209
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Verwaltung der verbundenen
Telefone
Wählen Sie "Telefon / Bluetooth®" aus und wählen
Sie dann das Telefon aus der Liste der zugeordneten
Geräte aus.
Wählen Sie " Verbinden" oder "Abtrennen ", "Gerät
löschen " oder "Gerät hinzu ", "Favoriten speichern ",
" SMS ein ", "Download " in der Liste der angebotenen
Optionen aus. Drücken Sie auf "
Einstellungen".
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Koppelung zu löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlager ten Fenster auf
dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf diese Taste am
Lenkradschalter, um den eingehenden
Anruf anzunehmen.
oder
Wenn gerade zwei Anrufe stattfinden (einer findet
gerade statt, einer ist in der War teschleife), ist es
möglich, durch Drücken der Taste " Anrufwechsel"
von einem Anruf zum anderen zu wechseln oder durch
Drücken der Taste " Konferenz" die beiden Anrufe zu
einer Konferenz zu vereinen. Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Taste " Annehmen ".
Einen Anruf beenden
oderUm einen Anruf abzulehnen, drücken Sie
auf diese Taste am Lenkradschalter.
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Taste " IGNORIEREN ".
Anruf tätigen
Drücken Sie auf "pHO NE".
Drücken Sie auf "
pHO
NE".
Drücken Sie auf die Tastatur taste.
Drücken Sie auf "
Verzeichnis" oder auf
die Taste " Anrufliste ".
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahr t wird abgeraten. Es wird
empfohlen, das Fahrzeug sicher abzustellen
oder vorzugsweise die Bedientasten am
Lenkrad zu ver wenden.
Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur ein
und drücken Sie dann auf die Taste " Anrufen", um
den Anruf zu tätigen.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste
aus, um den Anruf zu tätigen.
Eine neue Nummer wählen
Eine Nummer aus der Kontaktliste
anrufen
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
10
219
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Einstellungen Audio Equalizer
Einregeln der Bässe, Mittelwer te und Höhen.
Balance / Fade Bässe
Einstellung der Balance zwischen den Lautsprechern
vorne und hinten, rechts und links.
Zur Ausmittelung der Einstellungen drücken Sie die Taste
zwischen den Pfeilen.
Mittel
Höhen
Lautstärke / Geschw. Auswahl des gewünschten Parameters; die gewählte
Funktion wird unterlegt dargestellt.
Loudness Optimierung der Audioqualität bei geringer Lautstärke.
Radio automatisch Einschalten des Radios mit dem Anlassen des
Fahrzeugs bzw. Wiederaufnahme des Senders, der beim
letzten Schalten auf STOP lief.
Verzögertes Aussschalten Einstellung des Parameters
Lautstärke über AUX Einstellung der Parameter
Einstellungen
Telefon / Bluetooth
®
Angeschl. Tel. Verbinden
Koppeln des gewählten Bluetooth- Geräts.
Gerät löschen Löschen des gewählten Geräts.
Favoriten speichern Speichern des gewählten Geräts unter den Favoriten.
SMS ein Einstellung der Parameter.
Download
Gerät hinzu Hinzufügen eines neuen Geräts.
Verbind. Audio Verbindung eines Geräts nur für Audio.
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
10
221
jumper_de_Chap10a_Autoradio-Fiat-tactile-1_ed01-2015
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Einstellungen Radio Meldungen Digitalradio On
Aktivieren / Deaktivieren der Ansagen
Off
Kategorien Aktivieren / Deaktivieren folgender Funktionen:
Alarm, Verkehrsmeldung, Börsen-Flash, Info-Flash,
Programminfos, Sonderereignisse, Sportinfos, Infos
öffentl. Verkehrsmittel, Alarmmeldung, Wetter-Flash.
Einstellungen
Werkseinstellungen Ja
Wiederherstellung der Werkseinstellungen für
Bildschirm, Uhr, Ton und Radio
Nein
Einstellung
Löschen der
persönlichen Daten Ja
Löschen der persönlichen Daten, Bluetooth
®- Geräte und
Voreinstellungen eingeschlossen.
Nein
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
AUDIO UND TELEMATIK
10
231
jumper_de_Chap10b_Autoradio-Fiat-4_ed01-2015
Audio-Anlage
Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte
2 32
Betätigungen am Lenkrad
2
33
Radio
2
34
Media
23
6
Telefonieren
2
38
Einstellungen
2
39
Sprachbefehle
240
Die Anlage ist derar t geschützt, dass sie nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert. Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die
erhöhte Aufmerksamkeit er fordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich die Anlage
nach Aktivierung des Energiesparmodus selbsttätig ausschalten.
Audio-Anlage
AUDIO UND TELEMATIK
10
233
jumper_de_Chap10b_Autoradio-Fiat-4_ed01-2015
Betätigungen am Lenkrad
Aktivieren / Deaktivieren der
Pausenfunktion der Quellen CD, USB/
iPod
®, Bluetooth®.
Aktivieren / Deaktivieren der Funktion
Mute (Stummschaltung) des Radios.
Aktivieren / Deaktivieren des Mikros im
Verlauf eines Telefongesprächs.
Aktivieren der Spracherkennung.
Unterbrechen einer Sprachmeldung, um
einen neuen Sprachbefehl einzugeben.
Unterbrechen der Spracherkennung. Nach oben oder nach unten kippen: die
Lautstärke für die Sprachansagen und
Musikquellen, Fernsprecheinrichtung und
den SMS-Leser erhöhen oder verringern. Einen eingehenden Anruf annehmen.
Einen zweiten eingehenden Anruf
annehmen und den aktiven Anruf auf
Halten schalten.
Aktivieren der Spracherkennung für die
Telefonfunktion.
Unterbrechen einer Sprachmeldung, um
einen neuen Sprachbefehl einzugeben.
Unterbrechen der Spracherkennung.
Radio, nach oben oder nach unten
kippen: Auswahl des nächsthöheren /
nächstniedrigeren Senders.
Radio, anhaltend nach oben oder nach
unten kippen: Schnelldurchlauf der
nächsthöheren / nächstniedrigeren
Frequenz bis zum Loslassen der Taste.
Media, nach oben oder nach unten kippen:
Auswahl des nächsten / vorherigen Titels.
Media, anhaltend nach oben oder nach
unten kippen: schneller Vorlauf /schneller
Rücklauf bis zum Loslassen der Taste.
Ablehnen eines eingehenden Anrufs.
Beenden eines Telefongesprächs.
Audio-Anlage
AUDIO UND TELEMATIK
10
238
jumper_de_Chap10b_Autoradio-Fiat-4_ed01-2015
Telefonieren
Mit einem Bluetooth®-Telefon
verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
den Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons
an die Freisprecheinrichtung des Autoradios
bei stehendem Fahrzeug vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion des Telefons
und vergewissern Sie sich, dass es "von allen
sichtbar" ist.
Wählen Sie " Telefon verbinden " aus, um
den Speicher vorgang zu beginnen und
suchen Sie den Namen des Systems auf
dem Telefon. Wenn der Speichervorgang erfolgreich
beendet ist, erscheint eine Bildschirmseite
mit "
Verbindung erfolgreich ":
Bestätigen Sie, damit die Menüs
erscheinen.
Das Telefonmenü ermöglicht insbesondere
den Zugang zu folgenden Funktionen:
" Anrufliste ", "Kontakte "*, "Digit.
Ta s t a t u r ".
Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite
angezeigt, die den For tschritt des Vorgangs darstellt.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur des Telefons den
auf dem Bildschirm des Systems angezeigten PIN-
Code ein oder bestätigen Sie auf dem Telefon die
angezeigte PIN. Drücken Sie auf die Taste "
Telefon".
Wenn im System noch kein Telefon
gespeicher t ist, wird eine spezielle Seite
auf dem Bildschirm angezeigt. Bei Fehlschlag wird empfohlen, die
Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons
zu deaktivieren und anschließend zu
reaktivieren.
* Wenn Ihr Telefon vollständig kompatibel ist.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlager ten Fenster am
Bildschirm angezeigt. Drücken Sie kurz diese Taste, um den
eingehenden Anruf anzunehmen.
Oder drücken Sie diese Taste der
Lenkradschalter, um einen eingehenden
Anruf anzunehmen.
Einen Anruf beenden
Um einen Anruf abzulehnen, drücken Sie
diese Taste am Lenkradschalter.
Anruf tätigen
Wählen Sie " Anrufliste" aus, um Zugang
zu den zuletzt gewählten Nummern zu
erhalten.
Wählen Sie " Kontakte" aus, um auf das
Verzeichnis zuzugreifen, navigieren Sie
anschließend mit dem Einstellrad.
Um eine Nummer einzugeben, ver wenden
Sie " Digit. Tastatur " des Systems.
Audio-Anlage
Fahrzeugkonfiguration
10
Jumper-post-it_de_Chap04_Technologie-a-bord_ed01-2015
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Die Autoradio-Frontblende in der Mitte des
Armaturenbretts ermöglicht den Zugriff auf
bestimmte Menüs zur Personalisierung
verschiedener Funktionen.
Die entsprechenden Angaben werden auf
dem Touchscreen angezeigt.
Es stehen 9 Sprachen zur Auswahl:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch,
Italienisch, Niederländisch, Polnisch,
Portugiesisch, Türkisch.
Aus Sicherheitsgründen sind einige
Menüs nur bei ausgeschalteter
Zündung zugänglich.
Mit dieser Taste an der
Frontblende greifen Sie auf die
"Einstellungen" zu.
Menü "Einstellungen"
1. "Anzeige"
2. "Sprachbefehle"
3. "Datum & Uhrzeit"
4. "Sicherheit / Hilfe"
5. "Scheinwerfer"
6. "Türen & Verriegelung"
7. "Audio"
8. "Telefon / Bluetooth®"
9. "Radio"
10. "Werkseinstellungen" zur
Wiederherstellung der Voreinstellungen
des Herstellers
11 . "Löschen pers. Daten", um alle
persönliche Daten im Zusammehang mit
Bluetooth® in der Audioanlage zu löschen.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln
Sie auf die vorherige Menüebene
oder erhöhen einen Wert.
Mit dieser Bildschirmtaste
wechseln Sie auf die nächste
Menüebene oder verringern
einen Wert.
Für weitere Informationen über Audio,
Radio und Navigationssystem sind die
Untermenüs 2 , 7 , 8 , 9 und 11 detailliert
in der Rubrik "Audio und Telematik"
beschrieben.
Die Parameter der Untermenüs 4 , 5
und 6 hängen von den im Fahrzeug
installierten Geräten ab.
Fahrzeugkonfiguration
10
Jumper-post-it_de_Chap04_Technologie-a-bord_ed01-2015
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Die Autoradio-Frontblende in der Mitte des
Armaturenbretts ermöglicht den Zugriff auf
bestimmte Menüs zur Personalisierung
verschiedener Funktionen.
Die entsprechenden Angaben werden auf
dem Touchscreen angezeigt.
Es stehen 9 Sprachen zur Auswahl:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch,
Italienisch, Niederländisch, Polnisch,
Portugiesisch, Türkisch.
Aus Sicherheitsgründen sind einige
Menüs nur bei ausgeschalteter
Zündung zugänglich.
Mit dieser Taste an der
Frontblende greifen Sie auf die
"Einstellungen" zu.
Menü "Einstellungen"
1. "Anzeige"
2. "Sprachbefehle"
3. "Datum & Uhrzeit"
4. "Sicherheit / Hilfe"
5. "Scheinwerfer"
6. "Türen & Verriegelung"
7. "Audio"
8. "Telefon / Bluetooth®"
9. "Radio"
10. "Werkseinstellungen" zur
Wiederherstellung der Voreinstellungen
des Herstellers
11 . "Löschen pers. Daten", um alle
persönliche Daten im Zusammehang mit
Bluetooth® in der Audioanlage zu löschen.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln
Sie auf die vorherige Menüebene
oder erhöhen einen Wert.
Mit dieser Bildschirmtaste
wechseln Sie auf die nächste
Menüebene oder verringern
einen Wert.
Für weitere Informationen über Audio,
Radio und Navigationssystem sind die
Untermenüs 2 , 7 , 8 , 9 und 11 detailliert
in der Rubrik "Audio und Telematik"
beschrieben.
Die Parameter der Untermenüs 4 , 5
und 6 hängen von den im Fahrzeug
installierten Geräten ab.