Page 223 of 745
221
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Sicherungen am
armat
urenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil
des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
F Siehe Abschnitt "Zugang zum Werkzeug".
Sicherungstabelle
Sicherung
N r. Stärke
(a) ab
gesicherter Stromkreis
F6
a od
er B 15Autoradio
F8 3Alarmanlage
F13 10Zigarettenanzünder vorne, 12V-Anschluss vorne
F14 1012V-Anschluss hinten
F16 3Kartenleseleuchten hinten
F17 3Schminkspiegel
F28
a od
er B 15Autoradio
F30 20Heckscheibenwischer
F32 10Audioverstärker
Praktische Tipps
Page 229 of 745

227
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Entlastung der
Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter
elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des
Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahr t werden bestimmte Verbraucher
wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch
wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen
erlauben.Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen
gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie
elektrische Verbraucher wie Audioanlage und
Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht,
Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer
von maximal ca. 40
Mi
nuten benutzen.
Energiesparmodus
wechsel in den
En ergiesparmodus
Danach wird der Wechsel in den Energiesparmodus
im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, die
eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft
geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie
dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios
noch 10
Mi
nuten lang for tsetzen.
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs
reaktiviert.
Um die Funktionen sofor t wieder benutzen zu können,
star ten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen:
-
wen
iger als zehn Minuten, um die Verbraucher
ca. fünf Minuten in Betrieb nehmen zu können,
-
län
ger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißig
Minuten verfügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um
ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu
gewährleisten.
Star ten Sie den Motor nicht immer wieder und
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor
nicht an.
Für weitere Informationen zur Batterie, siehe
entsprechenden Abschnitt.
Praktische Tipps
Page 278 of 745
DS5_de_Chap11a_audio_ed02-2015
Audio und Telematik
011
Page 281 of 745

279
DS5_de_Chap11b_BTA_ed02-2015
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen
geknüpft und hängt von der Ver fügbarkeit ab.
Wen
den Sie sich an das CITROËN-Händlernetz.
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem
CITROËN-Vertragspartner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste
von einem Vertragspartner überprüfen und
von diesem ggf. abändern lassen.
In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache
Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden,
behält sich der Hersteller das Recht
vor, jederzeit eine Aktualisierung des im
Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Drücken Sie diese Taste länger als
2
Se
kunden, um Hilfe anzufordern,
wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die
Nummer der Pannenhilfe angewählt
w ur de*.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser Taste wird
der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3
Se
kunden auf
und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert.
Die orangefarbene Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen: Die Notbatterie ist auszutauschen.
In beiden Fällen könnten die Dienstleistungen Not-
und Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an eine qualifizier te
Fachwerkstatt. Die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und erlischt dann: Das System
weist eine Fehlfunktion auf.
Die Fehlfunktion des Systems verhinder t das
Fahren des Fahrzeugs nicht.
audio und Telematik
Page 283 of 745
281
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Autoradio / Bluetooth®
Inhalt
Erste Schritte 282
B
etätigungen am Lenkrad
283
M
enüs
28
4
Audio
285
T
elefonieren
29
2
Audioeinstellungen
300
B
ildschirmstrukturen
301
H
äufige Fragen
303
D
as System ist so codier t, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t. Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer Bedienungsschritte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, im Stand durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das
Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
audio und Telematik
Page 284 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Erste Schritte
Ein/Aus
Lautstärkeregelung
Auswahl der Festsender
Langer Druck: Speichern eines SendersAnzeige der Liste mit den empfangenen
Sendern, Titeln oder den Verzeichnissen
CD/MP3
Langer Druck: Ver waltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste mit den
empfangenen Sendern
Einstellung der Audio- Optionen:
Klangbilder, Höhen, Tiefen, Loudness,
Ver teilung, Balance links/rechts, vorne/
hinten, Automatische Lautstärkeregelung Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrshinweise)
Langer Druck: Zugang zum
InformationstypAutomatischer Frequenzsuchlauf vorwärts/
rückwärts
Auswahl des vorherigen/nächsten Titels
CD, USB, Streaming
Navigation innerhalb einer Liste
Zugang zum Hauptmenü Den laufenden Vorgang abbrechen
Einen Suchbaum (Menü oder Verzeichnis)
durchlaufen Bestätigung oder Anzeige des
Kontextmenüs
Schrittweiser manueller Frequenzsuchlauf
vorwärts/rückwärts
Auswahl nächstes/vorangehendes MP3-
Verzeichnis
Auswahl Verzeichnis/Genre/Künstler/
Vorherige oder nächste Playlist der USB-
Ausstattung
Navigation innerhalb einer Liste
Auswahl der Frequenzbereiche
AM / FM
Auswahl der Audioquelle:
Radio, CD, AUX, USB, Streaming
Annehmen eines eingehenden Anrufs Auswahl des Anzeigetyps auf dem
Bildschirm:
Vollbild: Audio (oder Telefon während
eines laufenden Gesprächs) /
Fenster: Audio (oder Telefon während
eines laufenden Gesprächs) - Uhrzeit oder
Bordcomputer
Langer Druck: Schwarzer Bildschirm
(DARK)
Page 285 of 745
283
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Betätigungen am Lenkrad
Media: Multimediaquelle ändern
Telefon: Telefon abheben
Anruf läuft: Zugang zum Telefonmenü
(Auflegen, Diskret-Modus, Freisprech-
M o dus)
Telefon, dauerhaftes Drücken: Ablehnen
eines ankommenden Anrufs, Auflegen
eines laufenden Anrufs; außerhalb
laufendem Anruf, Zugang zum
TelefonmenüVerringerung der Lautstärke
Radio, drehen: automatische Suche des
vorherigen / nächsten Senders
Media, drehen: vorheriger / nächster Titel
Drücken: Bestätigung einer Auswahl Radio: Senderliste anzeigen
Media: Titelliste anzeigen
Radio, dauerhaftes Drücken: Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren
Erhöhung der Lautstärke
audio und Telematik
Page 287 of 745
285
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
auswahl eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS -Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
SOURCE oder SRC und wählen Sie das
Radio aus.
Drücken Sie auf B
aND , um e
inen
Wellenbereich auszuwählen.
Drücken Sie auf LIST , um die Liste der
empfangenen Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzuzeigen.
Wählen Sie das gewünschte Radio aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken von OK .
Durch einmaliges Drücken kann man zum
nächsten oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F, G, J, K, etc.).
Audio
Drücken Sie lange auf L I S T, um die
Liste der Radiosender zu erstellen oder
aktualisieren, der Audioempfang wird
momentan unterbrochen.
audio und Telematik