Einführung................................... 62
Radio ........................................... 75
CD-Player .................................... 84
AUX-Eingang ............................... 87
USB-Anschluss ............................ 88
Bluetooth-Musik ........................... 91
Mobiltelefon ................................. 93
Stichwortverzeichnis ..................102CD 3.0 BT / R 3.0
Einführung65
1m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......69
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 69
2 Display
3 MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............71
4 AUX-Eingang ........................ 87
5 P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....71
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 71
6 CONFIG
System-Einstellungen ...........69
7 u
Radio: Vorwärtssuche ...........75
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ..........858FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................77
9 MEDIA
Medien aktivieren oder
Audioquelle ändern ...............69
10 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................79
11 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......75
12 TONE
Klangeinstellungen ...............72
13 s
Radio: Rückwärtssuche ........75
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......... 8514 INFO
Radio: Informationen zum
aktuellen Sender
CD/MP3/WMA:
Informationen zum
aktuellen Titel
15 y / @
Telefon-Hauptmenü öffnen ...93
oder Stummschaltungs‐
funktion aktivieren/
deaktivieren ........................... 69
16 CD-Schlitz
17 d
CD auswerfen ....................... 85
18 Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 77
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 77
Einführung67
1m VOL
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......69
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 69
2 Display
3 MENU-TUNE
Zentrales Bedienelement
zur Auswahl und
Navigation in Menüs .............71
4 AUX-Eingang ........................ 87
5 P BACK
Menü: eine Ebene zurück .....71
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 71
6 CONFIG
System-Einstellungen ...........69
7 u
Vorwärtssuche ......................758FAV 1-2-3
Radio-Favoriten- und
Autostore-Listen ....................77
9 AUX
Zusatzgerät aktivieren ........... 69
10 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ..................79
11 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......75
12 TONE
Klangeinstellungen ...............72
13 s
Rückwärtssuche .................... 75
14 INFO
Informationen zum
aktuellen Radiosender
15 @
Stummschaltungsfunktion
aktivieren/deaktivieren ..........6916Radiosendertasten 1–6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 77
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 77
70Einführung
Audio-Player
R 3.0
AUX drücken, um den AUX-Modus zu
aktivieren.
CD 3.0 BT
MEDIA ein- oder mehrmals drücken,
um das CD-, USB-, iPod- oder AUX- Hauptmenü zu öffnen bzw. zwischen
diesen Menüs zu wechseln.
MENU-TUNE drücken, um die ent‐
sprechenden Menüs mit Optionen zur
Titelauswahl zu öffnen.
Detaillierte Beschreibung der Funkti‐
onen des CD-Players 3 84, der
AUX-Funktionen 3 87, der Funktio‐
nen des USB-Anschlusses 3 88
und der Funktionen für Bluetooth-Mu‐ sik 3 91.
Mobiltelefon
y / @ kurz drücken, um das Telefon-
Menü aufzurufen.
MENU-TUNE drücken, um das Tele‐
fon-Menü mit Optionen zur Eingabe
und Auswahl von Rufnummern zu öff‐ nen.Ausführliche Beschreibung des Mo‐
biltelefon-Portals 3 93.
System-Einstellungen Sprache einstellen
Die Menütexte auf dem Bildschirm
des Infotainment Systems können in
verschiedenen Sprachen angezeigt
werden.
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Sprachen (Languages) im Menü
Einstellungen auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
Die gewünschte Sprache für die Me‐
nütexte auswählen.
Hinweis
Eine ausführliche Beschreibung der Menübedienung finden Sie unter
3 71.
Uhrzeit- und Datumseinstellungen
Eine ausführliche Beschreibung ist in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs
zu finden.
Fahrzeugeinstellungen
Eine ausführliche Beschreibung ist in
der Betriebsanleitung des Fahrzeugs
zu finden.
Sonstige Einstellungen
Eine ausführliche Beschreibung aller
anderen Einstellungen ist in den ent‐
sprechenden Kapiteln zu finden.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Alle Einstellungen, z. B. die Laut‐ stärke- und Klangeinstellungen, die
Favoriten-Listen oder die Liste der
Bluetooth-Geräte, können auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden.
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen. Fahrzeu‐
geinstellungen und dann Werkseinst.
wiederherstellen auswählen.
AUX-Eingang87AUX-EingangAllgemeine Informationen............87
Benutzung .................................... 87Allgemeine Informationen
Das Bedienfeld des Infotainment Sys‐
tem 3 64 verfügt über einen AUX-Ein‐
gang für den Anschluss externer Au‐ dioquellen.
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein tragbarer CD-Player mit
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen.
Hinweis
Die Buchse muss immer sauber und
trocken gehalten werden.
Benutzung CD 3.0 BT
MEDIA ein- oder mehrmals drücken,
um den AUX-Modus zu aktivieren.
R 3.0
AUX drücken, um den AUX-Modus zu
aktivieren.Zum Regeln der Lautstärke m VOL
des Infotainment Systems drehen.
Alle anderen Funktionen können nur
über die Bedienelemente der Audio‐ quelle gesteuert werden.
102StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .............76, 77
Aktualisieren der Senderlisten ......77
Allgemeine Informationen.......... .......................... 84, 87, 88, 91, 93
AUX-Eingang ............................ 87
Bluetooth-Musik ........................91
CD-Player.................................. 84
Infotainment System .................62
Mobiltelefon ............................... 93
USB-Anschluss ......................... 88
Anrufen Ankommender Anruf .................97
Einen Anruf tätigen ...................97
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 97
Klingelton .................................. 97
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 64
Automatische Lautstärkeregelung 73
Autostore-Listen ........................... 76
Abrufen von Sendern ................76
Speichern von Sendern ............76
AUX-Eingang Aktivierung ................................ 87
Allgemeine Informationen .........87
Bedienung ................................. 87
Lautstärke regeln ......................87
AUX-Funktion aktivieren ...............87B
Bedienelemente Infotainment System .................64
Lenkrad ..................................... 64
Mobiltelefon ............................... 93
Bedienelementeübersicht .............64
Bedienung .............................. 91, 97
AUX-Eingang ............................ 87
Bluetooth-Musik ........................91
CD-Player.................................. 85
Menü ......................................... 71
Mobiltelefon ............................... 97
Radio ......................................... 75
USB-Anschluss ......................... 89
Benutzung .................. 69, 75, 85, 87
Blockieren von Verkehrsdurchsagen .................79
Bluetooth Bluetooth-Musik ........................91
Bluetooth-Verbindung ...............94
Mobiltelefon ............................... 97
Bluetooth-Musik Aktivierung ................................ 91
Allgemeine Informationen .........91
Bedienung ................................. 91
Voraussetzungen ......................91
Bluetooth-Musik aktivieren ...........91
Bluetooth-Verbindung ...................94
104
Autostore-Listen........................76
Band auswählen .......................81
DAB-Ansagen ........................... 77
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 81
Dynamische Audioanpassung ..81
Favoriten-Listen ........................77
Kategorienliste .......................... 77
Konfigurieren von DAB .............81
Konfigurieren von RDS .............79
Radio Data System (RDS) ........79
Regionalisierung .......................79
Sender einstellen ......................75
Senderlisten .............................. 77
Sendersuche ............................. 75
Speichern von Sendern ......76, 77
Verkehrsfunk ............................. 79
Verkehrsfunkdurchsagen ..........79
Verwendungszweck ..................75
Wellenbereich wählen ...............75
Wellenbereichmenüs................. 77
Radio aktivieren ............................ 75
Radio Data System (RDS) ........... 79
Radio einschalten .........................75
RDS .............................................. 79
Regionalisierung ........................... 79
Ruflisten........................................ 97S
Senderlisten.................................. 77
Sendersuche ................................ 75
Speichern von Sendern ..........76, 77
Spracheinstellungen .....................69
Stummschaltung ........................... 69
System-Einstellungen Fahrzeugeinstellungen ..............69
Sprache ..................................... 69
Uhrzeit und Datum ....................69
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................69
T
Telefonbuch .................................. 97
U
Uhrzeiteinstellungen .....................69
USB-Anschluss Aktivierung ................................ 89
Allgemeine Informationen .........88
Bedienung ................................. 89
Hinweise.................................... 88
USB-Gerät anschließen ............88
USB-Gerät entfernen ................89
USB-Menü................................. 89
USB-Funktion aktivieren ...............89
USB-Menü .................................... 89V
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke ..73
Verkehrsfunk ................................ 79
Verkehrsfunkdurchsagen .............79
Verwendungszweck AUX-Eingang ............................ 87
Bluetooth-Musik ........................91
CD-Player.................................. 85
Menü ......................................... 71
Mobiltelefon ............................... 97
Radio ......................................... 75
USB-Anschluss ......................... 89
W
Wahlwiederholungsfunktion .........97
Wellenbereichmenüs ....................77
Wellenbereich wählen ..................75