.
.
C5_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
Kombiinstrumente 14
Bordcomputer 1 7
an
zeigen
21
ei
nstelltasten
2
5
Kontrollleuchten
2
6
Monochrombildschirm C
3
7
Touchscreen
4
0
Übersicht
Vordersitze 64
Lenkradverstellung 6 8
Innen- und Außenspiegel
6
9
Rücksitze
7
1
Belüftung
7
3
Automatische 1-Zonen-Klimaanlage
7
5
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage
7
9
Deckenleuchten
8
3
Ambientebeleuchtung
8
4
Ausstattung vorne
8
6
Bodenmatten
8
7
Armlehne vorne
8
8
Ausstattung hinten
8
9
Kofferraumausstattungen
9
1Fahrhinweise
9
6
Star ten-Ausschalten des Motors
9
7
Manuelle Feststellbremse
1
00
Elektrische Feststellbremse
1
01
Berganfahrassistent
1
08
6-Gang-Schaltgetriebe
1
09
Automatikgetriebe
1
10
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
1
14
STOP & START
1
15
Reifendrucküberwachung
1
18
Lenkrad mit feststehender Nabe und zentralen
Bedientasten
120
ge
schwindigkeitsbegrenzung
122
ge
schwindigkeitsregelung
125
AFIL-Spurassistent
1
28
Parklückendetektor 1 29
Einparkhilfe 1 31
Rückfahrkamera (Tourer)
1
33
el
ektronisch gesteuerte
Federung "Hydraktiv III+"
1
34
Sparsame Fahrweise
Betriebskontrolle Öffnungen
Ergonomie und Komfort Fahrbetrieb
Schlüssel mit Fernbedienung 4
5
Alarmanlage 5 0
Elektrische Fensterheber
5
3
tü
ren
5
5
Kofferraum
58
S
chiebedach (Limousine)
6
1
Panorama-Glasdach (Tourer)
6
2
inhalt
4
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außen (Limousine)
Schiebedach 61
Dachträger 2 18
Zubehör
22
1-222
Austausch der Glühlampen
1
97-198, 201
-
Rückleuchten
-
3. Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
K
offerraum
58
P
rovisorisches Reifenpannenset
1
81-184
Radwechsel
1
85-191
-
W
erkzeug
-
Demontagea
dditiv a
d
Blue
®, Füllstand 2 39 -241
Reifendrucküberwachung
1
18-119
Bremskraftunterstützung
1
50
Spurkontrolle
1
51-153
Reifendruck
1
18, 250
Schneeketten
1
92 Kraftstofftank
1
77, 179
Sicherung gegen Falschtanken
1
78
Schlüssel mit Fernbedienung
4
5 - 49
-
Öf
fnen / Schließen
-
Batterie
S
chalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
9
7- 9 9
Alarmanlage
5
0-52
Außenspiegel
6
9
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
36 -140
Leuchtweitenverstellung Scheinwerfer
1
41
Austausch der Glühlampen
1
93 -196
-
Frontscheinwerfer
-
Xenon-
s
cheinwerfer
-
n
ebelscheinwerfer
-
Zusatzblinker
A
FIL-Spurassistent 1
28
STOP & START
1
15 -118
Kälteschutz
2
20
Türen
5
5-57
-
Öf
fnen / Schließen
-
Zentralverriegelung
-
n
otbetätigung
Kindersicherung
1
76
Fensterheber
5
3-54 Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
31-132
Zugbetrieb
21
6 -217
Abschleppen
2
14-215
Übersicht
5
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Außen (TOURER)
Panorama-Glasdach 62-63
Dachträger 2 18
Zubehör
22
1-222
Austausch der Glühlampen
1
99 -201
-
Rückleuchte
-
3. Bremsleuchte
-
Kennzeichenbeleuchtung
K
offerraum
5
9 - 60
Rückfahrkamera
1
33
Provisorisches Reifenpannenset
1
81-184
Radwechsel
1
85-191
-
W
erkzeug
-
Demontagea
dditiv a
d
Blue
®, Füllstand 2 39 -241
Reifendrucküberwachung
1
18-119
Bremskraftunterstützung
1
50
Spurkontrolle
1
51-153
Reifendruck
1
18, 250
Schneeketten
1
92
Schlüssel mit Fernbedienung
4
5 - 49
-
Öf
fnen / Schließen
-
Batterie
S
chalter / Diebstahlsicherung / Anlassen
9
7- 9 9
Alarmanlage
5
0-52
Kraftstofftank
1
77, 179
Sicherung gegen Falschtanken
1
78
Außenspiegel
6
9
Betätigungen der Außenbeleuchtung
1
36 -140
Einstellung der Scheinwer fer
1
41
Austausch der Glühlampen
1
93 -196
-
Frontleuchten
-
Xenon-
s
cheinwerfer
-
n
ebelscheinwerfer
-
Zusatzblinker
A
FIL-Spurassistent
1
28
STOP & START
1
15 -118
Kälteschutz 2
20
Türen
5
5-57
-
Schließen / Öf
fnen
-
Zentralverriegelung
-
n
otbetätigung
Kindersicherung
1
76
Fensterheber
5
3-54 Einparkhilfe vorne und/oder hinten
1
31-132
Anhängerkupplung
2
16-217
Abschleppen
2
14-215
.
Übersicht
9
C5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
1. CHECK (Selbsttest des Fahrzeugs) 2 0
2.
In
nenraumschutz
5
0-52
3.
P
arkassistent
1
29-130
Seitliche Schalterleisten
4. STOP & START 1 15 -118
Mit Touchscreen
1. CHECK (Selbsttest des Fahrzeugs) 2 0
2.
In
nenraumschutz
5
0-52
3.
P
arkassistent
1
29-130
4.
A
FIL-Spurassistent
1
28
5.
S
TOP & START
1
15 -118
6.
A
SR / DSC
15
1-153
Mit Autoradio
.
Übersicht
17
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefer t (Reichweite, Verbrauch, ...).
Auf dem Bildschirm des Kombiinstruments
Anzeige der Informationen
F drehen si e das linke ei nstellrad A des le nkrads,
um hintereinander die verschiedenen Felder des
Bordcomputers abzurufen.
Bordcomputer
- Das Feld mit den Sofor tinformationen erscheint im Bereich B des Kombiinstrumentes und enthält
Folgendes:
●
R
eichweite,
●
m
omentaner Verbrauch,
●
d
igitale Geschwindigkeitsanzeige und
Zeitzähler des STOP & START-Systems.
-
D
as Feld der Strecke " 1" erscheint im Bereich C
des Kombiinstrumentes und enthält Folgendes:
●
z
urückgelegte Strecke,
●
D
urchschnittsverbrauch,
●
D
urchschnittsgeschwindigkeit,
für die erste Strecke.
-
F
eld der Strecke " 2" erscheint ebenfalls im
Bereich C mit:
●
z
urückgelegte Strecke,
●
D
urchschnittsverbrauch,
●
D
urchschnittsgeschwindigkeit,
für die zweite Strecke.
Rückstellung der Strecke auf null
F drücken si e, wenn die st recke angezeigt
wird, länger als zwei se kunden auf das linke
Einstellrad des Lenkrads.
di
e s trecken "1" und "2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
so l
assen sich unter s
t
recke "1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter
s
t
recke
"2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
1
Betriebskontrolle
18
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Auf dem Touchscreen
Anzeige der Informationen
F drücken si e die ta ste MENÜ. -
F
eld mit den Sofor tinformationen:
●
R
eichweite,
●
m
omentaner Verbrauch,
●
K
ilometerzähler des
STOP & START-Systems.
-
F
eld der s
t
recke "1"
mit:
●
D
urchschnittsverbrauch,
●
z
urückgelegter Entfernung,
●
D
urchschnittsgeschwindigkeit
für die erste Strecke.
- F eld der st recke "2"
mit:
● D urchschnittsverbrauch,
●
z
urückgelegter Entfernung,
●
D
urchschnittsgeschwindigkeit
für die zweite Strecke.
Rückstellung der Strecke auf null
F drücken si e, wenn die gewünschte st recke
angezeigt wird, auf die Taste Rückstellung.
so l
assen sich unter s
t
recke "1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter
s
t
recke
"2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
di
e s trecken "1" und "2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
F
W
ählen Sie " Fahren" aus, um die
verschiedenen Tabs anzuzeigen.
F
W
ählen Sie mit dem Finger den gewünschten
Ta b .
Betriebskontrolle
19
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Ein paar Begriffserläuterungen…
Reichweite
(km oder Meilen)
Strecke, die ( je nach
du
rchschnittsverbrauch der letzten
gefahrenen Kilometer) noch mit
dem im Tank enthaltenen Kraftstoff
zurückgelegt werden kann.
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
B erechnet seit den letzten verstrichenen
Sekunden.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
B erechnet seit der letzten Rückstellung
der Streckendaten auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Berechnet seit der letzten Rückstellung der
Streckendaten auf null.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden
S triche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens
5
Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und
beim Überschreiten von 100
km angezeigt.
Zeitzähler des
STOP & START-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/
M i nute n)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
STOP & START-System ausgestattet
ist, er folgt eine
a
d
dition der Zeiten
mittels Zeitzähler, in denen das
Fahrzeug während der Fahrt in den
Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung
mit dem Schlüssel wird der Zeitzähler
auf null gestellt.
Diese Information wird erst ab einer
Geschwindigkeit von 30
km/h angezeigt.
di
eser Wer t kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder
s
t
reckenprofil ändern und
dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.
Wenn während der Fahr t dauernd
s
t
riche
anstelle der Ziffern in der
a
n
zeige
erscheinen, wenden
s
i
e sich bitte an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Berechnet seit der letzten
Rückstellung der
s
t
reckendaten auf
null.
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs wird
für die ersten 3000
zurückgelegten Kilometer
ih
res Fahrzeugs über den von C
i
t
R
OË
n
homologierten Verbrauchswerten liegen.
1
Betriebskontrolle
35
C5_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Vorglühen
Dieselmotor ununterbrochen
Das Zündschloss befindet sich in der 2.
Position (Zündung). War ten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den
Motor star ten.
di
e l
eu
chtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig.
Feststellbremse ununterbrochen Die Feststellbremse ist angezogen bzw.
nicht korrekt gelöst. Lösen Sie die Feststellbremse, damit die Kontrollleuchte
erlischt; halten Sie die Fußbremse gedrückt.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Für weitere Informationen zur Feststellbremse, siehe
entsprechende Rubrik.
blinkend
Die Feststellbremse ist nicht richtig
angezogen oder gelöst.
Beifahrer-Front-
Airbag ununterbrochen
Der Schalter, der sich im Handschuhfach
befindet, steht auf "ON".
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
Installieren Sie in diesem Fall keinen
Kindersitz "entgegen der Fahr trichtung". Bringen Sie den Schalter in die Position "
OFF", um den
Beifahrer-Front-Airbag zu deaktivieren.
Sie können einen Kindersitz "entgegen der Fahr trichtung"
montieren, außer im Fall einer Funktionsstörung der Airbags.
STOP & START ununterbrochen Das STOP & START-System hat den Motor
bei Fahrzeugstillstand in den Modus STOP
versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor star tet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt für
einige
s
e
kunden, dann
erlischt sie. Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde automatisch
ausgelöst. Für mehr Informationen zu den Spezialsituationen der Modi
STOP & START siehe Abschnitt "STOP & START".
1
Betriebskontrolle