Externe Geräte41Externe GeräteAllgemeine Informationen............41
Audio abspielen ........................... 43
Filme abspielen ............................ 44
Smartphone-Apps nutzen ............45Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befinden sich ein
AUX- und ein USB-Anschluss für ex‐
terne Geräte.
Zwei USB-Anschlüsse zum Laden
von Geräten befinden sich an der Rückseite der Mittelkonsole.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber und trocken gehalten werden.
AUX-Eingang
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.ein iPod oder ein anderes Zusatzge‐
rät anschließen.
Auf diesen Geräten gespeicherte Mu‐ sikdateien können über das Infotain‐
ment System wiedergegeben wer‐
den.
Wenn an den AUX-Eingang ein Zu‐
satzgerät angeschlossen ist, wird das Audiosignal von diesem Gerät über
die Lautsprecher des Infotainment
Systems wiedergegeben.
Die Lautstärke und die Klangeinstel‐
lungen können direkt auf dem Info‐
tainment System geändert werden.Alle anderen Funktionen müssen
über das Zusatzgerät bedient wer‐
den.
Gerät an-/abschließen
Zum Anschluss eines Zusatzgerätes
an den AUX-Eingang des Infotain‐
ment Systems das folgende Kabel
verwenden:
3-polig für Audioquelle.
Zum Trennen des AUX-Geräts zu‐
nächst eine andere Funktion auswäh‐
len und dann das AUX-Gerät trennen.
USB-Anschluss
Am USB-Anschluss kann ein MP3-
Player, ein USB-Laufwerk, ein iPod
oder ein Smartphone angeschlossen
werden.
Auf diesen Geräten gespeicherte Mu‐
sikdateien und Filme können über
das Infotainment System wiederge‐
geben werden.
Bei Anschluss an die USB-Buchse
können die oben angeführten Geräte
über die Bedienelemente und Menüs
des Infotainment Systems gesteuert
werden.
Externe Geräte43Bei der Wiedergabe von Dateien mit
ID3-Tags kann das Infotainment Sys‐
tem Informationen wie etwa den Na‐
men und Interpreten des jeweiligen
Titels anzeigen.
Filmdateien
Die abspielbaren Formate für Filmda‐ teien sind AVI, MPG, MP4, XVID und
WMV.
Übliche Audio- und Videokombinatio‐ nen für Mobilgeräte werden allgemein
unterstützt.
Audio abspielen Wiedergabe starten
Sofern nicht bereits erfolgt, das Gerät anschließen 3 41.
Wählen Sie mehrfach MEDIEN in der
Interaktionsauswahlleiste aus oder
drücken Sie auf MEDIA am Bedien‐
feld, um die gewünschte Medien‐ quelle zu aktivieren.
Beispiel: USB-Hauptmenü.
Funktionstasten
Hinweis
Während der AUX-Wiedergabe sind
die Funktionstasten nicht verfügbar.
Wiedergabe anhalten
= wählen, um die Wiedergabe zu un‐
terbrechen.
l wählen, um die Wiedergabe fort‐
zusetzen.
Zum vorigen oder nächsten Titel
springen
t bzw. v auswählen, um den vori‐
gen bzw. nächsten Titel abzuspielen.
Alternativ MENU drehen, um zu vori‐
gen oder nächsten Titeln zu springen.
Schneller Vor- oder Rücklauf
Berühren Sie t oder v länger, um
schnell zurück- oder vorzuspulen.
Alternativ können Sie auch den
Schieber auf der Zeitleiste verschie‐
ben (nur bei USB).
Durchsuchen Hinweis
Die Funktion zum Durchsuchen ist
für AUX-Medienquellen nicht verfüg‐
bar.
Der Bildschirm zum Durchsuchen von
Inhalten kann auf folgende Weise ge‐ öffnet werden:
● Bildschirm berühren.
● In der Interaktionsauswahlleiste DURCHSUCHEN wählen.
● MENU drehen.
Häufig gestellte Fragen85?Wie kann ich die Favoriten umbe‐
nennen, löschen oder verschie‐
ben?
! HOME
drücken und auf dem Start‐
bildschirm das Symbol
EINSTELLUNGEN , in der Einstel‐
lungsliste Radio und Favoriten
verwalten auswählen, um Favori‐
ten umzubenennen, zu löschen
oder zu verschieben.
Detaillierte Beschreibung 3 18.? Wo werden Favoriten gespeichert
und wie kann ich sie aufrufen?
! Die Favoriten werden in der Favo‐
ritenliste gespeichert. Zum Aufru‐
fen eines Favoriten die entspre‐
chende Bildschirmtaste in der an‐
gezeigten Favoritenzeile auswäh‐
len. In bestimmten Bildschirm ist die Favoritenliste ausgeblendet,
damit mehr Platz für die Anzeige
des Hauptinhalts zur Verfügung
steht. Auf diesen Bildschirmen un‐
ten rechts n auswählen oder die
Interaktionsauswahlleiste mit dem
Finger nach oben ziehen.
Detaillierte Beschreibung 3 18.Navigation? Nach der Eingabe einer Ziel‐
adresse wird eine Fehlermeldung
angezeigt. Was mache ich falsch?
! Bei der Eingabe einer Adresse er‐
wartet das Navigationssystem
eine bestimmte Eingabereihen‐
folge. Die richtige Reihenfolge
hängt davon ab, in welchem Land
sich die Zieladresse befindet.
Wenn sich das Ziel in einem ande‐ ren als dem aktuellen Land befin‐
det, den Ländernamen am Ende
der Eingabe angeben.
Detaillierte Beschreibung 3 54.? Wie kann ich die aktive Zielführung
abbrechen?
! Um die Zielführung abzubrechen,
MENÜ in der Interaktionsauswahl‐
leiste und dann Zielführung
abbrechen wählen.
Detaillierte Beschreibung 3 60.Audio? Wie kann ich die Audioquelle än‐
dern?
! Durch wiederholtes Drücken von
RADIO können Sie zwischen allen
verfügbaren Radioquellen (AM/
FM/DAB) wechseln. Durch wieder‐ holtes Drücken von MEDIA kön‐
nen Sie zwischen allen verfügba‐
ren Medienquellen (USB, iPod,
Bluetooth-Audio, CD, AUX) wech‐
seln.
Ausführliche Beschreibung für Ra‐
dio 3 32 , CD 3 38 , externe Geräte
3 41.? Wie kann ich einen Sendersuch‐
lauf starten oder Musik auf Medien
durchsuchen?
! Zum Durchsuchen von Radiosen‐
dern oder Medien Musik, bei‐
spielsweise Wiedergabelisten
oder Alben, auf dem Audiobild‐
schirm DURCHSUCHEN auswäh‐
len.
Ausführliche Beschreibung für Ra‐ dio 3 32 , CD 3 39 , externe Geräte
3 43.
88StichwortverzeichnisAAdressbuch................................... 54Allgemeine Informationen ....38,
41, 46, 66, 72
AUX ........................................... 41
Bluetooth-Musik ........................41
CD ............................................. 38
Infotainment System ...................6
Mobiltelefonportal ......................72
Navigation ................................. 46
Radio ......................................... 32
USB ........................................... 41
Anwendungsleiste ........................15
Anzeigemodus .............................. 28
Audio abspielen ............................ 43
Audiodateien ................................ 41
Automatische Lautstärkeregelung Die automatische
Lautstärkeregelung ...................27
Automatisch festlegen ..................28
AUX .............................................. 41
AUX aktivieren .............................. 43
B Balance......................................... 26
Bass.............................................. 26
Bedienelemente Infotainment System ...................8
Lenkrad ....................................... 8
Bedienelementeübersicht ...............8Bedienfeld des Infotainment
Systems ...................................... 8
Bedienung .................................... 76
AUX ........................................... 43
Bluetooth-Musik ........................43
CD ............................................. 39
Favoriten ................................... 18
Kontakte .................................... 22
Mobiltelefon ............................... 76
Navigationssystem ....................47
Radio ......................................... 32
Touchscreen ............................. 13
USB ..................................... 43, 44
Bedienung des Touchscreen ........13
Benutzung ............11, 32, 39, 47, 68
Betätigung Infotainment System .................11
Tastaturen ................................. 16
Bildschirmtaste OVERVIEW (Übersicht)................................. 47
Bildschirmtaste RESET (Zurücksetzen) .......................... 47
Bluetooth-Musik ............................ 41
Bluetooth-Musik aktivieren ...........43
Bluetooth-Verbindung ...................73
C CD-Player ..................................... 38
CD-Player aktivieren..................... 39
91TelefonanrufAbweisen................................... 76Initiieren..................................... 76 Vornehmen................................ 76
Telefonbuch ............................ 22, 76
Textnachrichten ............................ 79
TMC-Sender ................................. 46
Touchscreen ................................. 13
Touchscreen-Kalibrierung ............28
TP ................................................. 34
Treble ........................................... 26
U Uhrzeit .......................................... 28
Uhrzeitanzeige.............................. 28
USB .............................................. 41
USB aktivieren ........................ 43, 44
V Valet-Modus Entriegeln .................................. 28
Verriegeln .................................. 28
Vergessene PIN ........................... 28
Verkehrsereignisse .......................60
Verkehrsfunk ................................ 34
Verwendungszweck AUX ........................................... 43
Bluetooth-Musik ........................43
CD ............................................. 39
Infotainment System .................11
Mobiltelefon ............................... 76Navigationssystem....................47
Touchscreen ............................. 13
USB ..................................... 43, 44
W
Wellenbereichsauswahl ................32
Werkseinstellungen wiederherstellen ........................28
Z
Zeichenattribute ............................ 16
Zeichenerkennungsbereich ..........16
Zieleingabe .................................. 54
Zielführung ................................... 60 Ziffernblock ................................... 16
100Einführung
Hinweis
Ausführliche Beschreibung der Me‐
nübedienung über den Touchscreen 3 102.
AUDIO
Über AUDIO öffnen Sie um das
Hauptmenü des zuletzt ausgewähl‐
ten Audiomodus.
Wählen Sie Quelle auf dem Bild‐
schirm aus, um die Auswahlleiste an‐ zuzeigen.Wechseln zu einem anderen Audio‐
modus: Berühren Sie eine der Optio‐
nen in der Interaktions-Auswahlleiste.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 109
● Externe Geräte ( USB, AUX ,
Bluetooth ) 3 118
Hinweis
Durch kurzes Berühren von A in der
obersten Zeile jeder Seite wird wie‐ der der jeweils aktive Audiobild‐
schirm aufgerufen.
GALERIE
GALERIE auswählen, um das Bild-
und Filmmenü für Dateien von einem
externen Gerät wie einem USB-Stick
oder Smartphone zu öffnen.
Wählen Sie l oder m aus, um das
Bild- oder Filmmenü anzuzeigen. Wählen Sie die gewünschte Bild-
oder Filmdatei aus, um sie auf dem
Display anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung:
● Bildfunktionen 3 120
● Filmfunktionen 3 121
116Externe GeräteExterne GeräteAllgemeine Informationen..........116
Audio abspielen .........................118
Bilder anzeigen .......................... 120
Filme abspielen .......................... 121
Smartphone-Apps nutzen ..........122Allgemeine Informationen
In der Mittelkonsole befinden sich ein
AUX- und ein USB-Anschluss für ex‐
terne Geräte.
Zwei USB-Anschlüsse zum Laden
von Geräten befinden sich an der Rückseite der Mittelkonsole.
Hinweis
Die Buchsen müssen immer sauber und trocken gehalten werden.
AUX-Eingang
An den AUX-Eingang lässt sich z. B.
ein iPod oder ein anderes Zusatzge‐
rät mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker
anschließen.
Wenn an den AUX-Eingang ein Zu‐
satzgerät angeschlossen ist, wird das Audiosignal von diesem Gerät über
die Lautsprecher des Infotainment
Systems wiedergegeben.
Die Lautstärke und die Klangeinstel‐
lungen können direkt auf dem Info‐
tainment System geändert werden.
Alle anderen Funktionen müssen
über das Zusatzgerät bedient wer‐
den.Gerät verbinden
Verwenden Sie zum Anschließen von
Zusatzgeräten am AUX-Eingang des
Infotainment Systems einen 3-poli‐
gen Stecker für Audio- und einen 4- poligen Stecker für Filmquellen.
Verbinden Sie das AUX-Gerät mit
dem AUX-Anschluss.
USB-Anschluss
An diese USB-Buchse lassen sich
MP3-Player, USB-Sticks, SD-Karten
(über USB-Stecker/-Adapter), iPods und Smartphones anschließen.
Es können bis zu zwei USB-Geräte
gleichzeitig an das Infotainment Sys‐
tem angeschlossen werden.
Das Infotainment System kann Audi‐
odateien abspielen, Bilddateien an‐
zeigen oder Filmdateien von USB-
Speichermedien wiedergeben.
Bei Anschluss an die USB-Buchse
können verschiedene Funktionen der oben angeführten Geräte über die
Bedienelemente und Menüs des In‐
fotainment Systems gesteuert wer‐
den.
Externe Geräte119
FunktionstastenHinweis
Während der AUX-Wiedergabe sind
die Funktionstasten nicht verfügbar.
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche än‐
dert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Berühren Sie v, um den nächsten
Titel wiederzugeben.
Berühren Sie t innerhalb der ersten
2 Sekunden der Videowiedergabe,
um zum vorigen Titel zu springen.
Zum Anfang des aktuellen Titels
zurückkehren
Nach 2 Sekunden der Titelwieder‐
gabe berühren Sie t.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang t oder v. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Alternativ dazu können Sie den
Schieberegler, der die aktuelle Posi‐
tion anzeigt, nach links oder rechts
schieben.
Zufallswiedergabe
Berühren Sie n, um die Titel in zufäl‐
liger Reihenfolge wiederzugeben. Die
Schaltfläche ändert sich in o.
Berühren Sie o erneut, um die Zu‐
fallswiedergabe zu deaktivieren und zum normalen Wiedergabemodus
zurückzukehren.Funktion Musik durchsuchen
Hinweis
Die Funktion „Durchsuchen“ ist für
AUX-Quellen nicht und für Blue‐
tooth-Quellen geräteabhängig even‐ tuell nur teilweise verfügbar.
Zur Anzeige des Fensters „Durchsu‐ chen“ berühren Sie den Bildschirm.
Alternativ können Sie in der untersten Zeile im Audio-Hauptfenster Menü
auswählen, um das entsprechende Audiomenü zu öffnen, und Musik
durchsuchen auswählen.
Es werden verschiedene Kategorien angezeigt, in die die Titel eingeteilt
sind, z. B. Playlists, Künstler oder
Alben .