Mobiltelefon73Mobiltelefonnetzen getätigt wer‐
den; möglicherweise können sie auch nicht getätigt werden, wenn
bestimmte Netzdienste und/oder
Telefonfunktionen aktiv sind. Dies kann bei den örtlichen Netzbetrei‐
bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Notruf tätigen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Gesprächsverbindung zur Notruf‐
zentrale wird aufgebaut.
Antworten, wenn das Service-
Personal Fragen zum Notfall stellt.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Infotainment System eine
Verbindung über Bluetooth aufgebaut ist, können Sie viele Funktionen IhresMobiltelefons auch über das Infotain‐
ment System bedienen.
Nach Aufbau einer Verbindung zwi‐
schen dem Mobiltelefon und dem In‐
fotainment System werden Daten des
Mobiltelefons zum Infotainment Sys‐
tem übermittelt. Dies kann je nach Te‐
lefonmodell einige Zeit dauern. In die‐ ser Zeit ist eine Bedienung des Mo‐biltelefons über das Infotainment-
System nur eingeschränkt möglich.
Nicht jedes Telefon unterstützt alle
Funktionen der Telefonanwendung.
Daher kann der Funktionsumfang von
der Beschreibung abweichen.
Telefon-Hauptmenü
Zum Anzeigen des Mobiltelefon-
Hauptmenüs PHONE drücken. Der
folgende Bildschirm wird angezeigt (sofern ein Mobiltelefon verbunden
ist).
Einen Anruf tätigen
Rufnummer eingeben
PHONE drücken und dann Nummer
eingeben auswählen. Eine Tastatur
wird angezeigt.
120MobiltelefonIn Abhängigkeit vom Mobilnetzbetrei‐
ber und Mobiltelefon stehen verschie‐ dene Optionen zur Verfügung.
● Netzauswahl : Zwischen automa‐
tischer und manueller Netzaus‐
wahl wählen.
● Anklopfen : Anklopfen aktivieren
oder deaktivieren.
● Rufumleitung : Je nach Situation
verschiedene Weiterleitungsopti‐
onen wählen.
● Anrufsperre : Je nach Situation
Optionen für Anrufsperren konfi‐
gurieren.
Ausführliche Angaben zur Konfigura‐
tion von Netzdiensten finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Mobil‐
telefons. Wahlweise können Sie sich
auch beim Mobilnetzbetreiber erkun‐
digen.
SMS-Center-Nummer konfigurieren
Die SMS-Center-Nummer ist eine
Rufnummer, die als Gateway für die
Übermittlung von SMS-Nachrichten
zwischen Mobiltelefonen dient. Diese
Nummer wird in der Regel vom Mo‐
bilnetzbetreiber vorgegeben.Zum Konfigurieren der SMS-Center-
Nummer Telefoneinstellungen und
dann SMS-Center-Nummer auswäh‐
len. Die SMS-Center-Nummer ggf. bearbeiten.
Das Mobiltelefon auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen
Telefoneinstellungen und dann
Werkseinst. wiederherstellen aus‐
wählen.
Notruf9 Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten
Sie sich nicht ausschließlich auf
ein Mobiltelefon verlassen, wenn
es um lebenswichtige Kommuni‐
kation (z. B. medizinische Notfälle) geht.
In einigen Netzen kann es erfor‐
derlich sein, dass eine gültige
SIM-Karte ordnungsgemäß in das
Mobiltelefon gesteckt wird.
9 Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
Mobiltelefonnetzen getätigt wer‐
den; möglicherweise können sie
auch nicht getätigt werden, wenn
bestimmte Netzdienste und/oder
Telefonfunktionen aktiv sind. Dies
kann bei den örtlichen Netzbetrei‐
bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Notruf tätigen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Gesprächsverbindung zur Notruf‐
zentrale wird aufgebaut.
Antworten, wenn das Service-
Personal Fragen zum Notfall stellt.