2016.5 OPEL KARL radio

[x] Cancel search: radio

Page 28 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 28Radio
■Die Überlagerung von Sendern be‐
nachbarter Frequenzen (ein Phä‐nomen, das für den AM- und FM-
Empfang typisch ist) findet bei DAB nicht statt.
■ Falls das DAB-Signal von natürli

Page 29 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Radio29
sofern verfügbar) um, falls das DAB-Signal zu schwach für den Empfän‐
ger ist.
DAB-DAB Linking  auf Ein oder  Aus
stellen.
Automatischer Wechsel DAB-FM
Wenn diese Funktion aktiviert ist,

Page 30 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 30Radio
Im DAB-Wellenbereichmenü DAB-
Ansagen  auswählen. Eine Liste der
Kategorien wird angezeigt.
Alle oder nur die gewünschten Mel‐
dungskategorien auswählen. Es kön‐
nen mehrere Meldungsk

Page 53 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon53
Für ausgehende Anrufe a, für ver‐
passte Anrufe  b und für eingehende
Anrufe  c wählen. Die entsprechende
Rufliste wird angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐
len, um eine

Page 56 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 56StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .............22, 23
Aktualisieren der Senderlisten ......24
Allgemeine Informationen. 31, 43, 45 Apps .......................................... 31
AUX .....

Page 58 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 58
RRadio Abrufen von Sendern ..........22, 23
Aktivierung ................................ 21
Aktualisieren der Senderlisten ..24
Autostore-Listen ........................22
DAB-Ansagen .............

Page 61 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Einführung................................... 62
Radio ........................................... 75
CD-Player .................................... 84
AUX-Eingang ............................... 87

Page 62 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 62EinführungEinführungAllgemeine Informationen............62
Diebstahlschutz ........................... 63
Bedienelementeübersicht ............64
Benutzung .................................... 69