2016.5 OPEL KARL bluetooth

[x] Cancel search: bluetooth

Page 6 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 6EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............6
Diebstahlschutz ............................. 7
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 1

Page 9 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Einführung9
1Display/Touchscreen ............13
2 Startseite ............................... 13
Schaltflächen für den
Zugriff auf:
♪  Audio : Audiofunktionen
P  Gallerie : Bild- und
Filmfunktione

Page 12 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 12Einführung
Zum Ändern des Audiomodus auf
einen der Listeneinträge tippen.
Ausführliche Beschreibung: ■ Radiotuner-Funktionen  3 21
■ Externe Geräte ( USB, AUX ,
Bluetooth ) 3  34.
Gallerie

Page 20 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 20Einführung
Lauftextfunktion ein- oder
ausschalten
Wenn langer Text auf dem Display
angezeigt wird, läuft er entweder kon‐ tinuierlich durch oder er läuft einmal
durch und wird dann abgekürzt a

Page 33 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Externe Geräte33
BluetoothBluetooth-fähige Audioquellen (z. B.
Musikhandys, MP3-Player mit Blue‐
tooth-Funktion usw.), die die Blue‐
tooth-Musikprofile A2DP und AVRCP unterstützen, können drah

Page 36 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) 36Externe Geräte
den zum Titel gespeicherten Informa‐tionen, z. B. Name, Interpret oder Al‐bum, wird eingeblendet.
Verwendung des Musikmenüs
Auf  MENÜ  tippen, um das entspre‐
chende Musikmen

Page 43 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung43SprachsteuerungAllgemeine Informationen............43
Benutzung .................................... 43Allgemeine Informationen
Die Funktion Siri Eyes Free des Info‐
tainment System

Page 45 of 109

OPEL KARL 2016.5  Infotainment-Handbuch (in German) Mobiltelefon45MobiltelefonAllgemeine Informationen............45
Bluetooth-Verbindung ..................46
Notruf ........................................... 49
Bedienung .............................
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >