehn
Minuten nach dem Ausschalten der Zündung
aktiv. Durch das Öffnen einer der Vordertüren
erlischt diese Funktion.WARNUNG!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in
einem Fahrzeug und lassen Sie Kinder nicht
mit elektrischen Fensterhebern spielen. Las-
sen Sie das Schlüssel-Griffstück nicht im
Fahrzeug oder in der Nähe des Fahrzeugs
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
oder in Reichweite von Kindern, und belas-
sen Sie die Zündung bei einem mit Keyless
Enter-N-Go™ ausgerüsteten Fahrzeug nicht
in der Stellung ACC (Zusatzverbraucher)
oder ON/RUN (Ein/Start). Fahrzeuginsas-
sen, insbesondere unbeaufsichtigte Kinder,
können bei Betätigung der Fensterheber-
schalter durch die Fenster eingeklemmt wer-
den. Dies kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Automatische Absenkfunktion
Sowohl der Fahrer- als auch der Beifahrer-
Fensterheberschalter hat eine automatische
Absenkfunktion. Drücken Sie den Fensterhe-
berschalter über die erste Raststellung hinaus,
und lassen Sie ihn los. Die Scheibe wird dann
automatisch abgesenkt. Um die Bewegung der
automatischen Absenkfunktion zu stoppen, be-
tätigen Sie den Schalter nach oben oder unten,
und lassen Sie ihn los. Wenn das Fenster nur teilweise geöffnet wer-
den soll, drücken Sie den Schalter bis zur
ersten Raststellung, und lassen Sie ihn los,
wenn die Scheibe stehen bleiben soll.
Automatische Fensterhebefunktion mit
Einklemmschutz – nur bei Fahrer- und
Beifahrertür
Den Fensterheberschalter vollständig nach
oben bis zur zweiten Raste ziehen und loslas-
sen und die Scheibe wird automatisch hochge-
fahren.
Schalter für elektrische Fensterheber
Fensterheberschalter mit automatischer
Absenkfunktion
29

WARNUNG!
Beim Fahren mit offener Heckklappe können
giftige Auspuffabgase in den Fahrzeuginnen-
raum eindringen. Sie und Ihre Mitfahrer kön-
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
nen durch diese Abgase Gesundheitsschä-
den erleiden. Fahren Sie deshalb stets mit
geschlossener Heckklappe.Elektrisch betätigte Heckklappe – je
nach Ausstattung
Die elektrisch betätigte Heck-
klappe kann geöffnet werden, in-
dem die elektronische Heckklap-
penentriegelung gedrückt wird
(siehe „Keyless Enter-N-Go™“ in
„Vor dem Start“) oder durch Drü-
cken der Taste HECKKLAPPE auf der Fernbe-
dienung der Türentriegelung (RKE). Drücken
Sie die HECKKLAPPE-Taste auf der Fernbe-
dienung der Türentriegelung zweimal innerhalb
von fünf Sekunden, um die elektrisch betätigte
Heckklappe zu öffnen. Wenn die Heckklappe
vollständig geöffnet ist, kann sie wieder mit der
Fernbedienung geschlossen werden. Drücken
Sie hierzu wieder die Taste zweimal innerhalb
von fünf Sekunden. Die elektrisch betätigte Heckklappe kann auch
durch Drücken der Taste LIFTGATE (Heck-
klappe) an der vorderen Deckenkonsole oder
durch Drücken der Taste LIFTGATE (Heck-
klappe) an der linken hinteren Seitenverklei-
dung nahe an der Heckklappenöffnung ge-
schlossen werden. Einmaliges Drücken der
Taste LIFTGATE (Heckklappe) an der linken
hinteren Seitenverkleidung schließt die Heck-
klappe nur. Diese Taste kann nicht verwendet
werden, um die Heckklappe zu öffnen.
Wenn die HECKKLAPPE-Taste auf der Fernbe-
dienung der Türentriegelung (RKE) zweimal
gedrückt wird, leuchten die Blinker zweimal auf
und signalisieren dadurch, dass die Heckklappe
geöffnet oder geschlossen wird (wenn „Blinker-
signal bei Verriegelung“ in Uconnect®-
Einstellungen eingeschaltet ist). Außerdem er-
tönt das Heckklappensignal. Weitere
Information finden Sie unter „Uconnect®-
Einstellungen“ in „Instrumententafel“.
Position der Passive Entry/Verriegelungstaste1 – Elektronische Heck-
klappenentriegelung
2 – Position der Verrie-
gelungstaste32

Klappe des SonnenbrillenfachsAn der Vorderseite der Konsole befindet sich
ein Staufach zur Aufbewahrung einer Sonnen-
brille. Das Staufach wird auf Fingerdruck geöff-
net und geschlossen. Zum Öffnen auf die ver-
chromte Taste auf der Klappe drücken. Zum
Schließen auf die verchromte Taste auf der
Klappe drücken.
ELEKTRISCH BETÄTIGTES
SCHIEBEDACH – JE NACH
AUSSTATTUNGDer Schiebedachschalter befindet sich zwi-
schen den Sonnenblenden an der Deckenkon-
sole.
WARNUNG!
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff auf
ein entriegeltes Fahrzeug. Lassen Sie das
Schlüssel-Griffstück nie im Fahrzeug oder
in der Nähe des Fahrzeugs oder in Reich-
weite von Kindern. Belassen Sie die Zün-
dung bei einem mit Keyless Enter-N-Go™
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in der Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/
RUN (Ein/Start). Insassen, besonders un-
beaufsichtigte Kinder, können sich im
Schiebedach einklemmen, wenn der
Schiebedachschalter betätigt wird. Dies
kann zu schweren oder tödlichen Verlet-
zungen führen.
(Fortsetzung)
Klappe des Sonnenbrillenfachs
Schiebedachschalter
156

WARNUNG!
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff auf
ein entriegeltes Fahrzeug. Lassen Sie das
Schlüssel-Griffstück nie im Fahrzeug oder
in der Nähe des Fahrzeugs oder in Reich-
weite von Kindern. Belassen Sie die Zün-
dung bei einem mit Keyless Enter-N-Go™
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in der Stel-
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/
RUN (Ein/Start). Insassen, besonders un-
beaufsichtigte Kinder, können sich im
Schiebedach einklemmen, wenn der
Schiebedachschalter betätigt wird. Dies
kann zu schweren oder tödlichen Verlet-
zungen führen.
Bei einem Unfall besteht ein erhöhtes Ri-
siko, aus einem Fahrzeug mit offenem
Schiebedach herausgeschleudert zu wer-
den. Sie könnten sich dabei ernsthaft ver-
letzen oder getötet werden. Legen Sie
daher stets den Sicherheitsgurt an und
achten Sie darauf, dass es auch die ande-
ren Insassen tun.
Erlauben Sie Kleinkindern nicht, das
Schiebedach zu betätigen. Stecken Sie
niemals Ihre Hände, Finger, andere Kör-
perteile oder Gegenstände durch die
Schiebedachöffnung. Dies kann zu Verlet-
zungen führen.
Öffnen des Schiebedachs –
SchnellfunktionDrücken Sie den Schalter nach hinten, und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben Sekunde
los. Das Schiebedach und die Sonnenblende
werden automatisch aus jeder Position geöff-
net. Das Schiebedach und die Sonnenblende
werden vollständig geöffnet und halten automa-
tisch an. Dies wird als „Schnellöffnen“ bezeich-
net. Während dieses Vorgangs beendet jede
Betätigung des Schiebedachschalters die
Schiebedachbewegung.Öffnen des Schiebedachs –
Manueller ModusDrücken Sie zum Öffnen des Schiebedachs den
Schalter nach hinten, und halten Sie ihn ge-
drückt, bis es vollständig geöffnet ist. Wird der
Schalter losgelassen, stoppt die Bewegung.
Das Schiebedach und die Sonnenblende blei-
ben in teilweise geöffneter Stellung stehen, bis
der Schalter erneut nach hinten gedrückt und
gehalten wird.
Schalter des CommandView®-Schiebedachs und des elektrisch verstellbaren Rollenvorhangs
159

Bis zum Zurücksetzen wird diese Meldung wei-
terhin angezeigt, wenn Sie den Zündschalter in
die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb) bringen oder
bei Ausstattung mit Keyless Enter-N-Go™ die
Zündung in die Stellung ON/RUN (Ein/Betrieb)
schalten. Um die Meldung vorübergehend aus-
zublenden, drücken Sie kurz die Taste „OK“.
Zum Zurücksetzen des Ölwechsel-
Anzeigesystems (nach Durchführung der plan-
mäßig anfallenden Wartungsarbeiten) gehen
Sie wie folgt vor:
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go™
1. Drücken Sie die Taste ENGINE START/STOP (Motorstart/-stopp) ohne Betätigen
des Bremspedals und schalten Sie die Zün-
dung in die Stellung ON/RUN (Ein/Start)
(starten Sie nicht den Motor).
2. Treten Sie das Gaspedal innerhalb von 10 Sekunden langsam dreimal ganz durch.
3. Ohne das Bremspedal zu betätigen, drücken Sie die Taste ENGINE START/STOP
(Motorstart/-stopp) einmal, um die Zündung
in die Stellung OFF/LOCK (AUS/Verriegeln)
zurückzusetzen. HINWEIS:
Tritt die Meldung beim Starten des Fahr-
zeugs erneut auf, wurde das Ölwechsel-
Anzeigesystem nicht zurückgesetzt. Wie-
derholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
DID-Meldungen
Front Seatbelts Unbuckled (Vordere Sicher-
heitsgurte gelöst)
Driver Seatbelt Unbuckled (Fahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
Passenger Seatbelt Unbuckled (Beifahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
Service Airbag System (Airbag-System
warten)
Traction Control Off (Antriebsschlupfrege-
lung aus)
Washer Fluid Low (Füllstand Scheiben-
waschflüssigkeit niedrig)
Oil Pressure Low (Öldruck niedrig)
Oil Change Due (Ölwechsel fällig)
Fuel Low (Kraftstoffstand niedrig)
Service Antilock Brake System (Antiblockier-
system warten)
Service Electronic Throttle Control (Elektro-
nische Drosselklappenregelung warten)
Service Power Steering (Servolenkung
warten)
Cruise Off (Tempomat aus)
Cruise Ready (Tempomat bereit)
ACC Override (Abstandstempomat
übersteuern)
Cruise Set To XXX MPH (Tempomat auf
XXX km/h eingestellt)
Tire Pressure Screen With Low Tire(s) “In-
flate Tire to XX” (Reifendruckdisplay mit nied-
rigem Reifendruck „Reifendruck auf XX
erhöhen“)
Service Tire Pressure System (TPM-System
warten lassen)
Speed Warning Set (Geschwindigkeitswar-
nung eingestellt)
Speed Warning Exceeded (Geschwindig-
keitswarnung überschritten)
189