Kurz und bündig111Zentralverriegelung ...............21
2 Elektrische
Fensterbetätigung .................30
3 Außenspiegel ........................ 28
4 Lichtschalter ........................ 110
5 Geschwindigkeitsregler .......146
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ................................ 148
Auffahrwarnung ..................149
6 Seitliche Belüftungsdüsen ..126
7 Blinker ................................. 116
Lichthupe ............................ 112
Abblendlicht und Fernlicht ..111
Tasten für Driver
Information Center ................90
8 Instrumente ........................... 79
9 Fernbedienung am
Lenkrad ................................ 73
10 Scheibenwischer, Schei‐
benwaschanlage ...................74
Heckscheibenwischer,
Heckscheibenwasch‐
anlage ................................... 7611Mittlere Belüftungsdüsen ....126
12 Elektronische Stabilitäts‐
regelung (ESC) ...................144
Warnblinker ........................ 115
Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung ...............85
13 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 26
14 Info Display .......................... 94
15 Ablage in der
Instrumententafel ..................55
16 Handschuhfach ....................56
17 Infotainment System
18 Klimatisierungssystem ........121
19 Stopp-Start-Automatik ......... 132
Kraftstoffwahltaste ................80
20 AUX-Eingang, USB-
Anschluss, SD-Karteneinschub
21 Wählhebel, Schaltgetriebe . 140
Automatikgetriebe ..............137
22 Parkbremse ......................... 142
23 Steckdose ............................. 7824Einparkhilfe ........................ 152
Bergabfahrassistent ..............87
25 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................131
26 Hupe .................................... 74
Fahrer-Airbag ....................... 46
27 Lenkradeinstellung ...............73
28 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 174
29 Ablage in der
Instrumententafel ..................55
Sicherungskasten ..............191
Schlüssel, Türen, Fenster21GrundeinstellungenManche Einstellungen können imMenü Einstellungen im Info-Display
geändert werden. Fahrzeugpersona‐ lisierung 3 102.
Batterie der Funkfernbedienung
wechseln
Die Batterie wechseln, sobald sich
die Reichweite verringert.
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende Sammelstellen entsorgt wer‐
den.
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Die Bat‐
terie austauschen (Batterietyp
CR 2032). Die neue Batterie richtig einsetzen. Funkfernbedienung
schließen und synchronisieren.
Funkfernbedienung
synchronisieren
Nach dem Batteriewechsel Tür mit
Schlüssel im Türschloss der Fahrer‐
tür entriegeln. Die Funkfernbedie‐
nung ist beim Einschalten der Zün‐ dung synchronisiert.
Gespeicherte Einstellungen
Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden die folgen‐
den Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
● Beleuchtung
● Infotainment System
● Zentralverriegelung
Beim nächsten Einstecken des ent‐
sprechenden Schlüssels in das Zünd‐ schloss und Drehen auf Position 1
werden die gespeicherten Einstellun‐
gen automatisch verwendet 3 131.
Vorbedingung hierzu ist, dass in den
persönlichen Einstellungen im Gra‐
phic-Info-Display Personalisieren
durch Fahrer aktiviert ist. Diese Ein‐
stellung muss für jeden verwendeten
Schlüssel vorgenommen werden. Bei
Fahrzeugen mit Colour-Info-Display
ist die Personalisierung permanent
aktiviert.
Fahrzeugpersonalisierung 3 102.
Zentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Instrumente, Bedienelemente73Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad
Das Infotainment System und der Ge‐ schwindigkeitsregler können mit den
Bedienelementen am Lenkrad be‐
dient werden.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Anleitung für das Infotainment Sys‐
tem.
Geschwindigkeitsregler 3 146
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.
Die Heizung funktioniert nur bei lau‐
fendem Motor.
Instrumente, Bedienelemente779Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Uhrzeit und Datum werden im
Info-Display angezeigt.
Datum und Uhrzeit einstellen CD 400
Auf CONFIG drücken. Es wird das
Menü Einstellungen angezeigt.
Uhrzeit & Datum wählen.
Wählbare Einstellungsoptionen:
● Zeit einstellen : Ändert die auf
dem Display angezeigte Uhrzeit.
● Datum einstellen : Ändert das auf
dem Display angezeigte Datum.
● Zeitformat einstellen : Ändert die
Anzeige der Stunden zwischen
12 h und 24 h.
● Datumsformat einstellen : Ändert
die Anzeige des Datums zwi‐
schen MM.TT.JJJJ und
TT.MM.JJJJ .
● Uhrzeit anzeigen : Schaltet die
Anzeige der Uhrzeit im Display
ein/aus.
● RDS-Zeit-Synchronisation : Das
RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die
Uhrzeit ein. Die RDS-Zeitsyn‐
chronisation kann einige Minuten
dauern. Einige Sender strahlen kein korrektes Zeitsignal aus. Insolchen Fällen ist es empfohlen,
die automatische Zeitsynchroni‐
sation auszuschalten.
Fahrzeugpersonalisierung 3 102.Uhrzeit und Datum einstellen
CD 600/Navi 950
Auf CONFIG drücken und den Datum
und Uhrzeit -Menüpunkt zur Anzeige
des entsprechenden Untermenüs an‐
wählen.
Hinweis
Ist RDS-Zeit-Synchronisation akti‐
viert, werden Uhrzeit und Datum au‐ tomatisch vom System eingestellt.
Siehe Handbuch Infotainment für
weitere Informationen.
94Instrumente, Bedienelementediesem Fall wird die Heckschei‐benheizung als ein Spitzenver‐braucher angezeigt, ohne dasssie vom Fahrer aktiviert wurde.
● Verbrauchstrend : Zeigt die Ent‐
wicklung des Durchschnittsver‐
brauchs über eine Entfernung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in 5-km-
Schritten an und verdeutlichen die Auswirkungen des Geländes
oder des Fahrverhaltens auf den
Kraftstoffverbrauch.
Graphic Info Display, Colour
Info Display
Je nach Konfiguration verfügt das
Fahrzeug über ein Graphic-Info-Dis‐
play oder ein Colour-Info-Display.
Das Info-Display befindet sich in der Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System.
Graphic-Info-Display
Das Graphic-Info-Display zeigt an: ● Uhrzeit 3 77
● Außentemperatur 3 76
● Datum 3 77
● Infotainment System, siehe die
Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 102
Colour-Info-Display
Das Color-Info-Display zeigt in Farbe
an:
● Uhrzeit 3 77
● Außentemperatur 3 76
● Datum 3 77
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
Instrumente, Bedienelemente95● Navigation: siehe die Beschrei‐bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemeinstellungen
● Fahrzeugmeldungen 3 96
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 102
Die angezeigten Informationen und
deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.Die Auswahl erfolgt über:
● Menüs
● Funktionstasten und Multifunk‐ tionsknopf des Infotainment Sys‐
tems
Auswahl mit dem Infotainment
System
Eine Funktion mit den Tasten des In‐
fotainment Systems auswählen. Das Menü der gewählten Funktion wird
angezeigt.
Der Multifunktionsknopf dient zur
Auswahl eines Elements und zur Be‐
stätigung.
Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das zen‐
trale Bedienungselement für die Me‐
nüs:
Drehen ● Um eine Menü-Option zu markie‐
ren
● Zum Einstellen eines numeri‐ schen Wertes oder zur Anzeige
einer Menüoption
Drücken (äußerer Ring) ● um markierte Option auszuwäh‐ len oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten
BACK
BACK drücken, um:
● ein Menü ohne Änderung der Einstellungen zu verlassen
● von einem Untermenü auf eine höhere Menüebene zurückzu‐
kehren
● das letzte Zeichen in einer Zei‐ chenfolge zu löschen
102Instrumente, BedienelementePersonalisierungFahrzeugpersonalisierung
Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info Display personalisiert werden.
Je nach Fahrzeugausstattung kön‐
nen einige der nachstehend beschrie‐ benen Funktionen nicht verfügbar
sein.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder ak‐
tiviert.
Einstellungen im Graphic-Info-
Display
CD 400
Auf CONFIG drücken. Das Menü mit
den Systemeinstellungen wird ange‐
zeigt.
Die folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐
funktionsknopfs ausgewählt werden:
● Sprachen (Languages)
● Uhrzeit & Datum
● Radioeinstellungen
● Bluetooth Einstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.Uhrzeit & Datum
Siehe „Uhr“ 3 77.Radioeinstellungen
Siehe Handbuch Infotainment für wei‐
tere Informationen.Bluetooth Einstellungen
Siehe Handbuch Infotainment für wei‐
tere Informationen.Fahrzeugeinstellungen ● Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : ändert die Re‐
gulierung der Gebläsedrehzahl.
Die geänderte Einstellung ist
nach dem Aus- und Wiederein‐
schalten der Zündung aktiv.
Klimaanlagenbetrieb : Aktiviert
oder deaktiviert die Kühlung.
Autom. Entfeuchtung : Unter‐
stützt das Freiblasen der Wind‐
schutzscheibe durch automati‐ sche Anwahl der entsprechen‐
den Einstellungen und des Auto‐
matikmodus der Klimaanlage.
Autom. Heckscheibenheizung :
automatische Aktivierung der
Heckscheibenheizung.
104Instrumente, Bedienelemente●Radioeinstellungen
● Telefoneinstellung
● Navigationseinstellungen
● Anzeigeeinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.Datum und Uhrzeit
Siehe Handbuch Infotainment für wei‐
tere Informationen.Radioeinstellungen
Siehe Handbuch Infotainment für wei‐
tere Informationen.Telefoneinstellung
Siehe Handbuch Infotainment für wei‐
tere Informationen.Navigationseinstellungen
Siehe Handbuch Infotainment für wei‐
tere Informationen.Anzeigeeinstellungen ● Homepage-Menü :
Siehe Handbuch Infotainment für
weitere Informationen.
● Rückfahrkameraoptionen :
Zum Einstellen der Heckkamera- Optionen drücken 3 153.
● Display aus :
Siehe Handbuch Infotainment für
weitere Informationen.
● Karteneinstellungen :
Siehe Handbuch Infotainment für weitere Informationen.Fahrzeugeinstellungen ● Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : ändert die Re‐
gulierung der Gebläsedrehzahl.
Die geänderte Einstellung ist
nach dem Aus- und Wiederein‐
schalten der Zündung aktiv.
Klimaanlagensteuerung : Schal‐
tet die Kühlung beim Einschalten
der Zündung ein oder aus bzw.
verwendet die zuletzt gewählte
Einstellung.Autom. Entfeuchtung : Schaltet
die automatische Beschlagent‐
fernung ein oder aus.
Autom. Heckscheibenheizung :
Aktiviert die Heckscheibenhei‐
zung automatisch.
● Komforteinstellungen
Signaltonlautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und Sig‐ naltönen.
Personalisieren durch Fahrer :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Heckwischer an im Rückw.gang :
Schaltet die automatische Betä‐
tigung des Heckscheiben‐
wischers bei Einlegen des Rück‐
wärtsgangs ein oder aus.
● Einparkhilfe / Kollisionserken‐
nung
Einparkhilfe : Schaltet die Ultra‐
schallsensoren ein oder aus.
● Beleuchtung
Beleuchtung mit Entriegelung :
Schaltet die Beleuchtung beim Einsteigen ein oder aus.