Page 18 of 97

18EinführungZeitformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Uhr‐
zeitformats berühren Sie die Schalt‐
flächen 12 h oder 24 h.
Datumsformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Da‐
tumsformats wählen Sie
Datumsformat einstellen und die ge‐
wünschte Option im Untermenü aus.
Auto Set
Zur Auswahl der automatischen oder
manuellen Einstellung von Uhrzeit
und Datum wählen Sie Auto Set aus.
Zur automatischen Einstellung von Uhrzeit und Datum wählen Sie Ein –
RDS aus.
Zur manuellen Einstellung von Uhr‐
zeit und Datum wählen Sie Aus –
manuell aus. Wenn Auto Set auf Aus
– manuell eingestellt ist, werden die
Positionen Uhrzeit einstellen und
Datum einstellen im Untermenü ver‐
fügbar.
Uhrzeit und Datum einstellen
Zur Einstellung von Uhrzeit und Da‐
tum wählen Sie Uhrzeit einstellen
oder Datum einstellen aus.Mit + und - können Sie die Einstellun‐
gen ändern.
Spracheinstellungen
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Sprache(Language) auswählen, um
das entsprechende Menü aufzurufen.
Zur Sprachauswahl für die Menütexte berühren Sie die gewünschte Spra‐
che.
Blätterfunktion Wenn langer Text wie z. B. ein Lied‐
titel oder Sendername auf dem Dis‐
play angezeigt wird, läuft er entweder
kontinuierlich durch oder er läuft ein‐ mal durch und wird dann abgekürzt
angezeigt.
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Radio wählen.
Wenn der Text kontinuierlich durch‐
laufen soll, aktivieren Sie Bildlauf.
Wenn der Text in Blöcken durchlau‐
fen soll, deaktivieren Sie die Einstel‐
lung.
Werkseinstellungen ; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Die Liste durchsehen und Auf Werks‐
einstellungen zurücksetzen auswäh‐
len.
Die Option Fahrzeugeinstellungen
zurücksetzen setzt alle Optionen zur
Fahrzeugpersonalisierung zurück.
Page 69 of 97

Radio69Ein- und Ausschalten des
Verkehrsfunks
Um die Standby-Funktion des Info‐ tainment Systems für den Verkehrs‐
funk ein- bzw. auszuschalten:
Taste TP drücken.
● Falls der Verkehrsfunk einge‐ schaltet ist, erscheint [ ] im
Hauptmenü des Radios.
● Es werden ausschließlich Ver‐ kehrsfunksender empfangen.
● Falls der aktuelle Sender kein Verkehrsfunksender ist, wird au‐tomatisch eine Suche nach dem
nächsten Verkehrsfunksender
gestartet.
● Falls ein Verkehrsfunksender ge‐
funden wurde, erscheint [TP] im
Hauptmenü des Radios.
● Verkehrsdurchsagen werden in der voreingestellten TA-Laut‐
stärke wiedergegeben 3 61.
● Bei eingeschaltetem Verkehrs‐ funk wird die Wiedergabe von
CDs/MP3 für die Dauer der Ver‐
kehrsdurchsage unterbrochen.Nur Verkehrsdurchsagen hören
Den Verkehrsfunk einschalten und
die Lautstärke des Infotainment Sys‐
tems vollständig zurückdrehen.
Blockieren von Verkehrsdurchsagen
Zum Ausblenden einer Verkehrs‐
durchsage, z. B. während der CD-/
MP3-Wiedergabe:
TP oder MENU-TUNE drücken, um
die Meldung auf dem Display zu be‐ stätigen oder um abzubrechen.
Die Verkehrsdurchsage wird abge‐ brochen, aber der Verkehrsfunk
selbst bleibt aktiv.
Digital Audio Broadcasting
DAB überträgt Radiosender digital.
DAB-Sender werden durch den Pro‐
grammnamen und nicht durch die
Sendefrequenz gekennzeichnet.Allgemeine Informationen
● Mit DAB können mehrere Radio‐ programme (Dienste) auf einem
einzigen Ensemble gesendet
werden.
● Neben hochqualitativen Audio‐ diensten, ist DAB auch in der
Lage programmspezifische Da‐
ten und eine Vielfalt an anderen
Datendiensten einschließlich
Reise- und Verkehrsinformatio‐
nen zu übertragen.
● Solange der DAB-Empfänger das vom Rundfunksender ausge‐strahlte Signal auffangen kann
(auch wenn das Signal sehr
schwach ist), ist die Audiowieder‐
gabe sichergestellt.
● Bei einem schlechten Empfang wird die Lautstärke automatisch
verringert, um die Wiedergabe
unangenehmer Geräusche zu
vermeiden.
● Sollte das DAB-Signal zu schwach sein, um durch den
Empfänger aufgefangen zu wer‐
den, bricht der Empfang ab. Die‐
ser Vorgang kann verhindert
Page 90 of 97

90StichwortverzeichnisAAbrufen von Sendern .............64, 65
Aktualisieren der Senderlisten ......65
Allgemeine Informationen ....72,
75, 76, 79, 81
AUX-Eingang ............................ 75
Bluetooth-Musik ........................79
CD-Player.................................. 72
Infotainment System .................50
Mobiltelefon ............................... 81
USB-Anschluss ......................... 76
Anrufen Ankommender Anruf .................85
Einen Anruf tätigen ...................85
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 85
Klingelton .................................. 85
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 52
Automatische Lautstärkeregelung 61
Autostore-Listen ........................... 64
Abrufen von Sendern ................64
Speichern von Sendern ............64
AUX-Eingang Aktivierung ................................ 75
Allgemeine Informationen .........75
Bedienung ................................. 75
Lautstärke regeln ......................75
AUX-Funktion aktivieren ...............75B
Bedienelemente Infotainment System .................52
Lenkrad ..................................... 52
Mobiltelefon ............................... 81
Bedienelementeübersicht .............52
Bedienung .............................. 79, 85
AUX-Eingang ............................ 75
Bluetooth-Musik ........................79
CD-Player.................................. 73
Menü ......................................... 59
Mobiltelefon ............................... 85
Radio ......................................... 63
USB-Anschluss ......................... 77
Benutzung .................. 57, 63, 73, 75
Blockieren von Verkehrsdurchsagen .................67
Bluetooth Bluetooth-Musik ........................79
Bluetooth-Verbindung ...............82
Mobiltelefon ............................... 85
Bluetooth-Musik Aktivierung ................................ 79
Allgemeine Informationen .........79
Bedienung ................................. 79
Voraussetzungen ......................79
Bluetooth-Musik aktivieren ...........79
Bluetooth-Verbindung ...................82