242
AUTORADIO
Funktion RADIO OFF
(Ein- und Ausschaltmodus)
Diese Funktion ermöglicht das Einrichten des
Ausschaltmodus des Radios mit Wahl zwischen zwei
Verhaltensweisen. Verwenden Sie zur Aktivierung der
Funktion die Tasten ¯oder ˙.
Auf dem Display erscheint die gewählte Betriebsart:
❒„00 MIN“: Ausschalten in Abhängigkeit vom
Zündschlüssel. Das Radio schaltet sich automatisch
aus, sobald der Schlüssel in die Position STOP
gedreht wird;
❒„20 MIN“: vom Zündschlüssel unabhängiges
Ausschalten. Das Radio bleibt für eine maximale Zeit
von 20 min eingeschaltet, nachdem der Schlüssel in
die Position STOP gedreht wurde.
Funktion SYSTEM RESET
Diese Funktion ermöglicht die Rücksetzung aller
Einstellungen auf die werkseitig vorgegebenen Werte.
Es bestehen dabei folgende Optionen:
❒NO: kein Restore-Verfahren;
❒YES: es werden die Standard-Parameter wieder
hergestellt. Während dieses Vorgangs zeigt das
Display die Mitteilung „Resetting“. Am Ende des
Vorgangs ändert sich die Quelle nicht und es wird
die vorherige Situation angezeigt.VORRÜSTUNG FÜR TELEFON
Wird im Fahrzeug das Freisprechsystem eingebaut, wird
das Audio des Autoradios bei Empfang eines
Telefongespräches am Ausgang des Telefons
angeschlossen. Der Klang des Telefons kommt immer
mit einer festen Lautstärke an, kann aber während des
Gesprächs durch die Betätigung des Drehgriffes Abb. 1
eingestellt werden.
Die feste Audiolautstärke des Telefons kann je nach
„SPEECH VOLUME” des Menüs geregelt werden (wo
die Funktion vorgesehen ist). Während der
Deaktivierung des Audios für das Telefongespräch
erscheint auf dem Display die Mitteilung „PHONE”.
Ist im Menü die Funktion „SPEECH VOLUME“ nicht
vorhanden, erfolgt die Lautstärkenregelung wie mit dem
Blue&Me™-Menü.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 242
AUTORADIO
244
RADIO (Tuner)
EINFÜHRUNG
Wenn das Autoradio eingeschaltet wird hört man
die zuletzt gewählte Funktion, bevor das Radio
ausgeschaltet wurde: Radio, CD, CD MP3. Media Player
(nur mit Blue&Me™) oder AUX (nur mit Blue&Me™).
Betätigen Sie, um die Funktion Radio zu wählen, während
eine andere Audioquelle gehört wird, kurz die Tasten FM
oder AM, je nach dem gewünschten Bereich.
Nach Aktivierung der Radio-Betriebsart zeigt das Display
den Namen (nur bei RDS-Sendern), die Frequenz des
gewählten Radiosenders, den gewählten Wellenbereich
(z.B. FM1) sowie die Nummer der Vorwahltaste
(z.B. P1) an.AUSWAHL DES FREQUENZBEREICHS
Betätigen Sie bei aktivem Radio-Modus kurz und
wiederholt die Taste FM oder AM, um den gewünschten
Empfangsbereich zu wählen.
Bei jeder Betätigung der Taste werden nacheinander die
Bereiche gewählt:
❒Bei Drücken der Taste FM: „FM1“, „FM2“ o „FMA“;
❒Bei Drücken der Taste AM: „MW1“, „MW2“.
Jeder Bereich wird durch die entsprechenden Meldungen
auf dem Display angegeben. Der zuletzt gewählte Sender
im entsprechenden Wellenbereich wird abgestimmt.
Der Wellenbereich FM ist in folgende Abschnitte
unterteilt: FM1, FM2 und FMA. Der Empfangsbereich
FMA ist den automatisch mit der Funktion Autostore
gespeicherten Sendern vorbehalten.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 244
AUTORADIO
245
VORWAHLTASTEN
Die Tasten mit den Symbolen von 1 bis 6 ermöglichen
die Einrichtung der folgenden Vorwahl:
❒18 im Bereich FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT
oder „FMA“ (bei einigen Versionen);
❒12 im Bereich MW (6 in MW1, 6 in MW2).
Wählen Sie, um einen Vorwahlsender aufzurufen, den
gewünschten Wellenbereich und betätigen Sie dann kurz
die entsprechende Vorwahltaste (von 1 bis 6).
Bei Betätigung der entsprechenden Vorwahltaste für
mehr als 2 sec wird der abgestimmte Sender gespeichert.
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal
bestätigt.
SPEICHERUNG DES ZULETZT GEHÖRTEN
SENDERS
Das Radio speichert automatisch den zuletzt gehörten
Sender für jeden Empfangsbereich, der dann beim
Einschalten des Radios oder bei Wechsel des
Empfangbereichs abgestimmt wird.AUTOMATISCHE ABSTIMMUNG
Betätigen Sie kurz die Taste ¯oder ˙, um den
automatischen Suchlauf zur Abstimmung des nächsten
Senders einzuleiten, der in der gewählten Richtung
empfangen werden kann.
Bei längerer Betätigung der Taste ¯oder ˙beginnt
der schnelle Suchlauf. Beim Loslassen der Taste stoppt
die Abstimmvorrichtung beim nächsten Sender, der
empfangen werden kann.
Ist die Funktion TA (Verkehrsinformationen) aktiv, sucht
die Abstimmvorrichtung nur die Stationen, die
Verkehrsmeldungen übermitteln.
MANUELLE ABSTIMMUNG
Ermöglicht das manuelle Suchen von Sendern im
gewählten Bereich.
Wählen Sie den gewünschten Wellenbereich und
betätigen Sie dann kurz und wiederholt die Taste ▲oder
▼, um den Suchlauf in der gewünschten Richtung zu
beginnen.
Wird die Taste ▲oder ▼länger gedrückt, erfolgt eine
schnelle Suche, die beim Loslassen der Taste endet.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 245
AUTORADIO
246
FUNKTION AUTOSTORE
(automatische Senderspeicherung)
Halten Sie, um die Funktion Autostore zu aktivieren,
die Taste FM bis zum akustischen Bestätigungssignal
gedrückt.
Mit dieser Funktion speichert das Radio automatisch
die 6 Sender mit dem stärksten Signal im Wellenbereich
FMA in absteigender Reihenfolge.
Während des automatischen Speichervorgangs blinkt
auf dem Display die Meldung „Autostore“.
Um die Funktion Autostore zu unterbrechen, drücken
Sie nochmals die Taste FM: das Radio stellt den Sender
ein, der vor der Aktivierung der Funktion angehört
wurde.
Nach Beendigung der Funktion Autostore stimmt sich
das Radio automatisch auf dem ersten vorgewählten
Sender im Bereich FMA ab, der auf der Vorwahlseite
1 gespeichert ist.
Auf den von 1 bis 6 nummerierten Tasten werden nun
automatisch die Sender gespeichert, die zu diesem
Zeitpunkt im vorgewählten Frequenzbereich ein starkes
Signal aufweisen.
Beim Aktivieren der Funktion Autostore innerhalb
des Bereichs MW wird automatisch der Bereich FMA
gewählt, innerhalb dessen die Funktion ausgeführt wird.ZUR BEACHTUNG Manchmal gelingt es mit der
Funktion Autostore nicht, 6 Sender mit starkem Signal
zu finden. In diesem Fall werden auf den freien
Vorwahltasten die stärksten Sender dupliziert.
ZUR BEACHTUNG Beim Aktivieren der Funktion
Autostore werden die zuvor im Bereich FMA
gespeicherten Sender gelöscht.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 246
AUTORADIO
251
CD MP3-PLAYER
EINLEITUNG
In diesem Kapitel werden nur die Varianten in Bezug
auf die Funktion des CD MP3 Players beschrieben. Für
die Funktion des Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben im Kapitel „Radio“ und „CD-MP3-Player“.
ZUR BEACHTUNG MPEG Layer-3 Audio Decoding
Technology licensed from Fraunhofer IIS and Thomson
Multimedia.
MP3-BETRIEBSART
Außer der Wiedergabe normaler Audio-CDs ist das
Autoradio in der Lage, auch CD-ROMs wiederzugeben,
auf denen im Format MP3 komprimierte Audiodateien
gespeichert sind. Das Autoradio arbeitet gemäß der im
Kapitel „CD-Player“ beschriebenen Vorgehensweise
beim Einlegen einer normalen Audio-CD.
Um eine optimale Wiedergabe zu garantieren wird
geraten, CDs guter Qualität zu benutzen, die bei
niedriger Geschwindigkeit gebrannt wurden.
Die Dateien auf der MP3-CD werden nach Ordnern
strukturiert, wodurch sequentielle Listen aller Ordner
mit MP3-Titeln erzeugt werden (Ordner und
Unterordner befinden sich alle auf der selben Stufe),
die Ordner, die keine MP3-Titel beinhalten, können nicht
gewählt werden.Die Eigenschaften und Betriebsbedingungen zur
Wiedergabe von MP3-Dateien lauten:
❒die verwendeten CD-ROMs müssen gemäß der
Vorgabe der ISO9660 aufgezeichnet werden;
❒die Musikdateien müssen die Erweiterung „.mp3“
haben. Dateien mit anderer Erweiterung werden
nicht abgespielt;
❒die wiedergebbaren Musterfrequenzen sind: 44,1 kHz,
Stereo (von 96 bis 320 kbit/s) – 22,05 kHz, Mono
oder Stereo (von 32 bis 80 kbit/s);
❒die Wiedergabe von Titeln mit variabler Bit-Rate ist
möglich.
ZUR BEACHTUNG Die Namen der Titel dürfen
folgende Zeichen nicht beinhalten: Leerzeichen, ‘
(Apostrophen), (und) (Klammer auf und zu). Prüfen Sie
beim Aufzeichnen einer MP3-CD, dass die Dateinamen
diese Zeichen nicht enthalten. Anderenfalls ist das
Autoradio nicht in der Lage, diese Titel wiederzugeben.
WAHL DER ABSCHNITTE MP3 MIT HYBRID
DISC
Wenn eine Hybriddisc eingelegt wird (Mixed Mode,
Enhanced, CD-Extra), die auch MP3-Dateien beinhaltet,
beginnt das Autoradio automatisch mit der Wiedergabe
des Audio-Abschnittes. Während der Wiedergabe kann
man durch Drücken der Taste MEDIA (länger als
2 Sekunden), auf dem MP3-Abschnitt wechseln.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 251
252
AUTORADIO
ZUR BEACHTUNG Bei Aktivierung der Funktion kann
das Radio einige Sekunden in Anspruch nehmen, bevor
es mit der Wiedergabe beginnt. Während der Prüfung
der CD zweigt das Display „CD Reading“. Wenn keine
MP3-Dateien ermittelt werden, beginnt das Radio wieder
mit der Wiedergabe an dem Punkt, wo es unterbrochen
wurde.
DISPLAY-ANZEIGEN
Anzeige der Informationen ID3-TAG
Das Autoradio ist in der Lage außer den Informationen
zur abgelaufenen Zeit, dem Ordner- und Dateinamen,
auch die Informationen ID3-TAG zu Titel, Künstler
und Autor zu verwalten.
Der auf dem Display angezeigte Name des MP3-
Verzeichnisses entspricht dem Namen, mit dem das
Verzeichnis auf der CD gefolgt von einem Stern
gespeichert wird.
Beispiel für den vollständigen Namen eines MP3-
Ordners: BEST OF *.
Bei Wahl der Anzeige einer der Informationen ID3-TAG
(Titel, Künstler, Album) und wenn für den
wiedergegebenen Titel diese Informationen nicht
aufgezeichnet wurden, wird die angezeigte Information
durch die zum Dateinamen ersetzt.AUSWAHL DES NÄCHSTEN/VORHERIGEN
ORDNERS
Betätigen Sie die Taste ▲, um einen folgenden Ordner
zu wählen, oder die Taste ▼, um einen vorherigen
Ordner zu wählen. Das Display zeigt die Nummer
und den Namen des Ordners an (z.B. „DIR 2
XXXXXX“).
XXXXXX: Name des Ordners (das Display zeigt nur
die ersten 8 Buchstaben).
Die Auswahl der Ordner erfolgt zyklisch: nach dem
letzten Ordner wird der erste gewählt und umgekehrt.
Wird kein weiteres Verzeichnis / kein weiterer Titel
innerhalb von 2 s gewählt, erfolgt die Wiedergabe
des ersten, im neuen Verzeichnis enthaltenen Titels.
Nach Wiedergabe des letzten Titels im derzeit
gewählten Ordner, erfolgt die Wiedergabe des nächsten
Ordners.
ORDNERSTRUKTUR
Das Autoradio mit MP3-Player:
❒erkennt nur die Ordner, die effektiv Dateien im
Format MP3 beinhalten;
❒wenn die MP3-Dateien auf einer CD-ROM in
mehrere „Unterordner“ aufgeteilt sind, wird deren
Struktur auf eine einzige Stufe abgeflacht, d.h. die
„Unterordner“ werden auf das Niveau der
Hauptordner gebracht.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 252
FEHLERDIAGNOSE
AUTORADIO
254
ALLGEMEIN
Lautstärke niedrig
Die Funktion Fader muss nur auf Werte „F“ (vorn)
geregelt werden, um eine Reduzierung der
Ausgangsleistung des Autoradios und die Annullierung
der Lautstärke bei Einstellung der Fader-Stufe = R+9 zu
vermeiden.
Quelle nicht wählbar
Es wurde kein Datenträger eingelegt. Legen Sie die CD
oder die MP3-CD ein, die Sie hören möchten.
CD-PLAYER
Die CD wird nicht wiedergegeben
Die CD ist verschmutzt. Reinigen Sie die CD.
Die CD ist zerkratzt. Versuchen Sie, ob eine andere
CD abgespielt werden kann.
Die CD kann nicht eingelegt werden
Es wurde bereits eine CD eingelegt. Betätigen Sie
die Taste ˚und entfernen Sie die CD.LESEN VON MP3-DATEIEN
Spursprünge während des Lesens von MP3-
Dateien.
Die CD ist zerkratzt oder verschmutzt. Reinigen Sie den
Datenträger gemäß den Hinweisen im Abschnitt „CD“
des Kapitels „PRÄSENTATION“.
Die Dauer der MP3-Titel wird nicht richtig
angezeigt
In einigen Fällen (auf Grund der Aufzeichnungsart) wird
die Dauer der MP3-Titel unter Umständen falsch
angezeigt.
221-256 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:01 Pagina 254
258
KENNTNIS
DES FAHRZEUGE
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHRENL
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
CD-Changer (Vorbereitung) ..... 104
CO
2am Auspuff ............................ 220
CO
2-Emissionen ............................ 220
CODE Card .................................... 5
Cruise Control (Tempomat) ...... 54
Dachträger Skiträger
(Vorbereitung) ............................ 83
Dead-Lock (Vorrichtung) ............. 73
Deaktivierung Airbag .................... 126
Deckenleuchte vorne..................... 56
– Leselichter ................................. 56
– Wechsel einer Lampe ............. 168
Deckenleuchten ............................. 56
Dosenhalter .................................... 64
Drehzahlmesser ............................. 14
Dritte Bremsleuchte
– Wechsel einer Lampe ............. 166
Drittes Bremslicht
– Wechsel einer Lampe ............. 166
DSS (Driving Sport Switch)
(Dynamisches Kontrollsystem
des Fahrzeuges) ........................... 96Dynamisches Kontrollsystem des
Fahrzeuges „Manettino Abarth“
(DSS – Driving Sport Switch) ... 96
Eigenschaften der Schmierstoffe 217
Elektrische/elektronische
Vorrichtungen
(Hinweise für die Installation) .. 106
Entfrostung/Beschlagentfernung
– Beheizbare Heckscheibe
und Außenspiegel ................ 43-46
– Windschutzscheibe und
seitliche Scheiben vorne .... 42-45
EOBD (System) .............................. 92
ESP (System) ................................... 88
Fahrleistung ................................... 215
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
– Wechsel der hinteren
Lampen ...................................... 165
– Wechsel der vorderen
Lampen ....................................... 163
– Wechsel einer seitlichen
Lampe ......................................... 164
– Zündung ..................................... 50
Fahrzeuggewichte .......................... 215Fensterscheiben
– Reinigung ................................... 51
– Scheibenwaschflüssigkeit ........ 190
Fernbedienung ................................ 6
– Batteriewechsel ........................ 7
– Ent-/Verriegeln der Türen
mit Fernbedienung .................. 6
– Öffnen der Heckklappe .......... 6
– zusätzliche Fernbedienungen . 8
Fernlicht
– Wechsel der Lampen .............. 162
– Zündung ..................................... 50
FIAT CODE-System ...................... 4
Fix&Go Automatic
(Reifenpannenkit) ........................ 152
Flüssigkeiten (Eigenschaften).217-218
Flüssigkeiten und Schmiermittel
– Eigenschaften ....................217-218
– Tanken ....................................... 216
Follow me home (Vorrichtung
für das verzögerte Ausschalten
der Scheinwerfer) ....................... 50
Front-
und Heckscheibenwaschflüssigkeit
– Eigenschaften ............................ 218
257-266 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 14:11 Pagina 258